Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
RVO-Jäckchen - weiter geht's

RVO-Jäckchen - weiter geht's

Langsam geht es an meiner RVO-Jacke voran. Die Blende ist dran und ich denke der Rest der Wolle reicht noch für lange Arme (denn schließlich muss man ja nur noch die Ärmellänge ohne Armkuppe rechnen, wenn man von einer "normalen" Weste ausgeht).

Weiterlesen

Gestrickt wurde auch noch

Gestrickt wurde auch noch

Das ist der Zwischenstand bei meiner RVO-Jacke: Angeschlagen wurden 1-(2)-10-(2)-30-(2)-10-(2)-1, also insgesamt 60 Maschen, gestrickt mit Nadelstärke 3,5. Grundanleitung für RVO gibt es hier. Nach 25 cm Raglanschräge hatten die Ärmel als auch Vorder-...

Weiterlesen

Fußball EM 2012

Fußball EM 2012

Nun ist auch diese Fußball EM, die uns über Wochen gut unterhalten hat, zu Ende. Mit Spanien hat die wohl beste Mannschaft gewonnen. Aber es gab auch einige Überraschungen: Dazu gehört definitiv das frühe Ausscheiden der Niederlande, aber auch Russland...

Weiterlesen

kostenlose Tuchanleitung: Pimpelliese

kostenlose Tuchanleitung: Pimpelliese

Nachdem ich viele Jahre nicht gestrickt hatte, begann ich mit einer Strickfilztasche wieder damit - und dann entdeckte ich Tücher. Obwohl es viele tolle aufwendige Tücher gibt, trage ich am liebsten die einfachen Tücher in Baktus-Art, also in der schmalen,...

Weiterlesen

Zwischenstand der Rüschensocken

Zwischenstand der Rüschensocken

Heute zeige ich Euch mal den Zwischenstand meiner Rüschensocken. Die erste Socke nähert sich so langsam der Vollendung. Zur Zeit wird weniger gestrickt. Das liegt jedoch nicht am (immer noch nicht vorhandenen) Sommerwetter sondern an der Fußball-EM. Ich...

Weiterlesen

Buntes Ringelreihen

Buntes Ringelreihen

Schnell mal so zwischendurch habe ich diese Mütze (Long Beanie) aus Sockenwolle genadelt. Dafür habe ich all meine Sockenwollreste in der Farbskala blau/grau verwendet. Jetzt gibt es nur noch jede Menge Fäden zu vernähen. Die Tragefotos, mit Selbstauslöser...

Weiterlesen

Socken mit Rüschenrand

Socken mit Rüschenrand

Dieses Sockenmuster ist meiner eigenen Phantasie entsprungen. Zunächst habe ich einen Rüschenrand gestrickt (doppelt so viele Maschen aufnehmen als man später braucht. 4 Reihen kraus rechts - in Runden: 1 Reihe re., 1 Reihe li. im Wechsel. Dann immer...

Weiterlesen