Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

380 Posts mit stricken

Ende gut - die Woodfords Jacke ist fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Woodfords Cardigan
Woodfords Cardigan

Nach dem Waschen dachte ich nur, oh je was ist die riesig. Dass Merino Wolle größer wird beim Waschen, kenne ich ja - mit 10% habe ich gerechnet. Doch aus 62 cm Länge vor dem Waschen wurden 73 cm danach und auch in der Weite hat die Jacke zugenommen. Aber da es sich um eine Oversized Jacke handelt und ich ja auch nicht klein bin, passt das schon noch.

Hier ein paar Fotos von der Woodfords Jacke.

Ende gut - die Woodfords Jacke ist fertig
Ende gut - die Woodfords Jacke ist fertig
Ende gut - die Woodfords Jacke ist fertig

Veröffentlicht in Stricken, Jacke

Diesen Post teilen

Repost0

Woodfords stricken und was ich sonst noch so mache

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Brombeerlikör
Brombeerlikör

Eigentlich wollte ich ja bis zum nächsten Wochenende mit der Jacke fertig sein - aber man hat ja nicht immer Lust zum Stricken. Ein kleines Foto vom Zwischenstand gibt es aber.

U.a. habe ich in den letzten Tagen Brombeer-Likör gemacht. Nachdem schon Brombeeren zu Marmelade gekocht wurden und ich Saft hergestellt habe, habe ich nun diesen Likör ausprobiert:

500 g Brombeeren, 500 g brauner Zucker, 200 ml Rotwein, 200 ml Wasser, 1 Zimtstange und 1 Sternanis werden ca. 10 Minuten gekocht und noch einige Stunden stehen gelassen. Dann siebt man das ganze durch ein Tuch (oder ein ganz feines Sieb) ab und füllt mit 500 ml Korn auf. Diese Mischung soll nun etwa 8 Wochen stehen und hin und wieder umgedreht werden - und dann wird probiert.

Außerdem habe ich mal mit Modelliermasse gearbeitet. Das funktionierte allerdings nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Also Umrisse ausschneiden und mit Hohlraum zusammensetzen geht nicht, das Ganze fällt in sich zusammen. Also habe ich das ganze voll und ohne Hohlraum ausmodelliert. Entstanden ist ein sehr abstrakter Engel. Die Flügel senken sich momentan auch immer noch ab, ich hoffe, dass ändert sich, wenn die Figur anfängt zu trocknen. Aus dem Rest der Masse, die ich noch habe, möchte ich gerne einen Wichtel formen. Vielleicht streiche ich die Figuren noch mit Acrylfarbe. Nun - einen Versuch war es wert.

Engel aus Modelliermasse (Versuch)

Engel aus Modelliermasse (Versuch)

Woodfords Cardigan

Woodfords Cardigan

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Jacke, Basteln, Rezepte

Diesen Post teilen

Repost0

Fortschritt bei der Woodfords Jacke

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Woodfords Cardi
Woodfords Cardi

In den 10 Tagen habe ich doch schon einiges geschafft. So ein KAL spornt ganz schön an. Aber ich hatte ja auch eine Woche davon Urlaub, so dass ich neben dem Stricken auch noch Brombeeren geerntet und Marmelade gekocht, die Hecke beschnitten und den Rasen gemäht habe.

Den Schnitt der Jacke mit dem verlängerten Rücken finde ich schön. Überhaupt ist es eine sehr interessante Konstruktion, da hat sich die Designerin schon Gedanken gemacht. Schwierig ist die Jacke nicht zu stricken, aber durch die vielen verkürzten Reihen kann man das mal nicht so nebenbei erledigen. Jetzt darf ich aber erst mal ein Stück geradeaus stricken - und das werde ich gleich im Schatten auf dem Balkon machen.

Woodfords Jacke Zwischenstand

Woodfords Jacke Zwischenstand

Fortschritt bei der Woodfords Jacke

Veröffentlicht in Stricken, Jacke

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im September

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auf den Nadeln im September

Trotz des sommerlich warmen Wetters wird gestrickt. Nachdem ich heute morgen den gescheiterten Versuch einer Blumenwiese (statt Wildblumen fanden sich hauptsächlich Disteln und Ameisenhaufen) abgemäht habe, werde ich mich heute mittag in den Schatten setzen und stricken.

Momentan befinden sich 3 Großprojekte in meinem Strickkorb, was für mich eigentlich ungewöhnlich ist. Normalerweise stricke ich nur ein großes Teil und dazu vielleicht noch ein Tuch gleichzeitig.

Zum einen habe ich den angefangenen Pulli im Halbpatentmuster aus Wollmeise Twin, wo ich noch keinen Plan habe, wie der eigentlich werden soll. Ebenfalls nach eigener Idee ist das RVO-Jäckchen aus Rowan felted Tweed DK mit Hebemuster an der Passe. Z.Zt. eignet er sich gut zum mindless Stricken, da nur glatt rechts und ohne Zu- oder Abnahmen gestrickt wird.

Momentan stricke ich jedoch hauptsächlich an der Woodfords Jacke aus Lana Grossa cool Wool. Die Jacke wird momentan in einem KAL bei der Fadenstille gemeinsam gestrickt. Ich habe später begonnen, möchte aber den KAL dennoch mitstricken. Die Jacke hat eine außergewöhnliche Konstruktion, die nicht schwierig ist, wobei man allerdings immer aufpassen muss (viele verkürzte Reihen). Zum Anstricken der Blende habe ich mich erst mal ins stille Kämmerlein zurückgezogen, es hat aber gut geklappt.

Ach ja, neue Wolle habe ich auch noch gekauft, und zwar die Cinque Multi von Lana Grossa. Daraus soll irgendwann ein Schulterwärmer oder kleiner Poncho entstehen.

Dieser Post geht jetzt zu Marisa, wo ihr sehen könnt, was die anderen derzeit auf den Nadeln haben.

Fortschritte bei der Woodfords Jacke

Fortschritte bei der Woodfords Jacke

Neue Wolle:  Lana Grossa Cinque Multi

Neue Wolle: Lana Grossa Cinque Multi

Veröffentlicht in Stricken, Jacke, Pullover, Wolle

Diesen Post teilen

Repost0

Woodfords KAL - ich stricke mit

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Woodfords KAL - ich stricke mit

Ich hatte ja neulich schon geschrieben, dass ich die Woodfords Jacke stricken möchte. Nun habe ich entdeckt, dass in der Ravelry-Gruppe der Fadenstille ein KAL mit ebendieser Jacke läuft. Da muss ich doch mitstricken!

Eigentlich wollte ich ja am Mittwoch Wolle kaufen fahren - aber ihr könnt Euch ja sicher vorstellen, dass Warten überhaupt nicht geht, wenn man unbedingt anstricken möchte. Also habe ich mich gestern nachmittag auf den Weg nach Aachen gemacht, um mir eine passende Wolle zuzulegen.

Gefunden habe ich eine schöne Merino-Wolle (Cool Wool von Lana Grossa) in genau der Farbe, die ich mir vorgestellt habe - und natürlich habe ich die Woodfords gestern abend noch angestrickt. Da ich momentan Urlaub habe, kann ich ja auch mal bis in die Nacht hinein stricken.

Den Anfang fand ich (auch wegen der schönen Beschreibungen und Fotos in der Ravelry Gruppe) ganz einfach. Vor allem sind die verkürzten Reihen so schön ins Muster integriert, und man muss die Wraps nicht mit abstricken. Übrigens bin ich genau mit einem Knäuel Wolle fürs erste Teil hingekommen. Jetzt werden am anderen Ende die Maschen aufgenommen und das Braidband gestrickt. Ich hoffe, dass das klappt.

Veröffentlicht in Stricken, Jacke, KAL

Diesen Post teilen

Repost0

Fortschritte bei der Jacke aus Rowan felted Tweed DK

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Fortschritte bei der Jacke aus Rowan felted Tweed DK

Heute habe ich den Nachmittag im Schatten strickend auf dem Balkon verbracht. Eigentlich wollte ich zusammen mit meiner Tochter packen, die morgen zum Auslandssemester in die Niederlande aufbricht - doch sie lag mit Schnupfen flach. Hoffentlich geht es ihr morgen besser.

Ich habe am oberen Rücken der Jacke noch einen Stern aus rechten und linken Maschen eingestrickt. Das Muster habe ich in einem Strickmusterbuch gefunden. Die Strickschrift musste ich natürlich umdrehen, da ich ja topdown stricke.

Nächste Woche ist übrigens ein Woll-Einkaufstag im Junghans-Laden in Aachen geplant. Meist bestelle ich ja meine Wolle, aber von Zeit zu Zeit möchte ich auch mal andere Qualitäten fühlen (ich bin ja ziemlich kratzempfindlich und mag eigentlich auch keine fusselnde Wolle mit vielen kleinen Haaren). Aachen ist nur eine knappe Autostunde von hier entfernt und im Creativ Shop gibt es neben Junghans-Wolle auch andere Marken, z.B. Lang Yarns, Lana Grossa oder Austermann. Außerdem führt der Laden diverse Bastelartikel. Das Geschäft liegt äußerst verkehrsgünstig nahe der Autobahnausfahrt und verfügt über genügend Parkplätze. ich freue mich schon aufs Shoppen.

Veröffentlicht in Stricken, Jacke

Diesen Post teilen

Repost0

Meine Rowan felted Tweed ist angestrickt

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Meine Rowan felted Tweed ist angestrickt

Meine Rowan felted Tweed wird nun (da sie für das geplante Projekt nicht reicht) zu einer RVO-Jacke nach meiner eigenen Idee verstrickt. Die Passe wird in einem einfachen Hebemaschenmuster gestrickt. Da dieses jedoch in der Länge stark zusammenzieht, musste ich einige Extra-Reihen (nach der Art von verkürzten Reihen, wobei ich immer die letzte Mustermasche umwickelt habe) einbauen. In dem bislang gestrickten Teil sind jetzt 10 Extrareihen eingebaut, also das Muster hat 10 Reihen mehr als die glatt rechts gestrickten Ärmel. Wie ich finde, ist der Übergang gut gelungen, man sieht es eigentlich überhaupt nicht. Bei etwa 15 cm werde ich dann das Muster beenden und glatt rechts weiterstricken.

Meine Rowan felted Tweed ist angestrickt
Meine Rowan felted Tweed ist angestrickt

Veröffentlicht in Stricken, Jacke

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im August

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auf den Nadeln im August

Nachdem ich im Juli 2 Projekte beenden konnte (siehe hier und hier) und meine bestellte Wolle für die Woodfords Jacke noch nicht eingetroffen ist, habe ich z. Zt. nur ein Teil auf den Nadeln. Es soll ein Pulli im Halbpatentmuster werden. Da ich von dieser Wolle etwas mehr habe (Patentmuster haben bekanntlich einen hohen Wollverbrauch), versuche ich mich an einem einfachen Patentmusterpulli. Ich habe ihn recht eng angestrickt, da sich dieses Muster doch sehr dehnt - ich hoffe, er passt später.

Dieser Post wandert nun zu Marisa, wo ihr sehen könnt, was die anderen z. Zt. stricken.

Wer sich fürs Patchwork-Stricken interessiert: Von Marisa gibt es bei Makerist einen Videokurs zu diesem Thema.

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Tragefotos "Monday in blue"

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Tragefotos "Monday in blue"

Da meine Tochter gerade hier ist, hat sie doch gleich die Tragefotos der rosa Version des "Monday in blue" im strömenden Regen fotografiert. Geht allemal besser als mit dem Selbstauslöser.

Tragefotos "Monday in blue"
Tragefotos "Monday in blue"

Veröffentlicht in stricken, Jacke

Diesen Post teilen

Repost0

Nach Montag kommt Dienstag

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Nach Montag kommt Dienstag

HIer geht es um die Strickjacke "Red Eyelets on Tuesday".

Strickdesignerin Christina Körber-Reith hat die Idee, 7 Strickjacken zu entwerfen, für jeden Wochentag eine. Die erste dieser Jacken "Monday in blue" habe ich gerade abgestrickt. Heute nun ist die Anleitung für "Red Eyelets on Tuesday" bei Ravelry erschienen.

Da meine Wolle für die "Woodfords Jacke" noch nicht angekommen ist, wollte ich die Dienstags-Jacke anstricken. Denn Fingering-Garn habe ich noch vorrätig.

Allerdings gibt es da noch einige Herausforderungen, z.B. Judy's Magic cast on und das simultane Einstricken der Armkugeln. Diese sind zwar wunderbar erklärt, aber heute werde ich wohl nicht mehr mit dem Stricken beginnen.

Ach ja, die Mittwochs-Jacke gibt es auch schon (gefällt mir aber nicht so gut).

Veröffentlicht in Stricken, Strickanleitungen

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 10 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 > >>