Top-Posts
-
Kostenfreie Tuchanleitung bei Ravelry: Küstenstreifen
Das Angebot an kostenlosen Strickanleitungen für Tücher ist bei Ravelry groß. Gut gefällt mir dieses Tuch von Antje vom Blog "Küstensocke". link Die deutschsprachige Anleitung (mit Chart) ist geschrieben für 3-fädige Wolle, müsste aber mit Sockenwolle...
-
Ravelry-Kaufanleitung: Ravello
Gestern habe ich bei Ravelry diese schöne Anleitung gefunden für einen Pullover, wie ich ihn mag: simpler RVO, glatt rechts, mit Streifen und in Sockenwollqualität. Nun, an dieser Anleitung kam man ja quasi nicht vorbei. Seit der Veröffentlichung ist...
-
Janas Wunschjacke ist fertig
Die Jacke nach Wunsch meiner Tochter (eine schwarze Jacke zum Knoten, so wie sie eine gekaufte hatte) ist fertig und ich denke sie passt. Jana hat eine Größe mehr als ich und ist einige Zentimeter größer, das müsste hinhauen. Mir persönlich gefällt sie...
-
Neue Deko - Glasgefäße bemalt
Auf der Bastelmesse in Prüm habe ich mir vergangene Woche Keramikpaste in der Farbe altweiß sowie Kreidefarbe in graublau gekauft. 2 Flaschen in weihnachtlichen Formen (da war mal Likör drin) habe ich mit der Keramikpaste 2 x betupft. Vielleicht kommt...
-
Warme Socken für den Herbst
Natürlich sind diese Socken auch wieder aus dem SoxxBook von Kerstin Balke, diesmal die Nummer 13 in etwas abgewandelter Form (andere Farbfolge und Boomerangferse). Momentan kann man warme Stricksachen auch wieder gebrauchen. An das nasskalte Wetter muss...
-
Happy Summer
Zum Stricken kann ich mich bei diesem Wetter nicht aufraffen und sogar für längere Wanderungen ist es zu heiß. Lieber sitze ich draußen als drinnen vorm Computer. Aber für diese kleine Fotospielerei hat es gereicht. Ich wünsche Euch weiterhin eine schöne...
-
Nochmal Socken aus dem SoxxBook by Stine & Stitch
Ist das Muster nicht hübsch? Bei den tollen Socken aus dem SoxxBook von Kerstin Balke werde ich doch glatt noch zum Sockenstricker. Diesmal habe ich mir einen größeren Kontrast ausgesucht, dazu habe ich mich im Stash meiner Mutter bedient. Das Stricken...
-
TGV-Tuch für Jana fertig
Das ist nun bereits mein 5. Tuch nach dieser Anleitung von Susan Ashcroft. Ich finde, dass dieses halbrunde Tuch sehr gut um den Hals liegt. Ich habe es schon in verschiedenen Garnstärken gestrickt. Das Tuch auf meinem Blogbild oben ist eine Abwandlung...
-
Zwischenstand beim Streifenpulli
Jetzt ist der Pulli doch schon recht gut gewachsen. Das kalte Wetter in den letzten Tagen und das Schmuddelwetter über Ostern waren zum Stricken wie gemacht. Allerdings bin ich trotzdem tapfer 3 x pro Woche meine halbe Stunde gelaufen (da musste ich dann...
-
Strickjacke endlich fertig
Endlich ist diese Strickjacke geschafft. Ich hatte eine Kaufjacke in diesem Schnitt gesehen und wollte sie nachstricken. Die Form habe ich hinbekommen, aber leider fällt die Jacke nicht so wie die, die ich im Laden gesehen habe. Irgendwie ist die Halspartie...
-
Braune gesprenkelte Wolle mit Ostereierfarben selbst gefärbt
Der nächste Strang ist gefärbt. Diesmal habe ich mir die flüssigen Ostereierfarben gekauft und die waren noch besser als die Tabletten. Denn man kann sie problemloser mischen und für die Sprenkel habe ich die Farbe unverdünnt mit einem Spritzer Essig...
-
Meine erste handgefärbte Wolle (mit Ostereierfarben)
Seit längerem möchte ich mich am Wollefärben versuchen, wohingegen Spinnen sicher nichts für mich wäre. Aber ich arbeite grundsätzlich gerne mit Farben - und mit Ostereierfarben soll es ja recht einfach und für den Anfang auch günstig sein. Also habe...
-
Mein Ship Shape Sweater ist fertig
Dieser maritime Streifenpulli nach einer Anleitung von Heidi Kirrmaier war wirklich ratzfatz fertig. Obwohl ich das schöne Wetter im September viel zum Wandern genutzt habe, war dieser Sweater in 4 Wochen gestrickt . Das Stricken hat mir auch richtig...
-
Lieblingsstücke
Wenn ich schon momentan nicht wirklich viel zum Stricken komme, so möchte ich euch doch zeigen, was mir an Anleitungen bei Ravelry so gefällt. Heute habe ich so einiges zum Thema "außergewöhnliche Konstruktionen" zusammengetragen. Nonnas Liaison ist eine...
-
Meine gelbe Jacke ist fertig
Meine maisgelbe Jacke, die ich grob nach der Anleitung der Big Love von Ankestrick gearbeitet habe, ist fertig und gewaschen. Ich freue mich, dass ich sie nun tragen kann. Obwohl es eigentlich so nicht meine Farbe ist, mag ich dieses Gelb sehr gerne....
-
kostenlose Ravelry-Anleitungen: Capelets
Zumindestens nachts bemerkt man, dass es nun langsam kälter wird und man doch schon etwas Warmes für Hals und Schultern brauchen kann. Da gefallen mit gerade diese Capelets, eine Mischung aus Cowl und Schulterwärmern, besonders gut. Es finden sich einige...
-
Taubenschwänzchen
Das Taubenschwänzchen ist eine Schmetterlingsart. Das Flugverhalten sowie auch der lange Saugrüssel lassen es fast wie einen Kolibri erscheinen, weswegen man es auch Kolibrischwärmer nennt. Eigentlich ist das Taubenschwänzchen ein Nachtschwärmer, aber...
-
Häkelblumen für den Osterstrauß
Bei Mollie makes entdeckt habe ich diese Anleitung für einen Kirschblütenstrauß. Nun habe ich gedacht, aus bunten Wollresten gibt das hübsche Häkelblüten für einen Osterstrauß. Häkeln ist zwar nicht so wirklich mein Ding, aber einige Häkelblumen habe...
-
Strickworkshop mit Vera Sanon in Trier
Heute trafen wir uns in der Wollwunderwelt in Trier zum Workshop mit der kalifornischen Strickdesignerin Vera Sanon. Wir haben einen interessanten Tag mit vielen netten Strickbegeisterten verbracht. Der Workshop befasste sich mit dem Thema "verschiedene...
-
Biskuitrolle mit Lemon Curd
Ich wollte am Samstagabend einen Kuchen backen. Im Kühlschrank stand noch ein Glas Lemon Curd, welches ich unbedingt verwenden wollte. Also habe ich nach Rezepten geschaut, irgendetwas fehlte immer, so dass ich improvisiert habe. Die Zitronenrolle war...
-
Ziemlich bunte Restejacke
Jetzt ist die bunte Restejacke geschafft. Ich denke, vorläufig ist das mal das letzte Resteteil. Da ging ganz schön Wolle rein in diese dicke Jacke, dadurch wurde sie immer bunter, da mir eine Farbe nach der anderen ausging. Schließlich ist sie bei der...
-
Auf den Nadeln im Januar
Irgendwie habe ich diesen Monat nicht so wirklich viel gestrickt, aber heute ist zumindest mein Seashell-Tuch nach einer Anleitung von Nicola Susen (Nicolor) fertig geworden. Das Tuch strickt sich locker so nebenbei, wobei ich allerdings bei dem gefachten...
-
Inspiriert vom Carbeth-Sweater
habe ich noch einen neuen Pullover angeschlagen (jetzt habe ich 2 Pullover hier liegen, denen noch die Ärmel fehlen). Mir gefällt der Carbeth von Kate Davies total gut, ich wollte ihn jedoch aus dünnerer Wolle stricken und am liebsten topdown (von oben...
-
Ich bin begeistert .....
... von meiner neuen Wolle. Ich trage ja am allerliebsten Baumwollsachen - und was nützen die schönsten Pullis, wenn sie nur im Schrank liegen. Da meine geplanten Projekte alle für Sockenwollstärke gedacht sind, musste also eine Sockenwolle mit Baumwollanteil...
-
Fortschritte beim Ship Shape Sweater
Die Anleitung für den Ship Shape Pullover strickt sich ganz toll und hat einige schöne Extras, typisch Heidi Kirrmaier eben. Und da das ganze mit DK-Garn (bei mir Drops Cotton-Merino) gestrickt wird, geht es auch zügig voran. Entgegen der Anleitung habe...