Top-Posts
-
Mein Strickjahr 2018
Das Jahr neigt sich mit schnellen Schritten dem Ende zu, Zeit für einen Rückblick. Was habe ich in 2018 gestrickt? Am liebsten stricke ich ja Oberteile. Da sind in diesem Jahr 2 Pullover für mich, eine Jacke für meine Tochter (die 2. folgt in den nächsten...
-
Ravelry-Kaufanleitung: Mailin von Isabell Krämer
Isabell Krämer ist eine deutsche Strickdesignerin, die wunderschön lässige Modelle ganz nach meinem Geschmack entwirft. Und das ist ihr mit Mailin wiederum gelungen. Die Anleitung ist für eine Maschenprobe von 18 Maschen auf 10 cm gedacht und für 5,30...
-
Lieblingswolle
Für viele Strickerinnen bedeutet Lieblingswolle vielleicht etwas ganz Edles wie Kaschmir oder Yak-Wolle. Für mich darf eine Wolle nicht kratzen und muss alltagstauglich sein. Was das Kratzen anbelangt so mag ich keine kratzige Schurwolle und keine Wolle...
-
Fortschritte bei der Jacke aus Rowan felted Tweed DK
Heute habe ich den Nachmittag im Schatten strickend auf dem Balkon verbracht. Eigentlich wollte ich zusammen mit meiner Tochter packen, die morgen zum Auslandssemester in die Niederlande aufbricht - doch sie lag mit Schnupfen flach. Hoffentlich geht es...
-
Ravelry-Kaufanleitung "Granito" von Joji Locatelli
Die Modelle der argentinischen Strickdesignerin Joji Locatelli begeistern mich schon seit langem. Außer dem Boxy habe ich jedoch noch nichts von ihr gestrickt. Nun habe ich mir die Anleitung für den Pullover "Granito" bestellt. Der Pulli ist ganz nach...
-
Dreimühlen - ein Wasserfall aus Kalk und Moos
Gestern habe ich das schöne Herbstwetter genutzt und mich am Nachmittag aufgemacht in die Vulkaneifel. Vom Nohner Wasserfall hatte ich schon einiges gehört und auch schöne Fotos gesehen, da musste ich hin. Trotz einiger Baustellenumleitungen fand ich...
-
Mein Strickjahr 2017
Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist, ist es an der Zeit für einen Jahresrückblick. Eventuell wird zwar noch eine Strickjacke in diesem Jahr fertig, aber es gibt auch so schon eine ganze Menge zu sehen. Gestrickt habe ich für mich 6 Pullover...
-
Dein Pulloverdesign, ein Buch von Rita Maassen
Dieser Post enthält Werbung. Das Buch wurde mir zur Rezension kostenlos vom Frechverlag zur Verfügung gestellt. Ein Klick aufs Bild bringt euch direkt zu diesem Buch. Frech Verlag ISBN 9783772481130, Rita Maaßen: Dein Pullover Design Bereits beim ersten...
-
Strickfortschritte und ein kölsches Lied
Nur ein klein wenig habe ich in den letzten Wochen gestrickt. Ich hoffe, dass es jetzt wieder mehr wird. Diese Woche hat mein Mann ausnahmsweise mal Spätschicht und so bin ich abends allein zu Haus - und nächste Woche habe ich Urlaub. Hauptsächlich habe...
-
Neue Wolle im "washed out"-Look
Mir gefallen diese Shirts in verwaschener Optik so gut, da habe ich mal geschaut, ob es etwas ähnliches auch in Wolle gibt. Google hat mich dann zum Schoppel Jeansball geführt, der mir so gut gefiel, dass ich mir davon gleich 400 g bestellt habe. Eine...
-
kostenlose Mützenanleitung von Tanja Steinbach
Diese tolle Anleitung für eine leichte Mütze hat Tanja Steinbach in der SWR-Sendung "Kaffee oder Tee" vorgestellt. Besonders gut gefällt mir die Doppelmütze, diese kann man in 2 Farben passend zu gleich 2 Winterjacken stricken. Außerdem sind verschiedene...
-
Strick 6 in 2020
Strick 6 in 2020 ist eine Aktion von Jenny aus dem Allgäu vom Podcast "Wolliges Geplauder" (auch Ravelry Gruppe Jennykreativ) . Man legt 6 Projekte fest und nummeriert sie, alle 2 Monate wird dann eine Nummer gewürfelt. Man kann 6 ganz konkrete Projekte...
-
Neue Wolle
Nicht, dass ihr denkt, ich würde gar nicht mehr stricken. Die Wolle für mein nächstes Projekt, den Natsu von Vera Sanon, ist schon bei mir eingezogen. Ich habe bei der Wollmeise das Twin-Garn in der Farbe Mauseschwänzchen bestellt. Trotz der etwas kürzeren...
-
Nach Montag kommt Dienstag
HIer geht es um die Strickjacke "Red Eyelets on Tuesday". Strickdesignerin Christina Körber-Reith hat die Idee, 7 Strickjacken zu entwerfen, für jeden Wochentag eine. Die erste dieser Jacken "Monday in blue" habe ich gerade abgestrickt. Heute nun ist...
-
Zwischenstand beim "Monday in blue"
So langsam kann man erkennen, was es werden soll. Mittlerweile bin ich bei den Taschenklappen angelangt. Die Anleitung ist sehr ausführlich und dürfte gut von Strickanfängern zu schaffen sein. Für mich ist die Beschreibung fast schon zu ausführlich, so...
-
Ravelry-Kaufanleitung für einen Herrenpulli: Fantomas
Anleitungen für Männerpullover sind längst nicht so viele zu finden wie für die Damenwelt. Heute habe ich jedoch diesen tollen Pullover nach einer Anleitung von WallyOne (Yvonne aus Lörrach) bei Ravelry entdeckt. Gestrickt ist er aus DK-Wolle und die...
-
Meine Urlaubsbeschäftigungen
Wie ich im letzten Post bereits schrieb, waren wir zunächst 4 Tage in Hamburg. Anschließend standen dann zu Hause noch Renovierungsarbeiten an, die 70 m² große Terrasse brauchte neue Fliesen. Mein Mann und ich haben sie selber verlegt und bei Temperaturen...
-
Unterwegs auf dem Calmont-Klettersteig an der Mosel
Am Samstag bin ich mit einer Freundin den Calmont Klettersteig an der Mosel gewandert. Der Calmont ist der steilste Weinberg Europas und seit einigen Jahren führt ein Klettersteig mitten hindurch. Wir sind bis nach Eller unweit von Cochem gefahren und...
-
Sommerliche Strick- und Blogflaute
Jetzt sind schon gut 3 Wochen seit meinem letzten Post vergangen. Bei dem heißen Wetter habe ich schon mal abends etwas gestrickt, aber keine Lust zum Bloggen gehabt. Letzte Woche war es nicht mehr ganz so warm und ich bekam wieder Lust zum Walken und...
-
Tragefotos "Monday in blue"
Da meine Tochter gerade hier ist, hat sie doch gleich die Tragefotos der rosa Version des "Monday in blue" im strömenden Regen fotografiert. Geht allemal besser als mit dem Selbstauslöser.
-
kostenlose Tuchanleitung von Tanja Steinbach
Tanja Steinbach, bekannt vom ARD Buffet bzw. der SWR Sendung Kaffee oder Tee hat zum Yarncamp eine wunderschöne Tuchanleitung entworfen. Über den u.a. Link zu Tanjas Blog gelangt ihr zur Anleitung. Wie ich finde hat dieses Tuch viel Ähnlichkeit mit dem...
-
Angefangene Strickprojekte und Wanderzeit
Bei dem wunderschönen Wetter der letzten Wochen lässt die Stricklust etwas nach. Wenn die Blumen gepflanzt und der Rasen gemäht sind, nehme ich mir gerne Rucksack und Wanderschuhe. Schließlich leben wir hier im Westen der Eifel mitten in der Natur. Ich...
-
Meine meist getragenen Strickprojekte
Einen ähnlichen Artikel habe ich bzgl. meiner Oberteile vor längerer Zeit mal geschrieben. Manche der Pullis gibt es mittlerweile nicht mehr, andere sind hinzugekommen. Und diesmal habe ich auch Kleinteile berücksichtigt. Es sind erstaunlicherweise nicht...
-
Mein Strickjahr 2021
Schon wieder ist ein Jahr fast zu Ende und die Situation ist ähnlich wie vor einem Jahr. Wer hätte gedacht, dass das Virus uns so lange die Treue hält? Ob der runde Geburtstag Anfang nächsten Jahres gefeiert werden kann, steht noch in den Sternen. Nun...
-
Mein Strickjahr 2023
Ich dachte, ich hätte in diesem Jahr nicht viel gestrickt. Von meinem Gefühl her war die Stricklust oft verschwunden. Aber anscheinend habe ich hauptsächlich das gestrickt, was ich am liebsten stricke - Oberteile. Es sind tatsächlich 7 Pullis entstanden...