Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

48 Posts mit socken

Fertige Socken und ein paar angefangene Teile

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Socke Nr. 16, Soxxbook, Kerstin Balke, Stine&Stitch

Da ich im Sommer sowieso nicht soviel stricke wie im übrigen Jahr und im Moment auch wirklich kaum Stricklust habe, gibt es als einziges fertiges Projekt ein paar Socken. Diese gefallen wir allerdings sehr gut. Das Hauptmuster ist von der Socke Nr. 16 aus dem Soxxbook von Kerstin Balke . Dazu habe ich dann nur noch ein rotes Bündchen, eine rote Ferse (Bumerang-Ferse ohne Zwischenrunde) sowie eine rote Spitze gearbeitet und die übrigen Muster einfach weggelassen.

Origami Tasche Häkelmuster Tanja Steinbach

Im Rahmen der Aktion "Strick6in2020" ist bei mir für die Monate Juli und Augut ein Häkelprojekt dran, nämlich die Origami-Tasche von Tanja Steinbach. Der Anfang ist gemacht, das Häkelmuster bekomme ich hin. Das wird aber sicherlich ein Langzeitprojekt werden. Da ich im Häkeln nicht geübt bin, verkrampfen dann meine Finger und da ich zum Spannen den Faden über den Finger wickele, wird dieser dabei eingeschnürt. Mehr als 3 bis 4 Reihen am Stück sind da nicht drin.

RVO-Jacke Strickjacke von oben topdown ecopuno

Jetzt habe ich allerdings ein Teil begonnen, welches mir viel Spaß macht (ich stricke halt am liebsten Oberteile) und zügig voran geht. Aus der Ecopuno von Lana Grossa (Baumwolle, Wolle und Alpaka) habe ich eine Jacke in RVO-Technik begonnen. Am Rücken stricke ich den Zopf vom Mailin-Pullover  einer Pullover-Anleitung von Isabell Krämer, die ich vor einigen Jahren gestrickt habe. Die Raglan-Maschen werden jede 2. Reihe nur abgehoben und die Bündchen stricke ich im unterbrochenen Rippenmuster. Bald kann ich die Ärmel abtrennen.

Jetzt werde ich mal etwas Kaffee kochen und es mir gemütlich machen. Draußen ziehen Wolken auf und es fühlt sich recht gewittrig an.

Alles Liebe und schönes Wochenende

Ingrid

Veröffentlicht in 6in2020, Stricken, Socken, Kleinteile, Jacke

Diesen Post teilen

Repost0

2 halbe Projekte

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Viel Gestricktes habe ich nicht zu zeigen. Stattdessen habe ich in den letzten Tagen Kirschen gepflückt und zu Marmelade verarbeitet. Ab nächster Woche habe ich allerdings Urlaub, vielleicht schaffe ich dann die zweite Hälfte der beiden Projekte.

Sommertop Sandnes Tynn Line Kirschbüschelmuster

Dieses Sommershirt entsteht aus den Resten der Miss Weesly, dem Sandnes Tynn Line. Dieses Mal verstricke ich es mit Nadelstärke 2,5. Das sieht gut aus und die erste Hälfte war auch schnell gestrickt. Jetzt muss ich nur mal wieder die Noppenreihe anschlagen, und dazu hatte ich bislang keine Lust.

Soxxbook Stine und Stitch No 16 Socke Nr. 16 Kerstin Balke
 

Stattdessen habe ich Socke Nr. 16 aus dem ersten Soxxbook angestrickt. Allerdings stricke ich nur das Hauptmuster und dazu Ferse und Spitze in rot. Die erste Socke ist fertig.

Hoffentlich bleibt das Wetter auch in meinem Urlaub so schön, ich habe einige Wanderungen geplant.

Bis dann

Ingrid

Veröffentlicht in Stricken, Pullover, Socken

Diesen Post teilen

Repost0

Warme Füße und ein hoffentlich bald fertiger Pulli

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Fertig geworden sind meine Socken mit Käppchenferse (meine erste) für die Aktion Strick6in2020.

Socken mit Käppchenferse   strick6in2020 Kontrastfarben

Mir gefallen die unterschiedlichen Kontrastfarben recht gut. Bei mir sitzen allerdings die Bumerangfersen besser, da ich einen flachen Spann und sowieso schmale Füße habe.

Filzschlappen, Filzpantoffeln, Strickfilzen, Hausschuhe stricken Aldi

Dann kam ich im Aldi natürlich nicht an der Filzwolle vorbei. Taschen habe ich ja schon einige gefilzt, aber da kommt es ja nicht so auf die genaue Größe an. Nach dem ersten Waschen sah die Struktur des entstandenen Filzstoffes noch schöner aus, aber die Pantoffeln waren noch zu groß. Nach der 2. Wäsche passen die Puschen, allerdings hat die Wolle schon ein bisschen gelitten. Diese Schlappen sind wirklich warm und total bequem.

Robin Sweater  Fledermauspulli  Regia Premium Yak

Auch mein Robin Sweater nähert sich der Fertigstellung. Nachdem die Reihen wieder kürzer wurden, ging es zügig voran. Ich habe nur grob nach Anleitung gestrickt. Begonnen habe ich ganz normal mit Kreuzanschlag, dann die verkürzten Reihen im Rücken frei Schnauze gearbeitet und dann bis zu den angegebenen Zentimetern zugenommen. Da ich mittlerweile mehr Maschen auf den Nadeln hatte als in der Anleitung, dauerte das Abnehmen entsprechend länger. Da ich die gewünschte Länge nun erreicht habe, werde ich beim Wechsel auf das Rippenbündchen noch ein paar Maschen abnehmen und das Bündchen etwas länger stricken als in der Anleitung vorgesehen. Dann werde ich den Pulli waschen und die Zu- und Abnahmelinien etwas spannen. Danach kann ich dann die langen Ärmelbündchen dann passgenauer stricken.
Die Wolle gefällt mir ebenfalls gut. Als ich die Regia premium Yak auf dem Knäuel fühlte, fand ich sie noch gar nicht so weich, jetzt im Strickstück schon.

Jetzt hoffe ich,  dass der Pulli bald fertig wird und ich ihn in diesem Winter (ja, heute gab es tatsächlich ein paar Schneeflocken) noch tragen kann.

Veröffentlicht in 6in2020, Stricken, Socken, Kleinteile, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

2 Paar Socken und ein geplanter Schal

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Da am Samstag ein Mystery-Tuch/Schal-KAL in der Fadenstille Gruppe beginnt, wollte ich vorher nichts größeres anfangen und habe ich mich für Socken entschieden.

Socken Reste Socks fingering leftovers Regia stinos

Diese ganz simplen Stinos (wie immer mit Bumerang-Ferse und Bandspitze) sind aus Regia Resten entstanden.

Kurzschaftsocken socks socken kaffeebohnenmuster falsche zöpfe bellalana

Diese Wolle habe ich für günstiges Geld (1,45 Euro/50 g) im Edeka entdeckt. Es handelt sich um die BellaLana Wolle, von der ich bislang noch nichts gehört hatte. Die Farbe gefällt mir total gut und die Wolle scheint auch ganz in Ordnung zu sein. Das Kaffeebohnenmuster wollte ich schon länger probieren, es gefällt mir gut.

fairalpaka merino dk hansafarm

Diese Wolle (Merino DK von fairalpaka - jetzt Hansafarm) liegt parat für den KAL, der am 20.7. beginnt. Ich werde den Schal stricken und bin gespannt, was Anett für und designed hat.

Bis demnächst

Ingrid

Dieser Post wandert nun zu Maschenfein

Veröffentlicht in Stricken, Socken, Schal

Diesen Post teilen

Repost0

Meine Urlaubsbeschäftigungen

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Hamburg Binnenalster Jungfernstieg

Wie ich im letzten Post bereits schrieb, waren wir zunächst 4 Tage in Hamburg.

Anschließend standen dann zu Hause noch Renovierungsarbeiten an, die 70 m² große Terrasse brauchte neue Fliesen. Mein Mann und ich haben sie selber verlegt und bei Temperaturen um 30° ordentlich geschwitzt - aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Da wir bei den Temperaturen über Mittag länger Siesta machten, blieb auch noch Zeit für ein wenig Kreatives. Ich hatte Lust, nach vielen Jahren nochmal eine Collage zu gestalten. In meiner Bastelkiste fand sich noch ein wenig Material, wenn auch viele Farben mittlerweile vertrocknet waren und entsorgt werden mussten. Entstanden ist dieses Bild.

Collage Bilder übermalen

Und was das Stricken anbelangt, habe ich zumindest eine Restesocke angeschlagen.

Restesocke

Jetzt werde ich mich gleich mal auf den neu gestalteten Balkon begeben und mich in den Schatten setzen.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende

Ingrid

Veröffentlicht in Allgemeines, Reisen, Kreativ, Basteln, Stricken, Socken

Diesen Post teilen

Repost0

2 fertige Kleinteile und neue Wolle

Veröffentlicht auf von Ingrid62

karierte Socken, statement socken

Meine Socken sind mittlerweile zu einem Paar geworden und außerdem ist ein bereits im letzten Herbst begonnenes halbrundes Tuch fertig geworden. Dieses habe ich einfach im Wechsel 10 Reihen kraus rechts und 10 Reihen glatt rechts gestrickt. Mehr Muster wäre für diese Wolle (Lang Yarns Lusso) auch zuviel gewesen.

halbrundes tuch lang yarns lusso

Hier noch eine kleine Detailaufnahme:

tuch halbrund

Dann habe ich gerade ein Einkaufsnetz aus meinen Baumwollresten begonnen, die Fotos gibt es beim nächsten Mal.

Wolloholiker Ahoi Strandgut

Heute war meine neue Wolle bei der Post. Eigentlich bin ich ja gar nicht so der große Fan von handgefärbten gemusterten Garnen, wenn dann am liebsten semisolid. Aber bei dieser Färbung von Gabriele (Wolloholiker) musste ich  einfach zugreifen. Die Farbe "Strandgut" war absolut nach meinem Geschmack. Daraus soll ein Pullover für den nächsten Winter werden, eine Idee habe ich schon.

Und jetzt gehe ich nochmal nach draußen, ehe das nächste Gewitter hier ist.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende

Ingrid

Veröffentlicht in Stricken, Tücher, Socken, Wolle

Diesen Post teilen

Repost0

Eine Socke und ein neues Buch

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Statement Socken mit Farben zum Erfolg

Vor kurzem erhielt ich das Buch "Statement Socken stricken - mit Farben zum Erfolg"  (WERBUNG, siehe hier) zur Rezension. Nun habe ich die Karosocken aus diesem Buch angeschlagen in einer Farbkombination, die ich schon lange mal stricken wollte - grau und gelb.

Statement Socken karierte Socke Farben

Natürlich habe ich (wie bei mir üblich) wieder mal kleine  Änderungen vorgenommen. Die Zwischenreihen bei der Bumerangferse habe ich weggelassen und die Fußsohle statt im Karomuster in Streifen gearbeitet. Die erste Socke ist fertig und passt.

Dann hat mir meine Tochter noch ein Buch geschenkt: "Bloggst Du schon?" (Frech-Verlag aus 2014, dort leider nicht mehr erhältlich)

Dabei handelt es sich um einen Ratgeber rund ums Bloggen. Rechtliche Sachen werden dabei ebenso angesprochen wie die Gestaltung eines Blogs sowie das Fotografieren von Produkten. Vieles ist mir bereits bekannt, aber so einiges konnte ich noch erfahren. Außerdem werden einige interessante DIY Blogs dargestellt und die Blogger dahinter vorgestellt.

Jetzt lege ich mich nochmal in die Sonne und wünsche euch ein schönes Rest-Wochenende

Ingrid

Und Schwupps wandert der Beitrag zu Marisa

Übrigens kann Overblog derzeit keine PM über das Kontaktformular zusenden, bitte nutzt in diesem Fall die eMail-Adresse im Impressum.

Veröffentlicht in Stricken, Socken, Buchrezension

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im Mai

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Wirklich viel habe ich in letzter Zeit nicht gestrickt. Bei schönem Wetter war ich lieber draußen und nach der Arbeit hatte ich oftmals keine Lust mehr zum Stricken.

Soxxbook stine&stich restesocken socken fair isle

Ein paar Socken habe ich jedoch fertig bekommen. Sie sind aus Resten grob nach der Anleitung der No. 15 aus dem Soxxbook gestrickt, halt so wie meine Farben reichten. Ich habe mal versucht, die Boomerang-Ferse ohne die Zwischenreihen zu stricken, es ist recht gut gelungen.

Pullover sommerpulli stricken yume isabell krämer baumwolle

Und dann habe ich endlich meinen Yume (Anleitung von Isabell Krämer bei Ravelry) aus der schon gut gelagerten Lana Grossa Summer lace angestrickt. Dieses Baumwollgarn hat etwa fingering-Stärke und ist für ein Baumwollgarn wirklich sehr angenehm, es fühlt sich nicht so fest und hart an. Mittlerweile bin ich etwas weiter als auf dem Foto und der Farbverlauf entwickelt sich ganz schön. Was auf dem Foto hellblau aussieht, ist in Wirklichkeit eher ein mintgrün, welches dann langsam in türkis übergeht.

Jetzt hoffe ich, dass wir bald mal richtiges Frühlingswetter bekommen

Liebe Grüße an meine Leser

Ingrid

Dieser Post wandert nun zu Marisas Auf den Nadeln

Veröffentlicht in Stricken, Socken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im März

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Irgendwie habe ich das Gefühl, in den letzten Wochen total wenig gestrickt zu haben. Dabei stimmt das eigentlich nicht - 2 Paar Socken sind auch etwa 150 g Wolle und das entspricht einem halben Oberteil.

Socken Stinos Zitron Trekking

Die Lila-Laune Socken sind aus der gleichnamigen Farbe der Zitron Trekking, welche schon seit etwa 2 Jahren bei mir lagert, entstanden. Gestrickt sind sie - wie alle meine bisherigen Socken - mit 60 Maschen, Bumerangferse und Bandspitze.

Socken Stinos Wollmeise

Die grünen Socken wurden aus den Resten meines Laneway Kleides gestrickt. Das Kleid habe ich übrigens noch nicht sehr oft getragen, obwohl es mir sehr gut gefällt - ich bin halt nicht der Kleider-Typ.

Falls die Socken auf den Bildern etwas geknuddelt aussehen, ich hatte da noch meine dünnen Sneakersocken drunter (ja, wenn man sich nicht die Zeit zum ordentlichen Anziehen fürs Foto nimmt).

Obwohl ich für Pullover, Jacken etc. der totale Wollmeisen-Fan bin, finde ich die Wolle für Socken schon fast zu glatt. Die Zitron Trekking ist für Socken ideal, ich könnte sie allerdings nicht als Pullover tragen.

featherweight cardigan strickjacke frühlingsjacke sommerjacke lana grossa summer lace

Dann habe ich heute noch ein leichtes Sommerjäckchen angeschlagen aus der Lana Grossa Summer-Lace, einem Baumwollgarn, das genau der fingering-Stärke entspricht. Hier stricke ich grob nach der Anleitung des Featherweight Cardigan, allerdings mit den für mich üblichen Modifizierungen. An der Rückseite lasse ich 2 dieser Mini-Zöpfe (wie bei den "Ein Hauch von nichts"-Socken) laufen, welche dann später nach außen auseinanderlaufen sollen.

Diesen Post verlinke ich nun mit Marisas Auf den Nadeln

Veröffentlicht in Stricken, Socken, Jacke

Diesen Post teilen

Repost0

Mein Strickjahr 2018

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Das Jahr neigt sich mit schnellen Schritten dem Ende zu, Zeit für einen Rückblick. Was habe ich in 2018 gestrickt?

Stricken 2018 Gestricktes Jahresrückblick Oberteile

Am liebsten stricke ich ja Oberteile. Da sind in diesem Jahr 2 Pullover für mich, eine Jacke für meine Tochter (die 2. folgt in den nächsten Tagen) und eine für mich entstanden - und mein absolutes Highlight, das Laneway-Kleid!!!

Stricken Jahresrückblick Gestricktes Tücher

Dann sind noch 4 Tücher gefertigt worden, von denen ich momentan das Mosaiktuch aus weicher warmer Alpaka-Wolle fast täglich trage. Das gestreifte Tuch "Point the way" war ein Geschenk für eine Freundin.

Stricken Jahresrückblick 2018 Gestricktes Kleinteile Socken Mütze

Dann sind auch noch ein paar Kleinteile entstanden. Zunächst strickte ich mir für Karneval zu meinem Outfit mit bayerischer Lederhose die passenden Trachtensocken.  3 Paar Sneakersocken entstanden aus Resten. Außerdem hat mein Mann seine Wunschmütze erhalten.

Was wohl im nächsten Jahr gestrickt wird? So ein paar Ideen und genügend Wolle sind vorhanden.

Mit meiner kleinen Adventsdeko wünsche ich Euch eine schöne vorweihnachtliche Zeit. Aber bestimmt melde ich mich vor Weihnachten nochmal.

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 1 2 3 4 5 > >>