Top-Posts
-
Vitamin-D-Jacke Endspurt
Die Maschen für die Blende sind bereits aufgenommen. Also nur noch Blende stricken, Fäden vernähen und waschen. Mir sitzt die Jacke leider etwas weit am Rücken, vielleicht passt sie Jana dann besser (obwohl die auch noch etwas größer ist als ich). Die...
-
Konstruktion eines Wasserfallausschnittes
Momentan sind Shirts mit Wasserfallausschnitt überall zu finden, und sie gefallen mir gut. Hier habe ich Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten, einen Wasserfallkragen zu Stricken, gefunden. Nun habe ich mir überlegt, wie ich das Shirt denn...
-
Fotografieren: Bewegtes Wasser und Belichtungszeit
Am Samstag haben wir aufgrund des schönen Wetters die Teichpumpe wieder eingesetzt. Da das Wasser noch nicht wieder aufgefüllt war, sprudelte es wie ein Springbrunnen. Normalerweise haben wir den Wasserstand etwas höher, so dass das Wasser nur blubbert....
-
Neuerburg in der Südeifel
Neuerburg ist ein Ort mit etwa 1.500 Einwohnern im Eifelkreis Bitburg-Prüm, der aber aus alter Zeit noch Stadtrechte besitzt. Hoch über dem mittelalterlichen Städtchen thront die Pfarrkirche und noch etwas höher die Burg, in der sich heute eine Jugendherberge...
-
Workshops mit Vera Sanon in Deutschland
Vera Sanon ist eine deutschstämmige US-Amerikanerin, die in Kalifornien lebt und im Hauptberuf als Lehrerin arbeitet. Bekannt ist sie wegen vieler schöner Strickdesigns, die man bei Ravelry oder in diversen (Online)Magazinen findet. Hier einige Beispiele...
-
Rhabarber-Likör selbst gemacht
Ich habe doch hier schon von meinem Sommerdrink mit Rhabarbersaft geschrieben und hatte damals schon die Idee, dass man aus diesem Saft auch einen Likör herstellen könne. Mittlerweile war ich auf 2 Festen, wo es eben genau den Rhabarberlikör (mit Rhabarbersaft...
-
Kräuterbrot
Da meine Kräuter auf dem Balkon gerade wie wild wachsen, werden sie täglich verarbeitet (in Saucen, Frikadellen, Salaten, Quark etc.). Heute habe ich ein Brot mit Kräutern gebacken. Dazu habe ich einen Hefeteig bereitet aus 400 g Mehl, 1/2 Würfel Hefe,...
-
Noch mehr Fotos aus Köln
Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen der Stadt Köln und das meist besuchte Wahrzeichen Deutschlands überhaupt. Er befindet sich direkt zwischen Hauptbahnhof und Fußgängerzone, nur wenige Meter vom Rhein entfernt. Der Grundstein des heutigen Doms wurde im...
-
Neue Strickprojekte
Angeschlagen habe ich die Stola mit dem Patentmuster mit Ajourstreifen von EliZZZa . Das Muster ist zwar einfach, da es sich nur über 2 Reihen zieht. Ich sollte es aber tunlichst vermeiden, falsch zu stricken. Die Wolle lässt sich nämlich nur schwer ribbeln....
-
Sommerliche Tunika - fast geschafft!
Fast ist die Tunika für Jana fertig (oder auch für mich, wenn sie ihr nicht gefallen sollte). Ich habe sie heute zusammengenäht - nein gehäkelt, das mache ich immer so. Und ich habe das Teil anprobiert und für gut befunden. Die Tunika ist jetzt 72 cm...
-
Heidetuch mit Rüschenrand
Gerade ist mir dieses Heidetuch mit Rüschenrand (Volant) von den Nadeln gehüpft. Die Rüsche war eine echte Fleißarbeit. Sie gibt meiner Meinung nach nicht so viel her wie sie Arbeit macht. Zum Schluss hatte ich über 1800 Maschen pro Reihe, auf 2 Rundstricknadeln...
-
Istrien 2005
Auch diesen Reisebericht muss ich hier nochmals veröffentlichen, damit ich ihn in die Community einfügen kann. Sorry! Mein Lieblings-Urlaubsland ist bereits seit den 80er Jahren Kroatien (bzw. damals noch Jugoslawien). Dort zieht es mich immer wieder...
-
Neues Strickbuch: Schals und Mützen
Ich habe mir ein neues Strickbuch geleistet als Ideengeber für neue Winter-Accesoires. Am besten gefällt mir diese Ballonmütze mit Schirm. Das ist nämlich die einzige Mützenart, die mir steht. Und die Anleitung klingt einfach. Ansonsten gibt es u.a. noch...
-
Wollmeisenpulli angestrickt
Es wird quasi eine "Blaumeise" - die Farbe heißt "My old blue Jeans". Die Farbe leuchtet sehr schön. Ich benutze beide Knäuel abwechselnd, da bei einem der Stränge das hellere Blau etwas sehr dominant ist. Das wird ein Pullunder nach eigener Idee. Man...
-
Ich hab' ne Meise ....
oder besser gesagt sogar zwei. Es handelt sich selbstverständlich um Wollmeisen, welche Marion mit netterweise von einer Reise in den Süden des Landes mitgebracht hat. Die Wolle habe ich mir gestern in Köln abgeholt, so dass es in nächster Zeit auch hier...
-
Herbstlichter
Da ja nun die Weihnachtssachen in die Läden kommen, fand ich heute im Supermarkt eine einfache LED-Lichterkette (allerdings mit 20 Lichtern, so dass ich einige unter dem Moos verstecken musste). Nun leuchten die Lampionblumen. Allerdings ist es heute...
-
Schnee
Hier ein paar aktuelle Fotos: Der Blick vom Balkon Das habe ich eben freigeschaufelt Gebastelt habe ich heute auch schon. Ich habe die Landlust-Engel in einer eigenen Variante angefangen. Der Kopf ist eine Kugel aus Steckmoos (hatte ich noch zu Hause),...
-
Rhabarberkuchen mit Rührteig und Streuseln
Da mein Mann morgen wegen seines Geburtstags einen Kuchen mit zur Arbeit nehmen will, habe ich heute diesen Rhabarberkuchen vom Blech gebacken. Zunächst schält man ein gutes Kilo Rhabarber und schneidet ihn klein. Dann gibt man etwas Zucker hinzu und...
-
Stampes (Beilage aus Kartoffeln und Sauerkraut)
Heute schreibe ich Euch mal das Rezept auf, was ich gerade koche. Stampes ist eine typische Beilage aus unserer Region und wird zu Kasseler, Saftschinken, Mettwürstchen o.ä. gereicht. Die Kartoffeln werden geschält und normal zum Kochen vorbereitet. Dann...
-
Nochmal Ravello
Wegen Überstunden und einiger privater Termine kam ich in letzter Zeit wenig zum Bloggen und auch zum Stricken. Ich habe jedoch zwischenzeitig einen zweiten Ravello angestrickt. Dieser Pulli ist so schön lässig, freizeittauglich und nicht zu dick. Diesmal...
-
Ausflug an die Obermosel
Ursprünglich war dies als Radtour geplant. Durch Knieprobleme einer Freundin entschlossen wir uns dann, mit dem Auto zu fahren. Dies hat sich schließlich aufgrund des Wetters auch als die bessere Lösung dargestellt, denn es hat einfach nur pausenlos geregnet....
-
Bernkastel-Kues an der Mosel
Heute habe ich meinen Mann nach seiner Hüftoperation in die Reha nach Bernkastel-Kues gebracht. Natürlich habe ich mir den hübschen, aber oftmals etwas überlaufenen Ort an der Mosel angesehen. Es gab dort einen hübschen Weihnachtsmarkt. Das Wetter zeigte...
-
Bärlauchnudeln selbst gemacht
Das sind meine ersten selbst gemachten Nudeln. Sie sind zwar etwas dicker als normal, aber sehr lecker. Zunächst habe ich aus 400 g Mehl 4 Eiern und etwas Wasser einen Knetteig gemacht. 100 g Bärlauch habe ich mit etwas Öl pürriert und untergehoben. Den...
-
Strickpause wegen Umzug in eine neue Wohnung
Wie ich schon mal erwähnt habe, haben wir unser viel zu großes Haus verkauft und sind in den größeren Nachbarort - nach Schönecken - am umziehen. Das ist natürlich eine Menge Arbeit, aber bald haben wir es geschafft. Hier die ersten Bilder der neuen Wohnung....
-
Lieblingsstücke - Was ich demnächst stricken möchte
Obwohl ich ja eigentlich mal die gewünschten und versprochenen Kleinteile (fingerlose Handschuhe, Cowls etc.) stricken sollte, habe ich mir wieder ein paar Oberteile für mich ausgesucht. Ich stricke nun mal am liebsten Oberteile und passende Garne habe...