Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Krimistadt Hillesheim in der Vulkaneifel

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Eigentlich geht es im 3.000 Seelen Ort Hillesheim in der Vulkaneifel ruhig und beschaulich zu. Umgeben von einer Stadtmauer und mit einer schön sanierten Innenstadt weiß Hillesheim zu punkten. Dazu kommt die herrliche Lage in der Vulkaneifel, direkt am Eifelsteig und unweit vom Kylltal-Radweg  entfernt.

 

Doch weshalb kommen die Touristen mittlerweile wegen Mord und Totschlag in die Eifel? Zum Glück gibt es die Verbrechen nur in der Literatur, verewigt von Eifel-Schriftstellern wie u.a. Jacques Berndorf oder Ralf Kramp.  Letzterer betreibt zusammen mit seiner Frau das Kriminalhaus, welches neben einer Buchhandlung und dem Café Sherlock ein Museum mit über 30.000 Krimis beherbergt. Gleich nebenan kann man im Krimihotel in Motto-Zimmern (z.B. Derrick oder James Bond) übernachten. Eine weitere passende Übernachtungsmöglichkeit findet sich im ehemaligen Gefängnis.

 

Die Eifel ist ein Wanderland und Wandern kann man in Hillesheim und Umgebung selbstverständlich auch auf den Spuren der Eifel-Krimis.  Der Krimi-Wanderweg verbindet 11 verschiedene Schauplätze der Eifelkrimis auf 2 Routen von 18 bzw. 20 km Länge. Hier werden interessante geführte Touren angeboten.

 

Und wenn ihr einen Mann kennt, der vom Baggerfahren o.ä. träumt, so gibt es noch einen Grund mehr, nach Hillesheim zu kommen. Der Traum lässt sich in der Lavagrube in Walsdorf verwirklichen.

 



Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

The Knitter, Ausgabe 11/2012

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Zum ersten Mal habe ich mir die deutsche Ausgabe von "The Knitter" gekauft.

 

Es finden sich verschiedene schöne Strickjacken darin, u.a. eine sehr schicke Herrenjacke, außerdem verschiedene Kleinteile (Cape, Schals, Mützen, Socken etc.). Ein weiterer Teil befasst sich mit Wohnaccessoires, z.B. Stuhlhussen und Kissen.

 

Was mir gut gefällt sind Berichte über "Stricken für Gesundheit und Wohlbefinden" sowie über "Stricken in Schweden". Hier wird auf die Geschichte des Strickens in Schweden, regionale Unterschiede, Doppelstricktechnik und moderne Designer eingegangen. Ein Lehrgang befasst sich mit dem Korrigieren von Fehlern in Lacemustern.

 

Eine kleine Auswahl an Modellen:

 

DSC01290

 

DSC01291

 

DSC01292


 

Erhältlich ist "The Knitter" als Abo hier:


The Knitter [Jahresabo]

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Fantastische Strickideen Herbst 2012

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Sicher sind 9,95 Euro ein stolzer Preis für eine Zeitschrift. Allerdings beinhaltet sie mit über 50 Modellen mehr als so manches teure Strickbuch. Gut finde ich, dass die Modelle mit Schachenmayr Wolle gearbeitet sind, die ich auch hier in der Provinz vor Ort finde.

 

Wie immer ist dieses Heft in verschiedene Kategorien eingeteilt:

     - Accessoires (Mützen, Schals, Stulpen, Taschen etc.)

     - Mode (Jacken, Pullover, ärmellose Westen)

     - Homestyle (Kissen, Tassenwärmer, Lampenschirme etc.)

     - Socken

     - Kinderstrick (u.a. Pullover, Accessoires, Babydecke und

       Stricktiere)

 

Diesmal ist leider nicht so ganz viel für mich drin, aber das ist ja immer Geschmackssache.

 

Was mir gefällt:

 

DSC01295

 

Strickjacke mit Jacquard-Muster und Rundpasse

 

 

DSC01294

 

wunderschönes Tuch

 

DSC01293

 

Ein bisschen 80er Style, kurz und kastig. Mir gefällt es, auch wenn ich es nicht 1:1 umsetzen würde.

 

DSC01296

 

Die Socken finde ich schön, aber ich werde wohl nie eine richtige Sockenstrickerin.

 

Erhältlich ist dieses Heft hier:

Sonderheft!!! Fantastische (Herbst) - Strickideen - Mehr als 52 trendige Designs!!!

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Gelesen: "Die irische Signora" von Maeve Binchy

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Ich suchte etwas zum Lesen und habe mal mein Bücherregal durchwühlt. An viele der Bücher kann ich mich kaum noch erinnern, so dass ich sie ruhig nochmal lesen kann.

 

Ich habe mir einen über 500 Seiten dicken Schmöker der irischen Schriftstellerin Maeve Binchy, von der ich damals einige Sachen gelesen habe,  hervorgekramt.

 

DSC01299.jpg

 

 

"Die irische Signora" erzählt die Geschichte der Irin Nora, die einst mit ihrem Geliebten nach Sizilien auswanderte. Aus tragischen Gründen kommt sie nun zurück nach Irland. Dort verdient sie ihren Lebensunterhalt, indem sie Italienisch-Kurse gibt.  Nun werden in der Binchy-typischen Art die Kursteilnehmer charakterisiert und ihre Geschichte erzählt, wobei sich immer wieder die Geschichten verweben. Ganz typisch Maeve Binchy ist auch die Darstellung Irlands, so dass man sofort Lust bekommt, dorthin zu reisen.

 

 

Das Buch ist heute noch als Taschenbuch (gebraucht) und neu als e-Book bei Amazon erhältlich.

Link: Die irische Signora

Veröffentlicht in Bücher

Diesen Post teilen

Repost0

Zwischenstand beim Vitamin-D-KAL

Veröffentlicht auf von Ingrid49

DSC01297

 

Da ich diese Woche Urlaub habe und die Ärmel ja kein Problem darstellen, habe ich schon etwas vorgestrickt. Bislang hat es mich bei RVO-Teilen immer gestört, dass man das ganze Teil schon dran hängen hat, wenn man die Ärmel strickt - vielleicht sollte ich es also immer so machen und diese schon vorab stricken. Überhaupt ist diese Merino-Wolle total leicht (vielleicht merke ich es besonders, da meine letzten beiden RVO-Teile aus Baumwolle waren).

 

DSC01298

 

Leider kringelt sich das Teil ein wenig ein und bei dem düsteren Wetter ist sowieso nicht gut fotografieren.


 

 


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

2 neue Strickzeitschriften ...

Veröffentlicht auf von Ingrid49

 

habe ich mir zugelegt. So habe ich etwas zum Lesen und Schauen bei einer Woche Urlaub und Schmuddelwetter.

 

DSC01289

 

Erhältlich auch bei Amazon: 

OZ Verlag The Knitter - Ausgabe 8 - DEUTSCH (andere Ausgabe!)-

Sonderheft!!! Fantastische (Herbst) - Strickideen - Mehr als 52 trendige Designs!!!

The Knitter [Jahresabo]

 

 

Über den Inhalt werde ich dann in den nächsten Tagen berichten.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Strickanleitungen in der "Freundin"

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nicht nur in der aktuellen "Brigitte" gab es - wie bereits von Tina berichtet - Strickmode. Auch die "Freundin" hatte wieder mal Strickanleitungen zu bieten. Natürlich wird sich niemand die Zeitschrift wegen der Anleitungen kaufen, aber früher (als ich so etwa einen Pullover in 2 Jahren gestrickt habe) habe ich mir auch keine speziellen Strickzeitschriften gekauft.

 

Auch hier sind wie in der Brigitte die meisten Modelle aus ziemlich dicker Wolle, aber es sind schon einige hübsche dabei. 

 

DSC01287

 

Dieser Pulli im Halbpatentmuster und U-Boot-Ausschnitt ist schon etwas, was man längere Zeit tragen wird.

 

Sogar ein Kleid ist mit dabei:

 

DSC01288

 

Diese beiden Modelle sind mit Nadelstärke 4 angegeben.

 

 

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Auf der Suche ....

Veröffentlicht auf von Ingrid49

nach den Dekosachen im Wald habe ich noch diese Fotos geschossen:

 

 

DSC01278

 

Hier findet man das Moos.

 

DSC01279

 

Am Lauf eines winzigen Bächleins hat sich ein richtiges Biotop gebildet.


Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Schon wieder eine neue Strickanleitung

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Es ist ja nicht so, dass ich keine WIP's mehr hätte. Aber ich habe diese Woche Urlaub und es regnet und stürmt. Was macht man da? Man stöbert bei Ravelry.

 

Da ich ja mit dieser Jacke nicht zufrieden bin (sie wird etwas zu eng und durch das Muster auch recht dick), werde ich sie wohl ribbeln. Also habe ich geschaut, was es an Jacken für diese Garnstärke so gibt und "Walpole" von Hannah Fettig gefunden.

 

Walpole_2_medium2.jpg

 

Das könnte also mein nächstes "Großprojekt" nach der Vitamin-D-Jacke werden. Sind eigentlich momentan wieder "Oversized"-Modelle im Trend? Ich habe einige gefunden (z.B. Boxy) - und mir gefallen sie richtig gut.

 


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Vitamin D KAL - Der Anfang ist gemacht

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Zunächst habe ich tatsächlich mal eine Maschenprobe gestrickt. Da ich in der Breite 26 Maschen - statt 24 -  auf 10 cm brauche, stricke ich mal in Größe L an (die Maße von M2 würden in etwa passen). Ich bleibe auf jeden Fall bei der Nadelstärke 3 - umso fester das Gestrick, umso weniger Veränderung beim Waschen.

 

Nachdem ich bereits die ersten 22 Reihen in der vergangenen Woche vorgestrickt hatte, habe ich nun laut Plan die Stelle erreicht, wo man die Arme separiert.

 

Ich werde allerdings noch ein paar Reihen dranhängen (nach Angabe von Annett  einfach nur mit Zunahmen im Armbereich), da ich erstens die Ärmel nicht so eng mag und zweitens das Verhältnis von Breite und Höhe bei den Maschenproben bei mir nie hinhaut. Wenn sie in der Breite genau passt, so brauche ich in der Höhe immer einige Reihen mehr.

 

Hier also mein aktueller Stand:

 

DSC01286

 

Ich brauche unbedingt noch eine längere Nadel.

 

 

Wolle:  Merino Superwash von Junghans Wolle, Farbe rosenholz

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0