Bitburg - mehr als nur Bier
Heute möchte ich Euch mal Bitburg vorstellen, die Kreisstadt unseres Eifelkreises Bitburg-Prüm.
Bitburg ist eine Kleinstadt mit etwa 10.000 Einwohnern in der Südeifel. Bei Bitburg denken die meisten wohl an das hier gebraute Pils. Die Brauerei ist wohl auch das bekannteste Unternehmen in der Stadt.
Dies ist die alte Brauerei in der Stadt mit der Marken-Erlebniswelt und nebenan die neue Stadthalle, wo viele große Veranstaltungen stattfinden. Das Bier wird schon lange im Industriegebiet im Bitburger Süden gebraut.
Bis vor wenigen Jahren war Bitburg noch um einige Tausend US-Soldaten größer. Nach deren Abzug wurde das ehemalige Militärgelände der Air Base zu einem Gewerbe- und Freizeitgebiet mit weit über 100 Firmen, dem Hotel Eifelstern und mehreren Gaststätten. Nun wurde auch der eigentliche Flughafen von einem Investor aufgekauft und soll zu einem Fracht- und Passagierflughafen werden. Warten wir es ab.
Bitburg hat eine hübsche Fußgängerzone, wo sich auch die Liebfrauenkirche und der "Gaeßestrepper"-Brunnen befinden. Zu diesem gibt es eine Sage:
Im 30-jährigen Krieg war Bitburg von den Schweden belagert. Diese wollten die Stadt aushungern. Nun zogen sich Kinder Ziegen(auf Bitburgisch: Gaeße)felle über. Da meinten die Belagerer, bei so viel Ziegen hätte es keinen Zweck mit dem Aushungern und zogen ab.
In Bitburg wird auch gerne gefeiert. So gibt es im Sommer ein großes Folklore-Festival und im Frühjahr das Bierfest. Jederzeit finden sich nette Kneipen und Restaurants für einen netten Abend in der Stadt.