Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Zusammengenäht!

Zusammengenäht!

Fertig gestrickt und zusammengenäht. Jetzt muss ich noch ein paar Fäden vernähen, das Jäckchen waschen und die passenden Knöpfe kaufen und annähen. Danach gibt es dann auch ein Foto der Jacke mit Inhalt.

Weiterlesen

Kräutertreppe

Kräutertreppe

Heute war ich im Gartencenter und habe mich mit Blumen für draußen eingedeckt. Die Kästen für den Balkon sind bepflanzt, stehen aber noch in der Garage. Dann habe ich mir einen langgehegten Wunsch erfüllt und mir diese Treppe geleistet, auf der ich Kräuter...

Weiterlesen

Problemsocken

Problemsocken

Mit Sicherheit werde ich nie der große Sockenstricker. Aber bei diesem Projekt ist irgendwie "der Wurm drin. Zuerst gab es das Problem mit der Ferse in Kontrastfarbe. Nun, die kleinen Löcher werde ich zum Schluss zunähen. Jetzt wollte ich gestern weiterstricken....

Weiterlesen

Ferse in Kontrastfarbe

Ferse in Kontrastfarbe

Gestern habe ich auch nochmal an meinen Socken weitergestrickt. Nicht anfängerfreundlich war sicher die Idee, die Ferse ganz in blau zu stricken. So musste ich in den beiden ganz rund zu strickenden Reihen in Mitte der Bumerangferse sowie am Ende derselben...

Weiterlesen

Pflanzgefäß

Pflanzgefäß

Diese Olivenöldose ("limited Edition" von Bertolli) wird definitiv ein Pflanzgefäß für Petersilie oder andere Kräuter. Der Deckel ist entfernt, Löcher sind in den Boden gestanzt. Ansonsten habe ich heute mal Bestandsaufnahme bei meinen Gartengefäßen gemacht...

Weiterlesen

Strickreise ans Meer

Strickreise ans Meer

Eben war es bei der Post, mein neues Strickbuch Strickreise ans Meer von Annette Danielsen. Neben vielen wirklich schönen Strickanleitungen Die Jacke mit den Biesen finde ich besonders interessant. finden sich auch herrliche Landschaftsfotos aus Dänemark....

Weiterlesen

Weißkohl aus der Pfanne

Weißkohl aus der Pfanne

Heute gibt es mal wieder ein ganz einfaches Rezept. Früher habe ich Weißkohl nie gemocht. Bei meinen Eltern gab es ihn immer sehr weich gekocht und zerkleinert mit einer Art Mehlschwitze. Ich mache den Weißkohl (oder Weißkraut) heute wie folgt: Den Kohl...

Weiterlesen

Weinort Cochem an der Mosel

Weinort Cochem an der Mosel

Demnächst führt uns unser diesjähriger Betriebsausflug in Moselstädtchen Cochem. Lange war ich nicht mehr in diesem schönen Weinort. Die Kreisstadt Cochem zählt knapp 5.000 Einwohner und liegt inmitten von Weinbergen an einer Schleife der Mosel. Hoch...

Weiterlesen