Der Baktus ist ein längliches Dreiecktuch und beliebtes Accessoire, um einfache T-Shirts oder Pullover aufzupeppen. Der Baktus ist schnell gestrickt und eignet sich sehr gut für Strickanfänger.
Was ist ein Baktus?
Das längliche Dreiecktuch namens Baktus wird wie ein Schal getragen. Wer rechte Maschen stricken kann, schafft den Baktus problemlos. Normalerweise strickt man ihn aus 100 g 4-fädriger Sockenwolle. Als Anfänger strickt man ihm jedoch besser mit etwas dickerem Garn, wobei man durch die kürzere Lauflänge entsprechend mehr Wolle benötigt.
Strickanleitung
Man schlägt zunächst 4 Maschen an und strickt glatt rechts. In jeder 4. Reihe nimmt man an einer Seite eine Masche zu. Die Seite kann man sich dadurch merken, dass der Faden vom Maschenanschlag dabei z.B. immer rechts liegt. So strickt man bis zur Hälfte des Schals, anschließend nimmt man an der gleichen Seite alle 4 Reihen eine Masche ab. Die ideale Länge eines Baktus liegt etwa bei 140 cm Gesamtlänge.
Stricktechniken:
Maschen zunehmen
Wie nimmt man Maschen zu. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Für Anfänger würde ich die Methode, 2 Maschen aus einer Masche zu stricken, bevorzugen. Dabei sticht man einmal von hinten und einmal von vorne in die Masche ein. Wer schon etwas besser stricken kann, kann mit einem Umschlag arbeiten. Dieser muss jedoch in der Rückreihe verschränkt abgestrickt werden, damit kein Loch entsteht.
Maschen abnehmen
Beim Abnehmen strickt man einfach 2 Maschen auf einmal ab. Am schönsten wird es, wenn man die erste Masche normal strickt und die Ab- und Zunahmen erst bei der 2. Masche der jeweiligen Reihe arbeitet. Wer das so nicht versteht, kann in den Weiten des Internets zahlreiche Videos zu diesem Thema finden.
Muster für den Baktus
Wer schon etwas besser stricken kann, kann auch einen Baktus mit Mustern stricken. Hierzu eignet sich das Fallmaschenmuster gut. Ebenfalls sehr schön ist ein Lochmuster, wobei man in der Hinreihe jeweils 1 Umschlag macht und die nächsten beiden Maschen zusammenstrickt. Diese Musterreihe sollte man dann alle 4 bis 6 Reihen einfügen.