Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

368 Posts mit kreativ

Hooded-Sweater mit Norwegermuster fertig!

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Heute kann ich Euch den fertigen Norweger-Pullover, der nun auch eine Kapuze bekommen hat, präsentieren. Ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden.

 

 

von vorne:

 

DSC00708

 

von hinten:

 

DSC00709

 

und angezogen mit Kapuze hoch:

 

DSC00710

 

Ich habe nur etwa die Hälfte der 750 g Wolle verbraucht, so dass ich jetzt noch ein Teil daraus stricken kann.


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Hooded-Sweater

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Ich habe mich noch kurzfristig dazu entschlossen, dass mein Norweger-Pullover eine Kapuze erhält. Es passt zu der Form und Wolle ist noch genügend da.

 

DSC00702

 

Mein nächstes Projekt soll dann eine Baby-Mütze für Emily, das Kind einer Kollegin, werden. Ich denke da an eine Mini-Variante der Wurm-Mütze.

Dazu habe ich mir diese Wolle zugelegt:

 

DSC00706

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

1. Ärmel fertig am Norweger-Pullover

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Der erste Ärmel ist fertig - und er passt. Wenn man das Vorder- oder Rückenteil fertig hat, könnte man sich die Maschenzahl für einen Ärmel ja einfach ausrechnen bzw. auszählen, aber das wäre nun zu einfach.

 

Also habe ich die Maschen mal auf ungefähr angeschlagen und mir gedacht, ich könnte ja mal alle 6 Reihen auf beiden Seite eine Masche zunehmen. Zwischendurch habe ich mal gemessen und es passte. Es ist übrigens erst der 2. Pullover mit Armkugeln, den ich stricke.

 

DSC00692

 

DSC00691

 

 

Als ich mit dem Stricken anfing, waren die gerade eingesetzten Arme - oder auch Fledermausärmel - modern (Modelle aus den 80ern: hier) . Außerdem stand mir die Form mit den überschnittenen Schultern ganz gut, da ich eher breitere Hüften und schmale Schultern sowie wenig Oberweite habe. Daher habe ich bislang auch von Raglan-Pullovern Abstand gehalten, was ich aber demnächst mal probieren möchte.

 

Aber schon der erste Versuch, Armkugeln nach dem Bild einer Schnittvorlage und ansonsten ohne Anleitung zu stricken, hat bei der Minimalist-Jacke funktioniert.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Norwegerpullover - Zwischenstand

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Vorder- und Rückenteil sind fertig und aneinandergenäht. Bis hierher passt der Pullover schon mal.

 

DSC00690

 

Wenn das Wetter so bleibt, kann ich mir ja beim Stricken Zeit lassen. Momentan braucht man keine Pullover.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Norweger-Pullover

Veröffentlicht auf von Ingrid49

So richtig voran komme ich z.Zt. mit dem Stricken nicht. Zumindest das Rückenteil habe ich aber jetzt geschafft. Am Vorderteil soll dann oben ein Stück in dem dunkelrot im Rippenmuster gestrickt werden.

 

DSC00676

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Pullover mit Norweger-Muster

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Gestern habe ich begonnen, mir aus der neu gekauften Wolle einen Pullover zu stricken. Das Norwegermuster mit dem typischen Stern habe ich in einer Strickzeitschrift gefunden - wie der Pullover ansonsten werden soll, weiß ich aber noch nicht wirklich.

 

Da ich die Musterbordüre unbedingt fertig haben wollte, habe ich gestern abend bis Mitternacht gestrickt. Das ist dabei herausgekommen:

 

DSC00672

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Wurm-Mütze fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Diese Mütze war ja schnell gestrickt - und sie sitzt genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.

 

Komisch, früher habe ich Mützen nie gemocht. Aber momentan sind die auch ziemlich "in".

 

Wurm

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Mütze "Wurm"

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nun habe ich mich auch ans Stricken des allseits beliebten Wurms (Anleitung bei Ravelry) gemacht. Dazu habe ich die Wolle genommen, die ich schon für die Mütze mit Schild verwendet habe (so spare ich mir die ungeliebte Maschenprobe!). Allerdings habe ich in Abänderung der Original-Anleitung das Bündchen im Rippenmuster gestrickt und diesen farblosen elastischen Faden mitgeführt, um ein Ausleiern zu verhindern. Außerdem ist meine Wolle um einiges dicker als das im Original. Ich hoffe, dass die Mütze doch schön fällt.

 

Diese Mütze ist jedoch von der Strickart her sehr viel dichter als die Schildmütze im Halbpatent und ich hoffe, dass die Wolle reicht. Denn so etwas oversized und slouchig soll die Mütze schon werden.

 

DSC00667

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

fingerlose Handschuhe fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Diese Armstulpen aus Wollresten waren wirklich ein schnelles Werk.

 

DSC00666

 

Meine Tochter kann von diesen Stulpen nie genug haben und man wird Wollreste dabei los.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Meine Mütze mit Schild ist fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Diese Ballonmütze mit Schirm/Schild  war genial einfach zu stricken.

 

Die Weite entsteht durch den Wechsel vom Rippenrand auf das Patentmuster und oben wird das Gestrick nur mit einem Faden wieder zusammengezogen.

 

Mütze3

 

Mütze2   Mütze

 

Das 3. Bild zeigt die Mütze vor dem Anstricken des Schildes. Als nächstes stelle ich mir die gleiche Mütze mit einem kleineren Schild vor. Dieselbe Wolle hätte ich in naturfarben noch vorrätig.

 

Ich hoffe nur, dass wir noch lange keine Mützen tragen müssen und es noch etwas sommerlich bleibt.

 

 

Die Anleitung ist aus diesem Buch:


Schals und Mützen: Strick-Ideen im Trend

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 10 20 30 31 32 33 34 35 36 37 > >>