Natsu - der Anfang
Ich stricke gerade den Natsu nach einer Anleitung von Vera Sanon. Dieser Pullover wurde gerade als Mystery-KAL bei Ravelry gestrickt, ich habe jedoch erst später damit angefangen.
Beim Natsu erklärt Vera uns ihre abgewandelte Form der Contigous-Schulter. Es wird mit einem provisorischen Maschenanschlag am äußeren Schulterrand begonnen und zunächst nach oben gestrickt. Ich bin zwar kein Freund vom provisorischen Anschlag, aber diesmal hat es gut geklappt.
Ich stricke den Natsu-Pullover in Größe L2. Ich hasse Maschenproben, weiß aber mittlerweile wie viele Maschen ich für Vorder- bzw. Rückenteil eines Pullovers in Sockengarnstärke benötige - und daran habe ich mich gehalten.
Der Anfang sieht ganz gut aus und passt auch, wenn ich ihn überwerfe.
Den Natsu verlinke ich hiermit zu Auf den Nadeln im August bei "Maschenfein". Hier könnt ihr schauen, was die anderen so alles auf den Nadeln haben. Mein Natsu bleibt sicher noch ein Weilchen auf den Nadeln, das momentane Wetter lädt nicht so wirklich zum Stricken ein.