Angefangene Strickprojekte und Wanderzeit

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Bei dem wunderschönen Wetter der letzten Wochen lässt die Stricklust etwas nach. Wenn die Blumen gepflanzt und der Rasen gemäht sind, nehme ich mir gerne Rucksack und Wanderschuhe. Schließlich leben wir hier im Westen der Eifel mitten in der Natur.

RVO topdown marine maritim sommerpulli

Ich habe jedoch ein RVO-Shirt aus einer wunderbar weichen Baumwolle (Lana Grosse soft Cotton, 140 m/50 g) begonnen und bislang passt es perfekt. Da es kurzärmlig wird, müsste das mit Nadelstärke 3,5 recht zügig fertig werden.

Doppelstrick Topflappen doubleface

Im Rahmen von Strick6in2020 ist bei mir Doppelstrick das Thema. Der erste Topflappen ist angeschlagen, die Technik hatte ich anhand eines Videos schnell raus und es macht Spaß.

Wanderweg Eifel Westeifel Islek

Am Sonntag habe ich eine längere Wanderung um meinen Heimatort gemacht. Auf einem ebenen Weg ging es in weitem Bogen zur Mariensäule nach Waxweiler, zurück dann auf einem kürzeren, aber sehr steilen Weg.

Mariensäule Waxweiler

Unterwegs ging es an dieser Pferdekoppel vorbei.

Pferde Wiese Eifel

Und natürlich blühte unterwegs das "Eifelgold", der Ginster.

Eifelgold Ginster Ginsterblühte Eifel

Die Wanderung hat total Spaß gemacht, aber ich merkte schon, dass ich länger keine so weite Tour mehr gegangen war. Vielleicht werde ich also in nächster Zeit mehr wandern und weniger stricken :)

Liebe Grüße und genießt das Wetter

Ingrid

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

E
Hui ja Du wohnst ja richtig nah an der Grenze, das ist praktisch für Wanderungen in der Südeifel und Luxemburg. Stricken, tja ist so gar nicht mein Ding. Einst hatte ich für meinen ältesten Sohn angefangen einen Pulli zu stricken, der wurde passend zur Geburt des zweiten Kindes fertig, wurde dann auch vom Zweitsohn getragen. ;-)<br /> Sehr schön, das Shirt, dass Du gestrickt hast, aber auch die Topflappen gefallen mir.<br /> <br /> Liebe Grüße aus dem Rheinland<br /> Elke
Antworten
I
Danke, Elke. Ja ich wohne jeweils etwa 30 km von der luxemburgischen und von der belgischen Grenze entfernt. Da war es schon komisch, als die Grenzen jetzt eine ganze Weile dicht waren. Ich habe schon immer gestrickt, seit es online die Communities gibt und jede Menge Blogs und Podcasts, ist es in den letzten Jahren noch mehr geworden.
C
Ein sehr schönes T-Shirt, ist aber ohne Anleitung gestrickt? Wenn ich fragen darf: wie hast du die Maschen am Anschlagsrand errechnet und weisst du schon, wie du das Bündchen am Halsausschnitt machst? Liebe Grüße
Antworten
I
Den fertigen Pulli siehst du im nächsten Post.
I
siehe hier<br /> http://ingrid-kreativ.over-blog.de/article-wie-stricke-ich-einen-raglan-von-oben-rvo-124721796.html
E
Ihr habt's schon schön in der Eifel, Zeit dass ich mal wieder dorthin komme. Dein Pulli wird auch sehr schön und wird gut zu dir passen.
Antworten
I
Danke. Der Pulli ist mittlerweile fertig geworden und gefällt mir gut.
G
Deine beiden Strickteile werden schön. Marinestreifen mag ich auch. Und die Eifelbilder gefallen ebenfalls.<br /> Gruß Geli
Antworten
I
Danke schön.