Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

380 Posts mit stricken

Streifen + aufgehäkelte senkrechte Linien = Karomuster

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Nun habe ich den Körperteil des Streifenpullovers fertig (allerdings die Schulternähte noch nicht zusammengestrickt) und übe mich am Häkeln der senkrechten Linien. Es funktioniert, wenn mein Häkeln auch noch verbesserungswürdig ist - aber es dauert! Außerdem ist meine Häkelnadel recht klein (3,0), aber ich besitze nur diese eine. Da man den Faden - über den Zeigefinger gespannt - unterhalb des Strickteils mitführt, erwischt man den Faden nicht immer auf Anhieb. Aber ich bin doch recht zufrieden mit dem bisherigen Ergebnis.

Ich hoffe, dass ich jetzt bald mit dem eigentlichen Stricken weitermachen kann.

Dieser Post wandert nun zu Mascheinfein

 

Ich wünsche Euch allen einen Guten Rutsch und alles Gute für 2018.

Veröffentlicht in Stricken, Strickmuster, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Eine fertige Jacke, Zwischenstand beim Restepulli und neue Wolle

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Jetzt ist die Flaum-Jacke doch noch vor Weihnachten fertig geworden, also habe ich mir quasi selbst ein Geschenk gefertigt. Allerdings ist die wunderbar flauschige und federleichte Strickjacke noch nicht gewaschen.

Außerdem seht ihr hier einen Zwischenstand meines Restepullis. DIe Farbkombi gefällt mir schon mal recht gut.

Neue Wolle ist auch bei mir eingezogen, eine Baby Merino Socks von fairalpaka in einer wunderschönen Farbe.

Mit diesen Impressionen des Weihnachtsmarktes auf dem Roscheider Hof, einem Freilichtmuseum in der Nähe von Trier, wünsche ich allen meinen Lesern wunderschöne Weihnachtstage.

Dieser Post wandert jetzt zu Marisas Auf den Nadeln

Diesen Post teilen

Repost0

Mein Strickjahr 2017

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist, ist  es an der Zeit für einen Jahresrückblick. Eventuell wird zwar noch eine Strickjacke in diesem Jahr fertig, aber es gibt auch so schon eine ganze Menge zu sehen.

Gestrickt habe ich für mich 6 Pullover und eine Jacke. Außerdem habe ich in diesem Jahr einige Paar Socken gestrickt, vor allem aus dem SoxxBook by Stine&Stich (Kerstin Balke). Dazu gab es für mich ein Tuch (mal wieder ein TGV) und für die Tochter ein Tuch mit passenden Handstulpen. Desweiteren hat ein Kissen auf unserer Couch Platz gefunden. 

Komisch, fast alle Sachen sind für mich selbst (aber ich trage diese Sachen auch am liebsten).

Leider sind die Fotocollagen nicht ganz so gut, da ich zum Teil die Original-Fotos nicht mehr gespeichert hatte. 

Auch dieser Post wandert zu Marisas Auf den Nadeln

Diesen Post teilen

Repost0

Flaum - superleicht und kuschelig

Veröffentlicht auf von Ingrid62

So wirklich viel habe ich in letzter Zeit nicht gestrickt, die Zeit hat einfach gefehlt. Aber nun habe ich den Körperteil der Flaum Jacke nach dieser Anleitung von Justyna Lorkowska fertig. Die Konstruktion finde ich einfach genial. Ich stricke mit der Drops Air, und diese Wolle macht ihrem Namen alle Ehre. Da muss wirklich Luft drin sein, so leicht ist sie (diese Wolle ist nicht gesponnen sondern durch einen Schlauch geblasen) - bis jetzt habe ich 250 g verstrickt. 

Ich finde auch, dass die Jacke wunderbar fällt. Sie ist schön lässig, so wie ich es mag (wahrscheinlich hätte eine Nummer kleiner auch gepasst). Durch die Konstruktion bleiben die Seitenteile vorne, was nicht bei allen offenen knopflosen Jacken der Fall ist.

Ich habe übrigens ein normales Patentmuster mit Umschlägen gestrickt, in der Anleitung war der Fishermens Rib mit tiefer gestochenen Maschen angegeben. 

Und dieser Post wandert selbstverständlich auch wieder zu Marisas Auf den Nadeln

 

Veröffentlicht in Stricken, Jacke

Diesen Post teilen

Repost0

Fertige Socken, eine angestrickte Jacke und eine Pullover-Idee

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auch das nächste Paar Socken aus dem SoxxBook ist fertig. Diesmal ist es die Nr. 17, etwa in den Original-Farben (allerdings aus Regia Wolle). Den Fußrücken habe ich im Rippenmuster gestrickt, da ich relativ schmale Füße habe (dabei habe ich ja nur 60 Maschen angeschlagen für Größe 40). 

Die Jacke Flaum habe ich endlich auch angestrickt. Die Konstruktion finde ich ganz toll und das Stricken macht Spaß. Allerdings ist so eine dicke und flauschige Wolle (Drops Air) für mich sehr ungewohnt. Ich sollte besser keinen Fehler stricken, Ribbeln lässt sich die Wolle sicherlich nur schlecht.

Dann habe ich noch diese farblich zusammen passenden Reste in fingering Garnen. Dazu habe ich bereits eine Idee. Ich habe in irgendeiner Zeitschrift einen Streifenpulli gesehen, wo später senkrechte Linien (also dann Karos) aufgehäkelt wurden. Dies möchte ich mal versuchen.

Auch diesen Post teile ich mit  Auf den Nadeln  bei Maschenfein.

Veröffentlicht in Stricken, Pullover, Jacke, Socken

Diesen Post teilen

Repost0

Lieblingstuch - TGV zum 6.

Veröffentlicht auf von Ingrid62

 

Der TGV ist einfach mein Lieblingstuch. Die Form finde ich klasse, sie fällt so schön um den Hals. Ich habe den TGV schon in dicken und dünnem Garn gestrickt, einfarbig und gestreift, groß und klein. Am liebsten mag ich ja die Standardform mit 100 g Sockenwolle (50 g glatt rechts und 50 g im RIppenmuster). Dieses Tuch passt dann auch gut unter Jacken. 

Ich habe im Aldi diese Sockenwolle mit Bambus (Viscose) gesehen und fand die Farbkombination der beiden Knäuel einfach genial. 

Nach Verdoppelung der Maschen vor dem Rippenteil zog es sich dann mit etwa 600 Maschen pro Reihe ganz schön hin, aber letztendlich war ich doch in einer guten Woche fertig. Dieses mal habe ich knapp 150 g Sockenwolle verstrickt. 

Auch diesen Post verlinke ich zu Marisa, wo ihr sehen könnt, was die anderen auf den Nadeln haben.

Veröffentlicht in Stricken, Tücher

Diesen Post teilen

Repost0

Mein Summerson Pullover ist fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Dank der beiden Feiertage ist mein Summerson (nach einer Anleitung von Vera Sanon aus dem Buch Lieblingspullover) jetzt fertig. Das gute Stück wiegt gerade mal 250 g und ist noch nicht gewaschen, hier aber schon mal die ersten Tragefotos.

Momentan braucht man allerdings noch keine Wollpullover. Im 2. Jahr hintereinander herrschen am Allerheiligentag fast sommerliche Temperaturen (und das bei uns in der Eifel).

Dieser Post wandert nun zu Marisas Auf den Nadeln

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Socken stricken - Liebe auf den zweiten Blick

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Wer mir vor einem halben Jahr prophezeit hätte, dass ich mal gerne Socken stricke, den hätte ich für verrückt erklärt. Ich habe das Stricken von Socken zwar immer mal wieder probiert, da ich viele Reste an Sockenwolle von Tüchern oder Pullovern hatte - und Socken kann man ja immer brauchen - aber Spaß hatte ich daran nicht wirklich. 

Trotz alledem habe ich mir das SoxxBook von Kerstin Balke bestellt. Dort finden sich jede Menge wunderbarer Muster für schöne Socken. Also habe ich das erste Paar aus dem Buch angestrickt. Das Stricken mit 2 Fäden hatte ich schnell raus, und da nie mehr als 3 Maschen in einer Farbe gestrickt werden, kann man auf das Einweben der Fäden verzichten.

Und siehe da, das Muster zog einen immer weiter und machte Spaß. Alles andere kam dann mit der Übung. Mit dem Nadelspiel habe ich mich inzwischen angefreundet und die Bumerang-Ferse schaffe ich, ohne immer wieder nachzusehen.

So habe ich - dank Kerstin Balke und ihrem wunderbaren SoxxBook - jetzt das 3. Paar Socken aus diesem Buch angeschlagen.

Leider leiden unter dem Sockenstricken die weiteren geplanten Projekte. Mein Summerson wird voraussichtlich noch diese Woche fertig werden, ich bin beim zweiten Ärmel. Dann wartet allerdings noch Wolle für die Jacke Flaum sowie für das Tuch Snowflake Party.

Zwischenzeitlich habe ich allerdings noch ein Paar Armstulpen für Jana aus den Resten ihres TGV Tuches gestrickt.

Warum hat man nie genug Zeit zum Stricken :)

Auch dieser Post wandert mal wieder zu Marisas Auf den Nadeln.

Veröffentlicht in Stricken, Kleinteile, Socken

Diesen Post teilen

Repost0

Zwischenstand beim Summerson Pullover

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Bis gerade eben habe ich auf dem Balkon gestrickt. Ich habe Urlaub und das Wetter ist bestens. Allerdings musste ich jetzt diesen Platz verlassen, da die Bauern der Umgebung wohl alle ihre Gülle und ihren Mist auf den Wiesen ausfahren - es herrscht frische Landluft.

Jetzt fehlen beim Summerson nur noch die Ärmel - und er wird ein wahres Leichtgewicht. Die Wolle hat zwar 420 Meter auf 100 g wie jede Sockenwolle. Da aber die farbigen Noppen das Gewicht beeinflussen, nicht aber die Lauflänge, ist der übrige Faden natürlich dünner. Daher ist der Pulli auch recht locker gestrickt und ich denke, dass er beim Waschen noch etwas wächst. Ich habe zwar genau die Zentimeter nach Anleitung gestrickt, da ich aber recht groß bin, ist der Summerson doch relativ kurz. Allerdings finde ich auch, dass so ein gerader und untaillierter Pulli kürzer sein soll als ein taillierter Pullover. 

Ansonsten habe ich weiter Gläser bemalt. Der Behälter für Kaffeepads wird nun zum Halter für Nadelspiele, Häkelnadeln etc. und wandert zusammen mit der Kladde (übrigens ein Werbegeschenk von Seat) auf meinen Strickplatz, also auf den Beistelltisch neben dem Sessel.

Dieser Post geht nun zu Marisa, wo ihr sehen könnt, was die anderen derzeit stricken.

Ich hatte übrigens noch ein Paar Handstulpen für meine Tochter angeschlagen. Dann musste ich jedoch feststellen, dass diese zu weit wurden und habe sie geribbelt. Demnächst folgt ein neuer Versuch. 

 

Veröffentlicht in Stricken, Pullover, Basteln

Diesen Post teilen

Repost0

Warme Socken für den Herbst

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Natürlich sind diese Socken auch wieder aus dem SoxxBook von Kerstin Balke, diesmal die Nummer 13 in etwas abgewandelter Form (andere Farbfolge und Boomerangferse).

Momentan kann man warme Stricksachen auch wieder gebrauchen. An das nasskalte Wetter muss ich mich erst wieder gewöhnen, momentan fehlt auch die Lust zum Laufen. Allerdings war ich in letzter Zeit auch genug unterwegs (u.a. Abteilungsausflug nach Köln, Besuch bei der Tochter in Wiesbaden).

Gestern habe ich die Bastelmesse in Prüm besucht. Obwohl sie nur von einem einzigen Laden veranstaltet wird, gab es viele interessante Workshops (Glas satinieren, Beton kneten etc.). Es gab auch Wolle, z.B. wunderschöne Farbverlaufsbobbel - aber ich bin ja noch mehr als gut mit Wolle versorgt. Gekauft habe ich mir eine Keramikpaste sowie Kreidefarbe zum Bearbeiten von Glas. Ideen habe ich schon, mal schauen, was daraus wird. 

Jetzt werde ich mal an meinem Summerson Pullover weiterstricken und vielleicht noch ein paar Handstulpen anschlagen. Die Tochter mag diese ja sehr und ich habe genügend Reste. Vielleicht könnte man dazu auch ein Muster aus dem SoxxBook verwenden.

Die Kürbisse vorm Haus hat mir irgendjemand dorthin gelegt, ich danke dem (bislang noch) unbekannten Spender. 

Diesen Post verlinke ich nun mit Marisas Auf den Nadeln im Oktober, wo ihr sehen könnt, was die anderen so stricken. 

Veröffentlicht in Stricken, Socken

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 30 > >>