Top-Posts
-
Verschiedenes
Ich stelle gerade fest, dass ich schon lange nichts mehr gebloggt habe. Ich überlege, ob ich den Blog überhaupt weiterführe. Meist veröffentliche ich mittlerweile auf Instgagram, weil auch die Fotos fast alle nur noch mit dem Smartphone gemacht werden....
-
schöne kostenfreie Anleitung bei Ravelry: Ladies Half Fischermen's rib
Rita Taylor hat einen schönen Pullover im Halbpatent-Muster aus Garn in Sockenwollstärke (fingering) entworfen. Die Anleitung kann man in englischer Sprache kostenfrei herunterladen (siehe Link unten). Halbpatent ist nicht ganz so elastisch wie Vollpatent,...
-
Rachel meets Sunny side up
Hier ein Zwischenstand meines neu angestrickten Shirt-Pullis, leicht oversized (nach den Maßen eines vorhandenen Shirts), aus dem Schoppel Jeansball. Die grobe Grundanleitung ist die Rachel (mehr dazu hier), dazu habe ich am Vorderteil das Muster des...
-
StrickArt in der Eifel
Gestartet als Guerilla knitting heimlich, still und leise geschieht heute das Umstricken von Gegenständen des öffentlichen Lebens ganz offiziell und als eigene Kunstrichtung. So trifft man sich in Niederstadtfeld in der Vulkaneifel seit Anfang des Jahres...
-
Meine Strickprojekte und Strickideen
Ich stricke hier, ich stricke da - und nichts wird fertig. Am liebsten stricke ich momentan an meinem Midwinter Sweater nach Anleitung von Monie Ebner. Aus der Drops Sky wird er wunderbar weich und doch sehr leicht. Ich habe bereits den 2. Ärmel begonnen....
-
Ein bisschen Frühling
Zur Zeit bin ich am liebsten draußen und genieße das schöne Wetter. Während es nachts noch friert, klettern die Temperaturen tagsüber bis etwa 18° - und es ist natürlich auch schon länger hell. Irgendwie bin ich z. Zt. etwas müde und gehe daher täglich...
-
Neuer Anstrick, neue Wolle und Verschiedenes
Ich habe mich hier ja schon länger nicht gemeldet. Ich habe auch nicht wirklich viel gestrickt - der Hauptgrund war jedoch, dass ich meine Fotos vom Smartphone gelöscht hatte. Daher gibt es heute auch nur Bilder, die ich mir von Instagram zurückkopiert...
-
Mein Strickjahr 2024
Auch in diesem Jahr ist so einiges von meinen Nadeln gehüpft. Insgesamt sind 4 Pullover, eine Strickjacke, 2 Sommershirts, ein Paar Socken und ein Minischal entstanden. Das Jahr ist zwar noch nicht zu Ende, allerdings stricke ich derzeit nur Kleinkram:...
-
Was ich im Herbst stricken möchte
In diesem Sommer habe ich kaum gestrickt. Bei schönem Wetter bin ich lieber draußen. Außerdem macht das Stricken mit warmem Flauschgarn im Sommer keinen Spaß und Sommerteile aus Baumwolle oder Leinen trage ich eigentlich kaum. Im Sommer mag ich dann doch...
-
Fertige Socken und ein paar angefangene Teile
Da ich im Sommer sowieso nicht soviel stricke wie im übrigen Jahr und im Moment auch wirklich kaum Stricklust habe, gibt es als einziges fertiges Projekt ein paar Socken. Diese gefallen wir allerdings sehr gut. Das Hauptmuster ist von der Socke Nr. 16...
-
Miss Weesly, Azula und ein umhäkelter Baum
Mein Miss Weesly (Anleitung von Astrid Müller) in Sommerversion ist fertig, allerdings noch nicht gewaschen. Mit dem Sitz bin ich sehr zufrieden, allerdings ist das Garn recht fest (bei Leinen, Baumwolle und Viscose eigentlich ganz normal). Jetzt muss...
-
Lieblingsstücke
Lange habe ich euch keine "Lieblingsstücke" mehr gezeigt. Jetzt ist allerdings ein Pullover fertig geworden und ich habe mal wieder bei Ravelry gestöbert, was demnächst auf meine Nadeln könnte. Es lohnt sich immer, mal in die Projekte zu schauen. Anleitungen,...
-
Warme Füße und ein hoffentlich bald fertiger Pulli
Fertig geworden sind meine Socken mit Käppchenferse (meine erste) für die Aktion Strick6in2020. Mir gefallen die unterschiedlichen Kontrastfarben recht gut. Bei mir sitzen allerdings die Bumerangfersen besser, da ich einen flachen Spann und sowieso schmale...
-
Stricken auf dem Balkon
Nachdem es in der letzten Woche nachts noch -7° kalt war und auch tagsüber nur einstellige Temperaturen herrschten, konnte ich heute schon bei über 20° C auf dem Balkon stricken. Ich habe an meinem Miss Weesly Shirt aus Sandnes Tynn Line genadelt. Wenn...
-
SOXXLOOK: Mützen, Loops + mehr - Das neue Buch von Kerstin Balke
WERBUNG - Das Buch wurde mir vom Frechverlag kostenfrei zur Verfügung gestellt. Mit einem Klick aufs Bild gelangt ihr zur Buchseite. SoxxLook by Stine und Stitch, ISBN 978-2-7724-8175-8 Die bunten Muster von Stine & Stitch machen nicht nur auf den berühmten...
-
Woolly Wormhead - Mützen stricken
WERBUNG - Das Buch wurde mir vom Frechverlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Mit einem Klick aufs Bild gelangt ihr zur Buchseite des Verlags. Woolly Wormhead - Mützen stricken - cooler Stricklook für die ganze Familie, Frech-Verlag, ISBN 978-3-7725-5800-4...
-
Das Einstrickmuster ist vollbracht
Nun habe ich das Einstrickmuster (Schrift selbst entworfen, Brille nach Anleitung von Junghans) fertig und das Vorderteil nähert sich der Vollendung. Die Ärmel sollen dann noch unterschiedliche Streifenmuster bekommen und der Halsausschnitt mit einer...
-
Schöne Anleitungen bei Ravelry - Mira von Justyna Lorkowska
Beim Herumstöbern auf Ravelry habe ich diesen tollen Pullover nach einer Anleitung von Justyna Lorkowska entdeckt. Mira ist für Garne in Sockenwollstärke gedacht und hat an wunderschönes Muster im Vorder- und Rückenteil, wohingegen die Arme glatt rechts...
-
Woodfords KAL - ich stricke mit
Ich hatte ja neulich schon geschrieben, dass ich die Woodfords Jacke stricken möchte. Nun habe ich entdeckt, dass in der Ravelry-Gruppe der Fadenstille ein KAL mit ebendieser Jacke läuft. Da muss ich doch mitstricken! Eigentlich wollte ich ja am Mittwoch...
-
Auf dem Mosel-Our-Weg von Neuerburg nach Vianden
Mosel was? Von diesem Wanderweg hatte ich bis vor kurzem auch noch nichts gehört. Der Eifelsteig ist der bekannteste der Fernwanderwege durch die Eifel - aber beileibe nicht der einzige. Auf Anhieb wäre mir noch der Willibrordusweg, der Lieserpfad, der...
-
Koblenz - Kreativmesse und ein bisschen Sightseeing
Am Samstag habe ich mich zeitig auf den Weg nach Koblenz gemacht. Ich fand auch sofort den Weg zur CGM-Arena, wo die Messe stattfand, stand aber dort noch etwa eine halbe Stunde im Stau. Endlich einen Parkplatz gefunden besuchte ich dann die Messe "Koblenz...
-
Neu angestrickt im Dezember
Da es in der Vorweihnachtszeit wettermäßig ziemlich schmuddelig war (jetzt herrscht wieder Sonnenschein!), nutzte ich die Zeit zum Stricken. Bei mir lag noch ein Farbverlaufsbobbel, der noch nicht so recht wusste, was er werden sollte. Ich suchte also...
-
Sommerloch - zu warm zum Stricken
Eigentlich mag ich es ja gerne warm, es müsste also mein Wetter sein. Aber dieser Sommer begann bereits Anfang Mai richtig blöd mit Niesen und verstopfter Nase (Allergie?), was sich dann bis zu einer richtigen Nasennebenhöhlenentzündung verstärkte. Jetzt...
-
Auf den Nadeln im Dezember
Natürlich habe ich die vor kurzem in Marburg gekaufte Wolle, die total kuschelige Lang Yarns Lusso, bereits angeschlagen. Es soll ein halbrundes Tuch werden, die Zunahmen arbeite ich wie beim TGV. Dann stricke ich jeweils 10 Reihen kraus rechts und 10...
-
Eine Strickjacke nach eigener Idee, ein Video und Ostereierfarben
So langsam hat der Alltag uns wieder. Karneval ist vorbei und der Urlaub meines Mannes geht dem Ende entgegen. Trotzdem habe ich in letzter Zeit ein klein wenig gestrickt. Die Strickjacke nach eigener Idee: Es entsteht eine Strickjacke nach eigener Idee....