Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

368 Posts mit kreativ

Strickzwischenstände

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Bei meinem "Afterlight" Pullover ist das Rückenteil fertig. Nun, viel sieht man da nicht. Es ist ein glatt rechts gestricktes Teil. Das gewisse Etwas erhält der Pulli später durch den gerafften V-Ausschnitt. Ich bin gespannt, wie ich das hinbekomme. 

23.05.2014 005a

Dann gab es für den  Workshop mit Vera Sanon noch "Hausaufgaben" zu erledigen. Es geht in diesem Kurs um das Stricken von verschiedenen Ärmelvarianten von oben nach unten (RVO, Contigous, nachträgliches Einstricken von Ärmeln mit Armkugeln). Dazu gilt es, die Vorarbeit schon zu Hause zu leisten. Die RVO-Aufgabe brauche ich nicht, da ich diese Art ja schon häufiger gestrickt habe. Die Vorarbeit zur Contigous-Methode habe ich jetzt fertig. 

23.05.2014 006a


Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover, Stricktechniken

Diesen Post teilen

Repost0

Fotocollagen

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Heute habe ich mal wieder etwas mit meinen Fotos herumprobiert. Mit dem kostenlosen Fotobearbeitungsprogramm Photoscape  habe ich diese Collagen meiner Fotos erstellt. 

Collage Trier

Bilder aus Trier

 

Collage Blumen

Blumenbilder.

 

Und demnächst gibt es auch mal wieder etwas gestricktes. Das Rückenteil meines Afterlight Pullis ist fertig. Außerdem muss ich noch Strick-Hausaufgaben erledigen für den Workshop mit Vera Sanon. 

Veröffentlicht in Kreativ, Fotos, Fotobearbeitung

Diesen Post teilen

Repost0

Angestrickt: Afterlight von Amy Herzog

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Schon vor längerer Zeit hatte ich mir die Anleitung für "Afterlight" gekauft. Hier (link)  habe ich das Modell schon einmal vorgestellt. 

Es handelt sich um ein schlichtes, glatt rechts gestricktes Shirt mit gerafften Maschen am unteren V-Ausschnitt. Amy Herzog schreibt, dass sie ein solches Modell als gekauften Pulli hatte und diesen gerne nacharbeite wollte. Auch ich habe einen solchen leichten Baumwollpulli in meinem Besitz, der ebenfalls auch nach dem Rippenmuster am Ausschnitt noch einige glatt rechts gestrickte Reihen hat, die sich dann rollen. 

 

09.05.2014 009a

 

Ich stricke mal wieder mit der Aktiv Cotton von Supergarne, die ich schon für den  Boxy  verwendet habe. Ich trage ja nicht so gerne Wolle auf der Haut (nein, auch nicht die zarteste und weichste!), Baumwolle hingegen ist ja oft ziemlich steif und hart. Dieses Sockengarn  hier mit 25% Baumwolle trägt sich angenehm und ist doch weich beim Stricken. Und der Preis ist sowieso unschlagbar (3,33 € für 100g). 

 

Meine Socken mit Hahnentrittmuster sind übrigens auch fertig, da war ich mal richtig schnell.

 

09.05.2014 008a

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Kostenfreie Tuchanleitung bei Ravelry: Küstenstreifen

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Das Angebot an kostenlosen Strickanleitungen für Tücher ist bei Ravelry groß. Gut gefällt mir dieses Tuch von Antje vom Blog "Küstensocke".

 

Kuestenstreifen

link

 

Die deutschsprachige Anleitung (mit Chart) ist geschrieben für 3-fädige Wolle, müsste aber mit Sockenwolle oder Lacegarn genauso gut gehen. Gestrickt wird das Tuch quer wie ein Baktus. 

 

Wer nicht bei Ravelry ist, findet das Tuch auch hier im Blog.

Veröffentlicht in Kreativ, Strickanleitung

Diesen Post teilen

Repost0

Sockengestricksel

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Begonnen vor über einem Jahr sind nun auch diese Socken endlich fertig geworden - und sie gefallen mir gut.

 

30.04.14 007a

30.04.14 009a

 

Und wieder wächst ein Paar Socken mit Jacquard-Muster (diesmal hoffentlich schneller).

 

30.04.14 012a


Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Socken

Diesen Post teilen

Repost0

Restesocken mit Hahnentrittmuster

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Weiter geht die Resteverwertung (aber ich habe schon neue Wolle bestellt). In einem Strickbuch habe ich ein Hahnentrittmuster entdeckt. Dieses geht in der Breite über 4 Maschen, das passt ja für meine Socken, die über 60 Maschen gehen. Das Muster soll als Bordüre nur über den Schaft gehen, der Fuß wird dann uni in dunkelblau gestrickt.

 

Socke

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Socken

Diesen Post teilen

Repost0

Workshops mit Vera Sanon in Deutschland

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Vera Sanon ist eine deutschstämmige US-Amerikanerin, die in Kalifornien lebt und im Hauptberuf als Lehrerin arbeitet. Bekannt ist sie wegen vieler schöner Strickdesigns, die man bei Ravelry oder in diversen (Online)Magazinen findet.

 

Hier einige Beispiele (alle aus Ravelry)

 

vera1

 

Vera2

Vera3

 

KnitScene-Spring-BeJeweled-0100_medium2.jpg

 

Nachgearbeitet habe ich bereits diese Anleitung

 

DSC0094 1 medium2

 

Mein Ergebnis seht ihr hier

 

Also, Vera Sanon ist im Juni in Deutschland und gibt in diversen Städten Workshops. Diese beschäftigen sich vor allem mit diversen Arten, Ärmel anzustricken (RVO, Contigous und auch anstricken an von unten gestrickte Pullover). U.a. weilt sie auch in Trier und dort habe ich einen Platz im Workshop ergattert. Ich freue mich schon darauf.

 

 

 

Nachdem ich mehrfach gefragt wurde, wo die Workshops stattfinden und wie man sich anmelden kann:

Infos gibt es bei Ravelry in der Gruppe "SunFunLivingKnits" 

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Fotografieren: Bewegtes Wasser und Belichtungszeit

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Am Samstag haben wir aufgrund des schönen Wetters die Teichpumpe wieder eingesetzt. Da das Wasser noch nicht wieder aufgefüllt war, sprudelte es wie ein Springbrunnen. Normalerweise haben wir den Wasserstand etwas höher, so dass das Wasser nur blubbert.

 

Hier ergab sich jetzt die beste Gelegenheit, meine neue Spiegelreflexkamera mal in Bezug auf Belichtungzeit/Verschlusszeit zu testen. Natürlich war mir klar, dass man bei längerer Belichtung die Blende kleiner einstellen muss, aber bei mehr als 1 Sek. Belichtungszeit wurden die Bilder zu hell. Ich muss also noch üben.

 

Hier meine Ergebnisse:

 

Wasser 008x (1000)

1/1000 Sekunde

 

Wasser 009x (200)

1/200 Sekunde

 

 

Wasser 011x (0,25)

1/4 Sekunde

 

Wasser 010x (0,5)

1/2 Sekunde

 

Wasser 007x (1 sek)

1 Sekunde

 

 

Hier geht es also vom der sogenannten "eingefrorenen" Bewegung bis hin zum bewegten Wasser.  So macht das Fotografieren richtig Spaß, auch wenn ich noch viel lernen muss.  

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Häkelblumen für den Osterstrauß

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Bei Mollie makes entdeckt habe ich diese Anleitung für einen Kirschblütenstrauß.

 

004x  

Nun habe ich gedacht, aus bunten Wollresten gibt das hübsche Häkelblüten für einen Osterstrauß.  Häkeln ist zwar nicht so wirklich mein Ding, aber einige Häkelblumen habe ich schon geschafft.

 

005x

 

008a

 

 

 

 

Nun geht es gleich mal raus in die Sonne zu meinen Blümchen in der alten Teekanne.

 

 

006x

 

Veröffentlicht in Kreativ, Häkeln

Diesen Post teilen

Repost0

Mütze fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Die Mütze ist fertig gestrickt. Sie ist ganz einfach. Nach dem Bündchen wechselt man ins Halbpatent (ohne Zu- oder Abnahmen) und strickt bis etwa 22 cm Höhe, anschließend werden mit einem Faden alle Maschen zusammengezogen. Weil mir aber nur Mützen stehen, die zumindest einen kleinen Schirm haben , habe ich diesen nach Vorlage einer gekauften Mütze angestrickt. Einen Kunstfellbommel habe ich heute bestellt, der wird später noch angenäht.

 

003.jpg

 

 

 

Leider habe ich momentan nur das Handy zum fotografieren und das geht für Selbstportraits nicht wirklich gut. Mein Fotoapparat (digitale Kompaktkamera) hat ihren Geist endgültig aufgegeben und ich überlege noch, ob ich in eine Spiegelreflexkamera investieren soll.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 30 > >>