Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

3 Posts mit musik

Strickfortschritte und ein kölsches Lied

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Nur ein klein wenig habe ich in den letzten Wochen gestrickt. Ich hoffe, dass es jetzt wieder mehr wird. Diese Woche hat mein Mann ausnahmsweise mal Spätschicht und so bin ich abends allein zu Haus - und nächste Woche habe ich Urlaub.

Doppelhandschuh Mood swings Stimmungswechsel Fadenstille

Hauptsächlich habe ich an meinen Doppelhandschuhen "Stimmungswechsel"  gestrickt, denn das geht schön nebenbei ohne viel Konzentration. Dabei habe ich das Zopfmuster mal wieder durch meine Lieblings-falschen-Zöpfe ersetzt. Der erste Handschuh ist fast fertig, der zweite schon etwas über die Hälfte.

Doppelhandschuh Stimmungswechsel Mood swings fadenstille

Verwendet habe ich hierzu die Fingering-Garnreste meiner letzten beiden Pullover.

Stimmungswechsel mood swings handschuhe fadenstille

Außerdem habe ich gestern abend endlich mein Sommershirt Miss Weesly nach einer Anleitung von Astrid Müller angestrickt.  Den Pulli stricke ich aus dem Sandnes Garn "Tynn Line", welches aus Baumwolle, Viscose und Leinen besteht. Es ist ein sehr angenehmes und dünnes Garn, allerdings sehr locker verzwirnt, fast schon wie ein gefachtes Garn. Daher muss ich gut aufpassen, die Nadel nicht zwischen den Fäden einzustechen.  Das Stricken macht auf jeden Fall Spaß und ich hoffe, dass ich die richtige Halsweite gewählt habe.

Miss Weesly Astrid Müller

Dann habe ich gestern noch ein wunderschönes kölsches Lied gehört bzw. von einer Freundin zugesendet bekommen. Es heißt passend zur aktuellen Situation "Mir jin nit mi erus", was auf hochdeutsch bedeutet: "Wir gehen nicht mehr raus". Ich hoffe, ihr versteht etwas kölsch. Ich komme ja auch nicht aus Köln, zwischen uns und Köln liegt ja dialektmäßig sogar eine Sprachgrenze (rheinisch ./. moselfränkisch) und ich kann es gut verstehen.

Veröffentlicht in Stricken, Kleinteile, Pullover, Musik

Diesen Post teilen

Repost0

Eifelgefühl - Musik- und Kultursampler

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Eifelgefühl, das ist zum einen eine Musik-CD mit 10 Liedern von Musikern aus der gesamten Eifel sowie den Kölner Bands BAP und Brings, welche Titel mit Bezug zur Eifel darbieten.

Zusätzlich zur CD erhält man ein Booklet mit Malerei, Fotos, Informationen über Schriftsteller sowie einem Blick in den Skulpturenpark in Prüm. 

Aus diesem Grunde ist die Musik wohl auch nur als CD mit Booklet zu haben und nicht als Download.

 

 

 

Um herauszufinden, welche Songs nun auf der CD enthalten sind, musste ich etwas recherchieren. Gefunden habe ich die Titel nun hier.

Den RAP Eifelkinder habe ich hier bereits vorgestellt.

Diesen Sampler ziert übrigens ein Foto aus dem von mir so geliebten Hohen Venn. Mittlerweile ist auch der Sampler Eifelgefühl 2 erschienen, dieser erste gefällt mir allerdings besser. 

 

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung, Musik

Diesen Post teilen

Repost0

Eifel-Rap aus Bitburg

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Heute bei youtube entdeckt:

2 junge Eifeler rappen (zum Teil auf Eifeler Platt) zusammen mit der Mundart-Sängerin Sylvia Nels den Song "Eifelkinder".

Ich finde es einfach genial. Interessant ist der Kontrast zwischen dem Rap und dem von Sylvia gesungenen Refrain. Und auch das Video ist gut gemacht. 

 


Veröffentlicht in Eifel und Umgebung, Musik

Diesen Post teilen

Repost0