Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

380 Posts mit stricken

Elementary - Jetzt wird's bunt

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Nach dem schwarzen Jäckchen gibt es jetzt etwas richtig buntes. Ich habe meinen ersten Rundhalspullover mit Jacquardmuster angestrickt. Fair Isle habe ich ganz, ganz früher mal gestrickt und dann noch ein paar Mal bei Socken. Aber das klappt richtig gut und macht total viel Spaß.

Elementary Isabell Krämer Rundpasse Yoke fair isle Jacquard topdown

Die Anleitung ist der  Elementary von Isabell Krämer und ich stricke ihn aus der Drops Baby Merino. Ein solcher Pulli in Merino-Wolle ist vielleicht nicht ganz stilecht, aber was nutzt es, wenn er stilecht ist, ich ihn aber nicht trage, weil er kratzt. 

Jetzt bleibt ja wieder Zeit zum Stricken nach dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft bei der WM (bei den anderen Spielen stricke ich ja, aber nicht wenn Deutschland spielt). Wenn es darum ginge, den Ball möglichst oft quer hin und her zu passen, hätten sie ja eine Chance gehabt, aber es geht ums Tore schießen und dafür muss man auch mal schnell nach vorne spielen.

Ich habe heute übrigens den ultimativen Tipp bekommen, wie wir noch schöne Fußballatmosphäre genießen können. Aus der Deutschlandflagge kann man problemlos eine belgische machen und dann ab über die 25 km entfernte Grenze zum Public Viewing . Und sie spielen ja so einen erfrischend schnellen Konterfussball, die Belgian Red Devils.

Dieser Post wandert nun zu Marisas Auf den Nadeln

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Janas Wunschjacke ist fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid62

simplicity cardigan mary annarella fingering

Die Jacke nach Wunsch meiner Tochter (eine schwarze Jacke zum Knoten, so wie sie eine gekaufte hatte) ist fertig und ich denke sie passt. Jana hat eine Größe mehr als ich und ist einige Zentimeter größer, das müsste hinhauen. Mir persönlich gefällt sie ja offen getragen noch besser.

Jacke Bolero Mary Annarella Cardigan Simplicity einfach

Mit der Simplicity von Mary Annarella habe ich genau die richtige Anleitung gefunden. Sie ist total einfach und gut und ausführlich erklärt. Obwohl ich gefühlte Ewigkeiten gestrickt habe (das Gefühl hatte ich beim ewigen glatt rechts stricken mit schwarzer Wolle), war ich in etwa 5 Wochen fertig. 

Dieser Post wandert nun zu Maschenfein und zu Lieblingsstücke 

Veröffentlicht in Stricken, Jacke

Diesen Post teilen

Repost0

Lieblingsstücke

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Nachdem ich selbst momentan nichts "Strickiges" vorzuzeigen habe (ich musste einen Ärmel an der Jacke für die Tochter ribbeln, da er zu weit wurde), werde ich euch heute mal ein paar hübsche Anleitungen zeigen, die ich beim Stöbern entdeckt habe. Ein Klick auf das Foto bringt euch zur entsprechenden Anleitung. 

Fischermütze Schönstricken

Mein Mann meinte neulich, dass ich ihm ja vielleicht eine Mütze, wie Otto sie in "Ein starkes Team" sie trägt, stricken könnte. Da habe ich doch genau unter dieser Beschreibung diese Anleitung entdeckt. Mindestens genauso schön und dabei kostenfrei ist die Fischermütze auf dem Blog "Schönstricken".  Sehr schön finde ich als Männermütze auch die Fischland (kostenfrei bei Lanade).

Tuch Vergissmeinnicht

Dann habe ich bei Ravelry noch die schöne und kostenlose Tuchanleitung Vergissmeinnicht entdeckt, die es auch in deutscher Sprache gibt. 

Gibson Jacke

Ebenfalls kostenlos ist die Anleitung für die Jacke Gibson, ein hübsches kleines Jäckchen in Aran Stärke. 

Sunshine Coast Heidi Kirrmeier Pullover

Und zu guter Letzt noch dieser Pulli von Heidi Kirrmeier, der mich schon seit längerer Zeit sehr gut gefällt. Die Anleitung zu Sunshine Coast kostet etwa 7 Euro und ist für ein Garn in DK Stärke gedacht, ich könnte es mir z.B. gut in einer Cotton-Merino-Qualität vorstellen. 

Ich hoffe, Euch in nächster Zeit auch einen Fortschritt meiner Strickprojekte zu zeigen. Aber in letzter Zeit war es mir einfach zu warm zum Stricken. 

Veröffentlicht in Lieblingsstücke, Stricken

Diesen Post teilen

Repost0

Noch mehr neue Wolle und die passenden Strickideen

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Bei DROPS sind derzeit die Baby Merino und die Alpaka im Angebot, klar dass davon noch mehr (nachdem ich vor einigen Wochen in Köln bereits schwarze Baby Merino gekauft hatte) bestellt werden musste. Zu 90% kaufe ich meine Wolle projektbezogen und ich weiß auch schon, was aus dieser Wolle werden soll.

DROPS Baby Merino für Elementary Pullover Isabell Krämer

Bei dieser bunten Mischung liegt bereits die passende Anleitung, der Elementary von Isabell Krämer. Die Farben sind für mich eher ungewöhnlich, gefallen mir aber total gut. Ob ich den oberen bunten Streifen so stricke, weiß ich allerdings noch nicht.

Drops Alpaca in rosa für Jacke

Die rosa Alpakawolle soll zu einer Strickjacke für meine Tochter werden. Meine Idee war, lang mit Taschen und gleich mitgestrickter Blende (ich stricke nicht so wirklich gerne lange Blenden an). Hierzu habe ich einige passende Anleitungen gefunden, u.a. von Mary Annarella (von der ich z. Zt. den Simplicity stricke) die You wear it well oder den swift river cardigan. Der Swift River verlangt zwar eine Maschenprobe von 20 Maschen auf 10 cm, aber da kann man ja einfach eine größere Größe stricken. Dann gefällt mir auch der Sweet Olivia Cardigan von DROPS. Diese Jacke ist wieder ganz anders, aber ich finde sie schön.

DROPS Baby Merino für Tuch

Die schwarze und weiße Drops Baby Merino wird definitiv ein Tuch für mich, denn ein schwarz-weißes Tuch fehlt mir absolut noch. Ich weiß allerdings noch nicht, ob es ein Mosaik-Tuch werden wird oder vielleicht noch ein Point the way (Anleitung von DROPS). 

Und jetzt verabschiede ich mich mit diesen schönen Blumen und warte, ob es heute noch ein Gewitter gibt.

 

Veröffentlicht in Stricken, Wolle

Diesen Post teilen

Repost0

Neue Wolle, neues Projekt

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Nun habe ich alle meine Socken abgestrickt und auf den Nadeln befindet sich nur noch das Mosaiktuch. Also darf ich etwas Neues anfangen (darf ich natürlich sonst auch, allerdings mag ich nicht zu viele Sachen gleichzeitig auf den Nadeln).

Simplicity Cardigan Mary Annarella

Meine Tochter wünscht sich ein Bolerojäckchen in schwarz. Sie hat ein gekauftes, welches vorne geknotet wird und mittlerweile in die Jahre gekommen ist. Ich hätte das auch frei Schnauze als RVO gestrickt, habe allerdings jetzt die genau passende Anleitung gefunden, den Simplicity-Cardigan von Mary Annarella (englische Kaufanleitung). Da Jana ja nicht zum Messen vor Ort ist, ist es vielleicht ganz gut, nach einer Anleitung zu stricken. 

Als Wolle verwende ich die Baby Merino von Drops, die derzeit im Angebot ist. 

Hier auch noch ein Foto der fertigen Socken:

Socken

Dieser Post wandert nun zu Marisas Auf den Nadeln

Veröffentlicht in Stricken, Jacke, Socken

Diesen Post teilen

Repost0

Nichts als Socken

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Socken Restesocken Gumgum-Socken

wurden in letzter Zeit von mir gestrickt. Entstanden sind ein paar Gum-Gum-Socken, ein paar Sneakersocken mit Baumwolle in einem Muster mit rechten und linken Maschen sowie ein weiteres Paar Kurzschaftsocken mit Hahnentrittmuster und Streifen. 

Irgendwie habe ich bei diesem Wetter nicht die richtige Stricklust und außerdem ärgert mich momentan ein hartnäckiger Schnupfen. Durch den ganzen Winter bin ich ohne Erkältung gekommen und jetzt das. Ob da vielleicht auch die Pollen mit im Spiel sind?

Nächste Woche werde ich aber wohl nochmal Wolle einkaufen, meine Tochter wünscht sich ein schwarzes Bolerojäckchen.

Dieser Post wandert jetzt zu Marisas Auf den Nadeln

Overblog meldet, ich hätte Nachrichten erhalten. Diese sind jedoch nicht in meinem eMail-Postfach angekommen. Wenn ich also nicht antworte: Sorry, ich habe die Nachrichten nicht erhalten (versucht es ggf. einfach nochmal).

 

Veröffentlicht in Socken, Stricken

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im April

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Mosaiktuch auf Zack, Sylvie Rasch, Mosaiktücher stricken, Dreieckstuch

Fertig geworden ist in letzter Zeit nichts. Denn das Wetter war eigentlich viel zu schade, um zu stricken. Das Mosaiktuch ist nur um wenige Reihen gewachsen. Der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite, innerhalb weniger Tage ist alles grün geworden bei Temperaturen, die sich bereits wie Sommer anfühlen. 

Frühling am Teich

Daher habe ich nach der Arbeit, Rasen mähen und Hausarbeit meist nur am Abend auf dem Balkon ein paar Reihen gestrickt - und was eignet sich da besser als einfache Socken. Außerdem gibt es noch einiges an Resten in der Sockenwollkiste. Also habe ich mich an den Gum Gum Socken nach dieser Anleitung versucht. Am Schaft habe ich allerdings einen Fehler gemacht und die Farben waren durcheinander,  aber das stört mich nicht weiter. Die Sneakerssocken sind für mich selber und werden wohl hauptsächlich in den Laufschuhen getragen. 

Gum Gum Socken, Ringelsocken, Restesocken

Außerdem habe ich letzte Woche dieses Tuch an eine Freundin verschenkt. Es hat ihr so gut gefallen, dass sie mir nun Wolle kauft, damit ich ihr ein zweites stricke.  Dann habe ich noch Wolle für 2 Pullover für die Tochter, die übrigens am 15.5. ihre erste Arbeitsstelle nach dem Studium antritt - und vorher steht noch ihr Umzug an.

Dieser Post wandert nun zu Marisas "Auf den Nadeln"

Veröffentlicht in Stricken, Kleinteile, Tücher, Socken

Diesen Post teilen

Repost0

Dotted Rays - das nächste Tuch ist fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Dotted Rays Stephen West Tuch Streifen Fingering

Nun ist auch der Dotted Rays beendet. Zuletzt hat sich das doch sehr gezogen, diese ewig langen kraus rechten Reihen. Obwohl ich zunächst noch überlegt hatte, eine weitere Rippe zu stricken, habe ich mich glücklicherweise doch zum Abketten entschlossen. Denn so ein iCord verbraucht doch eine Menge Wolle, so dass diese mir zum Schluss ausging. 

Da ich aber wirklich ungern ribbele, habe ich mir eine andere Wolle gesucht und damit weitergemacht (auf ein bisschen mehr Farbe kam es ja auch nicht mehr an). 

Dotted Rays Stephen West Shawl Tuch Stripes Streifen Westknits

Dieser Post wandert nun zu Marisas Auf den Nadeln und zu Steffis Lieblingsstücke

 

Veröffentlicht in Stricken, Tücher

Diesen Post teilen

Repost0

Point the way by Drops

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Drops Tuch Point the way fingering

Das ging jetzt schneller als gedacht. Ein sonniger Tag auf dem Balkon hat dazu beigetragen und das Ergebnis gefällt mir gut. Das Tuch ist nach der kostenfreien Anleitung "Point the way" von Drops. Gestrickt habe ich es aus 100 g selbst gefärbter Merinowolle, einem Wollmeise-Rest  und einem 50 g Knäuel Regia Sockenwolle mit Stricknadel Nr. 4. Das Tuch ist wirklich groß geworden.

Tuch drops point the way

Außerdem waren wir am Samstag am Stausee Bitburg.

Stausee Bitburg Biersdorf

Dieser Post geht nun zu Marisas Auf den Nadeln

Veröffentlicht in Stricken, Tücher

Diesen Post teilen

Repost0

Snowflake Party im Frühling

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Snowflake Party Martina Behm Dreieckstuch Lace Fingering

Snowflake Party heißt dieses Tuch nach einer Anleitung von Martina Behm. Bei mir ist es dank des Garnes mit Seide allerdings ein wirkliches Frühlingstuch. So sehe ich in den Schneeflocken einfach Blüten, denn von Schneeflocken habe ich in diesem Winter endgültig genug.

Jetzt muss ich noch 2 Fäden vernähen, das Tuch waschen und Spannen. Aber ich habe das (kalte aber trockene) Wetter für ein Foto auf dem Balkon genutzt.

Der Osterhase auf unserem Teich muss sich nach wie vor im Schlittschuhlaufen üben, denn dort im Schatten ist es immer noch gefroren. 

Dieser Post wandert nun zur Marisas Auf den Nadeln

Veröffentlicht in Stricken, Tücher, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 30 > >>