Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

44 Posts mit allgemeines

Kontaktformular funktioniert offensichtlich nicht

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Ich bekomme Meldungen von Overblog über eingegangene Mitteilungen über das Kontaktformular, die Mails erscheinen aber bei mir nicht. 

Entschuldigung also an Ellen, Evelyn, Sarah und Heike (habe hoffentlich niemanden vergessen) - ich kann euch nicht antworten, da ich keine eMail-Benachrichtigung von Overblog erhalten habe. 

Wer mir eine eMail-Nachricht zukommen lassen will, auf der Impressum-Seite gibt es eine Mailadresse (es ist nicht meine Hauptadresse, daher schaue ich auch nicht jeden Tag, aber zumindest ca. 2 mal pro Woche dort nach).

Vielen Dank und liebe Grüße

Ingrid

Veröffentlicht in Allgemeines

Diesen Post teilen

Repost0

Eine Strickjacke nach eigener Idee, ein Video und Ostereierfarben

Veröffentlicht auf von Ingrid62

So langsam hat der Alltag uns wieder. Karneval ist vorbei und der Urlaub meines Mannes geht dem Ende entgegen. Trotzdem habe ich in letzter Zeit ein klein wenig gestrickt.

Die Strickjacke nach eigener Idee:

Strickjacke Contiguous Cardigan

Es entsteht eine Strickjacke nach eigener Idee. Eine solche Jacke habe ich vor kurzem als Kaufjacke gesehen und ich fand den Fall der Vorderteile sehr schön. Also muss der Cardigan nachgearbeitet werden. Als Grundanleitung für die Contiguous-Schulter habe ich die Anleitung für die Jacke "Nares" aus dem Buch "Lieblingspullover stricken" von Vera Sanon verwendet. Nach Beendigung des Halsausschnittes habe ich dann für jedes Vorderteil so viele Maschen angeschlagen, dass es gleich mit dem Rückenteil war, und dann jede rechte Reihe an jeder Seite eine Masche abgenommen. Eine ähnliche Jacke gibt es bei Vera Sanon ebenfalls, die Bienvenidas, diese hat jedoch einen Raglan-Schnitt und ist wesentlich länger als die von mir gewünschte Jacke.

Nun, auf dem Foto sieht man durch die Nadeln und die noch fehlende Halsblende die Formung noch nicht so gut, aber es wird. 

Hyperlapse-Video mit Strickteilen

Meine Tochter studiert Media Conception und Production (da geht es ums Filmemachen). In dem unten verlinkten Video fungiert sie als Darstellerin für das Werk zweier anderer Studenten. Wieso ich den Film hier verlinke:  Jana trägt einige handgestrickte Sachen. Den schwarz-weißen Loop und den dunkelroten Ponchopullover habe ich ihr vor einigen Jahren gestrickt, die Mützen stammen von den Nadeln der Oma.

Ein Hyperlapse-Video ist übrigens laienmäßig gesagt ein Video aus lauter Einzelbildern.

Ostereierfarben:

Letzte Woche entdeckte ich im Billigladen die ersten Ostereierfarben, dazu kaufte ich noch Einmalhandschuhe und Essig-Essenz. Na, ihr ahnt es sicher schon - ich möchte Wolle färben. Die Wolle habe ich bestellt und schon einige Videos zum Wollefärben angesehen. Wenn ich also demnächst mal Zeit habe, werde ich es mal probieren. 

 

Auch dieser Post wandert nun zu Marisas Auf den Nadeln

Veröffentlicht in Stricken, Jacke, Allgemeines

Diesen Post teilen

Repost0

Frohe Ostern

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Ich wünsche Euch allen ein schönes Osterfest und weiterhin so ein schönes Wetter (leider ist es ja anders gemeldet).

Gestrickt habe ich in den letzten Wochen nur ganz wenig, dafür etwas draußen gearbeitet und das erste Mal für dieses Jahr unseren riesengroßen Rasen gemäht. Außerdem habe ich das Joggen angefangen, d. h. momentan ist es noch ein Wechsel von Gehen und Laufen, aber immerhin habe ich das 3 x in der letzten Woche gemacht. 

Veröffentlicht in Allgemeines, Deko

Diesen Post teilen

Repost0

Weihnachtslied auf Saarländisch

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Frohe Weihnachten wünsche ich Euch mit dieser saarländischen Weihnachtsvariante von "Sound of Silence".

 

Dieses Video habe ich heute zugesendet bekommen und wir haben am Dialekt gerätselt. Ich habe ja eher auf Trier und Mosel getippt, mein Mann lag mit der Vermutung Saarland dann wohl richtig.

 

 

Veröffentlicht in Allgemeines

Diesen Post teilen

Repost0

Amazon-Verkäuferkonto gehackt

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Ich schreibe Euch wie es mir ergangen ist vor allem, damit ihr vorsichtig seid und nicht auf vermeintliche Schnäppchen hereinfallt oder gar das Geld für gekaufte Waren an andere Konten als das von Amazon überweist.

 

Ich habe vor Jahren ein Verkäuferkonto bei Amazon angelegt und einige gebrauchte Bücher verkauft - seit etwa 2 Jahren habe ich das Konto nicht mehr genutzt. Das sind wohl für die Betrüger die beliebtesten Konten, nicht in Nutzung (man schaut also nicht regelmäßig das Verkäuferkonto und dessen Verlauf an) und mit guten Bewertungen.

Auf die ersten Mails von Amazon wie z.B. "ihr Artikel wurde einer falschen Warengruppe zugeordnet" bis zu "überprüfen Sie den Preis ihres Angebotes, er klingt unwahrscheinlich" habe ich gar nicht reagiert, da ich sie für gefälschte Mails (z.B. Pishing-Mails) hielt, und sie gelöscht. Nach mehreren Mails habe ich mich dann mal in meinem Verkäuferkonto angemeldet und gesehen, was dort los war. Es wurden über mein Konto tausende von Waren, vor allem Elektroniksachen, zu Schnäppchenpreisen angeboten.

Ich versuchte sofort, mein Konto zu schließen. Dies gelang nicht, da ich den Versand der Waren bestätigen sollte, was ich selbstverständlich nicht konnte. Erst nach einer Mail an die Hauptadresse von Amazon, die auf der Seite angezeigt wird (impressum@amazon.de) gelang es dann, dass mein Verkäuferkonto sofort gesperrt wurde.

Noch jetzt erhalte ich ständig Mails über Amazon-Seller, dass ich den Versand von Waren bestätigen soll oder der Kunde sich beschwert, dass die Waren nicht angekommen sind. Es scheint also doch eine Menge von Leuten auf den Betrug hereingefallen zu sein.

Nachtrag:

Ich habe eine ganze Reihe Mails erhalten von Leuten, denen es ebenso ergangen ist wie mir. Einen sicheren Schutz davor gibt es wohl nicht. Ich habe weder eine Pishing-Mail angeklickt, hatte ein (meiner Meinung nach) sicheres Password und das Verkäuferkonto war sogar auf inaktiv gestellt.

 

2.12.16:

Heute erhielt ich eine Mail von Amazon, dass wohl "Unbefugte auf mein Konto zugegriffen hätten und sie es vorübergehend deaktiviert hätten".  Hallo ???? Ich habe doch bereits am 22.11.16 die Bestätigung erhalten, dass mein Konto gelöscht wurde. 

 

Passend zum Thema wurde vor kurzem in der SWR-Sendung Marktcheck berichtet. HIerzu findet ihr unten den Link.

Veröffentlicht in Allgemeines

Diesen Post teilen

Repost0

Eifeler Künstler engagieren sich für Flüchtlinge

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Tobias Schmitz (als Keyboarder u.a. mit Jupiter Jones und Roman Lob auf Tour), Hubert vom Venn (Kabarettist), Nicholas Müller (ehemaliger Sänger von Jupiter Jones) sowie weitere Künstler, Unternehmer und sonstige engagierte Bürger haben den Verein "Help Eifel" gegründet zur Unterstützung von Flüchtlingen und sonstigen in Not geratenen Menschen. Eine Benefiz-Veranstaltung der verschiedenen Künstler ist für den Herbst geplant.

Sobald die weiteren Kontaktdaten/Spendenkonto veröffentlicht sind, werde ich diese hier bekanntgeben.

Veröffentlicht in Allgemeines, Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Mein neues Schätzchen

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Sollte ich in nächster Zeit keine Zeit zum Bloggen oder Stricken bekommen, so bin ich sicher mit meiner Kamera unterwegs.

 

DSC01943

Canon EOS 1100D SLR-Digitalkamera (12 Megapixel, 6,9 cm (2,7 Zoll) Display, HD-Ready, Live-View) Kit II inkl. EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II schwarz

 

Allerdings werde ich mich jetzt mal erst mit der ganzen Technik auseinandersetzen müssen. Bisher habe ich nur mit Automatikeinstellung fotografiert.

Veröffentlicht in Allgemeines

Diesen Post teilen

Repost0

Vorweihnachtszeit

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Im Moment komme ich weder wirklich zum Stricken noch zum Bloggen. Ich habe es jedoch geschafft, schon ein wenig weihnachtlich zu dekorieren.

 

DSC01867

 

Im Flur stehen wieder diese Engel, die ich frei nach Art der Landlust-Engel gebastelt habe (ohne Gips, die Flügel sind aus Pappe, bemalt mit Strukturpaste). Die Engel stehen weich auf Moos und Beeren aus dem Wald.

 

DSC01869

 

Auf die Bank vorm Haus kamen schon mal etwas Tannengrün und eine Laterne.

 

Am Sonntag geht es nun auf den ersten Weihnachtsmarkt, und zwar nach

Weißenseifen.

 

Veröffentlicht in Allgemeines

Diesen Post teilen

Repost0

Rasenmäherzeit

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Das Leben auf dem Lande soll doch so gesund sein: keine lauten Geräusche und saubere Luft!

 

Wer das glaubt, sollte mal an einem Frühlingstag in die Provinz fahren. Besonders gut eignet sich der Samstag, aber dort wo zunehmend Rentner wohnen, findet sich  das gleiche Procedere an jedem anderen Wochentag.


Irgendwo in der Nachbarschaft läuft immer ein Rasenmäher - oder zwei oder drei!  Eigentlich ist gerade Mittagsruhe - aber das stört hier niemanden. Zu den Rasenmähern gesellen sich noch Motorsensen, elektrische Heckenscheren u.ä. Geräuschmacher.

Und damit die Luft nicht zu gut ist, verbrennt irgendwo jemand Papier,  Gartenabfälle oder andere Sachen und dazu streuen die Bauern Dünger auf die Wiesen.

 

Das ist "ein Frühlingstag auf dem Land".

 

Dem Rasenmähen widersetze ich mich insoweit, als das ich einen Teil der Wiese mit einer Naturwiesensaat mit mehrjährigen Blumen eingesät habe und wachsen lasse. Auf das Ergebnis bin ich gespannt. Zumindest hat es nach dem säen genug geregnet.


 

Aber was mache ich mit dem Rest?  Ich gehe jetzt Rasenmähen!


Und Tschüß.

 


Veröffentlicht in Allgemeines

Diesen Post teilen

Repost0

Streichen statt Stricken

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Momentan gibt es hier nichts gestricktes oder gebasteltes vorzuzeigen.

 

Ich habe mich kurzfristig entschlossen, Wohnzimmer und Küche neu  anzustreichen (in 3 verschiedenen beige-braun-Tönen, also quasi Latte Macchiato). Die Lust, etwas in der Wohnung zu verändern, kommt komischerweise immer im Frühling (oder wenn er kommen soll).

 

Die Fotos von der SarLorLux Creativ in Trier zeige ich Euch dann nächste Woche.

Veröffentlicht in Allgemeines

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 1 2 3 4 5 > >>