Top-Posts
-
Ein Besuch in Marburg
Heute war ich bei meiner Tochter in Marburg. Der Grund war zwar etwas ärgerlich, ihr war das Nummernschild vom Auto geklaut worden und da dieses auf meinen Namen läuft, musste ich mir die Unterlagen holen, um es hier bei uns mit einer neuen Nummer wieder...
-
Basteln mit Wolle
Ich habe einige Videos gesehen, wo man aus Wolle und Kleister Schalen oder Kugeln gebastelt hat. Wollreste habe ich wahrlich genug, also musste es probiert werden. Das erste Werk war die o.g. Kugel aus einem dünnen Viskosegarn. Ich habe also einen Luftballon...
-
Buchvorstellung: Hygge - Wohlfühlkleidung stricken
Dieser Artikel enthält WERBUNG. Das Buch wurde mir zur Rezension vom EMF Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Wort Hygge stammt aus dem Norwegischen und Dänischen und bedeutet soviel wie Gemütlichkeit. Es beschreibt die typische skandinavische...
-
Ein Strickbuch aus dem Aldi - Tücher stricken
Heute habe ich mir dieses Strickbuch im Aldi Süd für 2,99 € gekauft. Da kann man ja wirklich nichts falsch machen. In dem Buch finden sich sage und schreibe 35 ! Tuchanleitungen und es sind sehr schöne Modelle dabei. Dieses Buch ist ebenfalls aus dem...
-
Mein kreatives Eifelbüchlein - kostenloser Download
Ich habe für euch eine kleine Broschüre erarbeitet. Darin findet ihr einige Bilder und Beschreibungen schöner Ecken in der Eifel (die Auswahl war schwierig), 2 Rezepte aus der traditionellen Eifelküche und eine kleine Bastelanleitung (Betongießen). Was...
-
Schattenstricken - mal was Neues ausprobiert
Ich habe momentan 3 Teile auf den Nadeln, also wird nichts Neues angestrickt. Aber man kann ja mal was ausprobieren. So wie andere Maschenproben stricken (was ich fast nie mache), stricke ich Musterlappen. Schattenstricken (Shadow knitting, Illusionsstricken)...
-
Fortschritte beim Pullover und Reste-Armstulpen
Aus dem Buch "Dein Pulloverdesign" von Rita Maaßen, welches mir vom Frechverlag kostenlos zur Verfügung gestellt wurde (Werbung!) habe ich diesen Pullover angeschlagen. Da meine Wolle etwas dicker ist, habe ich Größe S gewählt und mir das Modell mit geraden...
-
2 fertige Kleinteile und neue Wolle
Meine Socken sind mittlerweile zu einem Paar geworden und außerdem ist ein bereits im letzten Herbst begonnenes halbrundes Tuch fertig geworden. Dieses habe ich einfach im Wechsel 10 Reihen kraus rechts und 10 Reihen glatt rechts gestrickt. Mehr Muster...
-
Angestricktes und neue Ideen
Ein "Point the way"-Tuch habe ich hier bereits gestrickt, es wurde allerdings an eine Freundin verschenkt. Die längliche Form gefällt mir jedoch sehr gut und ich habe mir einige herrlich bunte Reste an Merino-fingering-Wolle zusammengesucht - jetzt bekomme...
-
Mix & Match, Mützen stricken
WERBUNG - Das Buch wurde mir zur Rezension vom EMF-Verlag kostenfrei zur Verfügung gestellt. Mit einem Klick aufs Bild gelangt ihr zur entsprechenden Seite des Verlages. Bei dem o.g. Buch der Autorin Julia-Maria Hegenbart handelt es sich um ein Baukastensystem...
-
Lieblingsstücke
Ich habe mal wieder bei Ravelry nach schönen Anleitungen gestöbert. Diesmal habe ich explizit nach unifarbenen Tüchern mit Muster (kein Lacetuch) gesucht, da ich mir ein solches für nächsten Winter auf jeden Fall noch stricken will - und ich habe viele...
-
Maritimes Sommershirt und Doppelstrick-Topflappen
2 Strickprojekte sind in den letzten Tagen fertig geworden. Dieses RVO-Shirt (ohne Anleitung) habe ich in meinen geliebten Marinestreifen gestrickt. Nachdem ich ein T-Shirt in diesen Farben beim Waschen verfärbt hatte und ein älterer Pulli so langsam...
-
Strick-Zwischenstände und neue Projekte
Jetzt haben wir schon März, wettertechnisch ist es allerdings genauso grau und dunkel wie im Februar. Eigentlich ist das ideales Wetter zum Stricken, trotzdem habe ich nichts Fertiges vorzuweisen. Fortschritte gibt es bei meinem "light trails" Mittlerweile...
-
Endlich hat die Jacke Knöpfe
Diese Jacke lag schon seit ca. 4 Wochen fertig im Regal und wartete nur noch auf Knöpfe. Endlich habe ich diese gekauft und angenäht. Und jetzt gefällt mir die Jacke doch ganz gut, nachdem ich am Anfang skeptisch war. Der Ausschnitt war zunächst etwas...
-
Tressage - der Anfang ist gemacht
Aus meinem noch vorhandenen Sockengarn mit Baumwolle (Aktiv Cotton von Supergarne) habe ich den Tressage angestrickt. Der wunderschöne Pulli von Vera Sanon stand schon länger auf meiner Wunschliste. Foto von Vera Sanon bei Ravelry Die Anleitung ist hier...
-
Wie stricke ich einen Raglan von oben (RVO)
Warum sollte ich einen Raglan von oben stricken? Viele Strickerinnen mögen das Zusammennähen nicht. Das entfällt beim RVO. Ich habe damit jedoch kein Problem. Manche mögen auch keine linken Maschen. Beim Stricken in Runden kann man einen glatt rechts...
-
Wie stricke ich ein Dreiecktuch?
Diese Frage wurde mir schon des öfteren gestellt, vor allem natürlich wenn ich eines meiner Tücher trug. Dabei fragten mich nicht nur Strickanfängerinnen, sondern auch einige ältere Damen, die durchaus schon viele Pullover oder Socken gestrickt hatten....
-
Catandwhite - ein deutscher Strick-Podcast
Gerne schaue ich mir beim abendlichen Stricken mal einen Podcast an, insbesondere wenn mein Mann Spätschicht hat und der Fernseher aus bleibt. Nun habe ich den Podcast Catandwhite von der 30-jährigen Nora aus Westfalen entdeckt, die im Hauptberuf Grafikerin...
-
Fotos aus der Eifel und ein Link zu einem Fernsehbericht über die Eifel
Neulich gegen abend war ich mit der Kamera unterwegs, um einige Fotos vom Sonnenuntergang zu machen. Dabei fotografierte ich dann auch noch eine Blumenwiese (wurde angelegt als Futterstelle für Wildbienen) und einen sanft geschwungenen Hügel - alles am...
-
Gelesen: "Wann sonst? - Unterwegs zu neuen Ufern" von Rosi Nieder
Letzte Woche besuchte ich eine Lesung der Schriftstellerin Rosi Nieder, die aus unserem Eifelkreis Bitburg-Prüm stammt. Die Veranstaltung stand unter dem Thema "Eifeler Abend", so dass Frau Nieder dort aus ihren Eifeler Geschichten las. Begleitet wurde...
-
Männer RVO in Streifen
So langsam kann man sehen, was es werden soll - und es scheint zu passen. Beim RVO für Männer nach eigener Idee habe ich im Bereich der Ärmel mehr Maschen angeschlagen als bei einem RVO für Frauen und dann eine Raglan-Schräge von 30 cm gestrickt. Beim...
-
Auf den Nadeln im April
Jetzt soll auch mein Mann endlich seinen handgestrickten Pullover bekommen. Eigentlich trägt er von uns am liebsten Wollpullover und ist auch absolut kratzempfindlich - bislang konnte ich mich jedoch noch nicht zum Stricken eines Männerpullovers aufraffen....
-
Auf den Nadeln im März
Schon wieder ein neuer Monat und noch immer das alte Projekt. Der Pulli nimmt allerdings Formen an und wird sicher bald vollendet werden. Und er passt, was man ja bei diesen topdown-Projekten immer wieder zwischendurch überprüfen kann. Der Pullover ist...
-
Interpretations 3 ist da!
12 neue Strickanleitungen von Veera Välimäki aus Finnland und Joji Locatelli aus Argentinien sind heute veröffentlicht worden. Nach Interpretations1 und 2 ist dieses nun das 3. gemeinsame Werk der beiden fantastischen Strickdesignerinnen. Fotografiert...
-
Auf den Nadeln im Januar
Maschenfein möchte wissen, was wir zur Zeit stricken. Bei mir gab es in letzter Zeit nicht wirklich Fortschritte, daher zeige ich euch heute, wie der Reste RVO für meine Tochter derzeit aussieht. Das Foto ist leider nicht so wirklich gut bei dem schlechten...