Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

380 Posts mit stricken

Ravelry-Kaufanleitung "Granito" von Joji Locatelli

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Ravelry-Kaufanleitung "Granito" von Joji Locatelli

Die Modelle der argentinischen Strickdesignerin Joji Locatelli begeistern mich schon seit langem. Außer dem Boxy habe ich jedoch noch nichts von ihr gestrickt. Nun habe ich mir die Anleitung für den Pullover "Granito" bestellt.

Der Pulli ist ganz nach meinem Geschmack, schön lässig, bis auf die Hebemaschenreihen glatt rechts (da fallen die Pullover immer am schönsten) und mit Taschen. Die Anleitung ist in englischer Sprache für Fingering-Garne und kostet 6,50 US$.

Ihr müsst euch vor allem mal die Projekte auf Ravelry ansehen, da sind einige ganz tolle Granito-Pullover zu sehen.

Veröffentlicht in Stricken, Strickanleitung, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Strick-Podcast "Fruity knitting"

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Während des Strickens schaue ich mir auch gerne mal ein Strick-Podcast an. Dabei bin ich auf fruity knitting (Link siehe unten) gestoßen, ein wirklich professionell gemachtes Video-Podcast in englischer Sprache (jedoch von der Aussprache her wirklich sehr gut verständlich, was ich nicht von allen englischsprachigen Podcasts sagen kann).

Produzenten des Strick-Podcasts sind die in Deutschland lebenden Australier Andrea und ihr ebenfalls strickender Ehemann Andrew. Die beiden stricken wirklich sehr interessante Teile, dazu wird oft das Foto des Original-Designs eingeblendet, Techniken und die Garne vorgestellt, außerdem werden auf dem Podcast KAL's veranstaltet.

Besonders interessant finde ich jedoch die Rubrik "Knitters of the world", hier werden Stricker aus aller Welt mit ihren Werken vorgestellt. Außerdem führt Andrea (Video)Interviews mit bekannten Strickdesignern, u.a. mit Joji Locatelli.

Die Podcasts sind wirklich kurzweilig, auch dadurch, dass sie von 2 Personen gemacht sind, wodurch sich keine langen Monologe ergeben.

Der unten angegebene Link führt zum Blog von Andrea und Andrew, von dort gelangt man zu den youtube-Videos.

Veröffentlicht in Stricken

Diesen Post teilen

Repost0

RVO-Jacke aus Rowan felted Tweed - Tragefotos

Veröffentlicht auf von Ingrid62

RVO-Jacke aus Rowan felted Tweed - Tragefotos

Diese Jacke habe ich als RVO nach eigener Idee gestrickt. Nun ist sie gewaschen und passende Knöpfe habe ich in Mutters Knopfkiste auch noch gefunden. Die Jacke passt gut, die Wolle (Rowan felted Tweed DK) finde ich allerdings etwas kratzig. Da man Jacken aber nicht direkt auf der Haut trägt, ist das okay. Dafür ist dieser Cardigan wunderbar leicht und wärmt sehr gut - und ich finde, er sieht auch gut aus.

RVO-Jacke aus Rowan felted Tweed DK

RVO-Jacke aus Rowan felted Tweed DK

Tweedjacke nach eigener Idee

Tweedjacke nach eigener Idee

Hebemaschenmuster

Hebemaschenmuster

Veröffentlicht in Stricken, Jacke

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im November

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auf den Nadeln im November

Gestern fertig wurde mein RVO-Jäckchen aus Rowan felted Tweed DK nach meiner eigenen Idee. Jetzt braucht es unbedingt eine Wäsche, denn es sieht ziemlich zerknittert aus und die Bündchen stehen ab. Nach der Wäsche werde ich mir dann mal passende Knöpfe suchen.

Heute habe ich ein neues Projekt angeschlagen, den Herrenpulli Fantomas nach einer Anleitung der deutschen Strickdesignerin WallyOne. Im Original wird er aus Wollmeise DK gestrickt, was sicherlich schön wäre. Diese ist allerdings nur in 200g Knäueln erhältlich und außer den etwa 700g der Hauptfarbe benötigt man noch ganz wenig Garn einer Kontrastfarbe und von der Hauptfarbe in Fingering. Das wäre mir momentan einfach zu teuer gewesen, daher (und weil mein Mann absolut kratzunempfindlich ist) habe ich mich für die Regia Tweed 6-fädig entschieden. Hauptfarbe ist beige, wovon ich noch etwas 4-fädige habe, Kontrastfarbe für das Kragenfutter braun.

Ach ja, die Wichtel im Hintergrund des Fotos sind aus Modelliermasse selbstgemacht, siehe hier.

Dieser Post wandert nun zu Marisa, wo ihr sehen könnt, was die anderen auf den Nadeln haben.

Auf den Nadeln im November

Veröffentlicht in Stricken

Diesen Post teilen

Repost0

kostenlose Tuchanleitung von Tanja Steinbach

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Bild vom u.g. Blog von Tanja Steinbach
Bild vom u.g. Blog von Tanja Steinbach

Tanja Steinbach, bekannt vom ARD Buffet bzw. der SWR Sendung Kaffee oder Tee hat zum Yarncamp eine wunderschöne Tuchanleitung entworfen. Über den u.a. Link zu Tanjas Blog gelangt ihr zur Anleitung.

Wie ich finde hat dieses Tuch viel Ähnlichkeit mit dem TGV (das ist das Tuch oben in meinem Blog - leicht verändert gegenüber der Original-Anleitung - nach dem ich schon öfter gefragt wurde), allerdings ist die Anleitung von Tanja kostenlos.

Veröffentlicht in Stricken, Strickanleitung

Diesen Post teilen

Repost0

Schnelles Zwischendurch-Projekt: RVO-Poncho

Veröffentlicht auf von Ingrid62

RVO Poncho
RVO Poncho

Diesen Poncho (Cape/Schulterwärmer?) habe ich schnell als Geburtstagsgeschenk für meine Tochter genadelt. Jana hatte schon Geburtstag, kommt aber erst am 22. für eine Woche nach Hause (Auslandssemester in den Niederlanden).

Mit Nadelstärke 4,5 war dieses Teil sehr schnell gestrickt. Angefangen habe ich wie bei einem RVO-Pullover. Nach 25 cm habe ich mit der Raglanschräge aufgehört und dann nur noch alle 5 cm eine Zunahmereihe gearbeitet. Für den Abschluss im Zopf-Rippenmuster (siehe hier) wurden zunächst alle Maschen verdoppelt - nun zogen sich die Reihen unendlich hin. Zum Schluss dann noch das Halsbündchen und fertig.

Poncho - Cape - Schulterwärmer ?  (auf jeden Fall kuschelig)

Poncho - Cape - Schulterwärmer ? (auf jeden Fall kuschelig)

Veröffentlicht in Stricken, Poncho

Diesen Post teilen

Repost0

Strickmuster: Rippenmuster mit glatter Rückreihe

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Rippenmuster
Rippenmuster

Dieses Muster begegnet mir z.Zt. echt überall!

Wie ich dieses Muster genau nennen soll, weiß ich nicht. Es ist so, dass die Hinreihen im Rippenmuster (also z.B. 1 re., 1li. oder 3 re., 1 li.) gestrickt werden und die Rückreihen links. In Runden strickt man jede 2. Reihe rechts.

Dieses Rippenmuster habe ich u.a. in der Jacke Monday in blue (seitliche Rippen und Taschen) gestrickt als auch bei der Woodfords Jacke (das Hauptmuster). Nun habe ich mir die Herrenjacke Fantomas als eines meiner nächsten Projekte ausgesucht - und was glaubt ihr, wie die Ärmel gestrickt sind?

Veröffentlicht in Stricken, Strickmuster

Diesen Post teilen

Repost0

Strickmuster: Mini-Zöpfe/verkreuzte Maschen

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Strickmuster "Mini-Zöpfe"
Strickmuster "Mini-Zöpfe"

Diese Strickmuster mit den verkreuzten rechten Maschen ist mir erstmals bei den Socken "Ein Hauch von Nichts" begegnet, dort allerdings in einem glatt rechten Grundmuster. Dann habe ich es für den Rippenrand des TGV-Tuches (siehe Foto) verwendet statt 2 rechts/2 links. Momentan stricke ich dieses Mini-Zopfmuster als unteren Abschluss eines Ponchos, den ich euch hoffentlich Ende der nächsten Woche fertig zeigen kann.

Das Muster mit den verkreuzten Maschen ist ganz einfach:

2 rechts, 2 links, dabei in der 1. Reihe

bei den 2 re. Maschen zunächst in die 2. Masche von hinten einstechen, dann in die 1. Masche von vorne, zusammen von der Nadel gleiten lassen, die 2 linken Maschen ganz normal links abstricken

die 2. Reihe ganz normal 2 re., 2 li.

diese 2 Reihen stets im Wechsel

Durch das melierte Garn erkennt man das Muster auf dem Foto nicht so ganz genau.

Rippen-Zopfmuster als Abschlussreihe am Poncho

Rippen-Zopfmuster als Abschlussreihe am Poncho

Veröffentlicht in Stricken, Strickmuster

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im Oktober

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Capelet für Jana
Capelet für Jana

Jetzt haben wir schon Oktober und auch richtiges Herbstwetter, eigentlich die ideale Zeit zum Stricken.

Auf den Nadeln habe ich derzeit ein Capelet/Schulterwärmer als Geburtstagsgeschenk für meine Tochter. Gestrickt ist er zunächst wie ein RVO-Pullover, nach 25 cm Raglanschräge dann nur noch geradeaus. Mir gefallen diese Farben der Lana Grossa Cinque Multi in Rosatönen sehr gut. Das Gestrick ist sehr leicht, kuschelig, kratzfrei und fusselt nicht, es besteht aus 50% Wolle und 50% Polyacryl.

Immer noch auf den Nadeln ist mein RVO-Jäckchen aus der Rowan felted Tweed. Daran wird weitergestrickt, wenn Janas Geburtstagsgeschenk fertig ist.

Fertiggestellt habe ich im September die Woodfords Jacke, ein echt tolles Modell in interessanter Konstruktion.

Dieser Post wandert nun zu Marisa, wo ihr sehen könnt, was die anderen derzeit so auf den Nadeln haben.

RVO-Jacke aus Rowan felted Tweed

RVO-Jacke aus Rowan felted Tweed

Woodfords Cardigan

Woodfords Cardigan

Veröffentlicht in Stricken

Diesen Post teilen

Repost0

Ravelry-Kaufanleitung für einen Herrenpulli: Fantomas

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Herrenpullover Fantomas by WallyOne
Herrenpullover Fantomas by WallyOne

Anleitungen für Männerpullover sind längst nicht so viele zu finden wie für die Damenwelt. Heute habe ich jedoch diesen tollen Pullover nach einer Anleitung von WallyOne (Yvonne aus Lörrach) bei Ravelry entdeckt. Gestrickt ist er aus DK-Wolle und die Anleitung ist auch in deutscher Sprache erhältlich. Das Foto ist von einem Projekt von WallyOne, dort ist er einfach besser zu sehen als bei dem Anleitungsfoto. Den Link zu dieser tollen Anleitung gibt es unten.

Die Anleitung habe ich gleich gekauft - und vielleicht darf sich mein Mann noch in diesem Jahr über einen neuen Pullover freuen.

Veröffentlicht in Stricken, Strickanleitung

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 10 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 > >>