Top-Posts
-
Mix & Match, Mützen stricken
WERBUNG - Das Buch wurde mir zur Rezension vom EMF-Verlag kostenfrei zur Verfügung gestellt. Mit einem Klick aufs Bild gelangt ihr zur entsprechenden Seite des Verlages. Bei dem o.g. Buch der Autorin Julia-Maria Hegenbart handelt es sich um ein Baukastensystem...
-
Angestricktes und neue Ideen
Ein "Point the way"-Tuch habe ich hier bereits gestrickt, es wurde allerdings an eine Freundin verschenkt. Die längliche Form gefällt mir jedoch sehr gut und ich habe mir einige herrlich bunte Reste an Merino-fingering-Wolle zusammengesucht - jetzt bekomme...
-
Buntes Tuch für kühle Sommerabende
Die schöne Merinowolle in Fingering-Stärke (Online Linie 12) wurde mir von der Firma Trendgarne kostenlos zur Verfügung gestellt (WERBUNG). Das Tuch habe ich nach eigener Idee ohne Anleitung aus etwa 220 g Wolle gestrickt. Es ist schön groß geworden und...
-
Wie stricke ich ein halbrundes Tuch
Ich habe euch ja hier und hier bereits verschiedene Tuchformen vorgestellt. Eine Form, die ich besonders gerne mag, ist das halbrunde Tuch. Man kann es in verschiedenen Größen stricken. Die kleine Form (etwa 100 g Sockenwolle) legt sich als kleines Tuch...
-
Fortschritte beim Pullover und Reste-Armstulpen
Aus dem Buch "Dein Pulloverdesign" von Rita Maaßen, welches mir vom Frechverlag kostenlos zur Verfügung gestellt wurde (Werbung!) habe ich diesen Pullover angeschlagen. Da meine Wolle etwas dicker ist, habe ich Größe S gewählt und mir das Modell mit geraden...
-
2 fertige Kleinteile und neue Wolle
Meine Socken sind mittlerweile zu einem Paar geworden und außerdem ist ein bereits im letzten Herbst begonnenes halbrundes Tuch fertig geworden. Dieses habe ich einfach im Wechsel 10 Reihen kraus rechts und 10 Reihen glatt rechts gestrickt. Mehr Muster...
-
Schattenstricken - mal was Neues ausprobiert
Ich habe momentan 3 Teile auf den Nadeln, also wird nichts Neues angestrickt. Aber man kann ja mal was ausprobieren. So wie andere Maschenproben stricken (was ich fast nie mache), stricke ich Musterlappen. Schattenstricken (Shadow knitting, Illusionsstricken)...
-
Mein kreatives Eifelbüchlein - kostenloser Download
Ich habe für euch eine kleine Broschüre erarbeitet. Darin findet ihr einige Bilder und Beschreibungen schöner Ecken in der Eifel (die Auswahl war schwierig), 2 Rezepte aus der traditionellen Eifelküche und eine kleine Bastelanleitung (Betongießen). Was...
-
Endlich fertig - mein Elementary Sweater
Nun habe ich es trotz des lang anhaltenden Sommerwetters geschafft, diesen Pulli fertigzustricken: Der Elementary Sweater, ein Pullover mit fair-isle-Passe, ist nach einer Anleitung von Isabell Krämer aus der Drops Baby Merino gestrickt. Die Farbzusammenstellung...
-
Catandwhite - ein deutscher Strick-Podcast
Gerne schaue ich mir beim abendlichen Stricken mal einen Podcast an, insbesondere wenn mein Mann Spätschicht hat und der Fernseher aus bleibt. Nun habe ich den Podcast Catandwhite von der 30-jährigen Nora aus Westfalen entdeckt, die im Hauptberuf Grafikerin...
-
Lieblingsstücke
Ich habe mal wieder bei Ravelry nach schönen Anleitungen gestöbert (als ob ich nicht schon genügend Anleitungen vorrätig hätte) und einige schöne Sachen gefunden. Durch Klicken aufs Foto gelangt ihr zur Ravelry-Anleitungsseite. Eigentlich stricke ich...
-
Tragefotos und Kurzanleitung vom Restepulli mit Karos
Wie man sieht, kann auch aus Resten noch etwas werden. Gewaschen und gut gespannt (war etwas knapp) passt der Pulli nun. Da die einfache Sockenwolle nur dort verarbeitet wurde, wo ein Shirt drunter getragen wird, ist er auch sehr angenehm auf der Haut....
-
Lieblingsstücke
So langsam geht es auf den Herbst zu, Zeit um wieder warme Pullover zu stricken. Und natürlich bin ich bei Ravelry wieder fündig geworden, was schöne Anleitungen angeht. Ein richtig warmes und schönes Teil habe ich auf Ravelry gefunden, den Tangled up...
-
Fotos aus der Eifel und ein Link zu einem Fernsehbericht über die Eifel
Neulich gegen abend war ich mit der Kamera unterwegs, um einige Fotos vom Sonnenuntergang zu machen. Dabei fotografierte ich dann auch noch eine Blumenwiese (wurde angelegt als Futterstelle für Wildbienen) und einen sanft geschwungenen Hügel - alles am...
-
Ein Strickbuch aus dem Aldi - Tücher stricken
Heute habe ich mir dieses Strickbuch im Aldi Süd für 2,99 € gekauft. Da kann man ja wirklich nichts falsch machen. In dem Buch finden sich sage und schreibe 35 ! Tuchanleitungen und es sind sehr schöne Modelle dabei. Dieses Buch ist ebenfalls aus dem...
-
Auf den Nadeln im Februar
Von den Nadeln gehüpft, also fertig, ist endlich Haralds Pullover. Die Ärmel waren zu lang. Kein Problem, dachte ich - aber die Ärmel sind ja von unten nach oben gestrickt. Mutter wusste Rat und der Pulli wurde endlich fertig. Heute wandert er in die...
-
Fertige Socken, eine angestrickte Jacke und eine Pullover-Idee
Auch das nächste Paar Socken aus dem SoxxBook ist fertig. Diesmal ist es die Nr. 17, etwa in den Original-Farben (allerdings aus Regia Wolle). Den Fußrücken habe ich im Rippenmuster gestrickt, da ich relativ schmale Füße habe (dabei habe ich ja nur 60...
-
Konstruktion eines quer gestrickten Tops mit betonter Naht vorne
Inspiriert durch den Pullover Besjes (so ein Sweatshirt in der Art besitze ich übrigens) möchte ich mir ein ärmelloses quer gestricktes Shirt mit betonter Naht vorne in der Mitte arbeiten. Um mit möglichst wenig Nähten hinzukommen werde ich hinten in...
-
Quadrat von innen heraus stricken
Ich will aus einigen Wollresten, die farblich ins Wohnzimmer passen, eine Kissenhülle stricken. Dabei hatte ich die Idee, wenn ich ein Quadrat von innen heraus stricke, spare ich mir die Maschenprobe. Ich stricke einfach so lange, bis die Größe zur Kissenfüllung...
-
Basteln mit Wolle
Ich habe einige Videos gesehen, wo man aus Wolle und Kleister Schalen oder Kugeln gebastelt hat. Wollreste habe ich wahrlich genug, also musste es probiert werden. Das erste Werk war die o.g. Kugel aus einem dünnen Viskosegarn. Ich habe also einen Luftballon...
-
Gelesen: "Wann sonst? - Unterwegs zu neuen Ufern" von Rosi Nieder
Letzte Woche besuchte ich eine Lesung der Schriftstellerin Rosi Nieder, die aus unserem Eifelkreis Bitburg-Prüm stammt. Die Veranstaltung stand unter dem Thema "Eifeler Abend", so dass Frau Nieder dort aus ihren Eifeler Geschichten las. Begleitet wurde...
-
Cookies mit Spekulatius-Gewürz
Gestern habe ich die ersten Weihnachtsplätzchen gebacken, mal wieder Cookies. Cookies sind ja so genial einfach und schnell fertig. Teig rühren, mit einem Löffel Häufchen aufs Blech geben, backen und fertig. Dieses Rezept habe ich in ähnlicher Form in...
-
Ein Besuch in Marburg
Heute war ich bei meiner Tochter in Marburg. Der Grund war zwar etwas ärgerlich, ihr war das Nummernschild vom Auto geklaut worden und da dieses auf meinen Namen läuft, musste ich mir die Unterlagen holen, um es hier bei uns mit einer neuen Nummer wieder...
-
Männer RVO in Streifen
So langsam kann man sehen, was es werden soll - und es scheint zu passen. Beim RVO für Männer nach eigener Idee habe ich im Bereich der Ärmel mehr Maschen angeschlagen als bei einem RVO für Frauen und dann eine Raglan-Schräge von 30 cm gestrickt. Beim...
-
Lieblingsstücke
Unter dieser Rubrik möchte ich euch von Zeit zu Zeit Strickanleitungen vorstellen, die ich bei Ravelry entdeckt habe und die mir gut gefallen. Das ein oder andere Teil werde ich vielleicht in nächster Zeit stricken, manches würde ich stricken, wenn die...