Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

380 Posts mit stricken

Halswärmer

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Halswärmer

So einen Cowl als Halswärmer kann man momentan noch gut gebrauchen. Vom Natsu war noch Wolle übrig. Diese habe ich zusammen mit einem Faden etwas hellerem Lace-Garnes und 4er Nadeln angeschlagen. So einen Cowl habe ich noch nie gestrickt und ich wusste also nicht genau, wie breit er werden sollte. Ich habe 132 Maschen angeschlagen (ein bisschen viel?) und 25 cm in die Höhe gestrickt, immer 3 M. rechts und 1 M. links. Das Gestrick habe ich erst nach etwa 7 cm zur Runde geschlossen. Fertig war dieser Halswärmer an einem Tag.

Man kann ihn von beiden Seiten tragen, in voller Höhe oder zum Teil als Rollkragen umgeschlagen.

Außerdem habe ich noch eine kleine Osterdeko fürs Fenster gefertigt. Der Ast lag bei einem Spaziergang quasi vor meinem Füßen.

Halswärmer
Halswärmer
Halswärmer
Halswärmer

Veröffentlicht in Stricken, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

schöne kostenfreie Anleitung bei Ravelry: Ladies Half Fischermen's rib

Veröffentlicht auf von Ingrid62

schöne kostenfreie Anleitung bei Ravelry:  Ladies Half Fischermen's rib

Rita Taylor hat einen schönen Pullover im Halbpatent-Muster aus Garn in Sockenwollstärke (fingering) entworfen. Die Anleitung kann man in englischer Sprache kostenfrei herunterladen (siehe Link unten).

Halbpatent ist nicht ganz so elastisch wie Vollpatent, nichtsdestotrotz sollte man den Pullover eher klein stricken, wachsen wird er sicherlich noch.

Es gibt 2 Möglichkeiten zum Stricken des Halbpatentmusters, entweder mit Umschlägen oder mit tiefer gestochenen Maschen. Zu beiden Varianten finden sich Videos bei youtube.

Veröffentlicht in Stricken, Strickanleitung

Diesen Post teilen

Repost0

Rachel meets Sunny side up

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Rachel meets Sunny side up

Hier ein Zwischenstand meines neu angestrickten Shirt-Pullis, leicht oversized (nach den Maßen eines vorhandenen Shirts), aus dem Schoppel Jeansball.

Die grobe Grundanleitung ist die Rachel (mehr dazu hier), dazu habe ich am Vorderteil das Muster des sunny-side-up von Isabell Krämer eingefügt.

Das Stricken dieses Pullovers macht mir wieder richtig Spaß, nachdem ich die letzten Teile eher lustlos zu Ende gestrickt habe.

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im Februar

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auf den Nadeln im Februar

Jetzt habe ich meinen Schoppel Jeansball angestrickt. Daraus soll ein Oversized Pulli werden, den ich nach den Maßen eines vorhandenen Shirts stricke. Als Grundanleitung dazu benutze ich Rachel d.h. zunächst wird der Rücken in voller Breite angeschlagen und bis unter die Armausschnitte gestrickt. Dabei werden die Schultern mit verkürzten Reihen gearbeitet. Nun habe ich gerade das li. Vorderteil direkt angestrickt, dann folgt das re. Vorderteil, beide Teile werden verbunden und ebenfalls bis unter die Armausschnitte gestrickt - anschließend geht es in Runden weiter. Mein Shirt ist jedoch so gearbeitet, dass nach den Armausschnitten auf beiden Seiten etwa 12 Maschen abgenommen werden müssen. Mal schauen, ob ich das so hinbekomme. Die Wolle sieht verstrickt jedenfalls sehr schön aus. Ein paar Musterreihen sollen auch noch ins Vorderteil, mal sehen, was mir einfällt.

Dieser Post wandert nun zu Marisas Auf den Nadeln im Februar, wo ihr sehen könnt, was die anderen so stricken.

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Ich kann auch Socken, ...

Veröffentlicht auf von InSgrid62

Ich kann auch Socken, ...

aber ich stricke sie nicht wirklich gerne. Da ich häufig Pullover aus Sockenwolle stricke und dort immer Wolle übrig bleibt, raffe ich mich von Zeit zu Zeit auf, Socken zu stricken. Außerdem muss ich ja mal wieder testen, ob ich das Sockenstricken immer noch nicht mag. Nein, ich mag es nicht!

Jedoch habe ich mir vorgenommen, zumindest den größten Teil meiner angefangenen Teile fertigzustellen, bevor ich die neue Wolle anstricke.

Hier nun die Socken aus den Resten meines True friend Pullovers.

Ich kann auch Socken, ...

Veröffentlicht in Stricken, Socken

Diesen Post teilen

Repost0

Neue Wolle im "washed out"-Look

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Neue Wolle im "washed out"-Look

Mir gefallen diese Shirts in verwaschener Optik so gut, da habe ich mal geschaut, ob es etwas ähnliches auch in Wolle gibt. Google hat mich dann zum Schoppel Jeansball geführt, der mir so gut gefiel, dass ich mir davon gleich 400 g bestellt habe.

Eine passende Anleitung habe ich bei Ravelry aber auch gefunden, den Rachel von Josée Paquin. Wer sich dafür interessiert, findet den Link unten.

Wahrscheinlich stricke ich aber ohne Anleitung und nehme ein gut passendes Oversized-Shirt zum messen.

Veröffentlicht in Stricken, Wolle, Strickanleitungen

Diesen Post teilen

Repost0

RVO-Pulli mit Zipfel an einer Seite

Veröffentlicht auf von Ingrid62

RVO-Pulli mit Zipfel an einer Seite

Der Raglan von oben aus Resten für meine Tochter ist fertig. Ich hoffe nur, dass der seitliche Zipfel beim Tragen einigermaßen gut fällt. Der Zipfel war meine Idee, er gefällt mir aber noch nicht so wirklich. Da der Pulli mir doch zu groß ist, nutzt es nichts, wenn ich ihn mal zur Probe anziehe. Also warten wir, bis Jana nach Hause kommt.

Nachtrag:

Jana passt der Pulli ganz genau - und dann fällt auch der Zipfel richtig.

RVO-Pulli mit Zipfel an einer Seite
RVO-Pulli mit Zipfel an einer Seite

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im Januar

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auf den Nadeln im Januar

Maschenfein möchte wissen, was wir zur Zeit stricken. Bei mir gab es in letzter Zeit nicht wirklich Fortschritte, daher zeige ich euch heute, wie der Reste RVO für meine Tochter derzeit aussieht.
Das Foto ist leider nicht so wirklich gut bei dem schlechten Licht heute. So langsam kann man aber erkennen, dass die eine Seite etwas länger wird (dort habe ich Zunahmen gestrickt, damit ein Zipfel entsteht).

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Mein Strickjahr 2015

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Mein Strickjahr 2015

Wirklich viel habe ich im letzten Jahr nicht gestrickt. Neben Vollzeit-Arbeit, Haushalt und Familie sowie meinen übrigen Hobbies Wandern und Fotografieren blieb nicht viel Zeit zum Stricken - und zeitweise hatte ich auch keine Lust dazu.

Entstanden sind in 2015 3 Pullover für mich, eine Strickjacke für mich sowie ein Pulli und eine Mütze für die Tochter. Zusätzlich liegen noch 3 unfertige Projekte in meinem Strickkorb (1 Pullover für Jana, einer für mich sowie 1 Paar Restesocken)

Ich wünsche Euch allen ein gutes, nicht zu stressiges und vor allem gesundes Neues Jahr 2016 (mit hoffentlich vielen erfolgreichen Strickprojekten).

Ingrid

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken

Diesen Post teilen

Repost0

Zwischenstand beim Bouclé-Pullover

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Zwischenstand beim Bouclé-Pullover

Puh, Stricken mit schwarzer Bouclé-Wolle ist genau wie ich es mir vorgestellt habe - anstrengend. Ich hoffe, dass die verlorenen Maschen sich irgendwie verhakt haben und nicht laufen können.

Jetzt habe ich das Rückenteil sowie das riesig breite Vorderteil fertig und zusammengenäht. Nun müssen nur noch die Arme gestrickt werden.

Irgendwie sitzt das Teil ohne die Arme noch nicht so richtig und ich weiß noch nicht, ob es mir gefällt. Zwischen den Schultern und dem Loop sollte der Unterziehrolli eigentlich nicht zu sehen sein.

Hier zeige ich euch mal, wie man diesen Pulli anzieht.

Nachtrag 30.1.16:

Der Pulli ist fertig. Und obwohl ich zwischenzeitlich an diesem Projekt gezweifelt habe, bin ich nach dem Einnähen der Ärmel jetzt sehr zufrieden. Es ist ein sehr kuscheliges Teil geworden (falls der Winter wieder kommt, ich bin gerüstet).

Fotos folgen demnächst.

Zwischenstand beim Bouclé-Pullover

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 10 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 > >>