Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Mütze "Wurm"

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nun habe ich mich auch ans Stricken des allseits beliebten Wurms (Anleitung bei Ravelry) gemacht. Dazu habe ich die Wolle genommen, die ich schon für die Mütze mit Schild verwendet habe (so spare ich mir die ungeliebte Maschenprobe!). Allerdings habe ich in Abänderung der Original-Anleitung das Bündchen im Rippenmuster gestrickt und diesen farblosen elastischen Faden mitgeführt, um ein Ausleiern zu verhindern. Außerdem ist meine Wolle um einiges dicker als das im Original. Ich hoffe, dass die Mütze doch schön fällt.

 

Diese Mütze ist jedoch von der Strickart her sehr viel dichter als die Schildmütze im Halbpatent und ich hoffe, dass die Wolle reicht. Denn so etwas oversized und slouchig soll die Mütze schon werden.

 

DSC00667

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

fingerlose Handschuhe fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Diese Armstulpen aus Wollresten waren wirklich ein schnelles Werk.

 

DSC00666

 

Meine Tochter kann von diesen Stulpen nie genug haben und man wird Wollreste dabei los.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Meine Mütze mit Schild ist fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Diese Ballonmütze mit Schirm/Schild  war genial einfach zu stricken.

 

Die Weite entsteht durch den Wechsel vom Rippenrand auf das Patentmuster und oben wird das Gestrick nur mit einem Faden wieder zusammengezogen.

 

Mütze3

 

Mütze2   Mütze

 

Das 3. Bild zeigt die Mütze vor dem Anstricken des Schildes. Als nächstes stelle ich mir die gleiche Mütze mit einem kleineren Schild vor. Dieselbe Wolle hätte ich in naturfarben noch vorrätig.

 

Ich hoffe nur, dass wir noch lange keine Mützen tragen müssen und es noch etwas sommerlich bleibt.

 

 

Die Anleitung ist aus diesem Buch:


Schals und Mützen: Strick-Ideen im Trend

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Die Kleinstadt Prüm in der Eifel

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Die Kleinstadt Prüm, wo ich auch arbeite, hat etwa 6.000 Einwohner und liegt im Eifelkreis Bitburg-Prüm nahe der luxemburgischen und belgischen Grenze.

 

Die Hauptsehenswürdigkeit ist die St. Salvador Basilika mit dem Grab Kaiser Lothars I. In der angrenzenden ehemaligen Abtei befindet sich heute das Regino Gymnasium. Der unmittelbar davor liegende Hahnplatz ist Zentrum der Stadt. Hier steht auch diese Statue eines Jakobspilgers.

 

DSC00642

 

Prüm eignet sich gut als Standort für einen Wander- oder Radurlaub. Mehrere Wanderwege verlaufen hier in der Nähe, u.a. der rheinische Jakobsweg. Prüm liegt direkt am Prümtalradweg. Dieser verläuft auf einer alten Bahnstrecke durch das Tal der Prüm, ist absolut flach und auch für weniger geübte Radler gut zu bewältigen. Im Winter kann man in der "Wolfsschlucht" Skilaufen - bei ungenügendem Schneefall hilft eine Schneekanone nach.

 

In Prüm feiert man auch gerne, sei es an Karneval oder an der Kirmes am 1. Augustwochenende. Schön ist der "Prümer Sommer", der am letzten Juniwochenende beginnt und bis zum Ende der Sommerferien dauert. Während dieser Zeit gibt es jeden Donnerstag am Prümer Sommerplatz Live-Musik und Action. Im Herbst ist dann die Zeit des Eifeler Literaturfestivals gekommen, welches zahlreiche bekannte Schriftsteller in die kleine Eifelstadt lockt. In diesem Jahr war Prüm Gastgeber des Rheinland-Pfalz-Tages

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Meine Weste ist fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Jetzt ist sie fertig, meine ärmellose Weste aus jeansblauer Merinowolle. Ich hoffe aber, dass das Wetter noch länger so bleibt, dass man sie noch nicht benötigt. Dem Wetter entsprechend trage ich auch das nicht wirklich  unter die Weste passende Top.

 

DSC00636

 

DSC00639

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Noch mehr Jupiter Jones

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Heute mal mein Lieblings-Song von Jupiter Jones:

 


 

Hier kommt die Stimme von Nicholas besonders gut zur Geltung.

Veröffentlicht in Allgemeines

Diesen Post teilen

Repost0

ärmellose Weste fast fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Noch etwa einen Stricktag, dann ist sie fertig, meine neue Weste aus dem Garn des geribbelten Minimalisten. Jedoch arbeite ich nächste Woche auch noch länger, aber dann ist wieder mehr Zeit zum Stricken.

 

DSC00633

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Zackenschal aus Regia Hand dye effect

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Dieses Strickwerk liegt in meinem Auto, damit es jederzeit meine Wartezeiten überbrücken kann. Das Muster ist einfach und doch nicht langweilig - das ideale Stricken für unterwegs.

 

DSC00631

 

DSC00632

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Elsässer Käsesalat

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Diesen Salat habe ich neulich auf einem Fest gegessen, er ist sehr lecker. Ich habe das Kochbuch, wo das Rezept drin ist, wäre aber sicher nie auf die Idee gekommen, den Salat zu machen.

 

Zutaten:

 

10 bis 15 Scheiben Gouda

2 Zwiebeln

150 g Salami in Scheiben

6 Tomaten

1 Bund Schnittlauch

6 Cornichons

3 Eßl. brauner Zucker

2 Eßl. Ananassaft aus der Dose

1 Messerspitze Chayenne Pfeffer

3 Spritzer Tabascosauce

etwas Pfeffer

4 Eßl. kleingehackte Ananas

2 Eßl. Wein

4 Eßl. Öl

 

 

Käse, Salami, Tomaten, Cornichons und Zwiebeln kleinschneiden.

Sauce aus Wein, Öl und Ananassaft rühren, mit Pfeffer, Chayene-Pfeffer, Zucker und Tabascosauce abschmecken. Die Sauce kurz vor dem Anrichten über die übrigen Zutaten geben und vermischen, zum Schluss die Ananas und den Schnittlauch unterrühren.

Veröffentlicht in Rezepte

Diesen Post teilen

Repost0

Jupiter Jones bei Inas Nacht 2010

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Hier noch ein Video der Band Jupiter Jones zu Besuch bei Inas Nacht.

 

 

 

 

Da Jupiter Jones ja wohl jetzt bei Sony unter Vertrag sind, wird das Einbetten der neuen Videos ja nicht mehr möglich sein, da akutelle Sony-Musik gleich geblockt wird.

 

 

AUFTRITT IN DER HEIMAT:

Am 2.10.11 gastieren Jupiter Jones in Prüm in der Markthalle!

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0