Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

368 Posts mit kreativ

Noch eine kostenlose Ravelry-Anleitung: Paulie

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Da ich in letzter Zeit nicht wirklich viel zum Stricken kam und es keine weiteren Fortschritte bei meiner Jacke zu zeigen gibt, stelle ich Euch heute mal wieder eine kostenfreie Ravelry-Anleitung vor.


 

"Paulie" ist eine RVO-Strickjacke aus relativ dünner Wolle (26 M. und 38 Reihen auf 10 cm, Nadelstärke 3). Zum Stricken braucht man sicherlich etwas Geduld, dafür hat man später um so mehr davon. Solche leichteren Jacken trägt man doch viel häufiger als die ganz dicken. Schön finde ich bei Paulie die Blende mit dem I-Cord-Abschluss. Die Anleitung von Isabell Krämer ist in englischer Sprache geschrieben.

 

paulie

 

link

 

Und wer nicht bei Ravelry ist, findet Anleitung und weitere Informationen hier.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Gestrickt wurde auch noch

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Das ist der Zwischenstand bei meiner RVO-Jacke:

 

DSC01115.jpg

 

DSC01118

 

Angeschlagen wurden   1-(2)-10-(2)-30-(2)-10-(2)-1, also insgesamt 60 Maschen, gestrickt mit Nadelstärke 3,5.

 

Grundanleitung für RVO gibt es hier.

 

Nach 25 cm Raglanschräge hatten die Ärmel als auch Vorder- und Rückenteil genau die passende Weite. Für die Taille wurden später 4 x 2 Maschen ab- und später wieder zugenommen.  Passt!

 

Nun sind etwa 280 g Wolle (Baumwollmischgarn) verstrickt von insgesamt 500 g. Ich werde also zuerst die Blende stricken, dann sehe ich wieviel ich pro Ärmel verbrauchen darf.


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

RVO-Jacke wächst und draußen scheint die Sonne

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Ich habe meine angefangene RVO-Jacke auf 2 Nadeln verteilt, um den Sitz zu testen. Bei 41 Maschen am Vorderteil ist die Hälfte des Rückenteiles erreicht und die Zunahmen am Rand können beendet werden. Ich bin jetzt bei 19 cm Raglanschräge angelangt und bis zu den empfohlenen 26 cm müsste die passende Weite erreicht sein.

 

Ich stricke nach diesem RVO-Tutorial und die Strickweise ist dort sehr gut erklärt.

 

DSC01106

 

Draußen scheint übrigens mal wieder die Sonne und die Natur zeigt sich herrlich grün.

 

Blick vom Balkon:

 

DSC01108

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

kostenlose Tuchanleitung: Pimpelliese

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nachdem ich viele Jahre nicht gestrickt hatte, begann ich mit einer Strickfilztasche wieder damit - und dann entdeckte ich Tücher.

 

Obwohl es viele tolle aufwendige Tücher gibt, trage ich am liebsten die einfachen Tücher in Baktus-Art, also in der schmalen, länglichen Dreieckform.

 

Die Pimpelliese ist mit der Randbordüre quasi eine Veredelung des Baktus.

 

Die kostenlose Anleitung in Deutsch gibt es bei Ravelry oder auf der Seite von Christine Ebers "Spinning-Martha":

 

 

Pimpelliese

 

 

link

 

Auch ich habe bereits eine Pimpelliese gestrickt, aus sommerlichem Baumwollgarn in rot.

 

DSC02663

 

Leider habe ich das Tuch aber irgendwann verloren oder verlegt - es ist jedenfalls nicht mehr auffindbar.


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Arbeiten, Fußball schauen und auch ein wenig Stricken

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Durch Krankheit einer Kollegin habe ich in der letzten Woche einige Überstunden gemacht und abends wurde dann Fußball geschaut. Bislang ist die EM ja für die deutsche Mannschaft erfolgreich verlaufen.

 

Zwischendurch bin ich auch noch ein wenig zum Stricken gekommen.

 

Eine Socke ist fertig geworden.

 

DSC01104

 

Dann habe ich noch Wolle geschenkt bekommen. Es handelt sich um eine Tüte mit 500 g Baumwollmischgarn ohne Banderole. Da habe ich gedacht, das ist eine Wolle, um mal etwas Neues zu probieren: eine RVO-Jacke.

Und erstaunlicherweise sieht die Wolle verstrickt viel besser aus als auf dem Knäuel.

 

DSC01105

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Zwischenstand der Rüschensocken

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Heute zeige ich Euch mal den Zwischenstand meiner Rüschensocken.  Die erste Socke nähert sich so langsam der Vollendung.

 

DSC01101

 

DSC01103

 

Zur Zeit wird weniger gestrickt. Das liegt jedoch nicht am (immer noch nicht vorhandenen) Sommerwetter sondern an der Fußball-EM. Ich stricke zwar häufig beim Fernsehen, bei spannenden Fußballspielen geht das jedoch gar nicht.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Buntes Ringelreihen

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Schnell mal so zwischendurch habe ich diese Mütze (Long Beanie) aus Sockenwolle genadelt. Dafür habe ich all meine Sockenwollreste in der Farbskala blau/grau verwendet.

 

Jetzt gibt es nur noch jede Menge Fäden zu vernähen.

 

DSC01096

 

Die Tragefotos, mit Selbstauslöser fotografiert, sind nicht besonders gut geworden. Außerdem stehen mir keine Mützen.

 

DSC01099   DSC01100a

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Socken mit Rüschenrand

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Dieses Sockenmuster ist meiner eigenen Phantasie entsprungen.

 

Zunächst habe ich einen Rüschenrand gestrickt (doppelt so viele Maschen aufnehmen als man später braucht. 4 Reihen kraus rechts - in Runden: 1 Reihe re., 1 Reihe li. im Wechsel. Dann immer 2 Maschen zusammenstricken. Das Rippenbündchen habe ich über 8 cm gestrickt, damit man es später umklappen kann.

Nun stricke ich ein einfaches Zopfmuster: 

6 M. re., 1 M. li., 4 M. re., 1 M. li.

Über die 4 re. Maschen wird der Zopf alle 6 Reihen gedreht.

 

Das Ganze sieht bislang so aus:

 

DSC01071

 

und mit umgeschlagenem Bündchen so:


 

DSC01073

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Kostenlose Anleitung - Long Beanie aus Sockenwolle

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Heute habe ich bei Ravelry eine schöne kostenlose deutschsprachige Anleitung für eine slouchige Beaniemütze gefunden.

 

Unbenannt.beanie---1.jpg

 

link

 

Die Mütze ist aus Sockenwolle gestrickt und eignet sich sicherlich auch gut zur Resteverwertung, was ich demnächst mal testen werde.


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Uups, da waren doch mal Ärmel dran!

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Jetzt sind die Knöpfe dran, aber die Ärmel ab. Die Arme waren etwas lang und weit geraten, das gefiel mir nicht. Momentan hatte ich aber gerade keine Lust, neue Ärmel zu stricken.

 

Als Weste ist die Deco-Jacke aber auch ganz hübsch!

 

DSC01057

 

DSC01058

 

DSC01059      DSC01060    DSC01056

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 10 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 > >>