Der Ranunculus Sweater - Wer hat noch keinen?
Um den Ranunculus Pullover herrscht ja ein regelrechter Hype. Die bereits 2017 erschienene Anleitung der in Deutschland lebenden Japanerin Midori Hirose wird nach wie vor fleißig gestrickt, momentan gibt es gut 6.600 Projekte bei Ravelry zu bewundern und es werden täglich mehr. Die Modelle sind recht unterschiedlich, da die Anleitung sich gut abwandeln lässt. Es finden sich sommerliche Leinenshirts ebenso wie leichte Mohair-Überzieher oder warme Pullis in Worsted-Qualität.
Die Anleitung ist für ein light Fingering Garn geschrieben mit einer Maschenprobe von 14 Maschen auf 10 cm und nur in Einheitsgröße erhältlich. Natürlich kann man sie mit allen Garnen stricken, mit denen man die Maschenprobe erreicht (oder auch nicht, s.u.).
Einige Projekte waren aus meinem Lieblings-Flauschgarn (Drops Sky) gestrickt und gefielen mir gut. Nach einigem Herumprobieren entschied ich mich für den normalen Maschenanschlag (Kreuzanschlag), da der vorgeschlagene Anschlag mir zu dehnbar erschien. Ich schlug 90 Maschen mit Stricknadeln Nr. 4,5 an und wechselte nach dem Bündchen auf Nadelstärke 6,0. Damit erreichte ich 18 Maschen/10 cm. Bei vorgegebenen 180 Maschen für den Körperteil kam ich dann mit ein paar Zunahmen mehr unter den Ärmeln auf lässige 106 cm Umfang. Da ich den Ärmelansatz nicht so tief haben wollte, ließ ich einige glatt rechts gestrickte Reihen im Musterteil (Yoke) weg. Das Muster strickte sich übrigens sehr angenehm, obwohl ich nicht der große Musterstricker bin. Den Körperteil habe ich dann 15 cm länger gemacht als in der Anleitung. Die Bündchen strickte ich in meinem Lieblingsmuster, unterbrochene Rippen (eine Reihe 1 re., 1 li., eine Reihe glatt re. im Wechsel).
Bei den Ärmeln nahm ich die zusätzlich angeschlagenen Maschen in den ersten Reihen gleich wieder ab und strickte dann ohne weitere Abnahmen nach unten.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, ich bin total zufrieden. Ich hoffe, dass dieses lockere Gestrick (normalerweise stricke ich die Sky mit 4,0er Nadeln) sich nicht zu sehr ausdehnt. Bei nur 180g Gewicht könnte es aber halten.
Also, wenn ihr noch keinen Ranunculus habt: Das Stricken lohnt sich. Es wird definitiv ein Lieblingspulli. Und jeder, der schon mal einen topdown-Pulli gestrickt hat, sollte die Anleitung anpassen können, vor allem, da im unteren Teil ja nur glatt rechts gestrickt wird.