Top-Posts
-
Johannisnacht in Mainz
Am Samstag waren wir in Mainz, da unsere Tochter gegautscht wurde. Gautschen nennt man die Buchdruckertaufe, wo den neuen Gesellen die Sünden und die Druckerschwärze der Lehrjahre abgewaschen werden. In der Buchdruckerstadt Mainz wird dies ganz groß im...
-
Strickdesigner bei Ravelry: Von hinterm Stein
Heute ist eine neue Strickanleitung von Jutta ("von hinterm Stein") aus Österreich veröffentlicht worden, welche mir sehr gut gefällt. Jutta, die schon seit ihrer Kindheit strickt, hat schon einige Modelle nach meinem Geschmack entworfen (bislang habe...
-
Woodfords stricken und was ich sonst noch so mache
Eigentlich wollte ich ja bis zum nächsten Wochenende mit der Jacke fertig sein - aber man hat ja nicht immer Lust zum Stricken. Ein kleines Foto vom Zwischenstand gibt es aber. U.a. habe ich in den letzten Tagen Brombeer-Likör gemacht. Nachdem schon Brombeeren...
-
Auf den Nadeln im September
Trotz des sommerlich warmen Wetters wird gestrickt. Nachdem ich heute morgen den gescheiterten Versuch einer Blumenwiese (statt Wildblumen fanden sich hauptsächlich Disteln und Ameisenhaufen) abgemäht habe, werde ich mich heute mittag in den Schatten...
-
"Tressage" ist fertig!
Nun ist er fertig, der Tressage nach einer Anleitung von Vera Sanon. Aus dem Sockengarn mit Baumwolle ist er genau richtig für den Frühling. Beim Waschen ist er noch etwas gewachsen, was aber teilweise schon mit einkalkuliert war.. Geändert habe ich gegenüber...
-
RVO-Jacke mit angestricktem Kragen
Mein neues Projekt ist angestrickt, eine Jacke als Raglan von oben mit gleich angestricktem Kragen aus der fairalpaka Fingering. Die Idee zum Mitstricken des Kragens habe ich schließlich hier gefunden. Begonnen habe ich nach mehreren Versuchen schließlich...
-
Mailin - (m)ein Traum in Rosa
Obwohl rosa eigentlich nicht so meine Farbe ist, gefiel mir dieses Rosa (eigentlich heißt die Farbe ja auch flieder) sehr, sehr gut. Daher habe ich mir für meinen Mailin - nach einer Anleitung von Isabell Krämer - diese Cotton Merino von Drops gekauft....
-
Noch mehr Schmuck aus Beton
Da ich gerade so schön dran war, habe ich noch ein paar Anhänger aus Beton gegossen und anschließend angemalt. Der in lila ist natürlich für mich und der in Pink (mit eingegossenem Jeans-Knopf) für Jana. Heute habe ich allerdings das herrliche Winterwetter...
-
Halsbündchen mit Biese
Beim Natsu (nach Anleitung von Vera Sanon) habe ich nun neben einer neuen Schulterkonstruktion noch etwas dazugelernt. Sehr gut gefällt mir diese Biese am Anfang des Halsbündchens, welche ähnlich wie ein i-Cord wirkt. Diesen Biesenstich werde ich sicherlich...
-
Zweifarbiges Patentmuster mit Verzopfung
Im Moment scheinen Patentmuster (engl. Brioche) aller Art total zu boomen und auch ich konnte mich dem Boom nicht entziehen. Normales Patentmuster konnte ich schon, mit 2 Farben hatte ich es noch nicht versucht - und dann noch ein Zopfmuster einstricken,...
-
Auf den Nadeln im Oktober
Jetzt haben wir schon Oktober und auch richtiges Herbstwetter, eigentlich die ideale Zeit zum Stricken. Auf den Nadeln habe ich derzeit ein Capelet/Schulterwärmer als Geburtstagsgeschenk für meine Tochter. Gestrickt ist er zunächst wie ein RVO-Pullover,...
-
Ausflug in die Nordeifel
Heute haben wir bei 26° und Sonne eine kleine Tour in den nördlichen, nordrhein-westfälischen Teil der Eifel gemacht. Zunächst fuhren wir nach Kommern, wo ein Kürbis- und Apfelmarkt stattfinden sollte. Der Markt war zwar echt winzig, aber die historische...
-
Fortschritt bei der Woodfords Jacke
In den 10 Tagen habe ich doch schon einiges geschafft. So ein KAL spornt ganz schön an. Aber ich hatte ja auch eine Woche davon Urlaub, so dass ich neben dem Stricken auch noch Brombeeren geerntet und Marmelade gekocht, die Hecke beschnitten und den Rasen...
-
Schmuck aus Beton gießen
Der nächste Versuch im Betongießen, diesmal ein Anhänger. Hierzu habe ich den speziellen Beton zum Schmuckgießen aus dem Bastelladen benutzt und eine entsprechende Form. Leider ist mir ein kleiner Teil des Betons herausgebrochen, ich sollte ihn wohl länger...
-
In Arbeit: Janas Nerd-Pulli
Hier entsteht ein Pullover für meine Tochter nach eigener Idee. Der Pulli wird hinten etwas länger als vorne. Neben dem Schriftzug "Nerd" und der eingestrickten Brille soll er noch ein paar kleine rosa Details bekommen. Ob er bis zu Janas Geburtstag fertig...
-
Ausflug ins Brackvenn
Ich liebe die Moorlandschaft des Hohen Venn - und so waren wir mal wieder dorthin zu einer kleinen Wanderung (und anschließender Einkehr in einem Cafè in Monschau). Wir fuhren von Monschau-Mützenich aus über die belgische Grenze, nach etwa 1 km befindet...
-
Verena Winter 2015
Dieses Mal gefällt mir das Verena-Heft nach längerer Zeit mal wieder richtig gut. Nachdem ich es zunächst im Geschäft kurz durchgeblättert habe, entschloss ich mich zum Kauf. Wirklich zu jedem Thema finden sich interessante Anleitungen: - Nordic style...
-
Ein Besuch auf der Burg Eltz
Anlässlich eines Fernsehberichtes über die Region rund um Koblenz bemerkte mein Mann, dass er doch noch nie auf der Burg Eltz war. Da auch ich zuletzt auf einer Klassenfahrt vor etwa 40 Jahren dort war, machten wir uns also am Feiertag auf den Weg in...
-
Mailin aus Cotton-Merino Wolle fertig
Gestern abend habe ich meinen Mailin nach einer Anleitung von Isabell Krämer fertiggestrickt. Das Muster ist super eingängig, man hat es ganz schnell auswendig drauf - und ansonsten habe ich einfach einen free-style RVO gestrickt. Den Halsausschnitt habe...
-
Mein Restetuch ist fertig!
Das Tuch nach der Grundanleitung des TGV mit einigen Mustervarianten ist fertig und für meine Verhältnisse (eigentlich mag ich lieber kleine Tücher) riesengroß. Zunächst hatte ich mir nur wenige Farben aus der Restekiste ausgesucht und dann wurde es immer...
-
Meine Rowan felted Tweed ist angestrickt
Meine Rowan felted Tweed wird nun (da sie für das geplante Projekt nicht reicht) zu einer RVO-Jacke nach meiner eigenen Idee verstrickt. Die Passe wird in einem einfachen Hebemaschenmuster gestrickt. Da dieses jedoch in der Länge stark zusammenzieht,...
-
RVO-Pulli mit Zipfel an einer Seite
Der Raglan von oben aus Resten für meine Tochter ist fertig. Ich hoffe nur, dass der seitliche Zipfel beim Tragen einigermaßen gut fällt. Der Zipfel war meine Idee, er gefällt mir aber noch nicht so wirklich. Da der Pulli mir doch zu groß ist, nutzt es...
-
Fertig!
Und bei diesem Wetter kann ich den Pulli gleich tragen. Er war heute schon mit zur Arbeit. Eigentlich war er ja ein wenig weiter gedacht, aber es ist so in Ordnung. Beim Waschen ist der Pulli etwas in die Länge, aber nicht in die Breite gegangen. Gestrickt...
-
Blumen und mehr
Bei diesem Wetter habe ich keine Lust zum Stricken und außerdem bin ich viel unterwegs, so dass es noch keine neuen Strickfotos gibt. Dafür zeige ich Euch mal einige Blumenfotos. Die Sukkulenten (Hauswurz) habe ich im letzten Sommer ins selbst ausgehöhlte...
-
Ingrid's März-Blick
Seit dem Vormonat hat sich die Landschaft noch kaum verändert, dafür war es im März noch zu kalt - und Schnee hatten wir auch noch. Ich denke, dass im nächsten Monat endlich Blätter an den Bäumen sind. Im Blumentopf hingegen beginnt es schon zu blühen....