Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

380 Posts mit stricken

Sommerpulli nach eigener Idee angestrickt

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Gestern habe ich ein Sommershirt aus Regia mit Baumwollanteil begonnen. Das Lochmuster ist aus einem Strickmusterbuch. Die Wolle zeigt die typische Musterung eines Sockengarnes.

13.06.2014 001a

 


Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Schnell ein erstes Tragefoto vom "Afterlight"

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nein, die Fäden sind noch nicht vernäht. Aber ich habe den Afterlight-Pulli schnell mal übergezogen und ein Selfie (wie man heute die Selbstportraits bzw. Videos von sich selbst bezeichnet) geschossen. Das ging mit der kleinen Kamera besser, jetzt bräuchte ich eigentlich ein Stativ dafür. Ich hoffe, man kann trotzdem vom Pullover etwas erkennen. Der locker lässige Sitz gefällt mir. 

11.06.2014 003

 

Gestrickt aus 320 g Aktiv Cotton von hier nach dieser Anleitung

 

Jetzt muss der Pulli aber schnell mal in die Wäsche. Danach wird er dann wohl noch etwas gewachsen sein. 

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

"Afterlight" auf der Zielgeraden

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nachdem ich an den heißen Pfingsttagen noch draußen im Schatten (mit den Füßen in einer Schüssel mit kaltem Wasser) einige Stunden gestrickt und zusammengenäht habe, nähert sich mein "Afterlight" der Vollendung.

 

Auf diese Art habe ich auch noch nie die Ärmel angenäht (sonst habe ich immer erst die Armnaht geschlossen). Hier wurden wirklich alle Nähte im Matratzenstich gearbeitet, auch die quer verlaufenden. Das geht echt gut und anders kriege ich die Schulternaht auch nicht schöner hin. 

10.06.2014 003a

 

Die Raffung am V-Ausschnitt ist mir eigentlich ganz gut geworden. Die Schultern waren etwas weit. Ich mag es ja lässig, aber oben bleiben sollten die Schultern doch. So habe ich auch dort wie an der vorderen Spitze die Maschen zusammengezogen. Jetzt passt der Pulli super. Er sitzt schön lässig und trägt sich angenehm. Hoffentlich wird er beim Waschen nicht viel größer.

10.06.2014 004a

 

10.06.2014 005a

 

Jetzt muss ich noch ein paar Reihen stricken und die Fäden vernähen, dann gibt es auch bald Tragefotos (wenn es nicht zu warm ist, um den Pulli überzuziehen.


Veröffentlicht in Kreati, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Strickzwischenstände

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Bei meinem "Afterlight" Pullover ist das Rückenteil fertig. Nun, viel sieht man da nicht. Es ist ein glatt rechts gestricktes Teil. Das gewisse Etwas erhält der Pulli später durch den gerafften V-Ausschnitt. Ich bin gespannt, wie ich das hinbekomme. 

23.05.2014 005a

Dann gab es für den  Workshop mit Vera Sanon noch "Hausaufgaben" zu erledigen. Es geht in diesem Kurs um das Stricken von verschiedenen Ärmelvarianten von oben nach unten (RVO, Contigous, nachträgliches Einstricken von Ärmeln mit Armkugeln). Dazu gilt es, die Vorarbeit schon zu Hause zu leisten. Die RVO-Aufgabe brauche ich nicht, da ich diese Art ja schon häufiger gestrickt habe. Die Vorarbeit zur Contigous-Methode habe ich jetzt fertig. 

23.05.2014 006a


Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover, Stricktechniken

Diesen Post teilen

Repost0

Angestrickt: Afterlight von Amy Herzog

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Schon vor längerer Zeit hatte ich mir die Anleitung für "Afterlight" gekauft. Hier (link)  habe ich das Modell schon einmal vorgestellt. 

Es handelt sich um ein schlichtes, glatt rechts gestricktes Shirt mit gerafften Maschen am unteren V-Ausschnitt. Amy Herzog schreibt, dass sie ein solches Modell als gekauften Pulli hatte und diesen gerne nacharbeite wollte. Auch ich habe einen solchen leichten Baumwollpulli in meinem Besitz, der ebenfalls auch nach dem Rippenmuster am Ausschnitt noch einige glatt rechts gestrickte Reihen hat, die sich dann rollen. 

 

09.05.2014 009a

 

Ich stricke mal wieder mit der Aktiv Cotton von Supergarne, die ich schon für den  Boxy  verwendet habe. Ich trage ja nicht so gerne Wolle auf der Haut (nein, auch nicht die zarteste und weichste!), Baumwolle hingegen ist ja oft ziemlich steif und hart. Dieses Sockengarn  hier mit 25% Baumwolle trägt sich angenehm und ist doch weich beim Stricken. Und der Preis ist sowieso unschlagbar (3,33 € für 100g). 

 

Meine Socken mit Hahnentrittmuster sind übrigens auch fertig, da war ich mal richtig schnell.

 

09.05.2014 008a

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Sockengestricksel

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Begonnen vor über einem Jahr sind nun auch diese Socken endlich fertig geworden - und sie gefallen mir gut.

 

30.04.14 007a

30.04.14 009a

 

Und wieder wächst ein Paar Socken mit Jacquard-Muster (diesmal hoffentlich schneller).

 

30.04.14 012a


Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Socken

Diesen Post teilen

Repost0

Restesocken mit Hahnentrittmuster

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Weiter geht die Resteverwertung (aber ich habe schon neue Wolle bestellt). In einem Strickbuch habe ich ein Hahnentrittmuster entdeckt. Dieses geht in der Breite über 4 Maschen, das passt ja für meine Socken, die über 60 Maschen gehen. Das Muster soll als Bordüre nur über den Schaft gehen, der Fuß wird dann uni in dunkelblau gestrickt.

 

Socke

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Socken

Diesen Post teilen

Repost0

Mütze fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Die Mütze ist fertig gestrickt. Sie ist ganz einfach. Nach dem Bündchen wechselt man ins Halbpatent (ohne Zu- oder Abnahmen) und strickt bis etwa 22 cm Höhe, anschließend werden mit einem Faden alle Maschen zusammengezogen. Weil mir aber nur Mützen stehen, die zumindest einen kleinen Schirm haben , habe ich diesen nach Vorlage einer gekauften Mütze angestrickt. Einen Kunstfellbommel habe ich heute bestellt, der wird später noch angenäht.

 

003.jpg

 

 

 

Leider habe ich momentan nur das Handy zum fotografieren und das geht für Selbstportraits nicht wirklich gut. Mein Fotoapparat (digitale Kompaktkamera) hat ihren Geist endgültig aufgegeben und ich überlege noch, ob ich in eine Spiegelreflexkamera investieren soll.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

Eine Mütze gegen Nordseewind

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Ein Paar Socken habe ich tatsächlich fertiggestellt, ehe ich die Mütze angeschlagen habe.

 

DSC01935

 

Nun habe ich aus einem Polyacrylgarn aus dem Stash mit doppeltem Faden eine Ballonmütze angestrickt.

 

Wir fahren über Karneval an die Nordsee, und zwar in die ostfriesische Gemeinde Krummhörn. Diese liegt nordwestlich von Emden, Hauptort ist Greetsiel. Greetsiel ist vor allem bekannt durch seine Zwillingsmühlen, von denen eine bei einem Sturm im vergangenen Herbst  beschädigt wurde.  Untergebracht sind wir in Pilsum. Hier steht der gelb-rote Leuchtturm, der Drehort u.a. eines Otto-Filmes war. 

 

Da Ende Februar bestimmt ein kräftiger kühler Wind an der Nordsee bläst soll diese Mütze meinen Kopf bei langen Spaziergängen wärmen.

 

DSC01936

 

Gestrickt wird sie ganz einfach als Ballonmütze. Nach dem Bündchen wechselt man ins Halbpatentmuster, dadurch entsteht die Weite ganz von selbst. Nach gut 20 cm zieht man alle Maschen mit einem Faden zusammen und fertig ist die Mütze.  Ich hoffe, dass ich das in 2 bis 3 Abenden schaffe.

 

 

 

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Socken, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

Da 2 Socken noch lange kein Paar ergeben,

Veröffentlicht auf von Ingrid49

werde ich nun mal fleißig Socken stricken, auch wenn diese nicht wirklich zu meinen Lieblings-Projekten gehören.

 

DSC01934

 

Die Norwegersocken habe ich vor etwa einem Jahr begonnen. Da ich aber bei der 2. Socke keine Lust mehr hatte, mich auf das Muster zu konzentrieren, wurden sie zunächst mal ins Körbchen geworfen.

 

Die blaue Socke ist aus den Resten des Ravello. Ich habe die Socken angefangen, als ich auf die Wolle für den  Boxy  wartete. Nachdem die Wolle da war, wurde die Socke (na, was wohl) ebenfalls ins Körbchen geworfen.

 

Jetzt werden definitiv zuerst diese Socken fertig gestrickt, ehe etwas neues begonnen wird.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Socken

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 10 20 30 31 32 33 34 35 36 37 38 > >>