Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Herbstliche Deko-Körbchen

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Eigentlich hatte ich gehofft, beim Spaziergang mit dem Hund noch an einem Maisfeld vorbeizukommen, um mir ein paar Maiskolben mitzunehmen. Das war leider nicht der Fall, stattdessen fanden sich Moos, Tannenzapfen und Hagebutten. Die Beeren der Schneeballpflanze sind aus unserem Garten, die Lampionblumen sind getrocknet vom Vorjahr.

 

So habe ich diese Körbchen zusammengestellt:

 

DSC01280


 

DSC01281

 

Der Rest des Mooses kam einfach auf den Tisch:

 

DSC01285

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Alles bereit für den Vitamin-D-KAL

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Die Anleitung habe ich, passende Wolle habe ich auch noch  - also werde ich den  Vitamin-D-KAL bei Fadenstille mitstricken. Auf ein UFO mehr kommt es auch nicht mehr an. Aber wenn das Jäckchen fertig ist, werden wirklich erst alle angefangenen Teile vollendet.

 

DSC01268

 

Wer gerne mitstricken möchte, findet hier weitere Infos.

 

Die Wolle ist die Merino-Superwash von Junghans und ich glaube, ich habe diese vor Jahren bereits einmal verstrickt bei diesem Pullover. Das war auf jeden Fall eine Superwash-Wolle von Junghans und könnte von der Stärke her diese hier gewesen sein. Die Wolle war auf jeden Fall ganz toll, der Pulli ist schon ganz oft gewaschen und ist immer noch fast wie neu (nur die Pailletten sind verwaschen). Die Farbe hier nennt sich zwar rosenholz, kommt aber eher auf ein helles Lila raus - egal, sie gefällt mir.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Kostenlose Ravelry-Anleitung: Saroyan

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Auch wenn man es noch nicht merkt, so naht der Herbst doch und mit ihm die Zeit der Tücher.

 

Saroyan ist ein wunderschönes Tuch von Liz Abinante. Es wird glatt rechts gestrickt mit einer schönen Blätterborte am Rand.

 

Die Anleitung ist auch auf Deutsch erhältlich.

 

Saroyan

 

link

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Vitamin-D-Jacke als KAL

Veröffentlicht auf von Ingrid49

KAL steht für knit along und bedeutet, dass viele Stricker gemeinsam das gleiche Teil stricken.


Bislang habe ich noch nie an einem KAL teilgenommen, da immer noch soviel auf meiner Wunschliste steht.


Doch diesmal steht bei der Fadenstille das Vitamin-D-Jäckchen von Heidi Kirrmaier  als KAL an - und das steht sowieso auf meiner Wunschliste und die Anleitung habe ich schon vor einiger Zeit gekauft.

 

Vitamin D

 

Ravelry-Link

 

Ich überlege noch, ob ich teilnehmen soll. Eigentlich stricke ich immer nur ein Großteil (neben mehreren Tüchern, Socken etc.) gleichzeitig - und ich habe doch gerade erst eine Jacke angefangen.

 

Bei Fadenstille gibt es dann auch deutsche Erklärungen und Fotos zur Anleitung, was für viele sicherlich hilfreich ist. Allerdings sind die Kirrmaier-Anleitungen sowieso sehr gut erklärt.

 

Also, ich überlege weiter ..........

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

kostenfreie Ravelry-Anleitung: Neiman

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Heute habe ich mal wieder in den Ravelry-Anleitungen gestöbert und diese hier gefunden.

 

Neiman ist hier als kurzärmeliger Pullover aus einer Baumwolle-Wolle-Mischung und Seide gestrickt. Natürlich kann man daraus auch einen Langarmpullover aus z.B. Merinowolle machen.

 

Die Anleitung ist für eine Maschenprobe von 26 Maschen und 30 Reihen für 10 x 10 cm und Nadelstärke 3,25. Es gibt also viel zu stricken.

 

1375189661 cdf359c668 z

 

link

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Strickdesignerin Amy Christoffers

Veröffentlicht auf von Ingrid49

In letzter Zeit haben mir bei Ravelry immer wieder Strickmodelle von Amy Christoffers aus dem landschaftlich schönen Vermont im Nordosten der USA sehr gut gefallen.

 

Amy Christoffers hat einen sehr netten Blog, wo sie neben Stricksachen auch Kochrezepte und Fotos aus ihrer Region zeigt.

 

 

Bei Ravelry findet ihr sie hier

 

 

Gut gefallen mir u.a. folgende Modelle

 

5273376889 9db9cc3133 z

 

grenadine z 500 medium2

 

fara z 500 medium2

 

Alle Bilder aus ravelry

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Kölner Rockband Brings beim Prümer Sommer

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Seit 20 Jahren gibt es den "Prümer Sommer".

Immer donnerstagsabends von Ende Juni bis etwa Mitte August wird am Prümer Sommerplatz vielfältige Live-Musik der Extraklasse geboten - und das bei freiem Eintritt.

 

Am diesjährigen Abschlussabend spielte die Kölner Rockband Brings einen gelungenen Mix aus Balladen, einem neuen Titel* und den gängigen Mitsing-Hits. Bei herrlichstem Sommerwetter war der Platz rappelvoll und die Stimmung gut.

 

DSC01247

 

DSC01252

 

* Der Song wurde herausgebracht anlässlich einer Veranstaltung in Köln am 9. November 2012, die sich gegen soziale Ungerechtigkeit einsetzt.

Im Refrain heißt es z.B.:  "stellt Euch quer, macht Eure Stadt wieder fair"

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Shellseeker-Anprobe

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Der Shellseeker ist fertig und wurde direkt zum Fotografieren anprobiert. Dann wurden die Fotos ganz schnell geschossen, um nicht ins Schwitzen zu geraten.


 

DSC01238

 

DSC01239

 

DSC01240

 

DSC01241

 

Die Ärmel sind noch ziemlich lang, obwohl ich sie schon etwas kürzer gestrickt habe als in der Anleitung. Bei dem Garn mit 50 % Baumwolle gehe ich davon aus, dass der Pulli mit der Zeit (oder nach dem Waschen) noch etwas größer wird.

 

 

Anleitung:  Shellseeker von Heidi Kirrmaier (bei Ravelry)

Wolle:  Merino-Cotton von Junghans

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Sommertag am See

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Ein beliebtes Ausflugsziel an sonnigen Tagen sind in unserer Region die Seen in Weiswampach, einem aufstrebenden Ort in Luxemburg am Dreiländereck (Deutschland-Belgien-Luxemburg).

 

Hier kann man Baden, Boot fahren, Angeln oder Wandern.

 

Am unteren See befinden sich Campingplatz, Restaurant, Spielplatz und Bootsverleih. Auf der gegenüberliegenden, ruhigeren Seite kann man es sich auf der Liegewiese gemütlich machen.

 

DSC01231

 

DSC01234

 

Etwas höher gelegen findet sich ein zweiter See, wo man Angeln kann. Zahlreiche beschilderte Wanderwege führen durch die Wälder der Umgebung.

 

So ruhig wie auf diesen Fotos ist es natürlich nur selten. Sie sind an einem Vormittag wochentags bei Temperaturen unter 20° gemacht worden.

 

Der Weg dorthin gestaltete sich diesmal wegen einiger Baustellen auf deutscher und belgischer Seite sowie der entsprechenden Umleitungen etwas schwieriger.

 

 

Noch mehr Ausflugsziele in der Südeifel gibt es hier: link

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

1. Anprobe des Shellseekers

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Bevor ich mit den Armen loslege, habe ich den Shellseeker  anprobiert und das Ergebnis kann sich sehen lassen:

 

DSC01204

 

DSC01205

 

Er passt und das Stricken macht richtig Spaß, so dass ich den Rest wohl auch bald geschafft habe.

 


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0