Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

44 Posts mit allgemeines

Warum es in nächster Zeit nur Smartphone-Fotos gibt

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Pusteblume

Heute habe ich das schöne Wetter genossen und einen Spaziergang mit Kamera gemacht. Zunächst habe ich diese Pusteblumen bildlich festgehalten.

Pusteblume

Dann gab es die letzte Aufnahme mit der Spiegelreflexkamera (zumindest mit diesem Objektiv).

Eifel Tal Brücke Wanderweg Biotop

Anschließend betrat ich die Brücke. Ich drehte mich zur Seite, um ein Foto zu schießen. Dabei bemerkte ich nicht, dass eine Holzlatte fehlte und rutschte mit dem linken Bein in diese Lücke. Meine Kamera flog derweil zu Boden. Ich selber hatte wohl Glück - meiner Selbstdiagnose nach Oberschenkelprellung und Kniedistorsion links. Der Oberschenkel ist ordentlich geschwollen und wird langsam blau, aber sonst geht es mir gut. Man sollte halt schauen, wo man hintritt.

Bis ich mir ein neues Objektiv zugelegt habe, wird mit dem Smartphone fotografiert (hoffentlich auch bald wieder fertige Strickobjekte).

Ich wünsche euch noch weitere schöne sonnige Tage.

Ingrid

Pusteblume Bearbeitung

 

Veröffentlicht in Allgemeines, Eifel und Umgebung, Fotos

Diesen Post teilen

Repost0

Verschiedenes

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Dorfkirche im Frühling

Gestricktes gibt es nicht viel vorzuzeigen und mit Wandern war bei dem Wetter auch nicht viel los (heute weht ein heftiger Wind, aber momentan regnet es nicht). Stattdessen wurde in der Wohnung schon einiges ausgeräumt und die Winterkleidung habe ich bereits in Kisten verpackt, da im Juli der Umzug vom viel zu großen Haus in eine Wohnung ansteht. Zum Glück brauchen wir das Haus nicht komplett leer zu räumen, einiges übernehmen die Käufer.

Stattdessen gibt es hier zunächst Frühlingsbilder aus dem letzten Jahr, oben unsere Dorfkirche und unten eine Birnenblüte.

Birnenblüte

Außerdem habe ich mir ein neues Auto zugelegt, weil mein Corsa doch schon in die Jahre gekommen ist. Jetzt fahre ich diesen Opel Adam.

Opel Adam

Außerdem bin ich jetzt (als Krankenhausmitarbeiterin) mittlerweile vollständig gegen Corona geimpft.

Gestrickt habe ein klein wenig an meinem Tuch nach eigener Idee. Pullover und Jacken habe ich ja schon viele ohne Anleitung gestrickt. Bei dem Tuch stelle ich jedoch fest, dass sich nicht alles so umsetzen lässt, wie ich es im Kopf hatte. Außerdem sieht man bei dem Farbverlaufsgarn manche Muster kaum. Mal sehen wie es weiter geht. Die Wolle wurde mir übrigens von der Firma Trendgarne kostenfrei zur Verfügung gestellt (WERBUNG).

Tuch Zöpfe Noppen Online Garn Farbverlauf

Ich wünsche Euch ein schönes und sonniges Pfingstwochenende.

Ingrid

Veröffentlicht in Allgemeines, Stricken, Tücher

Diesen Post teilen

Repost0

Neujahrsgruß

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Nun verabschieden wir dieses etwas seltsame Jahr 2020 (obwohl ja auch nicht alles schlecht war) und ich wünsche Euch allen ein wunderbares Neues Jahr 2021.

Zum Jahresende zeigt sich bei uns der Winter und ich durfte auch heute schon Schnee schaufeln.

Momentan stricke ich an meinen beiden Schals (Mohair Stola für die Freundin und mein Resteschal) nur glatt rechts herum. Eigentlich mag ich das mindless-Stricken ja gerne, aber ich möchte endlich mal wieder einen Pullover anstricken. Wir lassen das Jahr gemütlich ausklingen und werden wohl auch noch das ein oder andere Gläschen Sekt genießen.

Alles, alles Gute für 2021

Ingrid

Veröffentlicht in Neujahrsgruß, Allgemeines

Diesen Post teilen

Repost0

Kleiner Sommergruß

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Schirme Dekoration Prüm Sommer

Der Himmel über Prüm hängt zwar nicht voller Geigen, aber  voller bunter Schirme. Dies hier war die erste Straße, die ihre Deko fertig hatte, mittlerweile sind alle (auch größere) Straßen in der Innenstadt beschirmt. Diese Idee vom Gewerbeverein ist zwar nicht neu, gefällt mir aber total gut. Nachdem die Weihnachtsdekoration in Prüm seit 2 Jahren einheitlich mit großen weißen Leuchtsternen gestaltet wurde, hat man sich nun ebenfalls für den Sommer etwas einfallen lassen.

Ansonsten gibt es hier nicht viel Neues zu berichten. Zum Stricken ist es zu warm und für größere Wanderungen auch. Das Aufsuchen von Badeseen ist in Corona-Zeiten schwierig. Wenn schon zu voll ist, wird man nicht mehr eingelassen, an manchen Stellen darf man dann nur 2 Stunden bleiben.

Dieser Sommer ist schon ungewöhnlich. Temperaturen über 30° sind hier auf den Höhen der Eifel sowieso ungewöhnlich, dass sie aber so lange anhalten, habe ich wohl noch nicht erlebt. Außerdem herrscht eine absolute Trockenheit. Wiesen und Wälder sind einfach nur noch braun und von dem angesagten Starkregen ist bei uns kaum etwas heruntergekommen. Einziger Vorteil:  Der Rasen muss nicht gemäht werden. 

Liebe Grüße aus der heißen Eifel

Ingrid

 

Veröffentlicht in Allgemeines, Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Miss Weesly, Azula und ein umhäkelter Baum

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Miss Weesly Astrid Müller stricken Sommer shirt Pulli

Mein  Miss Weesly (Anleitung von Astrid Müller) in Sommerversion ist fertig, allerdings noch nicht gewaschen. Mit dem Sitz bin ich sehr zufrieden, allerdings ist das Garn recht fest (bei Leinen, Baumwolle und Viscose eigentlich ganz normal). Jetzt muss es nur noch richtig warm werden, damit ich das Shirt tragen kann. Der Sommerpulli ist aus Sandnes Tynn Line gestrickt und wiegt nur 170 g.

Azula Woolly wormhead mütze

Die Azula Mütze nach einer Anleitung von Woolly Wormhead ist mein Projekt für Strick6in2020 für März und April, also Zeit, dass sie fertig wird. Nachdem der erste Rapport mir doch recht schwer fiel, habe ich jetzt das System raus und weiß was ich tue. 4 Wiederholungen habe ich jetzt, ich denke 7 werden reichen.

baum umhäkelt guerilla knitting st. vith

Diesen umhäkelten Baum habe ich im letzten Herbst beim Betriebsausflug im belgischen St. Vith bei den Gemeinschaftsgärten entdeckt.

Gemeinschaftsgärten St. vith belgien

 

Strickt was Schönes und bleibt gesund. Bis demnächst.

Ingrid

Veröffentlicht in Stricken, 6in2020, Pullover, Mütze, Allgemeines

Diesen Post teilen

Repost0

Frühlingsbilder und Leben in Corona-Zeiten

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Lange habe ich mich nicht mehr gemeldet, ich habe auch stricktechnisch nichts Neues zu zeigen. Da ich ja fast Vollzeit (36 Std./Woche) im Krankenhaus arbeite, fehlt mir die Zeit und manchmal auch die Lust zum Stricken. Zum Glück leben wir ja hier mitten in der Natur und ich zeige euch schon mal ein paar Frühlingsblumen.

Kirschblüten
Birnenblüte

In unserem Garten blühen Kirschen und Birnen. Leider ist es wie fast überall ziemlich trocken und ein paar kalte Nächte gab es auch. Ich hoffe, dass wir dieses Jahr Früchte ernten können.

Auch rund um den Teich beginnt es zu blühen.

Da ich in wenigen Metern im Wald bin und es hier eine Menge an Wanderwegen gibt, nutze ich das schöne Wetter am liebsten für Spaziergänge und Wanderungen. Und so merkte ich auch wochenlang eigentlich kaum etwas von den ganzen Einschränkungen.

Komisch ist es allerdings schon, dass die nahen Grenzen zu Luxemburg geschlossen sind. Ich kann mich zwar noch an die Zeiten vor dem Schengen-Abkommen erinnern, als Zöllner die Grenzen kontrollierten. Aber als Einheimischer wurde man meist durchgewunken und höchstens mal bei der Rückkehr kontrolliert, ob man vielleicht zu viele Zigaretten oder Alkohol dabei hatte. Aber irgendwie gehörte es hier immer dazu, einfach mal über die Grenze zu fahren. Wir fuhren häufig sonntags zum Tanken rüber und besuchten dann ein größeres Einkaufscenter, wo man dann auch mal etwas gegessen oder getrunken hat.

Ansonsten ist es natürlich schade, dass man nicht so einfach Freunde besuchen kann und dass verschiedene Festlichkeiten (auch Familienfeiern) ausfallen müssen. M§IN§ Mutter wohnt gleich nebenan und man sieht sich vor allem draußen. Eigentlich sollte unsere Tochter mit ihrem Freund an Ostern kommen, was dann auch verschoben werden musste.

Gearbeitet wird natürlich mit Gesichtsmaske, was auch sehr gewöhnungsbedürftig ist, und manchmal auch mit kompletter Schutzausrüstung.

Eis

Da jetzt der Straßenverkauf von Eis wieder erlaubt ist und die Eisdiele geöffnet hat, habe ich mir gestern bei dem schönen Wetter nach Feierabend doch gleich mal 2 Kugeln Eis gegönnt - und das war richtig lecker.

Macht's gut und bleibt gesund

Ingrid

Veröffentlicht in Allgemeines, Garten

Diesen Post teilen

Repost0

Weihnachtsgruß

Veröffentlicht auf von Ingrid62

wünsche ich allen meinen Lesern

 

Bei mir sind die letzten gestrickten Geschenke fertiggeworden.

Jana sollte eigentlich eine ganz andere Mütze bekommen, aber da passte die Garnstärke nicht. Also musste eine passende Anleitung her. Die Mütze ist nach dieser Anleitung von Drops gestrickt Die Anleitung ist ganz einfach, aber absolut nicht langweilig  und mit der Lang Yarns Carina und 5er Nadeln schnell gestrickt.

DROPS 151-20 Mütze

Von der Rückseite sieht man den Farbverlauf noch besser. Die Naht habe ich mit Kettmaschen gehäkelt (also die Maschen auf der Nadel abgehäkelt, habe ich in einem Video gefunden).

Janas Freund bekommt diese Socken, die mittlerweile auch fertig geworden sind.

Auch die Weihnachtsplätzchen wurden mittlerweile gebacken. Morgen muss ich noch arbeiten und dann werde ich mit der Familie hoffentlich ruhige Feiertage genießen.

 

Veröffentlicht in Stricken, Allgemeines, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

Meine Urlaubsbeschäftigungen

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Hamburg Binnenalster Jungfernstieg

Wie ich im letzten Post bereits schrieb, waren wir zunächst 4 Tage in Hamburg.

Anschließend standen dann zu Hause noch Renovierungsarbeiten an, die 70 m² große Terrasse brauchte neue Fliesen. Mein Mann und ich haben sie selber verlegt und bei Temperaturen um 30° ordentlich geschwitzt - aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Da wir bei den Temperaturen über Mittag länger Siesta machten, blieb auch noch Zeit für ein wenig Kreatives. Ich hatte Lust, nach vielen Jahren nochmal eine Collage zu gestalten. In meiner Bastelkiste fand sich noch ein wenig Material, wenn auch viele Farben mittlerweile vertrocknet waren und entsorgt werden mussten. Entstanden ist dieses Bild.

Collage Bilder übermalen

Und was das Stricken anbelangt, habe ich zumindest eine Restesocke angeschlagen.

Restesocke

Jetzt werde ich mich gleich mal auf den neu gestalteten Balkon begeben und mich in den Schatten setzen.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende

Ingrid

Veröffentlicht in Allgemeines, Reisen, Kreativ, Basteln, Stricken, Socken

Diesen Post teilen

Repost0

Mein kreatives Eifelbüchlein - kostenloser Download

Veröffentlicht auf von Ingrid62

 

Ich habe für euch eine kleine Broschüre erarbeitet. Darin findet ihr einige Bilder und Beschreibungen schöner Ecken in der Eifel (die Auswahl war schwierig), 2 Rezepte aus der traditionellen Eifelküche und eine kleine Bastelanleitung (Betongießen). Was das Stricken angeht habe ich auf meine beliebtesten Posts zurückgegriffen und euch die Grundanleitungen für verschiedene Tuchformen sowie die Grundanleitung zum Stricken eines RVO-Pullovers hineingeschrieben.

Dieses Büchlein dürft ihr euch kostenlos als PDF-Datei herunterladen (ich hoffe, das funktioniert). Ein kleines Dankeschön an meine Leser, denn ohne Leser ist ein Blog schließlich nichts.

Download hier:   Mein kreatives Eifelbüchlein als pdf

 

11.1.19:

Ich bedanke mich für eure tolle Resonanz und positives Feedback bzgl. meines Büchleins. Die Mails und Mitteilungen über Kontaktformular werde ich umgehend beantworten und zu der einen oder anderen Frage wird es demnächst einen Blogpost geben.

Diesen Post teilen

Repost0

Weihnachtsgrüße

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Ich wünsche allen meinen Lesern und ihren Familien schöne Festtage und immer genügend Wolle zum Stricken.

Veröffentlicht in Allgemeines

Diesen Post teilen

Repost0

<< < 1 2 3 4 5 > >>