Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

368 Posts mit kreativ

Jetzt ist der 1. Ärmel fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Jetzt ist der 1. Ärmel fertig

So langsam wird der Pulli. Den ersten Ärmel habe ich geschafft (und hoffe, dass er passt - ich stricke nicht so oft eingesetzte Ärmel).

Aus diesen Wollresten (alles Sockenwolle mit Baumwollanteil) soll dann demnächst "Irgendwas mit Streifen" entstehen, am ehesten ein RVO-Pullover. Diese Reste passen doch farblich alle schön zusammen.

Jetzt ist der 1. Ärmel fertig

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Das Einstrickmuster ist vollbracht

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Das Einstrickmuster ist vollbracht

Nun habe ich das Einstrickmuster (Schrift selbst entworfen, Brille nach Anleitung von Junghans) fertig und das Vorderteil nähert sich der Vollendung. Die Ärmel sollen dann noch unterschiedliche Streifenmuster bekommen und der Halsausschnitt mit einer Biese (wie hier) verschönert werden.

Hier seht ihr schon mal den momentanen Stand von Janas Pullover.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

In Arbeit: Janas Nerd-Pulli

Veröffentlicht auf von Ingrid62

In Arbeit:  Janas Nerd-Pulli

Hier entsteht ein Pullover für meine Tochter nach eigener Idee. Der Pulli wird hinten etwas länger als vorne. Neben dem Schriftzug "Nerd" und der eingestrickten Brille soll er noch ein paar kleine rosa Details bekommen. Ob er bis zu Janas Geburtstag fertig ist, muss sich noch zeigen.

Das Rückenteil ist fertiggestellt und momentan bin ich am interessanteren Vorderteil am Stricken. Den Schriftzug "Nerd" habe ich auf kariertem Papier selbst entworfen (na ja, das "D" hätte etwas gerundeter sein können - aber man lernt ja aus seinen Fehlern).

Das Muster mit der Brille, welches jetzt gestrickt werden soll, habe ich bei Junghans-Wolle entdeckt.

Diesen Pullover stricke ich in Einzelteilen, da das Intarsienmuser in Runden ja nicht zu bewältigen ist (oder man müsste jede Reihe das Garn abschneiden und wieder neu anstricken), aber das habe ich schon öfter gemacht. Und das mit den Armkuppen werde ich wohl auch irgendwie schaffen.

3.10.15:

Da ich jetzt seit über einer Woche nicht am Pulli gestrickt habe, geht er jetzt genauso zu "Auf den Nadeln im Oktober" bei Maschenfein.

In Arbeit:  Janas Nerd-Pulli
In Arbeit:  Janas Nerd-Pulli

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Natsu nach einer Anleitung von Vera Sanon fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Natsu nach einer Anleitung von Vera Sanon fertig

Gerade fertiggestrickt wurde mein Natsu. Gewaschen ist er noch nicht (und daher noch etwas knittrig), aber bei der Wollmeise Twin verändert sich die Größe normalerweise nicht mehr.

Hier die ersten schnellen Fotos mit Selbstauslöser (und drinnen, da es draußen ohne Pause regnet).

Natsu nach einer Anleitung von Vera Sanon fertig
Natsu nach einer Anleitung von Vera Sanon fertig
Natsu nach einer Anleitung von Vera Sanon fertig

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Die Ziggurat-Methode von Asa Tricosa

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Im Workshop mit Vera Sanon in Trier habe ich einige Arten, einen Pullover von oben nach unten zu stricken, kennengelernt. Raglan von oben hatte ich bereits häufiger gestrickt, die Contigous-Methode nach Veras Art teste ich gerade. Was ich noch ganz interessant fand, war die Methode "eingesetzte Ärmel, gleichzeitig eingestrickt".

Nun ist mir diese Methode nochmals begegnet. Mir gefielen zwar schon öfter Modelle von Asa Tricosa, aber erst durch den Post zum KAL bei Annett (Fadenstille) habe ich festgestellt, dass der Ziggurat nach genau dieser Methode gestrickt wird.

Die Anleitung des Simple Ziggurat kann man bei Ravelry - auch in deutscher Sprache - käuflich erwerben.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Strickanleitung

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im September

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auf den Nadeln im September

Mensch, haben wir schon September. Also ab mit meinen aktuellen WIP's zu Maschenfein (siehe auch unten).

Normalerweise stricke ich ja eher ein Teil nach dem anderen. Momentan sieht es jedoch so bei mir aus.

Der Natsu nach einer Anleitung von Vera Sanon, gestrickt mit Wollmeise Twin neigt sich langsam dem Ende zu. Hier wurden glücklicherweise die Ärmel zuerst gestrickt (die mag ich nämlich nicht so gerne).

Die Socken habe ich mal so zwischendurch angeschlagen. Eigentlich mag ich ja gar nicht gerne Socken stricken, aber ich habe doch so viele Reste.

Neu angeschlagen habe ich den "Nerd-Pulli" für meine Tochter. Ich habe bei Junghans ein Einstrickmuster mit Brille entdeckt, darunter soll dann noch der Schriftzug "Nerd"

Also, es gibt noch viel zu tun.

Detailfoto vom Lochmuster des Natsu

Detailfoto vom Lochmuster des Natsu

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken

Diesen Post teilen

Repost0

Geldgeschenk gebastelt - Thema: Afrika

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Geldgeschenk gebastelt - Thema: Afrika

Wir sind bei einem Arzt eingeladen, der demnächst für ein Hilfsprojekt nach Afrika geht. Nun galt es, auf die Schnelle ein Geldgeschenk zum Thema Afrika zu basteln.

Also habe ich meine Bastelkisten durchforstet. Die Holzplatte lag noch im Schuppen, die Flugzeug-Spardose war ursprünglich mal hellblau und rosa, die Tierfiguren fand ich im Billigladen. Der Jeep bekam natürlich noch ein rotes Kreuz aufs weiße Dach.

Hier nun das Ergebnis der schnellen Bastelei.

Geldgeschenk gebastelt - Thema: Afrika

Veröffentlicht in Kreativ, Basteln

Diesen Post teilen

Repost0

Neue Strickideen für den Herbst

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Neue Strickideen für den Herbst

Da an meinem Natsu mittlerweile die Arme gestrickt sind und nur noch der Korpus ab Brusthöhe nach unten fehlt, darf ich mir doch schon Gedanken machen, was ich als nächstes stricken möchte.

Das sind

1. Ein Nerd-Pulli für Jana

Das Einstrickmuster mit der Brille habe ich bei Junghans (LINK) gefunden, als Wolle mal wieder die Aktiv Cotton von Supergarne bestellt. Diese ist dünner als die Wolle beim Junghans-Pullover, so dass die Brille dann etwas kleiner wird.

Zusätzlich zur Brille soll noch der Schriftzug "NERD" mit eingestrickt werden.

Ich bin selber gespannt, was letzendlich dabei herauskommt. Nerd und ein bisschen rosa ist je eigentlich ein krasser Gegensatz, den ich aber ganz witzig finde.

2. Strickjacke mit integriertem Loop-Kragen

Diese Jacke habe ich in einem der Fatto a Mano Hefte (LINK) entdeckt (Nr.190).

Die Idee der Jacke mit eingestricktem Loop bzw. Schal finde ich genial. Eigentlich ist die Jacke ein Pullover, bei dem das Vorderteil gaaaaanz breit gestrickt ist. Diese Schalteil kann man später um den Hals schlingen.

Also sollte ich mich mal nach einem Bouclé oder Fransengarn umsehen. Ich könnte mir auch ein dickeres Garn vorstellen. Die Maschenprobe ist nicht so wichtig, das die Konstruktion einfach ist und bei FAM immer eine schöne Modellzeichnung mit Maßangaben vorhanden ist.

WOLLE KOMMT VON WOLLEN, NICHT VON BRAUCHEN !

Neue Strickideen für den Herbst

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Strickanleitung, Pullover, Jacke

Diesen Post teilen

Repost0

Restesocken

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Restesocken

Der Sommer macht gerade eine Pause und meine Lust zum Stricken ist wieder da. Weil ich für den Natsu ein neues Knäuel hätte wickeln müssen, entschied ich mich, einige Sockenwollreste, die beim Pulloverstricken immer übrig bleiben tatsächlich zu Socken zu verarbeiten.

Ich stricke zwar nicht so gerne Socken, aber im Gegensatz zu Pullovern brauche ich doch tatsächlich noch welche.

Diese habe ich aus den Resten des True Friends angeschlagen, ganz simpel glatt rechts mit Streifen.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Socken

Diesen Post teilen

Repost0

Halsbündchen mit Biese

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Halsbündchen mit Biese

Beim Natsu (nach Anleitung von Vera Sanon) habe ich nun neben einer neuen Schulterkonstruktion noch etwas dazugelernt. Sehr gut gefällt mir diese Biese am Anfang des Halsbündchens, welche ähnlich wie ein i-Cord wirkt. Diesen Biesenstich werde ich sicherlich bei einem anderen Modell noch mal einbringen.

In diesem Video ist der Biesenstich als "Welt or Tuck Stich" in englischer Sprache sehr gut erklärt.

Biesenstich, sehr gut erklärt

Halsbündchen mit Biese

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover, Stricktechniken

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 30 > >>