Strick 6 in 2020

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Strick 6 in 2020 ist eine Aktion von Jenny aus dem Allgäu vom Podcast "Wolliges Geplauder" (auch Ravelry Gruppe Jennykreativ) . Man legt 6 Projekte fest und nummeriert sie, alle 2 Monate wird dann eine Nummer gewürfelt.

Man kann 6 ganz konkrete Projekte festlegen oder ein bestimmtes Garn verarbeiten. Man kann auch z.B. angeben, "Mütze" oder "Handschuhe" oder "Socken", sprich es wird einem viel Freiraum gelassen.

Da ich hauptsächlich Oberteile stricke, diese zwar in allen möglichen Konstruktionen, aber überwiegend glatt rechts, möchte ich einige neue Dinge ausprobieren und habe meine Liste wie folgt aufgestellt:

1.  unifarbenes Tuch mit Muster

Ich brauche unbedingt noch ein einfarbiges Tuch und möchte mich dabei ans Musterstricken wagen.

Rheinlust würde mir gefallen, ist aber doch schon ganz schön schwierig. Vielleicht entscheide ich mich auch für Dohne.

2. Socken mit Käppchenferse

Bislang habe ich meine Socken alle mit Bumerangferse gestrickt, jetzt möchte ich mich an die Käppchenferse wagen (auch wenn bei mir persönlich die Bumerangferse optimal sitzt).

3. Häkeltasche Origami

Warum nicht mal häkeln? Vom Grundprinzip her kann ich es ja und die Falttechnik der Origami-Tasche von Tanja Steinbach gefällt mir gut. Außerdem liegt noch Baumwollgarn in meinem Stash.

4. Doppelstrick

Doppelstrick wollte ich schon länger mal probieren und es lässt sich an einem kleine Projekt wie z.B. Topflappen gut ausprobieren.

5. Brioche mit Muster

Das ist für mich die Herausforderung schlechthin. Brioche, Patent oder wie auch immer kann ich stricken, sowohl in der Runde als auch in Hin- und Rückreihen. Sogar 2-farbiges Brioche habe ich schon gestrickt.

Doch spätestens wenn dann noch Muster hinzukommen ist es vorbei und fabriziere nur noch Chaos. Ich habe es bereits mehrfach erfolglos probiert. Diesmal will ich es wissen. Vielleicht erst mal einfarbig mit Muster - ich bin gespannt, ob ich es schaffe.

6. Mütze Azula

Diese Mütze stand eigentlich schon dieses Jahr auf dem Plan. Das Buch von Wooly Wormhead wurde mir vom Verlag zur Verfügung gestellt siehe hier, WERBUNG. Allerdings war das von mir ausgewählte Garn zu dick. So habe ich mit diesem Garn zumindest schon mal eine Mütze quer mit verkürzten Reihen gestrickt, diese hier wird allerdings eine Nummer schwieriger.

Nun warte ich ab, was Jenny für Januar/Februar 2020 auswürfelt und womit ich beginnen darf (muss?). Bis dahin stricke ich noch etwas an meinen 2 Pullovern, die noch auf den Nadeln sind.

Nachtrag:

Da ich mehrfach danach gefragt wurde, verlinke ich euch unten den youtube-Kanal von Jenny

 

 

Veröffentlicht in 6in2020, Stricken, Kleinteile

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

D
Interessant - die Origami-Tasche ist gerade auf meine "Will ich stricken (resp. häkeln)"-Liste gewandert, danke für den Link! Ich habe mir dieses Mal nur 6 Stränge Garn ausgesucht, die ich verstricken möchte, und habe mir bei Anleitungen noch offen gelassen, was es wird, ob Socken oder ein Tuch oder so.<br /> Witzig, dass Du eine Käppchenferse probieren willst - ich habe gerade diverse Socken mit einer modifizierten Bumerangferse gestrickt, obwohl ich eigentlich sonst immer die Herzchenferse stricke.
Antworten
I
Die Origami Tasche gefällt mir von der Konstruktion her gut, ob ich genau das gleiche Muster nehme, weiß ich noch nicht. <br /> Die Käppchenferse wollte ich als Teenager von meiner Mutter lernen, ich musste aber immer wieder nachfragen. Dank youtube werde ich das heute sicher besser schaffen. Ich bin jetzt kurz vor der Ferse und werde die wohl am Wochenende angehen.<br /> LG<br /> Ingrid