Top-Posts
-
Cowl mit kleinem fair-isle-Muster fertig
Meinen Cowl mit fair-isle-Muster zum Üben aus 2 Sockenwollresten habe ich gestern fertiggestrickt. Bei dem heutigen kalten Wind konnte ich ihn dann gleich gut gebrauchen und ausführen. Die Fotos sind heute morgen bei künstlichem Licht fotografiert. Diese...
-
Verschiedene Projekte
Ich dachte, ich hätte Haralds Pullover endlich fertig. Der Reißverschluss war eingenäht, der Kragen umgeschlagen und festgenäht. Dann die Anprobe - die Ärmel sind zu lang (obwohl ich sie schon kürzer gestrickt habe als in der Anleitung, denn Harald ist...
-
Eine fertige Jacke, Zwischenstand beim Restepulli und neue Wolle
Jetzt ist die Flaum-Jacke doch noch vor Weihnachten fertig geworden, also habe ich mir quasi selbst ein Geschenk gefertigt. Allerdings ist die wunderbar flauschige und federleichte Strickjacke noch nicht gewaschen. Außerdem seht ihr hier einen Zwischenstand...
-
Sommerloch - zu warm zum Stricken
Eigentlich mag ich es ja gerne warm, es müsste also mein Wetter sein. Aber dieser Sommer begann bereits Anfang Mai richtig blöd mit Niesen und verstopfter Nase (Allergie?), was sich dann bis zu einer richtigen Nasennebenhöhlenentzündung verstärkte. Jetzt...
-
Koblenz - Kreativmesse und ein bisschen Sightseeing
Am Samstag habe ich mich zeitig auf den Weg nach Koblenz gemacht. Ich fand auch sofort den Weg zur CGM-Arena, wo die Messe stattfand, stand aber dort noch etwa eine halbe Stunde im Stau. Endlich einen Parkplatz gefunden besuchte ich dann die Messe "Koblenz...
-
Auf Fototour im Saarland
Industriekultur findet man nicht nur im Ruhrgebiet, auch das Saarland hat einiges zu bieten. Daher war ich heute auf Fototour in St. Ingbert. Dort findet sich das denkmalgeschützte Ensemble der "Alten Schmelz". Es handelt sich um eine alte Fabrik mit...
-
Laneway - mein Kleid wächst weiter
Nun habe ich den Körperteil fast fertig. Ich habe meinen Laneway (Kaufanleitung von Veera Välimäki bei Ravelry) etwas tailliert gearbeitet und weniger Zunahmen gearbeitet als in der Anleitung. Zwischenzeitlich habe ich mein Gestrick auf den Nadel mal...
-
Auf den Nadeln im Dezember
Natürlich habe ich die vor kurzem in Marburg gekaufte Wolle, die total kuschelige Lang Yarns Lusso, bereits angeschlagen. Es soll ein halbrundes Tuch werden, die Zunahmen arbeite ich wie beim TGV. Dann stricke ich jeweils 10 Reihen kraus rechts und 10...
-
Neu angestrickt im Dezember
Da es in der Vorweihnachtszeit wettermäßig ziemlich schmuddelig war (jetzt herrscht wieder Sonnenschein!), nutzte ich die Zeit zum Stricken. Bei mir lag noch ein Farbverlaufsbobbel, der noch nicht so recht wusste, was er werden sollte. Ich suchte also...
-
Fertige Socken und ein paar angefangene Teile
Da ich im Sommer sowieso nicht soviel stricke wie im übrigen Jahr und im Moment auch wirklich kaum Stricklust habe, gibt es als einziges fertiges Projekt ein paar Socken. Diese gefallen wir allerdings sehr gut. Das Hauptmuster ist von der Socke Nr. 16...
-
Was ich im Herbst stricken möchte
In diesem Sommer habe ich kaum gestrickt. Bei schönem Wetter bin ich lieber draußen. Außerdem macht das Stricken mit warmem Flauschgarn im Sommer keinen Spaß und Sommerteile aus Baumwolle oder Leinen trage ich eigentlich kaum. Im Sommer mag ich dann doch...
-
Ich werde noch zum Sockenstricker
Jetzt habe ich doch glatt 2 Paar Socken hintereinander weg gestrickt - und weitere sind in Planung. Socken lassen sich nämlich gut einfach so wegstricken ohne groß nachzudenken, und das sogar bei unseren jetzigen Temperaturen von um die 30°. Oben auf...
-
Miss Weesly, Azula und ein umhäkelter Baum
Mein Miss Weesly (Anleitung von Astrid Müller) in Sommerversion ist fertig, allerdings noch nicht gewaschen. Mit dem Sitz bin ich sehr zufrieden, allerdings ist das Garn recht fest (bei Leinen, Baumwolle und Viscose eigentlich ganz normal). Jetzt muss...
-
Stricken auf dem Balkon
Nachdem es in der letzten Woche nachts noch -7° kalt war und auch tagsüber nur einstellige Temperaturen herrschten, konnte ich heute schon bei über 20° C auf dem Balkon stricken. Ich habe an meinem Miss Weesly Shirt aus Sandnes Tynn Line genadelt. Wenn...
-
Lieblingsstücke
Lange habe ich euch keine "Lieblingsstücke" mehr gezeigt. Jetzt ist allerdings ein Pullover fertig geworden und ich habe mal wieder bei Ravelry gestöbert, was demnächst auf meine Nadeln könnte. Es lohnt sich immer, mal in die Projekte zu schauen. Anleitungen,...
-
Warme Füße und ein hoffentlich bald fertiger Pulli
Fertig geworden sind meine Socken mit Käppchenferse (meine erste) für die Aktion Strick6in2020. Mir gefallen die unterschiedlichen Kontrastfarben recht gut. Bei mir sitzen allerdings die Bumerangfersen besser, da ich einen flachen Spann und sowieso schmale...
-
SOXXLOOK: Mützen, Loops + mehr - Das neue Buch von Kerstin Balke
WERBUNG - Das Buch wurde mir vom Frechverlag kostenfrei zur Verfügung gestellt. Mit einem Klick aufs Bild gelangt ihr zur Buchseite. SoxxLook by Stine und Stitch, ISBN 978-2-7724-8175-8 Die bunten Muster von Stine & Stitch machen nicht nur auf den berühmten...
-
Woolly Wormhead - Mützen stricken
WERBUNG - Das Buch wurde mir vom Frechverlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Mit einem Klick aufs Bild gelangt ihr zur Buchseite des Verlags. Woolly Wormhead - Mützen stricken - cooler Stricklook für die ganze Familie, Frech-Verlag, ISBN 978-3-7725-5800-4...
-
Strickfilztasche (mit Videoanleitung)
Das ist sie also, meine Strickfilztasche! Strickfilzen ist ja derzeit ganz aktuell. Diese Woche gibt es bei Aldi-Süd sogar Strickfilzwolle im Angebot. Da man bei den Strickfilzteilen ja nie so genau weiß, wie groß sie letztendlich werden, eignet sich...
-
Auf dem Mosel-Our-Weg von Neuerburg nach Vianden
Mosel was? Von diesem Wanderweg hatte ich bis vor kurzem auch noch nichts gehört. Der Eifelsteig ist der bekannteste der Fernwanderwege durch die Eifel - aber beileibe nicht der einzige. Auf Anhieb wäre mir noch der Willibrordusweg, der Lieserpfad, der...
-
Eine Strickjacke nach eigener Idee, ein Video und Ostereierfarben
So langsam hat der Alltag uns wieder. Karneval ist vorbei und der Urlaub meines Mannes geht dem Ende entgegen. Trotzdem habe ich in letzter Zeit ein klein wenig gestrickt. Die Strickjacke nach eigener Idee: Es entsteht eine Strickjacke nach eigener Idee....
-
Woodfords KAL - ich stricke mit
Ich hatte ja neulich schon geschrieben, dass ich die Woodfords Jacke stricken möchte. Nun habe ich entdeckt, dass in der Ravelry-Gruppe der Fadenstille ein KAL mit ebendieser Jacke läuft. Da muss ich doch mitstricken! Eigentlich wollte ich ja am Mittwoch...
-
kostenfreie Tuchanleitung: Seashell von Nicola Susen
Auch wenn ich momentan nicht die richtige Lust zum Stricken verspüre, stöbere ich doch bei Ravelry herum. Dabei habe ich diese schöne kostenlose Anleitung für ein Tuch aus Lace-Garn entdeckt. Sie ist von der deutschen Strickdesignerin Nicola Susen, von...
-
Schöne Anleitungen bei Ravelry - Mira von Justyna Lorkowska
Beim Herumstöbern auf Ravelry habe ich diesen tollen Pullover nach einer Anleitung von Justyna Lorkowska entdeckt. Mira ist für Garne in Sockenwollstärke gedacht und hat an wunderschönes Muster im Vorder- und Rückenteil, wohingegen die Arme glatt rechts...
-
Auf den Nadeln im Dezember
Huch, ist das Jahr schon wieder fast vorbei. Momentan stricke ich an 2 Pullovern. Bei diesem hier geht es trotz der dicken Wolle bei fast 300 Maschen im Vorderteil nur langsam voran. Deswegen habe ich noch ein neues Teil angeschlagen, einen RVO aus Resten...