Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Rezept: Nussecken

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Für Nussecken gibt es viele Rezepte, dies ist mein Favorit.

 

Für 1 Blech benötigt man

 

500 g Mehl

200 g Zucker

200 g Butter

2 Pck. Vanillezucker

3 Eier

1 TL Backpulver

 

Hieraus bereitet man einen Mürbeteig. Dieser wird zunächst kalt gestellt und später auf ein Blech gerollt.

 

Den Teig bestreicht man mit Aprikosenmarmelade (man kann auch andere Sorten nehmen, rote Johannisbeermarmelade ist auch sehr lecker)

 

Belag:

250 g Margarine

200 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

5 Eßl. Wasser

250 g gemahlene Haselnüsse

250 g gehackte Mandeln

 

Fett, Zucker und Wasser aufkochen, dann die Nüsse unterheben.

 

Die Masse auf den Teig streichen.

 

Bei etwa 180° 20 bis 30 Minuten backen, anschließend noch warm in Dreiecke schneiden.

 

Diese tunkt man nun mit den Ecken in geschmolzene Kuvertüre.

 



 


Veröffentlicht in Rezepte

Diesen Post teilen

Repost0

Rezept: Russischer Zupfkuchen

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Bei uns sehr beliebt ist der Russische Zupfkuchen. Vielen ist er sicherlich bekannt, auch weil es ihn mittlerweile als Backmischung gibt. Dieser Kuchen lässt sich gut 1 bis 2 Tage im Voraus bereiten. Es ist sogar ratsam, ihn einen Tag im Voraus zu backen, da er sonst beim Anschneiden gerne krümelt.

 

Zutaten für den Teig:

 

200 g Butter

150 g Zucker

1 Ei

50 g Kakaopulver

400 g Mehl

1 Pck. Backpulver

 

Hieraus bereitet man einen Knetteig. 2/3 des Teiges gibt man in die Backform, wobei man einen Rand von einigen Zentimetern hoch zieht.

 

Füllung:

 

250 g Butter

200 g Zucker

3 Eier

1 Pck. Vanillezucker

1 Pck. Vanillepuddingpulver

500 g Quark

 

Zunächst wird die Butter schaumig geschlagen, dann werden die übrigen Zutaten nach und nach untergerührt.

 

Die Füllung gibt man auf den Teig. Aus dem restlichen Teig werden Streusel geformt und aufgestreut.

 

Der Kuchen wird etwa 1 Std. bei 200° gebacken.

Veröffentlicht in Rezepte

Diesen Post teilen

Repost0

Ballonmütze mit Schirm/Schild

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Anstatt mal ein Teil fertig zu stricken, habe ich schon wieder etwas neues begonnen.

 

Mir hat ja die Ballonmütze mit Schild aus diesem Buch so gut gefallen, dass ich die Anleitung mal testen musste. Die Mütze wird komplett ohne Zu- oder Abnahmen gestrickt - ich muss doch mal testen, ob das funktioniert. Dazu hatte ich noch ein günstiges Acrylgarn mit passender Lauflänge zu Hause liegen.

 

DSC02773

 

Das Halbpatent in Runden ist mir jedenfalls schon mal gelungen.

 

 

Ansonsten ist mein Reste-Cowl auch wieder gewachsen.

 

DSC02772

 

Mein Minimalist hingegen liegt derzeit nur so rum.

 

Heute habe ich mal Rasen gemäht und Pflanzen beschnitten. Die Kästen auf dem Balkon sind auch schön am blühen.

 

DSC02774

 

Und jetzt muss ich noch zur Arbeit von 17.00 bis 21.00 Uhr.


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Frauen Fußball-WM - Schade, Deutschland!

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Leider wird es diesmal nichts mit einem neuen Sommermärchen!

 

Kreativ 002

 

Allerdings wurde die Mannschaft im Voraus von der Presse derart hochgejubelt - und jetzt fallengelassen.


Dabei war die Deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Vorfeld nicht so gut wie vor den letzten Weltmeisterschaften - oder die anderen Mannschaften haben aufgeholt. Frankreich war aufgrund der Qualifikation für mich sowieso der Geheimtipp.

 

Aber die Mädels haben gegen Japan gekämpft und sich bis zuletzt nicht aufgegeben. Das bedarf auch mal eines Lobes. Und der Favorit Brasilien ist schließlich auch schon draußen. Natürlich wäre es bei der Heim-WM schön gewesen, das Halbfinale zu erreichen. Dann hätte man mindestens noch 2 mal spielen dürfen.

 

Ich hoffe, dass Deutschland weiterhin ein guter Gastgeber bleibt und die Besucher in den Stadien sich übrigen Spiele fair ansehen.

Veröffentlicht in Allgemeines

Diesen Post teilen

Repost0

Neues Strickbuch: Schals und Mützen

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Ich habe mir ein neues Strickbuch geleistet als Ideengeber für neue Winter-Accesoires.

 

Am besten gefällt mir diese Ballonmütze mit Schirm. Das ist nämlich die einzige Mützenart, die mir steht. Und die Anleitung klingt einfach.

 

DSC02769

 

Ansonsten gibt es u.a. noch die folgenden Anleitungen in diesem Buch.

 

DSC02771

 

DSC02770

 

Die Sachen sind aus diesem Buch:

 

DSC02768

 


Oz Verlag Schals und Mützen OZ 6013

Veröffentlicht in Bücher

Diesen Post teilen

Repost0

Fortschritte meiner Strickprojekte

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Meine Strickprojekte (Minimalist und Cowl) wachsen nur langsam, denn bei diesem Wetter bin ich lieber draußen. So habe ich am Sonntag auf der Terrasse ein wenig gestrickt. Ich habe es auch beim letzten Fußballspiel der Frauen-Nationalmannschaft versucht - aber das Spiel war einfach zu spannend.

 

Mein Minimalist:

DSC02763

 

DSC02765

 

DSC02767

 

So ganz überzeugt er mich noch nicht. Bei dem geraden Schnitt würde ich ihn jetzt etwas kürzer machen. Außerdem ist der Rand durch die Rippen etwas länger als der Rest der Jacke.

 

Mein Reste-Cowl:

 

DSC02766

 

Der gefällt mir recht gut und er strickt sich auch toll. Ich werde jetzt etwa 60 cm stricken und ihn dann aneinandernähen. Zuletzt kommt dann oben und unten noch ein kraus rechts gestrickter Rand dran.

 

Aber jetzt geht es erst mal wieder nach draußen.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Kroatische Musik

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Letzte Woche gab es im Fernsehen mal wieder einen Bericht über mein absolutes Lieblings-Urlaubsziel Kroatien. Da kam ich auf die Idee, im Netz mal nach kroatischer Musik zu suchen, die ich sehr mag und die mich an Urlaub erinnert.

 


 

 

 

 

 

 

 

Ich hoffe, die Musik gefällt Euch.

Veröffentlicht in Allgemeines

Diesen Post teilen

Repost0

Gulaschsuppe, Kräuterbutter und Quarkspeise

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Mein Mann hat ja nächste Woche Geburtstag. Da er ja noch krank ist, wird nicht groß gefeiert.

 

Für Gäste, die spontan kommen, bereite ich

Gulaschsuppe (dazu gibt es Baguette und Kräuterbutter)

und als Nachtisch eine einfache Quarkspeise nach Landfrauenart.

 

Gulaschsuppe:

 

1 kg Rindfleisch und 500 g Schweinefleisch klein schneiden und mit 3 - 4 gewürfelten Zwiebeln anbraten. Etwas Tomatenmark zugeben.

 

Das ganze mit ca. 2 l Brühe ablöschen und aufkochen. Dann gibt man noch 1 Dose Tomaten hinzu, 5 Paprikaschoten (klein geschnitten) und 3 in Würfel geschnittene Kartoffeln.

 

Das ganze lässt man etwa 2 Std. köcheln. Zum Schluss schmeckt man mit Salz, Pfeffer und Cheyenne-Pfeffer (ich nehme diese Pulbiber-Flocken vom Türken) ab und gibt noch etwas Sahne hinzu.

 

Kräuterbutter:

 

250 g Butter

1 Eßl. klein geschnittene Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 Eßl. klein geschnittene Petersilie

einige Tropfen Zitronensaft


Das ganze vermengen (mit Knethaken) und etwas durchziehen lassen.

 

Quarkspeise:

 

Diese Quarkspeise habe ich kürzlich bei Bekannten mal wieder gegessen. Früher gab es sie häufiger, das Rezept ist aus einem Landfrauenkochbuch.

 

1 Pck. Vanillepudding nach Anleitung kochen.

 

Dann gibt man 500 g Quark und 200 ml geschlagene Sahne hinzu.

Zum Schluss hebt man Früchte der Saison unter. Im Winter reicht man es auch mit Rumtopffrüchten.

 

Heute mit Kirschen und Schokostreuseln

DSC02732

 

<<<<<<<<<<<<<


Stricktechnisch habe ich das Rückenteil meines Minimalisten fertig und ein halbes Vorderteil. Nur ist z.Zt. kein Fotoapparat hier, er muss also bei Mann oder Tochter sein.

 

Ich habe mir auch schon neue Wolle ausgeguckt, weiß aber noch nicht, was ich daraus stricken werde. Das ist einmal die Scala von Junghans (ein Verlaufsgarn aus Wolle und Acryl - glaube ich) in Auberginefarbe und nochmal die Regia hand dye, diesmal in der Farbe "fog", also blaugrau.

Veröffentlicht in Rezepte

Diesen Post teilen

Repost0

Topfenpalatschinken (Pfannkuchen mit Quarkfüllung)

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nun habe ich lange nicht mehr gekocht  :) 

- natürlich habe ich gekocht, nur keine Rezepte mehr veröffentlicht.

 

 

Heute gibt es "Topfenpalatschinken"

 

 

Zunächst aus

Mehl, Milch und Ei einen Pfannkuchenteig bereiten und dünne Pfannkuchen backen.

 

Füllung aus

500 g Quark

4 Eigelb

75 g Zucker und

50 g Rosinen bereiten

 

Die Pfannkuchen mit der Füllung bestreichen, aufrollen und in eine Auflaufform geben.

 

Bei 200° ca. 15 Minuten in den Backofen geben.

 

Mit Vanilleeis, Vanillesauce oder Kompott anrichten.

Veröffentlicht in Rezepte

Diesen Post teilen

Repost0

Jacke "Minimalist"

Veröffentlicht auf von Ingrid49

An Pfingstsamstag traf meine bestellte Merinowolle endlich ein. Nun werde ich über Pfingsten noch an der Jacke nach Art der "Minimalist" stricken. "Nach der Art des Minimalisten" weil ich keine Anleitung davon habe und einfach mal so drauf los stricke. Nach Maschenprobe habe ich 92 Maschen angeschlagen und losgelegt.

 

DSC02712

 

Ich wünsche Euch allen noch frohe Pfingsttage.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0