Top-Posts
-
Kräuterbrot
Da meine Kräuter auf dem Balkon gerade wie wild wachsen, werden sie täglich verarbeitet (in Saucen, Frikadellen, Salaten, Quark etc.). Heute habe ich ein Brot mit Kräutern gebacken. Dazu habe ich einen Hefeteig bereitet aus 400 g Mehl, 1/2 Würfel Hefe,...
-
Rhabarber-Likör selbst gemacht
Ich habe doch hier schon von meinem Sommerdrink mit Rhabarbersaft geschrieben und hatte damals schon die Idee, dass man aus diesem Saft auch einen Likör herstellen könne. Mittlerweile war ich auf 2 Festen, wo es eben genau den Rhabarberlikör (mit Rhabarbersaft...
-
Schoko-Sahne-Kuchen mit Früchten und ein Sommerdrink
Da mein Mann am vergangenen Sonntag Geburtstag hatte, musste ein Kuchen her. Zum Backen hatte ich keine Lust, daher nahm ich mir als Grundlage einen fertigen dunklen Bisquit (Wiener Boden). Die Fruchtfüllung habe ich aus Himbeeren und rotem Tortenguss...
-
Quark-Himbeer-Kuchen nach eigenem Rezept
Ich hatte Pfingsten Lust auf einen schönen leichten fruchtigen Kuchen und noch Himbeeren und Quark im Kühlschrank. Ich habe einfach frei Schnauze einen Standard Bisquit gebacken aus 2 Eier 2 Eßl.heißes Wasser 100 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 100 g Weizenmehl...
-
Gelesen: Ostfriesenfeuer von Klaus-Peter Wolf
Dieses Buch hatte ich mir im Kurzurlaub an der Nordsee gekauft. Es las sich sehr gut. Der Krimi spielt im ostfriesischen Norden, Hauptperson ist die Kriminalkomissarin Ann-Kathrin Klaasen. In den verkohlten Resten des Osterfeuers finden sich menschliche...
-
Echternach und die kleine luxemburgische Schweiz
Eigentlich war gestern eine größere Wanderung geplant. Da jedoch die Wettervorhersage mit Unwetter (Gewitter, Starkregen und Hagel) drohte, welches sich letztendlich jedoch nur als harmlose Regenschauer entpuppte, entschlossen wir uns, die luxemburgische...
-
Gelesen: Das Lügenhaus von Anne B. Ragde
Das Lügenhaus ist der erste Band einer Trilogie. Es handelt sich um eine Familiengeschichte aus Norwegen. Das Lügenhaus: Roman Als Anna, die Mutter bzw. Großmutter der übrigen Beteiligten, im Sterben liegt kommt die zerstrittene Familie erstmals nach...
-
Strickdesigner bei Ravelry: Thea Colman
Schon öfter sind mir bei Ravelry Modelle von Thea Colmann begegnet. Als ich jetzt mal auf der Suche nach einer Idee für eine Strickjacke war, landete ich mal wieder bei ihren Modellen. Thea lebt in Massachussetts und begann mit dem designen eigener Modelle,...
-
Workshops mit Vera Sanon in Deutschland
Vera Sanon ist eine deutschstämmige US-Amerikanerin, die in Kalifornien lebt und im Hauptberuf als Lehrerin arbeitet. Bekannt ist sie wegen vieler schöner Strickdesigns, die man bei Ravelry oder in diversen (Online)Magazinen findet. Hier einige Beispiele...
-
total leckere Bärlauchbutter
Von einer Bekannten habe ich vor 2 Tagen Bärlauch bekommen. Daraus habe ich Bärlauch-Öl angesetzt und diese Bärlauch-Butter gemacht. Für die Bärlauch-Butter habe ich den Bärlauch kleingeschnitten und mit 250 g Butter vermischt, etwas Salz, Pfeffer und...
-
Fotografieren: Bewegtes Wasser und Belichtungszeit
Am Samstag haben wir aufgrund des schönen Wetters die Teichpumpe wieder eingesetzt. Da das Wasser noch nicht wieder aufgefüllt war, sprudelte es wie ein Springbrunnen. Normalerweise haben wir den Wasserstand etwas höher, so dass das Wasser nur blubbert....
-
Mein neues Schätzchen
Sollte ich in nächster Zeit keine Zeit zum Bloggen oder Stricken bekommen, so bin ich sicher mit meiner Kamera unterwegs. Canon EOS 1100D SLR-Digitalkamera (12 Megapixel, 6,9 cm (2,7 Zoll) Display, HD-Ready, Live-View) Kit II inkl. EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6...
-
Überraschungskuchen
Hierbei handelt es sich um ein altes überliefertes Rezept, welches im Landfrauen-Kochbuch der Region zu finden ist. Der Überraschungskuchen ist lecker, schnell fertig und normalerweise hat man auch alle Zutaten im Haus. Man bereitet einen Rührteig aus...
-
Frühlingsfarben
Passend zu meinem Frühlings-Boxy habe ich mir eine Hose gefärbt. Hierzu habe ich mir eine gerade geschnittene, weiße Markenjeans, die ich für 19,95 Euro im Angebot erhalten habe, mit "Simplicol Textilfarbe echt" in türkis eingefärbt. Mein Boxy wurde gestern...
-
Kragenweite
So heißt ein Strickbuch rund um Schals, Loops, Kragen etc., welches ich mir geleistet habe. Natürlich habe ich mich gefragt "Brauche ich ein Buch über Schals?". Denn einen Schal kann man auch ohne jegliche Anleitung stricken und Muster kenne ich genug....
-
Nebelschwaden ....
..... im Tal an einem frostigen Morgen und darüber strahlender Sonnenschein, das hat schon was! Diesen Blick hatte ich heute vormittag vom Balkon. Die Bilder sind mit meiner 14 Jahre alten billigen Digitalkamera (bei der man mit einer Hand das Batteriefach...
-
Vorweihnachtszeit
Im Moment komme ich weder wirklich zum Stricken noch zum Bloggen. Ich habe es jedoch geschafft, schon ein wenig weihnachtlich zu dekorieren. Im Flur stehen wieder diese Engel, die ich frei nach Art der Landlust-Engel gebastelt habe (ohne Gips, die Flügel...
-
Herbstspaziergang
Ab und zu braucht man auch bei diesem Schmuddelwetter Frischluft und Bewegung. Daher machte ich mich am Sonntag bei Nieselregen auf eine etwa 4 km Wanderung auf asphaltierten Wegen rund um meinen Heimatort auf. Die Farben im Wald sind doch toll: Grünes...
-
Burgruine Schönecken
Am Sonntag gab es bei nasskaltem Wetter nur einen kleinen Spaziergang. Das Auto wurde auf dem Parkplatz an der Bushaltestelle in der Ortsmitte von Schönecken geparkt. Von hier führte der Weg an der Apotheke vorbei eine hübsche Gasse hoch, bis man zu einer...
-
Nochmal Ravello
Wegen Überstunden und einiger privater Termine kam ich in letzter Zeit wenig zum Bloggen und auch zum Stricken. Ich habe jedoch zwischenzeitig einen zweiten Ravello angestrickt. Dieser Pulli ist so schön lässig, freizeittauglich und nicht zu dick. Diesmal...
-
Auf den Spuren der Eifelkrimis
Mord und Totschlag in der idyllischen Eifel - zumindest in den zahlreichen erfolgreichen Eifelkrimis ist das Alltag. Der Hype begann im Jahre 1989 mit "Eifel-Blues", dem ersten Eifelkrimi um den Journalisten Siggi Baumeister. Geschrieben wurde er von...
-
Gelesen: Eifel-Bullen von Jacques Berndorf
Schon vor einiger Zeit habe ich den letzten Jacques-Berndorf-Eifelkrimi gelesen. Eifel-Bullen Es geht in "Eifel-Bullen" um 2 Polizisten, die neben ihrem Streifenwagen erschossen wurden - allerdings außerhalb ihres Dienstreviers. Journalist Siggi Baumeister...
-
Strickbuch: Die Farben des Nordens - Handgestrickt
Beim Stöbern auf Ravelry bin ich gestern auf dieses Strickbuch von Jutta Bücker, einer norddeutschen Strickdesignerin, gestoßen. Hier zeigt sie uns einen Einblick zu den Modellen aus dem Buch. Wie ich finde, sind einige hübsche Sachen dabei. Gezeigt werden...
-
Bunte Elefanten in Trier
Zur Zeit gastiert noch bis Mitte Oktober die Elefanten-Parade in Trier und Luxemburg. Die Elephant Foundation, die sich um die bedrohten asiatischen Elefanten kümmert, will mit der Aktion auf die Lage der Elefanten aufmerksam machen und Gelder sammeln....
-
Brombeerernte
Dieser Brombeerstrauch wächst direkt neben unserem Carport. Es gab dort wohl früher einen Garten. Nachdem wir unsere Wasserfässer dort aufgestellt haben und deswegen nicht mehr so nahe an die Mauer mähen konnten, konnte der Strauch wohl wieder ausschlagen....