Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Deco-Jacke wächst schnell

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Dieses Baumwoll-Mischgarn von Aldi strickt sich wirklich sehr zügig. Nun habe ich das Rückenteil der Deco-Jacke fertig und bin schon kurz vorm Ärmelausschnitt am ersten Vorderteil (ja ich stricke lieber in Einzelteilen und nähe es später zusammen). Meine Berechnung des Musters passte sogar ganz genau.

 

DSC00987

 


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Strickjacke aus Aldi-Wolle

Veröffentlicht auf von Ingrid49

 

Am Samstag war ich nach Feierabend noch im Aldi und dort lagen noch einige Reste des letzten Wollangebotes. Die "Cuba" von Gründl, ein Baumwollmischgarn, hatte ich bereits im letzten Jahr für Janas Tunika verwendet. Sie lässt sich gut verstricken und auch problemlos waschen.

 

Es gab die Wolle nur noch in diesem hellblau. Bei etwas Überlegen passt die Farbe aber außer zu weiß auch zu vorhandenen Shirts in taupe und braun. Also wurde sie gekauft.

 

Die Idee einer Strickjacke im Muster der "Deco"-Jacke (u.a. zu sehen bei Tina) hatte ich schon länger. Jetzt habe ich das Projekt begonnen.

 

DSC00978

 

DSC00979

 

Das habe ich alles an einem langen Fernsehabend gestrickt. Gut, der Abend war ziemlich lange. Ich habe noch den "Untergang der Pamir" geschaut, der bis gegen 2 Uhr dauerte. Ich kannte den Film aber noch nicht und er war echt gut.

 

Am Sonntag konnte ich dann bei kaltem und windigem Wetter gleich noch das neue TGV-Tuch ausführen.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Ausflug ins luxemburgische Vianden

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Wenn wir Gäste von auswärts haben, besuchen wir immer wieder gern das kleine luxemburgische Städtchen Vianden.

 

800px-Burg Vianden 2009

Bild von Wikipedia, Fotograf Roland Struwe

 

Das etwa 1.800 Einwohner zählende Vianden liegt im Ourtal direkt an der deutschen Grenze. Schön ist ein Bummel durch die engen gepflasterten Gassen mit kleinen Geschäften und zahlreichen Cafés und Restaurants. Die über der Stadt thronende Burg ist eine Besichtigung wert. Interessant sind ebenfalls die Trinitarierkirche und das Victor-Hugo-Haus.

 

Mit einer Sesselbahn kann man auf einen Berg fahren, von wo man einen herrlichen Blick über das Städtchen Vianden und das Ourtal hat. In der Nähe der Burg befindet sich ein Klettergarten mitten im Wald. Technisch Interessierte können das Pumpspeicherkraftwerk nahe des Ortes besuchen.

 

Im Oktober findet in Vianden der Nussmarkt statt, wo sich alles um die Walnuss dreht. Im August gibt es an der Burg ein Mittelalterfest mit Feuerwerk. Schön ist auch der jährlich an der Burg stattfindende Weihnachtsmarkt.

 

800px-Vianden.JPG

Bild von Wikipedia, Fotograf Stefan Kühn

 

 


Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Fortschritte bei der Stola

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Jetzt kann man das Patentmuster mit Ajourstreifen sowie den schönen Farbverlauf der Wolle schon besser erkennen. Ich denke nur, dass ich noch Wolle nachkaufen muss. Die Pailletten erkennt man auf dem Foto kaum, sie sehen jedoch in natura ganz toll aus.

 

DSC00976

 

 

DSC00980

 

 

DSC00986

 

Auch die Rückseite sieht ansprechend aus.

 


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Neue Strickprojekte

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Angeschlagen habe ich die Stola mit dem  Patentmuster mit Ajourstreifen von EliZZZa . Das Muster ist zwar einfach, da es sich nur über 2 Reihen zieht. Ich sollte es aber tunlichst vermeiden, falsch zu stricken. Die Wolle lässt sich nämlich nur schwer ribbeln. Sie verhakt sich mit den Pailletten und den kleinen Härchen. Außerdem ist sie sehr locker verdreht und man sticht gerne zwischen den Faden.

 

DSC00972

 

Besser erkennt man das Muster, wenn man es gegen das Licht hält.

 

DSC00973

 

Außerdem habe ich noch Sneaker-Socken angeschlagen. Das Socken stricken muss ich nämlich noch etwas üben.

 

DSC00975

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Das 2. TGV-Tuch ist fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Gestern habe ich nun auch den Rest meines 2. TGV gestrickt. Diesmal habe ich ein etwas dickeres Garn genommen, reines Polyacryl (Schachenmayr Bravo). Dieses Garn in Tweed-Optik habe ich mit Stricknadeln Nr. 5 verstrickt und 200 g benötigt.

 

So entstand ein kuscheliges Tuch, welches hoffentlich erst wieder für den nächsten Winter gebraucht wird (obwohl es im Moment mal wieder ziemlich kühl ist).

 

DSC00969

 

DSC00971

 

Bei künstlichem Licht lässt sich die Farbe sehr schlecht fotografieren.

 

Jetzt habe ich übrigens alle angefangenen Projekte beendet und kann zu neuen Taten schreiten.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Socken fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Meine ersten richtigen Socken sind jetzt fertig. Sie gefallen mir, haben aber noch kleine "Macken". Die Füße sind etwas lang geraten, obwohl ich mit der Bandspitze genau nach den empfohlenen 21 cm (Anleitung auf der Aldi-Sockenwolle) begonnen habe. Außerdem hat die zuerst gestrickte Socke noch kleine Löcher an der Ferse und beim Zusammenziehen der Maschen an der Spitze habe ich wohl 2 Maschen übersehen, diese habe ich dann später mit einem Faden vernäht.

 

Da hilft nur weiteres Üben!!!

 

DSC00966.jpg

 

 

DSC00967.jpg

 

 

  Weitere Sockenideen:

Socken aus aller Welt: Eine Weltreise mit Nadeln & Wolle

 


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Patentmuster mit Ajourstreifen für Stola

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Ich habe mich gestern mal auf die Suche nach einem Muster für eine Stola begeben. Sie soll aus der neu erworbenen Wolle mit Pailletten  gestrickt werden. Im Sinn hatte ich zunächst ein Lochmuster. Die Muster, die mir gefielen, mussten aber über viele Reihen gezählt werden. Dann dachte ich an ein Patentmuster, da diese immer schön locker und fluffig fallen.

 

Die Suche führte mich mal wieder auf die Seite von Elizzza, wo ich eine Kombination aus beiden Mustern (Patentmuster und Lochmuster) fand. Dazu handelt es sich um nur 2 einfache Musterreihen, welche immer wiederholt werden.

 

In diesem Video erklärt Elizzza das Muster - wie immer - sehr anschaulich:

 



Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Wolle mit Pailletten - ich konnte nicht widerstehen

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Vor einiger Zeit hat eine Bekannte in Prüm ein Bastelgeschäft eröffnet - und dort gibt es auch ein wenig Wolle.

Als ich gestern dorthin stöbern ging, musste ich doch auch wieder etwas mitnehmen.

 

Die Wolle mit Pailletten soll zu einem Tuch  (oder Schal/Stola) verstrickt werden, einen genauen Plan habe ich noch nicht. Da es doch ein dickeres Wintertuch wird, habe ich ja noch Bedenkzeit.

 

DSC00963

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Ein Kleid für mein Handy

Veröffentlicht auf von Ingrid49

An einem Abend gestrickt und Stash abgebaut.

 

DSC00960

 

DSC00962

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0