Ein langes Wochenende in Prag
Mein Mann hat es sowieso nicht so mit dem Karneval und ich hatte diesmal die ganzen Tage frei (ist ja im Krankenhaus nicht so selbstverständlich). Also haben wir kurzentschlossen eine Busreise nach Prag gebucht. Die Stadt ist wirklich sehenswert. Im Programm waren Stadtführung, Moldau-Schifffahrt und Burgbesichtigung sowie genügend Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Natürlich sahen wir die astronomische Uhr am Altstädter Ring. Die stündliche Zeremonie konnten wir aus einem Fenster des gegenüberliegenden Cafés im gewärmten Raum anschauen, denn es war schon recht kalt in Prag.
Zwischendurch stärkten wir uns mit dem leckeren Trdelnik, einem Baumkuchen aus Hefeteig, den man an fast jeder Straßenecke bekommt. Es gibt auch Variationen mit Eis, Früchten, Sahne oder Nutella.
Einen Blick haben wir auch ins Hard Rock Café geworfen, welches zu diesem Zeitpunkt wegen eines Meetings für die Öffentlichkeit geschlossen war.
Dieses Foto entstand während der Schifffahrt auf der Moldau.
Diesen Blick genießt man von der Prager Burg.
Typisch böhmisches Essen wurde auch probiert und dazu ein tschechisches Bier.
Mit der Metro fuhren wir wieder zum Hotel zurück. Die Rolltreppen waren extrem lang und steil. Da ich erst auf der Rolltreppe angefangen habe, meine Kamera aus dem Rucksack auszupacken, habe ich nur noch einen kleinen Teil der langen Treppe aufs Bild bekommen.
Leider war das Wochenende viel zu schnell herum und es ging wieder heimwärts. Heute habe ich noch frei und kann die aufgetretene Erkältung noch etwas auskurieren, ehe morgen der Arbeitsalltag wieder beginnt.