Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

168 Posts mit pullover

Ravelry-Kaufanleitung "Granito" von Joji Locatelli

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Ravelry-Kaufanleitung "Granito" von Joji Locatelli

Die Modelle der argentinischen Strickdesignerin Joji Locatelli begeistern mich schon seit langem. Außer dem Boxy habe ich jedoch noch nichts von ihr gestrickt. Nun habe ich mir die Anleitung für den Pullover "Granito" bestellt.

Der Pulli ist ganz nach meinem Geschmack, schön lässig, bis auf die Hebemaschenreihen glatt rechts (da fallen die Pullover immer am schönsten) und mit Taschen. Die Anleitung ist in englischer Sprache für Fingering-Garne und kostet 6,50 US$.

Ihr müsst euch vor allem mal die Projekte auf Ravelry ansehen, da sind einige ganz tolle Granito-Pullover zu sehen.

Veröffentlicht in Stricken, Strickanleitung, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im September

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auf den Nadeln im September

Trotz des sommerlich warmen Wetters wird gestrickt. Nachdem ich heute morgen den gescheiterten Versuch einer Blumenwiese (statt Wildblumen fanden sich hauptsächlich Disteln und Ameisenhaufen) abgemäht habe, werde ich mich heute mittag in den Schatten setzen und stricken.

Momentan befinden sich 3 Großprojekte in meinem Strickkorb, was für mich eigentlich ungewöhnlich ist. Normalerweise stricke ich nur ein großes Teil und dazu vielleicht noch ein Tuch gleichzeitig.

Zum einen habe ich den angefangenen Pulli im Halbpatentmuster aus Wollmeise Twin, wo ich noch keinen Plan habe, wie der eigentlich werden soll. Ebenfalls nach eigener Idee ist das RVO-Jäckchen aus Rowan felted Tweed DK mit Hebemuster an der Passe. Z.Zt. eignet er sich gut zum mindless Stricken, da nur glatt rechts und ohne Zu- oder Abnahmen gestrickt wird.

Momentan stricke ich jedoch hauptsächlich an der Woodfords Jacke aus Lana Grossa cool Wool. Die Jacke wird momentan in einem KAL bei der Fadenstille gemeinsam gestrickt. Ich habe später begonnen, möchte aber den KAL dennoch mitstricken. Die Jacke hat eine außergewöhnliche Konstruktion, die nicht schwierig ist, wobei man allerdings immer aufpassen muss (viele verkürzte Reihen). Zum Anstricken der Blende habe ich mich erst mal ins stille Kämmerlein zurückgezogen, es hat aber gut geklappt.

Ach ja, neue Wolle habe ich auch noch gekauft, und zwar die Cinque Multi von Lana Grossa. Daraus soll irgendwann ein Schulterwärmer oder kleiner Poncho entstehen.

Dieser Post geht jetzt zu Marisa, wo ihr sehen könnt, was die anderen derzeit auf den Nadeln haben.

Fortschritte bei der Woodfords Jacke

Fortschritte bei der Woodfords Jacke

Neue Wolle:  Lana Grossa Cinque Multi

Neue Wolle: Lana Grossa Cinque Multi

Veröffentlicht in Stricken, Jacke, Pullover, Wolle

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im August

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auf den Nadeln im August

Nachdem ich im Juli 2 Projekte beenden konnte (siehe hier und hier) und meine bestellte Wolle für die Woodfords Jacke noch nicht eingetroffen ist, habe ich z. Zt. nur ein Teil auf den Nadeln. Es soll ein Pulli im Halbpatentmuster werden. Da ich von dieser Wolle etwas mehr habe (Patentmuster haben bekanntlich einen hohen Wollverbrauch), versuche ich mich an einem einfachen Patentmusterpulli. Ich habe ihn recht eng angestrickt, da sich dieses Muster doch sehr dehnt - ich hoffe, er passt später.

Dieser Post wandert nun zu Marisa, wo ihr sehen könnt, was die anderen z. Zt. stricken.

Wer sich fürs Patchwork-Stricken interessiert: Von Marisa gibt es bei Makerist einen Videokurs zu diesem Thema.

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Der RVO-Pulli für Harald ist fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Der RVO-Pulli für Harald ist fertig

Was lange währt, wird schließlich gut .. oder so. Bereits im März begonnen, ist der RVO (Raglan von oben) mit Streifen aus Sockenwolle für meinen Mann jetzt endlich fertig. Der Körper passt super, im Schulter-Arm-Bereich ist der Pullover ein klein wenig weit. Und zum Glück habe ich die Ärmel nochmal zwischendurch gemessen, sonst wären sie sicher zu lang geworden. Die richtigen Maße für Männerpullis habe ich halt noch nicht so im Kopf.

Der RVO-Pulli für Harald ist fertig

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Männer RVO in Streifen

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Männer RVO in Streifen

So langsam kann man sehen, was es werden soll - und es scheint zu passen. Beim RVO für Männer nach eigener Idee habe ich im Bereich der Ärmel mehr Maschen angeschlagen als bei einem RVO für Frauen und dann eine Raglan-Schräge von 30 cm gestrickt. Beim Teilen von Corpus und Ärmeln wurden dann noch 8 Maschen angeschlagen - und ich habe genau die 55 cm, die ich an einem gekauften Pulli gemessen habe. Dann habe ich zwischendurch noch das Halsbündchen angestrickt, so kann man den späteren Sitz besser erkennen.

Das beige und das bordeauxrote Sockengarn hatte ich noch im Stash, das braune und grüne Regia habe ich neu gekauft. Zum Glück ist mein Mann in puncto Wolle nicht so empfindlich wie ich und trägt wirklich jede Wolle auf der Haut.

So, jetzt muss ich tapfer weiterstricken. Eigentlich möchte ich ja eine Jacke für mich anstricken - aber dann bleibt Harald's Pulil garantiert auf der Strecke.

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im April

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auf den Nadeln im April

Jetzt soll auch mein Mann endlich seinen handgestrickten Pullover bekommen. Eigentlich trägt er von uns am liebsten Wollpullover und ist auch absolut kratzempfindlich - bislang konnte ich mich jedoch noch nicht zum Stricken eines Männerpullovers aufraffen.

Dies wird ein RVO aus Regia-Sockenwolle in Haralds Farben. Im Gegensatz zu meinen Pullovern habe ich hier für die Ärmel 1/3 der Maschen wie für Vorder- und Rückenteil angeschlagen (ich nehme sonst 1/4 der Maschen). Jetzt hoffe ich, dass dieses passt.

Hier mal ein erstes Foto (viel ist ja noch nicht zu sehen).

Diesen Post verlinke ich zu Marisa

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Fertig!

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Fertig!

Und bei diesem Wetter kann ich den Pulli gleich tragen. Er war heute schon mit zur Arbeit. Eigentlich war er ja ein wenig weiter gedacht, aber es ist so in Ordnung. Beim Waschen ist der Pulli etwas in die Länge, aber nicht in die Breite gegangen.

Gestrickt ist dieser Pulli von oben mit überschnittenen Schultern ohne Anleitung. Das Muster ist vom "Sunny side up".

Fertig!
Fertig!

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im März

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auf den Nadeln im März

Schon wieder ein neuer Monat und noch immer das alte Projekt. Der Pulli nimmt allerdings Formen an und wird sicher bald vollendet werden. Und er passt, was man ja bei diesen topdown-Projekten immer wieder zwischendurch überprüfen kann. Der Pullover ist ohne Anleitung nach den Maßen eines T-Shirts und mit dem Muster des "Sunny side up" von Isabell Krämer gestrickt.

Wie immer am Monatsanfang verlinke ich diesen Post zu Maschenfein.

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Rachel meets Sunny side up

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Rachel meets Sunny side up

Hier ein Zwischenstand meines neu angestrickten Shirt-Pullis, leicht oversized (nach den Maßen eines vorhandenen Shirts), aus dem Schoppel Jeansball.

Die grobe Grundanleitung ist die Rachel (mehr dazu hier), dazu habe ich am Vorderteil das Muster des sunny-side-up von Isabell Krämer eingefügt.

Das Stricken dieses Pullovers macht mir wieder richtig Spaß, nachdem ich die letzten Teile eher lustlos zu Ende gestrickt habe.

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im Februar

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auf den Nadeln im Februar

Jetzt habe ich meinen Schoppel Jeansball angestrickt. Daraus soll ein Oversized Pulli werden, den ich nach den Maßen eines vorhandenen Shirts stricke. Als Grundanleitung dazu benutze ich Rachel d.h. zunächst wird der Rücken in voller Breite angeschlagen und bis unter die Armausschnitte gestrickt. Dabei werden die Schultern mit verkürzten Reihen gearbeitet. Nun habe ich gerade das li. Vorderteil direkt angestrickt, dann folgt das re. Vorderteil, beide Teile werden verbunden und ebenfalls bis unter die Armausschnitte gestrickt - anschließend geht es in Runden weiter. Mein Shirt ist jedoch so gearbeitet, dass nach den Armausschnitten auf beiden Seiten etwa 12 Maschen abgenommen werden müssen. Mal schauen, ob ich das so hinbekomme. Die Wolle sieht verstrickt jedenfalls sehr schön aus. Ein paar Musterreihen sollen auch noch ins Vorderteil, mal sehen, was mir einfällt.

Dieser Post wandert nun zu Marisas Auf den Nadeln im Februar, wo ihr sehen könnt, was die anderen so stricken.

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 10 11 12 13 14 15 16 17 > >>