Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

8 Posts mit mutze

Lorien und eine Mütze

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Heute möchte ich euch 2 fertige Strickteile zeigen.

lorien sweater elenor mortensen

Das ist der Lorien-Sweater nach einer Anleitung von Elenor Mortensen, gestrickt aus Alpaka von Tausendschön.  Das Stricken hat mal wieder Spaß gemacht und der Pulli passt auch gut, obwohl für mich die Ärmel schon sehr lang sind. Ich mag sie nämlich lieber kürzer, aber es ist okay.

weekend hat petiteknit weekendmütze dropsdaisy

Dann brauchte ich bei der Kälte unbedingt noch eine warme Mütze. Da gefiel mir diese Weekend-Mütze von petiteknit sehr gut, da sie über den Ohren dreifach liegt. Gestrickt habe ich sie aus der non-superwash-Wolle Drops Daisy, die schön griffig ist und mit Nadelstärke 3,5 ein schön festes Gestrick ergab, so dass dieses hoffentlich die Form behält.

Jetzt habe ich gerade ein Shirt in dünner Seide-Yak-Mischung angeschlagen, denn es wird ja hoffentlich irgendwann auch wieder wärmer.

 

Veröffentlicht in Pullover, Mütze

Diesen Post teilen

Repost0

Adventsgruß, Resteverwertung und Geschenke

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Weihnachtsbaum Prüm Adventsgruß

Mit diesem Bild vom großen Weihnachtsbaum in Prüm wünsche ich euch eine schöne Adventszeit. Das Gebäude auf der re. Seite ist übrigens das Gymnasium, wo ich vor vielen Jahren zur Schule ging.

Handstulpen Armstulpen falsche Zöpfe Regia Premium Yak

Gestrickt habe ich diese Handstulpen aus Regia Premium Yak als Wichtelgeschenk, ein weiteres Paar für mich selbst ist in Arbeit. Gearbeitet sind sie im großen und ganzen nach dieser Anleitung. Die Zöpfe sind mal wieder meine Lieblings-falschen-Zöpfe. Link zum falschen Zopfmuster siehe unten.

Armstulpen Cloudburst

Dann entsteht aus Resten mit Flauschgarn noch dieses Paar Stulpen. Die kostenfreie Anleitung heißt Cloudburst. Da mein Garn dicker ist, habe ich entsprechend weniger Maschen angeschlagen.

Resteschal sockenwolle schal reste

In einem weiteren Resteprojekt verarbeite ich diverse Fingering-Garne. Es soll ein Schal für mich werden. Ich habe 120 Maschen angeschlagen und arbeite mit 4er Nadeln immer im Kreis, bis die passende Länge erreicht ist. Dann werde ich die Enden wohl irgendwie zunähen. Daran kann man immer wieder gut nadeln, wenn man einen Film schaut oder sich unterhält - und außerdem schrumpft die Restekiste.

Mütze Fischermütze Thorsten Duit

Zu guter Letzt sind noch 2 Mützen fertig geworden für meine Tochter und ihren Freund als kleines Weihnachtspräsent.  Diese Mütze gibt es also zweimal. Gestrickt habe ich sie nach der Video-Anleitung von Thorsten Duit (verlinke ich unten). Da meine Wolle (Katia Merino Tweed) etwas dicker ist, habe ich 96 Maschen mit 4er Nadel angeschlagen, ansonsten ganz nach Anleitung. Schließlich habe ich noch Kunstfell-Bommel und Label gekauft und angenäht.

Ich mag diese Mützenform, da erstens die Rippen sehr elastisch sind und sich jeder Kopfform anpassen. Außerdem kann man diese Mütze länger hinten herunterhängend tragen oder man schlägt das Bünchden um und hat eine eng anliegende Beanie.

Nachtrag:

Tragefoto der Mützen

 

Veröffentlicht in Adventsgruß, Stricken, Kleinteile, Mütze, Schal

Diesen Post teilen

Repost0

Azula - eine quer gestrickte Mütze nach Anleitung von Woolly Wormhead

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Azula Woolly Wormhead Mütze

Bereits im Oktober vergangenen Jahres erhielt ich vom Frech-Verlag das Buch "Mützen stricken" von Woolly Wormhead zur Rezension (siehe hier). Die Mütze, die mir im Buch am besten gefiel, war die Azula. Außerdem hatte ich eine Mütze in der Art noch nie gestrickt.

Also sollte meine Tochter die Mütze zu Weihnachten bekommen. Das Garn, das ich gewählt hatte, war aber nicht so wirklich geeignet und es gab eine andere Mütze. Nun habe ich im Rahmen der Aktion "Strick6in2020" die Azula nochmal auf meine Liste gesetzt und sie wurde für die Monate März und April gezogen.

Azula Woolly Wormhead Mütze quer gestrickt verkürzte Reihen

Das Stricken der Mütze gelang mir gut, obwohl ich weder den provisorischen Anschlag noch das Zusammennähen im Maschenstich wirklich mag. Das Zusammennähen für kraus rechts Gestricktes ist in einem BIldertutorial im Buch sehr gut erklärt und klappte auf Anhieb.

Nun werde ich die Mütze demnächst an meine Tochter verschenken. Ich finde nämlich, dass mir Mützen nicht wirklich stehen - und Jana mag sie sehr gerne.

Ich wünsche euch einen schönen Muttertag

Ingrid

Veröffentlicht in Stricken, 6in2020, Mütze

Diesen Post teilen

Repost0

Miss Weesly, Azula und ein umhäkelter Baum

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Miss Weesly Astrid Müller stricken Sommer shirt Pulli

Mein  Miss Weesly (Anleitung von Astrid Müller) in Sommerversion ist fertig, allerdings noch nicht gewaschen. Mit dem Sitz bin ich sehr zufrieden, allerdings ist das Garn recht fest (bei Leinen, Baumwolle und Viscose eigentlich ganz normal). Jetzt muss es nur noch richtig warm werden, damit ich das Shirt tragen kann. Der Sommerpulli ist aus Sandnes Tynn Line gestrickt und wiegt nur 170 g.

Azula Woolly wormhead mütze

Die Azula Mütze nach einer Anleitung von Woolly Wormhead ist mein Projekt für Strick6in2020 für März und April, also Zeit, dass sie fertig wird. Nachdem der erste Rapport mir doch recht schwer fiel, habe ich jetzt das System raus und weiß was ich tue. 4 Wiederholungen habe ich jetzt, ich denke 7 werden reichen.

baum umhäkelt guerilla knitting st. vith

Diesen umhäkelten Baum habe ich im letzten Herbst beim Betriebsausflug im belgischen St. Vith bei den Gemeinschaftsgärten entdeckt.

Gemeinschaftsgärten St. vith belgien

 

Strickt was Schönes und bleibt gesund. Bis demnächst.

Ingrid

Veröffentlicht in Stricken, 6in2020, Pullover, Mütze, Allgemeines

Diesen Post teilen

Repost0

Stricken auf dem Balkon

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Miss Weesly Astrid Müller Sommershirt Leinen

Nachdem es in der letzten Woche nachts noch -7° kalt war und auch tagsüber nur einstellige Temperaturen herrschten, konnte ich heute schon bei über 20° C auf dem Balkon stricken. Ich habe an meinem Miss Weesly Shirt aus Sandnes Tynn Line genadelt. Wenn ich jetzt Mitte der Schulterpasse die Maschenzahl betrachte, wird der Körper wirklich lässig weit bei schmalen Ärmeln. Ich freue mich schon auf dieses leichte Sommershirt.

Doppelhandschuh Stimmungswechsel Mood swings Fadenstille

Ansonsten wurden in der letzten Woche meine Doppelhandschuhe Stimmungswechsel nach Anleitung der Fadenstille fertig. Die Handschuhe sind wirklich sehr kuschelig und fluffig. Allerdings werden sie jetzt in den Schrank wandern bis zum nächsten Winter.

Azula Woolly wormhead mütze quergestrickt

Ein weiteres winterliches Projekt befindet sich noch auf meinen Nadeln. Im Rahmen der Aktion Strick6in2020 stricke ich die Mütze Azula von Woolly Wormhead, angestrickt habe ich schon mal.

Jetzt wünsche ich Euch allen schöne sonnige Ostertage

Ingrid

Veröffentlicht in Stricken, Pullover, Kleinteile, 6in2020, Mütze

Diesen Post teilen

Repost0

Mein Strickjahr 2018

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Das Jahr neigt sich mit schnellen Schritten dem Ende zu, Zeit für einen Rückblick. Was habe ich in 2018 gestrickt?

Stricken 2018 Gestricktes Jahresrückblick Oberteile

Am liebsten stricke ich ja Oberteile. Da sind in diesem Jahr 2 Pullover für mich, eine Jacke für meine Tochter (die 2. folgt in den nächsten Tagen) und eine für mich entstanden - und mein absolutes Highlight, das Laneway-Kleid!!!

Stricken Jahresrückblick Gestricktes Tücher

Dann sind noch 4 Tücher gefertigt worden, von denen ich momentan das Mosaiktuch aus weicher warmer Alpaka-Wolle fast täglich trage. Das gestreifte Tuch "Point the way" war ein Geschenk für eine Freundin.

Stricken Jahresrückblick 2018 Gestricktes Kleinteile Socken Mütze

Dann sind auch noch ein paar Kleinteile entstanden. Zunächst strickte ich mir für Karneval zu meinem Outfit mit bayerischer Lederhose die passenden Trachtensocken.  3 Paar Sneakersocken entstanden aus Resten. Außerdem hat mein Mann seine Wunschmütze erhalten.

Was wohl im nächsten Jahr gestrickt wird? So ein paar Ideen und genügend Wolle sind vorhanden.

Mit meiner kleinen Adventsdeko wünsche ich Euch eine schöne vorweihnachtliche Zeit. Aber bestimmt melde ich mich vor Weihnachten nochmal.

Diesen Post teilen

Repost0

Eine Mütze für den Mann

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Dieser Artikel enthält WERBUNG.  Die Wolle wurde mir von hobbii.de kostenlos zur Verfügung gestellt.

Hobbii  Alpaca Soft

Hobbii ist eine dänische Firma, die neben ihrer eigenen Wolle auch Garne anderer Hersteller vertreibt, u.a. Mayflower, BC-Garn, Hjertegarn und Rico Design. Ich habe mir die Soft Alpaca der Eigenmarke Hobbii ausgesucht. Die Wolle hat eine Lauflänge von 160 Metern auf 50 g, entspricht also einem Sportgarn. Auf den ersten Blick stach mir das Label auf der Banderole ins Auge, ganz schlicht mit einem Alpaka drauf (ganz mein Geschmack). Und dann die Wolle, superweich. Ich bin ja recht kratzempfindlich und trage meist nur Sachen aus Merinowolle, aber in dieser Wolle könnte ich mir gut einen Pullover vorstellen - oder ein einfarbiges Tuch (ich brauen unbedingt noch uni Tücher, die ich über gemusterten Oberteilen tragen kann). Aber zunächst bekommt mein Mann eine Mütze. Die Alpacawolle ist übrigens in Peru hergestellt.

Fischermütze Männermütze

Harald hatte sich vor einiger Zeit schon eine Mütze gewünscht, wie Otto sie in der Serie "Ein starkes Team" trägt. Nach einiger Suche haben wir uns für die Fischermütze entschieden, die Thorsten Duit in seinem Video (unten verlinkt) zeigt. Diese war dann an 3 Abenden gestrickt. Die ersten paar Reihen sehen irgendwie anders aus. Ich stricke normalerweise immer mit Rundnadeln mit langem Seil und Magic Loop. Eine 2,5er Nadel hatte ich aber nur in 60 cm Länge. Damit habe ich mich die ersten Paar Runden durchgekämpft und dann aufs Nadelspiel gewechselt. Nach den 6 cm Bund konnte ich dann auf eine lange 3er Nadel wechseln. Nach 19 cm (also etwas früher als in der Anleitung) habe ich dann mit den Abnahmen begonnen. Verbrauch habe ich weniger als 50 g.

Mütze Mann Fischermütze Herrenmütze stricken

Die Mütze wurde noch nicht gewaschen und ich denke, dass sie dadurch noch gleichmäßiger im Maschenbild wird. Ich hoffe, dass mein Mann in den nächsten Tagen für ein Foto zur Verfügung steht, solange habe ich schon mal eins von mir selber eingestellt, obwohl mir überhaupt keine Mützen stehen.

Mütze Mann Männermütze Herrenmütze stricken

Da ich 100 g der Soft Alpaca erhalten habe, werde ich mir wahrscheinlich aus dem Rest noch ein Paar Armstulpen stricken.

Dieser Post wandert nun zu Marisas Auf den Nadeln, Caros Fummelei und zu den Lieblingsstücken.

Hier nun der Nachtrag mit dem Foto des zukünftigen Mützenträgers:

Otto-Mütze

 

Diesen Post teilen

Repost0

kostenlose Mützenanleitung von Tanja Steinbach

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Diese tolle Anleitung für eine leichte Mütze hat Tanja Steinbach in der SWR-Sendung "Kaffee oder Tee" vorgestellt. Besonders gut gefällt mir die Doppelmütze, diese kann man in 2 Farben passend zu gleich 2 Winterjacken stricken. Außerdem sind verschiedene Bündchenvarianten möglich, vom Rollrand über iCord bis hin zum Rippenrand. Da die Mütze von oben nach unten gestrickt wird, ist ein Anprobieren und Anpassen (z.B. der Länge) jederzeit möglich. Bestimmt eignet sich diese Anleitung auch gut zum Verstricken von Sockenwollresten.

Der Link führt zur entsprechenden Seite des SWR, natürlich gibt es die Anleitung auch auf der Seite von Tanja Steinbach.

 

Veröffentlicht in Strickanleitung, Kleinteile, Mütze

Diesen Post teilen

Repost0