Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

380 Posts mit stricken

Zwischenstand beim Sommer-Pulli

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nun ist es schon fast fertig, mein Lace Panel Shirt . Das Garn reicht genau für einen Kurzarmpulli und die Passform stimmt auch. Bis das passende Wetter für dieses Shirt kommt, wird es aber wohl noch dauern.

 

DSC01925

 

Nachtrag Tragefoto:

 

003x

 

Neu angeschlagen habe ich aus diversen Resten dünner Baumwollgarne eine Tasche im Webmuster. Eine ähnliche Tasche habe ich in einem älteren Strickheft gesehen. Das Webmuster (auch Linenstitch) müsste ja eigentlich sehr stabil sein. Bekannt ist es vor allem durch den Mini mania scarf.

 

DSC01927

 

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Lace Panel Shirt

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Schön finde ich diese kostenfreie Anleitung von Vera Sanon bei Ravelry, die den komplizierten Namen "Cascade Luna Summer Lace Panel T-Shirt" trägt. Die Anleitung ist für Garne der Stärke Worsted (hier Maschenprobe 17 Maschen auf 10 cm) gedacht.

 

DSC0094 1 medium2

link

 

 

Ich stricke aus diesem bunten Bändchengarn  einfach einen Standard-RVO Pulli, wobei ich das Lace-Panel-Muster am Vorderteil einarbeite.

 

DSC01918

 

Auf dem Bild sieht man das Muster zwar nicht so gut, aber in Wirklichkeit kommt es trotz des bunt gemusterten Garnes gut zur Geltung.

 

Als Nachtrag gibt es jetzt noch ein Tragefoto meines Pullis:

 

003x

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover, Strickanleitung

Diesen Post teilen

Repost0

Erste Tragefotos vom Boxy

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Der Boxy ist gewaschen und sitzt gut. Einen Faden habe ich allerdings noch vergessen zu vernähen, das werde ich gleich tun.

 

DSC01914

 

DSC01917

 

Das 2. Foto ist zwar total unscharf, aber ich finde, es zeigt gut den schönen Sitz des Boxy. Ich habe ihn nicht ganz so weit gestrickt wie in der Anleitung (170 M. für Vorder- und Rückenteil, die ich getrennt gestrickt habe). Da der Pulli nun nicht von Ellenbogen zu Ellenbogen sondern von Oberarm zu Oberarm reicht, habe ich die Ärmel 22 cm lang gestrickt und mit 4 Maschen mehr oben angefangen.

 

Die günstige Wolle mit Baumwollanteil trägt sich sehr angenehm. Beim Stricken gab es in einem der etwas mehr als 3 verstrickten Knäuel 2 Knoten und ein etwas aufgezwirbeltes Stück von 10 cm, welches ich herausschneiden musste.

 

Wie ich finde, passt die eingefärbte ehemals weiße Jeans gut zum Pulli.

 

Bessere Fotos gibt es hoffentlich demnächst.

 

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Der Winter kann kommen

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Ganz schnell mit Stricknadeln Nr. 8 habe ich dieses Capelet aus dem Buch "Kragenweite" genadelt. Leider sind die Fotos nicht so toll. Da mein Fotoapparat nicht mehr selbst auslöst (da ich immer das Batteriefach zuhalten muss), habe ich quasi mit langem Arm ein Selbstporträt geschossen. Das Capelet mit Namen Wellness ist jedenfalls ganz toll geworden und super kuschelig.  Bislang brauchte ich diesen Schulter- und Halswärmer zwar noch nicht, aber der Winter wird uns sicher auch dieses Jahr nicht verschonen.

 

DSC01902

 

DSC01904

 

Die Lana Grossa Olympia habe ich mir am Montag in Aachen gekauft. Meine Tochter musste dienstlich dorthin und zwar in die gleiche Straße, wo sich der Junghans Creativ Shop befindet. Natürlich haben wir auch den schönen Aachener Weihnachtsmarkt noch besucht.

 

 

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

Mein Frühlings-Boxy - Zwischenstand

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Das Vorderteil meines Boxy in Frühlingsfarben aus einem Garn mit Baumwolle ist nun fertig. Wirklich viel zu sehen gibt es da noch nicht, da es sich ja eigentlich nur um ein Viereck handelt, welches sich zudem beim Liegen auf dem Boden einrollt.

 

DSC01870

 

Hierzu hätte ich gerne eine türkisfarbene Jeans. Da es diese meist nur in Röhrenform gibt, habe ich mir eine gerade weiße Jeans meiner Lieblingsmarke im Angebot gekauft und dazu Textilfarbe von Simplicol. Über das Färbeergebnis werde ich demnächst berichten.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Ravello II fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Hier nun einige Fotos von meinem 2. Ravello  Pullover, welcher am Wochenende fertig wurde.

 

DSC01859.jpg

 

Diesmal habe ich die Streifen etwas abgeändert, ansonsten genau nach Größe M gestrickt. Und er sitzt eigentlich ganz gut. Für meine Begriffe könnte er etwas weiter sein, da ich Wolle grundsätzlich nur über einem T-Shirt trage.  Das Muster im unteren Teil mit dem Farbwechsel gefällt mir gut, würde aber als breiterer Streifen in ansonsten unifarbenem Pullover sicher besser aussehen.

 

DSC01862.jpg

 

 

DSC01861.jpg

 

Und während ich auf neue Wolle warte, habe ich aus den Resten vom Ravello mal ein paar Socken angestrickt

 

DSC01865.jpg

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Fortschritte beim 2. Ravello

Veröffentlicht auf von Ingrid49

So langsam erreicht mein zweiter Ravello  die Ziellinie. Der zweite Ärmel muss noch fertiggestrickt und die Ärmel zusammengenäht werden. Ja, ich stricke die Ärmel flach und nähe sie anschließend, denn das Stricken so kleiner Runden mag ich gar nicht (weder mit Magic Loop noch mit Nadelspiel). Dann will ich das Halsbündchen diesmal im Rippenmuster Stricken. Das Muster am unteren Rand (Farbübergang) habe ich so mal irgendwo gesehen und frei Schnauze probiert - es gefällt mir gut. An den Ärmeln habe ich weniger Streifen gestrickt, da das beigefarbene Garn (davon hatte ich ca. 80 g) zu Ende ging.

 

DSC01847

 

Jetzt kann ich mir so langsam überlegen, was ich als nächstes stricke. Soll es ein Boxy  werden, oder vielleicht doch der Afterlight - oder etwas ganz anderes? Auf jeden Fall werde ich es mal mit Sockengarn mit Baumwollanteil versuchen (ich trage einfach am liebsten Baumwolle, mag die Sockenwollstärke und die Robustheit des Sockengarnes).

 


 


Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Strickdesigner bei Ravelry: Maura Kirk

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Maura Kirk ist eine junge Kreative aus Pennsylvania in den USA. Mehr über sie erfährt man auf ihrem Blog, wo Maura uns an der Gestaltung ihrer Wohnung ebenso teilhaben lässt wie an einem Zirkusprojekt, an dem sie teilnahm.

 

Aber nun zum Stricken:

 

amandastevensonphoto web3504 medium2

link

 

 

Interessant finde ich die Idee von Mauras Buch "Tundra Elements". Dabei handelt es sich um 8 Pullover, alle auf einem Grundschnitt (Raglan, allerdings von unten nach oben gestrickt) basieren und aus dem gleichen Garn (Bulky Qualität) gestrickt sind.

 

Das Buch gibt es als eBook über Ravelry und als "richtiges" Buch über Amazon hier, allerdings nicht über die deutsche Seite.

 

Das bekannteste Strickdesign von Maura Kirk ist der Burdock Cardigan.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Strickdesigner

Diesen Post teilen

Repost0

Jetzt gibt es Fotos vom Elfenstille-Tuch

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nachdem das Tuch nun gespannt und wieder getrocknet war, funktionierte das Hochladen von Bildern immer noch nicht. Bei der Suche im Forum bin ich auf den Ratschlag gestoßen, es mit einem anderen Browser zu versuchen. Das funktioniert jetzt.

 

DSC01828

 

Das ist also quasi jetzt die Elfenstille im Herbstregen, gestrickt ohne das Muster im Mittelteil aus etwa 180 g Regia Sockenwolle.

 

DSC01826

 

Fotografiert habe ich am alten Bahnhof in Pronsfeld. Die alte Lokomotive steht nur noch zur Schau dort, statt Gleise gibt es mittlerweile hier einen Radweg  (Prümtalradweg)

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Tücher

Diesen Post teilen

Repost0

Tragefotos vom "Ravello"-Pullover

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Mein Ravello ist gestern fertig geworden und passt. Hier einige Tragefotos vom noch ungewaschenen Pulli.

 

DSC01817

 

DSC01819

 

2 Sockenwollreste hatte ich noch zu Hause, die schwarze habe ich dazugekauft. Begonnen habe ich in Gr. M, nach 22 cm Raglanschräge dann Ärmel und Body getrennt. Anschließend habe ich bis auf 260 M. zugenommen, da ich einen schönen lässigen Sitz wünschte. Das Körperteil habe ich 5 cm kürzer und die Ärmel 7 cm kürzer gestrickt als in der Anleitung.Die Ärmel habe ich wie immer flach gestrickt und zusammengenäht und am Halsausschnitt habe ich einen I-Cord angestrickt. 


DSC01820

 

Jetzt wird der Pulli aber schnell wieder ausgezogen, denn draußen ist herrliches Spätsommerwetter.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 10 20 30 31 32 33 34 35 36 37 38 > >>