Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

57 Posts mit kleinteile

Eine schnelle Mütze zwischendurch

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Eine schnelle Mütze zwischendurch

Zwar nicht in 2 Stunden, aber immerhin an einem Tag habe ich diese Mütze aus ca. 130 g Merino Super Big Mix von Schachenmayr genadelt.

Jana wünschte sich eine weiße Mütze, ich habe diese Spiralmütze gestrickt.

Von der Oma gibt es dann noch eine Barrett-/Baskenmütze aus doppeltem Sockengarn.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

Fertiger Loop und Betrieb am Vogelhaus

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Fertiger Loop und Betrieb am Vogelhaus

Zunächst zeige ich Euch mal ein Tragefoto vom fertigen Loop (leider nur ein Handyfoto vorm Spiegel). Für den Loop habe ich lediglich 130 g Wolle verstrickt.

Außerdem herrschte heute reges Treiben an unserem Vogelhäuschen. Leider wollten die Vögel wohl nicht fotografiert werden und flogen laufend davon.

Fertiger Loop und Betrieb am Vogelhaus
Fertiger Loop und Betrieb am Vogelhaus
Fertiger Loop und Betrieb am Vogelhaus

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

Mütze fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Die Mütze ist fertig gestrickt. Sie ist ganz einfach. Nach dem Bündchen wechselt man ins Halbpatent (ohne Zu- oder Abnahmen) und strickt bis etwa 22 cm Höhe, anschließend werden mit einem Faden alle Maschen zusammengezogen. Weil mir aber nur Mützen stehen, die zumindest einen kleinen Schirm haben , habe ich diesen nach Vorlage einer gekauften Mütze angestrickt. Einen Kunstfellbommel habe ich heute bestellt, der wird später noch angenäht.

 

003.jpg

 

 

 

Leider habe ich momentan nur das Handy zum fotografieren und das geht für Selbstportraits nicht wirklich gut. Mein Fotoapparat (digitale Kompaktkamera) hat ihren Geist endgültig aufgegeben und ich überlege noch, ob ich in eine Spiegelreflexkamera investieren soll.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

Eine Mütze gegen Nordseewind

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Ein Paar Socken habe ich tatsächlich fertiggestellt, ehe ich die Mütze angeschlagen habe.

 

DSC01935

 

Nun habe ich aus einem Polyacrylgarn aus dem Stash mit doppeltem Faden eine Ballonmütze angestrickt.

 

Wir fahren über Karneval an die Nordsee, und zwar in die ostfriesische Gemeinde Krummhörn. Diese liegt nordwestlich von Emden, Hauptort ist Greetsiel. Greetsiel ist vor allem bekannt durch seine Zwillingsmühlen, von denen eine bei einem Sturm im vergangenen Herbst  beschädigt wurde.  Untergebracht sind wir in Pilsum. Hier steht der gelb-rote Leuchtturm, der Drehort u.a. eines Otto-Filmes war. 

 

Da Ende Februar bestimmt ein kräftiger kühler Wind an der Nordsee bläst soll diese Mütze meinen Kopf bei langen Spaziergängen wärmen.

 

DSC01936

 

Gestrickt wird sie ganz einfach als Ballonmütze. Nach dem Bündchen wechselt man ins Halbpatentmuster, dadurch entsteht die Weite ganz von selbst. Nach gut 20 cm zieht man alle Maschen mit einem Faden zusammen und fertig ist die Mütze.  Ich hoffe, dass ich das in 2 bis 3 Abenden schaffe.

 

 

 

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Socken, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

Der Winter kann kommen

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Ganz schnell mit Stricknadeln Nr. 8 habe ich dieses Capelet aus dem Buch "Kragenweite" genadelt. Leider sind die Fotos nicht so toll. Da mein Fotoapparat nicht mehr selbst auslöst (da ich immer das Batteriefach zuhalten muss), habe ich quasi mit langem Arm ein Selbstporträt geschossen. Das Capelet mit Namen Wellness ist jedenfalls ganz toll geworden und super kuschelig.  Bislang brauchte ich diesen Schulter- und Halswärmer zwar noch nicht, aber der Winter wird uns sicher auch dieses Jahr nicht verschonen.

 

DSC01902

 

DSC01904

 

Die Lana Grossa Olympia habe ich mir am Montag in Aachen gekauft. Meine Tochter musste dienstlich dorthin und zwar in die gleiche Straße, wo sich der Junghans Creativ Shop befindet. Natürlich haben wir auch den schönen Aachener Weihnachtsmarkt noch besucht.

 

 

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

Armstulpen - passend zum Loop

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Aus dem Rest der Wolle sind ganz schnell noch ein Paar Armstulpen, passend zum Loop, entstanden.

 

DSC01781

 

Morgen geht es zum SWR-Erlebnistag nach Bad Marienberg (Westerwald) und danach wird am Ravello weiter gestrickt.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

Mein Loop in Herbstfarben ist fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Schnell gestrickt war dieser Loop in herbstlichen Farben aus einer geschenkten Wolle. Das Muster war absolut simple und fernsehtauglich zu stricken.

 

DSC01778

 

DSC01780

 

Mit 135 cm hat der Loop die ideale Länge, um ihn zweimal um den Hals zu schlingen. Und der Rest der Wolle reicht noch mindestens für ein paar Armstulpen.

 

Veröffentlicht in Kreativ, Stricke, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 1 2 3 4 5 6