Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

380 Posts mit stricken

"Monday in blue" fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid62

"Monday in blue" fertig

Nun ist bereits das 2. Strickteil in diesem Monat fertig geworden (davor war ja auch lange nichts).

Die Jacke "Monday in blue" nach einer Anleitung von Christina Körber-Reith ist aus einem Baumwoll-Mischgarn aus dem ALDI gestrickt. Die Ärmel habe ich etwas kürzer gestrickt, da ich 3/4-Ärmel liebe. Hoffentlich wird die Strickjacke beim Waschen nicht mehr größer, denn sie sitzt schon schön locker.

Heute habe ich die Taschenbeutel angenäht, was mir sogar von außen völlig unsichtbar gelungen ist. Da in der Kleinstadt, wo ich arbeite, das Stoffgeschäft jetzt geschlossen ist, habe ich in der Knopfkiste meiner Mutter gekramt. Dabei entdeckte ich diese auberginefarbenen Teile, die zur Mitte hin in einen rosa/pink-Farbton übergehen. Der Kontrast gefällt mir ganz gut.

Tragefotos gibt es dann nach dem Waschen.

Veröffentlicht in Stricken, Jacke

Diesen Post teilen

Repost0

Der RVO-Pulli für Harald ist fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Der RVO-Pulli für Harald ist fertig

Was lange währt, wird schließlich gut .. oder so. Bereits im März begonnen, ist der RVO (Raglan von oben) mit Streifen aus Sockenwolle für meinen Mann jetzt endlich fertig. Der Körper passt super, im Schulter-Arm-Bereich ist der Pullover ein klein wenig weit. Und zum Glück habe ich die Ärmel nochmal zwischendurch gemessen, sonst wären sie sicher zu lang geworden. Die richtigen Maße für Männerpullis habe ich halt noch nicht so im Kopf.

Der RVO-Pulli für Harald ist fertig

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im Juli

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auf den Nadeln im Juli

Wow, jetzt ist schon die Hälfte des Jahres vorbei.

Im vergangenen Monat habe ich nicht wirklich viel gestrickt. Und nachdem ich beim Stricken während des Fußball-Schauens einen Fehler in mein Jäckchen eingebaut habe, habe ich mir den doch einfacher zu strickenden Pullover für meinen Mann wieder hervorgekramt. Mittlerweile ist das Körperteil fertig und ich stricke am 1. Ärmel.

Noch dürfen wir bei der Fußball EM weiter mit der deutschen Mannschaft hoffen (warum ausgerechnet Italien?) und den fantastischen Isländern die Daumen drücken. Mal sehen, wie es endet.

Dieser Post wandert nun zu Marisa, wo ihr viele andere schöne Strickwerke bewundern könnt.

Veröffentlicht in Stricken

Diesen Post teilen

Repost0

StrickArt in der Eifel

Veröffentlicht auf von Ingrid62

StrickArt in der Eifel

Gestartet als Guerilla knitting heimlich, still und leise geschieht heute das Umstricken von Gegenständen des öffentlichen Lebens ganz offiziell und als eigene Kunstrichtung.

So trifft man sich in Niederstadtfeld in der Vulkaneifel seit Anfang des Jahres regelmäßig, um Bäume, Geländer, Laternen, Zäune etc. anlässlich der 1000-Jahr-Feier des Ortes zu bestricken.

Den Bericht hierüber habe ich im Magazin "Heimat hautnah - Vulkaneifel" entdeckt.

Veröffentlicht in Stricken, Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

kostenfreie Tuchanleitung: Seashell von Nicola Susen

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auch wenn ich momentan nicht die richtige Lust zum Stricken verspüre, stöbere ich doch bei Ravelry herum. Dabei habe ich diese schöne kostenlose Anleitung für ein Tuch aus Lace-Garn entdeckt. Sie ist von der deutschen Strickdesignerin Nicola Susen, von der ich die Anleitung für die Comodo Jacke (samt Garn) bereits zu Hause liegen habe.

Unten findet ihr den Link zur Anleitung.

Veröffentlicht in Strickanleitung, Tücher, Stricken

Diesen Post teilen

Repost0

Fußball schauen und Stricken

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Fußball schauen und Stricken

Das funktioniert bei mir nicht zusammen. Beim Spiel der deutschen Mannschaft oder später in der K.o. Runde käme ich auch gar nicht auf die Idee. Gestern beim Spiel England gegen Russland habe ich es dann aber versucht. Und was ist dabei herausgekommen. Ich habe die Abnahmen der Ärmel ganz normal an der Innenseite gestrickt bis zu einem Punkt. Ab dort verlaufen die Abnahmen jetzt an der Außenseite. Wahrscheinlich habe ich bei der falschen Magic Loop Schleife den Markierungsfaden, der mir heruntergefallen war, wieder eingehängt.

Also darf ich jetzt mal einige Reihen aufribbeln.

Veröffentlicht in Stricken, Jacke

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im Juni

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Monday in blue - die rosa Variante
Monday in blue - die rosa Variante

Frühling und Sommer sind ja nicht die typischen Jahreszeiten zum Stricken. Eher habe ich im Garten gearbeitet, Gartenzaun und Balkongeländer angestrichen und Rasen gemäht. Dann kam noch eine Sehnenscheidenentzündung dazu. Somit habe mich eher meinen anderen Hobbies Lesen und Fotografieren zugewandt (Wandern war ja bei dem Wetter eher nicht möglich).

Trotzdem zeige ich hier noch einen Zwischenstand des "Monday in blue". Das Muster gefällt mir sehr gut. Dass die Jacke an den Schultern eher weit und an den Hüften knapp wird, ist nicht der Anleitung sondern meiner Figur geschuldet. Bei Strickarten, die ich kenne (wie z.B. RVO) passe ich dies an. Diesmal habe ich aufgrund der mir noch unbekannten Ärmelkonstruktion genau nach Anleitung gestrickt.

Dieser Post wandert nun zu Marisa, wo ihr sehen könnt, was die anderen derzeit so stricken.

Auf den Nadeln im Juni

Veröffentlicht in Stricken, Jacke

Diesen Post teilen

Repost0

Zwischenstand beim "Monday in blue"

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Zwischenstand beim "Monday in blue"

So langsam kann man erkennen, was es werden soll. Mittlerweile bin ich bei den Taschenklappen angelangt. Die Anleitung ist sehr ausführlich und dürfte gut von Strickanfängern zu schaffen sein. Für mich ist die Beschreibung fast schon zu ausführlich, so dass ich mir nur die notwendigsten Dinge herauslese.

Meine rosa Version des "Monday in blue" wird gestrickt aus einem Baumwollmischgarn (80 % Baumwolle, 20 % Acryl) von Aldi.

Veröffentlicht in Stricken, jacke

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im Mai

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auf den Nadeln im Mai

Obwohl ich Haralds Pullover natürlich noch nicht fertig habe (ist ja auch für den Winter), habe ich 2 neue Teile angestrickt.

1. Strickjacke in Netzpatent (Foto oben)

Die Idee, eine Jacke im Netzpatentmuster zu stricken, hatte ich, seit ich Mira gesehen habe. Dort ist zwar der sogenannte Bee-Stich gestrickt (also mit tiefer gestochenen Maschen), das normale Netzpatent finde ich allerdings einfacher, da man besser erkennt, wo man sich im Muster befindet.

Nach einigen Versuchen bin ich mit 20 Maschen mehr im Bündchen als im weiteren Muster ganz gut hingekommen. Ich hoffe, dass es sich nicht allzu sehr ausdehnt einige Zentimeter habe ich bereits mit eingeplant).

2. Monday in blue (Foto unten)

Die Jacke gefällt mir gut und diese Art der eingestrickten Ärmel wollte ich schon länger mal versuchen. Von der Maschenprobe (in der Breite) passt dieses Baumwoll-Mischgarn aus dem Aldi genau, also habe ich das Jäckchen gleich angestrickt. Da ich in der Höhe nicht mit der Maschenprobe hinkomme, muss ich einige Reihen mehr einbauen. Das sollte allerdings kein Problem sein. Die Jacke stricke ich in Größe M1, also eher eng. Sie sollte dann an kühlen Sommerabenden über ärmellose Tops passen.

So, jetzt wandert dieser Post noch zu Marisa und dann geht es raus in die Frühlingssonne.

Auf den Nadeln im Mai

Veröffentlicht in Stricken, Jacke

Diesen Post teilen

Repost0

Männer RVO in Streifen

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Männer RVO in Streifen

So langsam kann man sehen, was es werden soll - und es scheint zu passen. Beim RVO für Männer nach eigener Idee habe ich im Bereich der Ärmel mehr Maschen angeschlagen als bei einem RVO für Frauen und dann eine Raglan-Schräge von 30 cm gestrickt. Beim Teilen von Corpus und Ärmeln wurden dann noch 8 Maschen angeschlagen - und ich habe genau die 55 cm, die ich an einem gekauften Pulli gemessen habe. Dann habe ich zwischendurch noch das Halsbündchen angestrickt, so kann man den späteren Sitz besser erkennen.

Das beige und das bordeauxrote Sockengarn hatte ich noch im Stash, das braune und grüne Regia habe ich neu gekauft. Zum Glück ist mein Mann in puncto Wolle nicht so empfindlich wie ich und trägt wirklich jede Wolle auf der Haut.

So, jetzt muss ich tapfer weiterstricken. Eigentlich möchte ich ja eine Jacke für mich anstricken - aber dann bleibt Harald's Pulil garantiert auf der Strecke.

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 10 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 > >>