Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Heidetuch angeschlagen

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Jetzt habe ich gerade mal den Versuch gestartet, ein  Heidetuch zu stricken. Ich verstehe nun auch, dass der Anschlag in der Mitte der langen Seite liegt. Vorher dachte ich, das ist wie beim Baktus. Man fängt an der Spitze an und nimmt immer Maschen zu. Nun kann ich auch verstehen, wie man z.B. ein Wellenmuster o.ä. an den Rand des Heidetuchs anstrickt.  Die Anleitung gibt es bei Gabi

 

DSC02523

 

Und jetzt werde ich mich schnell umziehen - und ab geht's zum Karneval feiern.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Candle flame Tuch fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Der Laptop funktioniert zwar (vorläufig?) wieder, aber ich bin in letzter Zeit kaum zum Stricken noch zum Bloggen gekommen. Die letzte Woche habe ich als Vertretung in einer anderen Abteilung Vollzeit gearbeitet, außerdem liegt mein Schwiegervater im Krankenhaus und auf der Baustelle wird auch weiter gearbeitet.

 

Zumindest habe ich das Candle flame Dreiecktuch fertig. Es ist schön weich und passt von den Farben her optimal. Gestern hatte ich meine Bügelwäsche neben dem Tuch liegen, da stellte ich fest, dass ich in allen darin vorkommenden Farben schlichte V-Ausschnitt-Pullover habe: in grau, schwarz und lila.

 

DSC02517

 

DSC02515

 

Irgendwie komme ich vom Baktus-stricken nicht weg. Ich selber habe ja noch keinen Lacy-Baktus. Und als ich diese Merino Wolle von Regia sah, wusste ich: Das wird mein Lacy-Baktus!

 

DSC02519

 

So, und jetzt werde ich noch eine Runde mit unserem Hund laufen.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Angestrickt: Candle-Flame (Dreiecktuch mit Muster)

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Gestern abend habe ich mit dem Versuch begonnen, ein Candle-Flame zu stricken (nach der Anleitung bei Sonja). Das wird zwar eine Arbeit für ruhige Stunden bleiben, aber zumindest die Rückreihe funktioniert schon ohne Zählen. Und zum Mitnehmen habe ich immer noch den Baktus als Geburtstagsgeschenk für eine Freundin in Arbeit.

 

DSC02501

 

DSC02502

 


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Der Lacy-Baktus für meine Tochter ist fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nun gibt es noch einen BAKTUS mehr, diesmal mit Lochmuster. Dieser ist für meine Tochter, welche diese Farben liebt.

 

DSC02493

 

DSC02494

 

Anleitung für meinen Lacy-Baktus:

4 Maschen anschlagen, jede 4. Reihe an einer Seite eine Masche zunehmen und ab der Mitte wieder abnehmen.

Grundmuster: kraus rechts

jede 8. Reihe: 1 Randmasche  *1 Umschlag, 2 M. zusammenstricken u.s.w. bis ans Ende der Reihe. Die Rückreihe wird dann wieder re. abgestrickt. Die Umschläge werden als re. Maschen verstrickt.

 

Das Lochmuster scheint etwas schräg zu verlaufen. Hat das auch schon jemand gehabt?

 

 

Und ein weiterer Baktus  ist in Arbeit. Dieser wird ein Geschenk für eine Freundin, die selbst nicht strickt und daher auch nicht in diesen Blogs unterwegs ist. Heike hat Ende März Geburtstag und ich habe letzte Woche die passende Wolle gefunden. Die Regia-Sockenwolle gibt es ja in jedem Supermarkt - und das hier sind genau die richtige Farben. Es wird mal wieder ein Baktus mit Fallmaschen.

 

DSC02495

 

DSC02496

 

Danach wird aber mal etwas anderes gestrickt. Ich habe bei einer Bekannten ein schönes Dreiecktuch in Mohair-Wolle gesehen, so eins will ich auch. Auch habe ich mal eine Probelappen mit dem Candle-Flame Muster gestrickt (Anleitung bei Stricksingle.de)- und es hat geklappt (so ein Muster habe ich nämlich noch nie versucht). Allerdings wird das ein Strickprojekt für meine ruhigen Stunden bleiben, da ich mich auf das Muster doch sehr konzentrieren muss.


 


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Quark-Auflauf mit Früchten

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Dieser süße Auflauf schmeckt als warmes Dessert oder als kleine Hauptmahlzeit. Man kann hierzu vielerlei Früchte verwenden, meine Favoriten sind Kirschen, Heidelbeeren und Äpfel.

 

Zunächst trennt man 3 Eier und verrührt dann


500 g Quark

60 g Grieß

3 Eigelb

150 g Zucker und

2 TL Backpulver

 

Das Eiweiß wird zu Eischnee geschlagen und untergehoben. Zuletzt rührt man die Früchte (ggf. in Stücke geschnitten) unter. Man füllt alles in eine Auflaufform und gibt kleine Butterstückchen darüber.

 

Das Ganze kommt bei 180° etwa 45 Minuten in den Ofen.

Veröffentlicht in Rezepte

Diesen Post teilen

Repost0

Ausgebackene Apfelscheiben - Fettgebäck, passend zur Karnevalszeit

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Dieses Rezept backe ich immer an Karneval:

 

Teig aus

 

250 g Mehl

10 g Backpulver

1 Eßl. Zucker

1 mit etwas Milch verquirltem Ei

1/4 l Milch

 

bereiten. Der Teig muss dickflüssig sein.

 

750 g Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen und in Scheiben schneiden (geht besser mit in Achtel gestückelten Äpfeln).

 

Die Apfelscheiben in den Teig tunken und in 180° heißem Frittierfett goldgelb backen. Anschließend in Zucker wälzen und baldmöglichst genießen.

 

Veröffentlicht in Rezepte

Diesen Post teilen

Repost0

Noch ein BAKTUS: Fallmaschen-Baktus mit Häkelrand

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nun ist dieser Baktus auch fertig. Ich habe gestern übrigens auf dem Speicher noch eine alte Kiste mit Wollresten gefunden.

 

DSC02490.JPG Der Fallmaschen-Baktus, umhäkelt mit "Mausezähnchen".

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Baktus mit Lochmuster (Lacy-Baktus)

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Mir gefällt dieser Lacy-Baktus (mit Lochmuster, Lace, Ajour) sehr gut. Jedoch habe ich vor etwa 20 Jahren zuletzt ein Lochmuster gestrickt. Wie wird der Umschlag gemacht, von welcher Seite wird beim Zusammenstricken in die Masche eingestochen?

 

Gut erklärt ist dies im Video auf Nadelspiel.com.

 

So ist mir dieser Anfang eines Lacy-Baktus mittlerweile gelungen:

DSC02488.JPG

 

DSC02489.JPG

 

Das Video:


Ajour, Lace ..... oder einfach nur Löcher

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Strickfilztasche, die Fünfte

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nun habe ich auch die Strickfilztasche für meine Tochter fertig (d.h., ein Knopf muss noch dran). Die Tasche ist für den Ordner, den sie jeden Tag so lose zur Schule schleppt. Die Tasche aus dem dünnen Strickfilzgarn ist wunderschön weich, aber ob die Träger stabil genug sind, muss sich zeigen.

 

Kreativ-009.jpg                      

 

 

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Beistelltischchen für Bücher, CD's etc.

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Diesen Beistelltisch auf Rollen habe ich vor Jahren für meine Tochter aus einer Kieferholzkiste gemacht.

 

Die Kiste wird auf die nach Wunsch lackiert und mit Bildern in Serviettentechnik verziert, dann werden unten Rollen angeschraubt - fertig. Jana hatte immer Bücher und CD's in diesem Tisch drin, oben drauf dann eine Lampe und den Wecker. Mittlerweile verstaubt das Tischchen allerdings unbeachtet in einer Ecke ihres Zimmers.

 

DSC02483

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0