Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

157 Posts mit eifel und umgebung

Burgfeuer

Veröffentlicht auf von Ingrid49

 

Traditionell lodern am Abend des 1. Fastensonntags auf den Höhen der Eifel die sogenannten Burgfeuer. Das Burgbrennen ist ein alter Brauch in der Eifel und in Luxemburg, es soll wohl den Winter vertreiben.

 

So gab es in unserem kleinen Dorf dieses Burgfeuer zu sehen:

 

DSC01499

 

DSC01509

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Schnee

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Ich zeige heute nur mal 2 Fotos vom Schnee auf unserem Balkon. Das sieht zwar schön aus, aber eigentlich reicht mir der Schnee jetzt.

 

DSC01468

 

DSC01469

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Winter in der Eifel

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Eine ganz nette Geschichte zum Wetter in der Eifel habe ich hier

gefunden, etwas zum Schmunzeln.

 

Auf dieser Website findet man ansonsten die lokalen Nachrichten aus dem Pruemer Raum und auch Interessantes für Touristen.

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Noch mehr Fotos aus Traben-Trarbach

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Wie versprochen gibt es noch weitere Bilder vom Besuch des Weihnachtsmarktes in Traben-Trarbach

 

DSC01408

 

DSC01409

 

DSC01405

 

DSC01406

 

Zu den weiteren Fotos

 

Teil I

Teil II

 

 

Es gibt sogar Reiseführer zu den schönsten Weihnachtsmärkten

Marco Polo Weihnachtsmärkte in Deutschland

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Weitere Fotos aus Traben-Trarbach

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Hier nun noch einige Fotos von Traben-Trarbach und dem Weihnachtsmarkt im Weinkeller

 

Teil II

 

 

DSC01397

 

Das Brückentor, Wahrzeichen der Stadt

 

DSC01400

 

DSC01402

 

Weihnachtsmarkt

 

DSC01398

 

Blick auf die Mosel

 

 

zu Teil I der Fotos vom Weihnachtsmarkt in Traben-Trarbach

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Fotos vom Weihnachtsmarkt in Traben-Trarbach

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Am Sonntag habe ich den "Weihnachtsmarkt im Weinkeller" im Moselstädtchen Traben-Trarbach besucht. Er ist sehr schön, ich hatte ihn mir allerdings größer vorgestellt. Es gab viel Kunsthandwerk (Schmuck, Filzwaren, Glasartikel etc.), schöne Sachen, aber nicht ganz billig.

 

Ich werde die Fotos so nach und nach zeigen.

 

Teil I

 

DSC01401

 

DSC01399

 

DSC01404

 

Wein gab es an der Mosel natürlich auch. Ich habe mir allerdings ein Fläschchen Weinbergpfirsichlikör mitgebracht.

 

DSC01407

 

Am Eingang zu einem der Keller.

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Weihnachtsmarkt im Weinkeller

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Heute habe ich mal "gegoogelt", welche interessanten, mir noch nicht bekannten Weihnachtsmärkte es in unserer Region gibt. Dabei bin ich auf diesen unterirdischen Weihnachtsmarkt in den Weinkellern von Traben-Trarbach - einem Ort an der Mittelmosel (Kreis Bernkastel-Wittlich) - gestoßen, den ich mir sicher einmal ansehen werde.

 

800px-Traben, stadspanorama2 vanaf tussen Trarbach en Enkir

Bild aus Wikipedia,  Urheber: michieverbeek

 

Der sogenannte Mosel-Wein-Nachts-Markt (link) findet zum 2. Mal in den ehemaligen Weinkellern der Stadt, welche teilweise aus dem 16. Jahrhundert stammen, statt. Wenn es draußen kalt ist kann man durch die wohltemperierten und schön beleuchteten Keller, das sogenannte "Vinotropolis", schlendern und sich an Dekoartikeln, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten erfreuen. Natürlich dreht sich hier an der Mosel vieles um den Wein.

 

Der Wei(h)nachtsmarkt hat an den Wochenenden zwischen 30.11.12 und 6.1.13, jeweils von 11 bis 21 Uhr geöffnet und zusätzlich an den Feiertagen. Genaue Öffnungszeiten findet man unter dem o.a. Link.

 

Auch das kulturelle Angebot dieses speziellen Weihnachtsmarktes ist gut. Es gibt u.a. eine Lesung mit dem Krimiautor Jacques Berndorf, eine Aufführung von Musical Magics (das beste aus verschiedenen Musicals) und einen Gospelchor.

 

Außerdem ist am "Alten Bahnhof" in Traben-Trarbach eine Eisbahn aufgebaut.

 

Ich werde mir das alles demnächst mal ansehen. Die Mosel ist natürlich auch zu jeder anderen Jahreszeit einen Ausflug wert.

 


Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Noch mehr Fotos aus Köln

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen der Stadt Köln und das meist besuchte Wahrzeichen Deutschlands überhaupt. Er befindet sich direkt zwischen Hauptbahnhof und Fußgängerzone, nur wenige Meter vom Rhein entfernt. Der Grundstein des heutigen Doms wurde im Jahre 1248 gelegt, jedoch stand schon vorher am gleichen Ort eine Kirche.

 

Eigentlich gilt der imposante Dom als aus der Nähe unfotografierbar - ich habe es trotzdem mal versucht.

 

DSC01332

 

Dazu noch ein Detailbild, welches die Baukunst zeigt.

 

DSC01337

 

 

------------------

 

Leider hatte ich am Wochenende, als wir die Tochter an der Nahe besucht haben, keinen Fotoapparat dabei. Sonst hätte ich euch herrlich herbstlich gefärbte Weinberge zeigen können.

 

 

Weitere Fotos aus Köln:

Bilder aus Köln, Teil II

Bilder aus Köln, Teil I

 

Webcam Kölner Dom:

link


Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Bilder aus Köln, Teil II

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Dieses Foto entstand von der Hohenzollernbrücke aus.

 

DSC01335

 

Es zeigt die Deutzer Brücke, dahinter die Severinsbrücke sowie die Kranhäuser am Rheinauhafen.

 

Die Kranhäuser entstanden in den Jahren 2006 bis 2008. In ihnen befinden sich in erster Linie Büros, aber auch einige Wohnungen. Die Häuser sind knapp 62 Meter hoch und verfügen über 17 Stockwerke.

 

 

Das nächste Foto zeigt einen Blick auf die Altstadt, vom Rhein aus gesehen. Im Hintergrund steht die Kirche Groß St. Martin.

 

DSC01331

 

 

hier geht es zu "Bilder aus Köln, Teil I"

 

 

Hier gibt es noch mehr Lesenswertes über Köln:

Nur in Köln - Ein Reiseführer zu sonderbaren Orten, geheimen Plätzen und versteckten Sehenswürdigkeiten

 

Schön ist auch dieses Windlicht mit der Skyline von Köln:

dekoop Windlicht Stadtlicht Köln für Teelichter

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Bilder aus Köln, Teil I

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Am Dienstag war ich in Köln und habe natürlich einige Fotos geschossen.

 

 

Das erste Foto zeigt die Hohenzollernbrücke, welche sich in unmittelbarer Nähe des Doms befindet. Es handelt sich um eine 3-gleisige Eisenbahnbrücke mit einem zusätzlichen Fußweg.

 

DSC01330

 

Bekannt ist die Hohenzollernbrücke auch durch die sogenannten Liebesschlösser. Paare, die sich ewige Treue schwören, befestigen ein mit ihren Namen versehenes Schloss am Brückengeländer und werfen den Schlüssel in den Rhein.

 

DSC01333

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 10 11 12 13 14 15 16 > >>