Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

368 Posts mit kreativ

Mosaik

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Hier habe ich mir einen kleinen Beistelltisch mit abnehmbarem Tablett in Mosaiktechnik aufgepeppt. Hierzu habe ich alte Fliesen in eine Plastiktüte gepackt und zerschlagen. Dann wurde zunächst das Tablett mit Fliesenkleber bestrichen. Anschließend legt man die Fliesenstücke nach Wunsch hinein (mal wieder ein Delfin) und drückt sie relativ glatt. Nach dem Trocknen wird das ganze verfugt. Nach kurzem Antrocknen wird die Fläche gereinigt.


Kreativ 020

Mosaik - Topp 1 x 1 kreativ: Kleine und grosse Objekte für Haus und Garten

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Neue Strickfilzwolle

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Eigentlich wollte ich ja heute eine neue Strickfilztasche beginnen. Aber jetzt sitze ich schon wieder länger als gewollt am Computer.

 

Auf jeden Fall habe ich letzte Woche diese Strickfilzwolle im Netto entdeckt und gekauft:

 

DSC02389

 


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

einfacher Paravent

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Der Platz unter der Treppe in unserem Flur wird sehr gerne genutzt zum Abstellen von Arbeitsschuhen, Gummistiefeln, Inline-Skates und vielen anderen Sachen mehr. Das ist ja auch prima, nur sieht es nicht so gut aus, wenn der Blick gleich auf diese Dinge fällt.

 

Also musste ein Raumteiler als Versteck her. So kam mir die Idee zu diesem Paravent. Dafür habe ich im Baumarkt 2 Lamellentüren gekauft und diese mit Scharnieren zusammengeschraubt. Dann kamen noch Rollen drunter - und fertig. Natürlich könnte man den Paravent noch farbig streichen oder irgendwie verzieren. Aber wir zogen die einfache Variante vor.

 

 

DSC02388.JPG

Meine bunte Welt: Individuelle Gestaltungsideen von Bine Brändle

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

alte Ski als Weihnachtsdeko

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Man mag es kaum glauben, aber Weihnachten steht schon wieder vor der Tür. In gut 2 Wochen ist der 1. Advent und schon in gut einer Woche öffnen die meisten Weihnachtsmärkte.

 

Also habe ich mich mal in meinen Keller begeben und nachgesehen, was er an Weihnachtsdeko so birgt.

 

Und siehe da, ich fand die Deko-Ski, die seit einigen Jahren in der Adventszeit unseren Eingang zieren. Hierzu habe ich uralte Ski zunächst rot lackiert und anschließend mit Servietten-Motiven und Goldglitter verziert. Dann kam noch etwas Deko-Schnee auf die Spitzen und zuletzt wurden die Ski mit wetterfestem Lack eingesprüht.

 

Am Eingang neben den Pflanzen (Konifere mit Weihnachstlichtern) und weiterer Weihnachtsdekoration sehen die Ski toll aus. Das kommt leider hier auf dem Bild, wo sie im Flur stehen, nicht so gut zur Geltung.

 

DSC02386

24 Tage im Advent: Dekorationen & Rezepte

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Schal im Patentmuster stricken (mit Videoanleitung)

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Ich habe vor kurzem nach langer Zeit mal wieder einen Schal gestrickt. Mir fiel partout nicht mehr ein, wie das Patentmuster ging. Mit einer Anleitung kam ich nicht klar - da fand ich doch bei youtube einige Videos, die das Patentmuster recht gut erklärten.

 

 

DSC02387.JPG

 

 

 

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Collage mit Delfinen

Veröffentlicht auf von ingrid-kreativ.over-blog.de

Diese Collage mit Delfinen habe ich im letzten Monat gebastelt. Ich liebe Delfine und habe ganz viel Dekoration mit diesen im Haus.

 

Zunächst habe ich einen Keilrahmen mit einem Schwamm mit der gelben Farbe betupft, anschließend die blauen Streifen abgeklebt und mit Strukturpaste bearbeitet. Dann wurde blaue, schwarze und weiße Farbe locker vermischt und aufgetragen. Die Delfine sind aus einem Kalender ausgeschnitten und aufgeklebt. Zuletzt habe ich noch auf die 2 Rechtecke Blattsilber aufgetragen.

 

Die Collage hängt nun farblich passend in meinem Wohnzimmer. Das Bild gibt es bei dawanda.

DSC02281

 

Mein nächstes Vorhaben:

Teelichter zum Aufhängen am Balkon. Hierzu möchte ich Gläser mit Basteldraht umhäkeln.

 

Am Samstag war ich übrigens auf einem großen Oktoberfest hier in der Nähe, hat ganz viel Spaß gemacht!

 

Oktoberfest

Mein Outfit

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Strickfilztasche (mit Videoanleitung)

Veröffentlicht auf von ingrid-kreativ.over-blog.de

Das ist sie also, meine Strickfilztasche!

 

Strickfilzen ist ja derzeit ganz aktuell. Diese Woche gibt es bei Aldi-Süd sogar Strickfilzwolle im Angebot. Da man bei den Strickfilzteilen ja nie so genau weiß, wie groß sie letztendlich werden, eignet sich eine Tasche gut für den Anfang.

 

Für diese Tasche in meinen Lieblingsfarben grau und lila benötigte ich etwa 350 g graue Wolle und jeweils 1 Knäuel in den beiden Lilatönen. Diese Strickfilzwolle wird normalerweise mit Stricknadeln 7 gestrickt. Da man zum Strickfilzen sehr locker stricken soll, nahm ich eine Rundnadel Nr. 10. Für den Boden habe ich 10 Maschen angeschlagen und 60 cm Länge gestrickt. Dies geht ja mit den großen Nadeln total schnell. Anschließend habe ich um den Boden rundum Maschen aufgenommen und 60 cm in die Höhe gestrickt, dann Maschen abgekettet bis auf 15 Stück für den Träger. Der wird dann etwa 1/3 länger gestrickt als er später werden soll und dann an die andere Seite festgenäht. Dieses monströse Etwas (davon habe ich leider kein Foto gemacht) kommt dann mit 2 Jeans bei 60° in die Waschmaschine. Das Ergebnis war eine 40 x 30 cm große Tasche. Sie ist in der Höhe also mehr eingelaufen als in der Breite.

 

Die Tasche ist so verfilzt, dass man keine Strickmaschen mehr sieht und sehr stabil. Ich werde bestimmt nochmal so eine Tasche stricken.

Kreativ 002-Kopie-1Tasche.JPG

 

 

Hier ein Video von "Magdalena strickt" zur Strickfilztasche und ein Link zu ihrem Buch Siegermaschen. Die Biathlon-Olympiasiegerin zeigt immer wieder schöne Strickwaren.

 

Sieger-Maschen: Stricken mit Magdalena Neuner

Die passende Wolle, die Magdalena Neuner hier verwendet:

Feltro Tweed

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Strickfilzen, Tasche, Video

Diesen Post teilen

Repost0

Fussball-WM Maskottchen

Veröffentlicht auf von ingrid-kreativ.over-blog.de

Diese Figur entstand, nachdem ich irgendwo einen Gartenzwerg im Deutschland-Trikot gesehen habe. Eigentlich finde ich Gartenzwerge kitschig - aber so ein Deutschland-Zwerg vor dem Eingang während der Fußball WM hätte mir schon gefallen. Was es aber zu kaufen gab war alles aus Plastik.

Dann entdeckte ich diese Terracotta-Figur (Holzmichl) für 7 Euro in einer Gärtnerei. Acryl-Farben hatte ich noch genügend zu Hause. Die Figur wurde bemalt und anschließend wetterfest lackiert.

Jetzt wartet mein Maskottchen auf den nächsten Einsatz (Frauen WM im nächsten Jahr.) Eine Rückennummer hat es übrigens noch nicht.

 

Bis demnächst.

Ich habe gerade eine Strickfilztasche fertiggestellt, die echt schön geworden ist. Ich muss sie nur noch fotografieren.Kreativ 002

Veröffentlicht in Kreativ, Basteln

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 10 20 30 31 32 33 34 35 36 37