Top-Posts
-
Weihnachtsdeko mit Ast und Kugeln
Dieser abgebrochene Ast lag heute morgen auf dem Hof, für mich eine Aufforderung zum Basteln. Eigentlich wollte ich den Ast dort einritzen, wo ich das Seil angebunden habe, dabei zerbrach der Ast jedoch sofort, Jetzt hoffe ich, dass es auch so hält. Statt...
-
Zwischenstand beim Bouclé-Pullover
Puh, Stricken mit schwarzer Bouclé-Wolle ist genau wie ich es mir vorgestellt habe - anstrengend. Ich hoffe, dass die verlorenen Maschen sich irgendwie verhakt haben und nicht laufen können. Jetzt habe ich das Rückenteil sowie das riesig breite Vorderteil...
-
Ich kann auch Socken, ...
aber ich stricke sie nicht wirklich gerne. Da ich häufig Pullover aus Sockenwolle stricke und dort immer Wolle übrig bleibt, raffe ich mich von Zeit zu Zeit auf, Socken zu stricken. Außerdem muss ich ja mal wieder testen, ob ich das Sockenstricken immer...
-
Der RVO-Pulli für Harald ist fertig
Was lange währt, wird schließlich gut .. oder so. Bereits im März begonnen, ist der RVO (Raglan von oben) mit Streifen aus Sockenwolle für meinen Mann jetzt endlich fertig. Der Körper passt super, im Schulter-Arm-Bereich ist der Pullover ein klein wenig...
-
Auf den Nadeln im Mai
Obwohl ich Haralds Pullover natürlich noch nicht fertig habe (ist ja auch für den Winter), habe ich 2 neue Teile angestrickt. 1. Strickjacke in Netzpatent (Foto oben) Die Idee, eine Jacke im Netzpatentmuster zu stricken, hatte ich, seit ich Mira gesehen...
-
Geldgeschenk gebastelt - Thema: Afrika
Wir sind bei einem Arzt eingeladen, der demnächst für ein Hilfsprojekt nach Afrika geht. Nun galt es, auf die Schnelle ein Geldgeschenk zum Thema Afrika zu basteln. Also habe ich meine Bastelkisten durchforstet. Die Holzplatte lag noch im Schuppen, die...
-
Ravelry Anleitungen - Strickjacken
Ich habe beschlossen, dass ich noch eine Strickjacke gebrauchen könnte - und ich habe noch einige Sockengarne in entsprechender Menge vorrätig. Also habe ich bei Ravelry gestöbert. Gefunden habe ich u.a. die "Monday in blue" von Christina Körber-Reith,...
-
Auf den Nadeln im Juni
Frühling und Sommer sind ja nicht die typischen Jahreszeiten zum Stricken. Eher habe ich im Garten gearbeitet, Gartenzaun und Balkongeländer angestrichen und Rasen gemäht. Dann kam noch eine Sehnenscheidenentzündung dazu. Somit habe mich eher meinen anderen...
-
Meine Amaryllis blüht
Irgendwann Ende November habe ich mir die Blumenzwiebel der Amaryllis gekauft, in Moos eingewickelt und in ein großes Rotweinglas gelegt. Dann habe ich die Blumenzwiebel immer soviel gegossen, dass das Moos feucht war, die Zwiebel aber nicht im Wasser...
-
Teelichter und Schalen aus Beton
Meine ersten Betongussarbeiten sind nun durchgetrocknet und ich habe sie mit Metallicfarbe bepinselt sowie anschließend mit Mattlack besprüht. Die größere Schale sollte eigentlich mit Sukkulenten bepflanzt werden - aber dann sieht man ja die Farbe nicht...
-
Mein Cowl im Patentmuster ist fertig
Hier ein paar schnelle Fotos von meinem 2-farbigen-Brioche Cowl. Das Muster dehnt sich ganz schön aus und so ist dieser Cowl doch etwas weiter als geplant. Die Fotos sind nicht so toll, aber drinnen ging bei dem düsteren Wetter gar nicht - also raus in...
-
Eine Hand aus Beton
Ich habe mich mal wieder im Betongießen versucht. Sehr schön fand ich die mehrfach im www gesehenen Hände. Also wurde das getestet. Dazu wird ein einfacher Gartenhandschuh zunächst mit Öl ausgepinselt, dann mit dem angerührten Beton aufgefüllt. Dann wird...
-
Tragefotos vom RVO in grau-pink
Heute gibt es noch schnell ein paar Fotos von diesem Pulli mit verlängertem Rückenteil. Und jetzt geht es nach draußen. Nach längerer Zeit mit Schmuddelwetter kommt gerade so langsam die Sonne durch den Nebel hindurch. Noch einen schönen 3. Advent wünsche...
-
Fotobearbeitung
Längst sind die Sonnenblumen verblüht, die Kerne wurden direkt von den Vögeln verspeist. Zeitweise ging es auf dem Balkon zu wie im Winter, wenn dort das Vogelhaus mit Futter steht. Auf dem bearbeiteten Foto sieht die Blüte jedoch immer noch schön aus....
-
Auf den Nadeln im November
Gestern fertig wurde mein RVO-Jäckchen aus Rowan felted Tweed DK nach meiner eigenen Idee. Jetzt braucht es unbedingt eine Wäsche, denn es sieht ziemlich zerknittert aus und die Bündchen stehen ab. Nach der Wäsche werde ich mir dann mal passende Knöpfe...
-
Der 12tel Blick - Februar
Im Februar hatten wir alle möglichen Wetterlagen - momentan blühen zwar die Krokusse, allerdings ist es frostig kalt. Fotos habe ich im Februar nur wenig gemacht, wenn ich Feierabend hatte, wurde es schon langsam dunkel. Mein 12tel Blick ist bei Schnee...
-
Der 12. Blick: Ein wechselhafter April
Im April hatten wir diesmal echt jedes Wetter. Zunächst war es recht gut und es wurde grün draußen. Der Rasen wurde gemäht und die Bäume bekamen erste Blätter. Gegen Ende des Monats zeigten sich dann nochmal Schnee, Hagel und Gewitter. Das untere Foto...
-
Mein Strickjahr 2016
Da ich bestimmt in diesem Jahr kein Strickteil mehr fertigstellen werde, zeige ich Euch hier in 2 Collagen, was ich in diesem Jahr geschafft habe. Demnächst gibt es dann den Zwischenstand vom Herrenpulli Fantomas, wo ich gerade die Teile zusammengeführt...
-
Zwischenstand der RVO-Tweed-Jacke
So weit - so gut. Die Passform stimmt genau und von der Optik wirkt die Jacke gut und sie wird schön leicht. Die Rowan felted Tweed ist zwar nicht gerade weich, aber für eine Jacke, die man ja nicht direkt auf der Haut trägt, ist das in Ordnung. Allerdings...
-
Statement Socken stricken - Mit Farben zum Erfolg
Artikel Nr.: 8139, ISBN-13: 9783772481390, Erscheinungstag: 2019-01-14, Seiten: 80 Müssen Socken immer unauffällig und unsichtbar sein? Längst haben bunte Socken die Modewelt erobert. Aber was passiert, wenn wir Socken als Statement tragen? Stricken Sie...
-
Gelesen: Mordsommer von Rudi Jagusch
Ein weiterer Eifelkrimi? - Nein eher ein Psychothriller, der in der Eifel spielt. Zunächst muss ich euch erzählen, wie ich eigentlich auf das Buch aufmerksam wurde. Ich fotografiere gerne und mir gefallen Fotos der sogenannten "lost places", also verlassener...
-
Ciasbod - Ein Podcast aus Schweden
Schaut ihr auch so gerne Podcasts beim Stricken? Ciasbod habe ich entdeckt auf der Suche nach dem Ranunculus. Cia ist eine Schwedin in den 50ern, die mit Mann und dem jüngsten ihrer Kinder in einem typischen Schwedenhaus auf einem Dorf in der Region Göteborg...
-
(Weihnachts)Wichtel aus Modelliermasse
Heute habe ich diese Wichtel aus selbst trocknender Modelliermasse geformt. Wenn sie getrocknet sind, werde ich wohl die Mützen sowie Mund und Augen noch anmalen. Die Idee habe aus dem unten verlinkten Video. Wichtel aus Modelliermasse
-
Eine Mütze für den Mann
Dieser Artikel enthält WERBUNG. Die Wolle wurde mir von hobbii.de kostenlos zur Verfügung gestellt. Hobbii ist eine dänische Firma, die neben ihrer eigenen Wolle auch Garne anderer Hersteller vertreibt, u.a. Mayflower, BC-Garn, Hjertegarn und Rico Design....
-
Mein Laneway Kleid ist fertig
Laneway by Veera Välimäki Yeah, ich habe es geschafft! Mein Laneway nach einer Anleitung von Veera Välimäki ist fertig. Ich habe meine Variante tailliert gearbeitet und etwas verlängert, eben als Kleid. Und ich muss sagen, es gefällt mir gut, obwohl ich...