Top-Posts
-
Neue Wolle, aber kaum etwas gestrickt
In diesen Zeiten mit immer noch Corona-Pandemie und jetzt dem Krieg in der Ukraine nutze ich meine Freizeit am liebsten für Wanderungen in der Natur, dort kann ich am besten Abschalten. So hat es mich kürzlich nochmals ins Hohe Venn verschlagen. Hier...
-
Neue Strickideen
Soeben habe ich die rote Jacke, die ich im letzten Post gezeigt habe, fertiggestellt und gewaschen. Tragefotos gibt es dann demnächst. Ich habe aber schon neue Ideen, was ich demnächst anschlagen will (okay, 2 Einzelsocken liegen noch hier rum, denen...
-
Noch ein paar fertige Strickteile
Jetzt habe ich mir doch trotz des warmen Wetters meine letzten beiden gestrickten Oberteile übergezogen und Fotos gemacht. Das ist Mabel, eine Anleitung von Isabell Krämer, die sich wunderbar gestrickt hat. Ein bisschen rutscht das Teil von den Schultern,...
-
Strickfortschritte
Heute gibt es seit langem mal wieder 2 fertige Strickprojekte zu zeigen. Beide Teile habe ich in der Reha begonnen und jetzt fertiggestellt. Dieses Sommershirt aus einem dünnen Tencel-Bambus-Garn von Rellana ist gerade fertiggeworden. Nach der Wäsche...
-
Silvesterreise 2022
Zu allererst wünsche Euch mal ein gutes Neues Jahr 2023. Wir hatten eine Überraschungsfahrt mit einem Busunternehmen gebucht, diese führte uns nach Wetzlar in Mittelhessen. Dort gab es zunächst eine Stadtführung. Am nächsten Tag ging es nach Marburg,...
-
Weihnachtsgrüße und ein bisschen Strickiges
Ich wünsche euch allen, die ihr hier vorbeischaut, schöne Weihnachtstage und Alles Gute für 2025. Dieser Weihnachtsbaum steht übrigens in dem Krankenhaus, in dem ich arbeite. Mein letztes Strickprojekt waren Weihnachtssocken für meine Tochter, gestrickt...
-
Wie stricke ich einen Raglan von oben (RVO)
Warum sollte ich einen Raglan von oben stricken? Viele Strickerinnen mögen das Zusammennähen nicht. Das entfällt beim RVO. Ich habe damit jedoch kein Problem. Manche mögen auch keine linken Maschen. Beim Stricken in Runden kann man einen glatt rechts...
-
Wie stricke ich ein Dreiecktuch?
Diese Frage wurde mir schon des öfteren gestellt, vor allem natürlich wenn ich eines meiner Tücher trug. Dabei fragten mich nicht nur Strickanfängerinnen, sondern auch einige ältere Damen, die durchaus schon viele Pullover oder Socken gestrickt hatten....
-
Maritimes Sommershirt und Doppelstrick-Topflappen
2 Strickprojekte sind in den letzten Tagen fertig geworden. Dieses RVO-Shirt (ohne Anleitung) habe ich in meinen geliebten Marinestreifen gestrickt. Nachdem ich ein T-Shirt in diesen Farben beim Waschen verfärbt hatte und ein älterer Pulli so langsam...
-
Strick-Zwischenstände und neue Projekte
Jetzt haben wir schon März, wettertechnisch ist es allerdings genauso grau und dunkel wie im Februar. Eigentlich ist das ideales Wetter zum Stricken, trotzdem habe ich nichts Fertiges vorzuweisen. Fortschritte gibt es bei meinem "light trails" Mittlerweile...
-
Ein angestricktes Tuch und einige Strickideen
Mein Restepullover ist fertig, gewaschen und trocknet gerade so vor sich hin. Dabei habe ich ihn ordentlich gespannt, denn er war etwas knapp (wohl durch das Rippenmuster, denn ich habe die übliche Maschenzahl für fingering Garne verwendet). Tragefotos...
-
Lieblingsstücke
Ich habe mal wieder bei Ravelry nach schönen Anleitungen gestöbert. Diesmal habe ich explizit nach unifarbenen Tüchern mit Muster (kein Lacetuch) gesucht, da ich mir ein solches für nächsten Winter auf jeden Fall noch stricken will - und ich habe viele...
-
Endlich hat die Jacke Knöpfe
Diese Jacke lag schon seit ca. 4 Wochen fertig im Regal und wartete nur noch auf Knöpfe. Endlich habe ich diese gekauft und angenäht. Und jetzt gefällt mir die Jacke doch ganz gut, nachdem ich am Anfang skeptisch war. Der Ausschnitt war zunächst etwas...
-
Frohe Weihnachtstage
Ich wünsche allen meinen Lesern eine schöne besinnliche Weihnachtszeit. Das Foto entstand 2012 auf dem Weihnachtsmarkt in Traben-Trarbach (Link zu diesem Post siehe unten). Sollte es momentan auf meinem Blog noch etwas ungeordnet aussehen, so liegt das...
-
Ein Tuch mit Ärmeln
Bei Ravelry entdeckt habe ich dieses tolle Projekt von Mary aus Massachussets. Es handelt sich um ein Tuch mit Ärmeln. Diesen Schal mit Ärmeln, den sie Shleeves (aus Shawl und Sleeves) nennt, hat sie entwickelt, weil ihr oftmals ein Tuch über einem ärmellosen...
-
Auf den Nadeln im Februar
Jetzt habe ich meinen Schoppel Jeansball angestrickt. Daraus soll ein Oversized Pulli werden, den ich nach den Maßen eines vorhandenen Shirts stricke. Als Grundanleitung dazu benutze ich Rachel d.h. zunächst wird der Rücken in voller Breite angeschlagen...
-
Fußball schauen und Stricken
Das funktioniert bei mir nicht zusammen. Beim Spiel der deutschen Mannschaft oder später in der K.o. Runde käme ich auch gar nicht auf die Idee. Gestern beim Spiel England gegen Russland habe ich es dann aber versucht. Und was ist dabei herausgekommen....
-
"Monday in blue" fertig
Nun ist bereits das 2. Strickteil in diesem Monat fertig geworden (davor war ja auch lange nichts). Die Jacke "Monday in blue" nach einer Anleitung von Christina Körber-Reith ist aus einem Baumwoll-Mischgarn aus dem ALDI gestrickt. Die Ärmel habe ich...
-
Auf den Nadeln im August
Nachdem ich im Juli 2 Projekte beenden konnte (siehe hier und hier) und meine bestellte Wolle für die Woodfords Jacke noch nicht eingetroffen ist, habe ich z. Zt. nur ein Teil auf den Nadeln. Es soll ein Pulli im Halbpatentmuster werden. Da ich von dieser...
-
Strickmuster: Rippenmuster mit glatter Rückreihe
Dieses Muster begegnet mir z.Zt. echt überall! Wie ich dieses Muster genau nennen soll, weiß ich nicht. Es ist so, dass die Hinreihen im Rippenmuster (also z.B. 1 re., 1li. oder 3 re., 1 li.) gestrickt werden und die Rückreihen links. In Runden strickt...
-
Lace Panel Shirt
Schön finde ich diese kostenfreie Anleitung von Vera Sanon bei Ravelry, die den komplizierten Namen "Cascade Luna Summer Lace Panel T-Shirt" trägt. Die Anleitung ist für Garne der Stärke Worsted (hier Maschenprobe 17 Maschen auf 10 cm) gedacht. link Ich...
-
Eine Mütze gegen Nordseewind
Ein Paar Socken habe ich tatsächlich fertiggestellt, ehe ich die Mütze angeschlagen habe. Nun habe ich aus einem Polyacrylgarn aus dem Stash mit doppeltem Faden eine Ballonmütze angestrickt. Wir fahren über Karneval an die Nordsee, und zwar in die ostfriesische...
-
Strickzwischenstände
Bei meinem "Afterlight" Pullover ist das Rückenteil fertig. Nun, viel sieht man da nicht. Es ist ein glatt rechts gestricktes Teil. Das gewisse Etwas erhält der Pulli später durch den gerafften V-Ausschnitt. Ich bin gespannt, wie ich das hinbekomme. Dann...
-
Sukkulenten im Holzstück und weitere Herbstdekoration
Im Haus mag ich es lieber schlicht und reduziert, daher spielt die jahreszeitliche Dekoration sich bei uns vorm Haus ab. Bei dem herrlichen Wetter bin ich sowieso am liebsten draußen, so dass ich den heutigen Tag zum dekorieren genutzt habe. Irgendwo...
-
Tragefotos und neue Wolle
Hier gibt es nun die Tragefotos vom Bolerojäckchen. Ich musste leider bei künstlichem Licht fotografieren. Draußen donnert und blitzt es gerade und der Wind pustet ganz heftig. Außerdem ist heute noch ein Karton meiner Lieblingswolle eingetroffen. Ich...