Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Neues Strickwerk und noch mehr Wolle

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Aus der geribbelten Wolle der zu eng geratenen Strickjacke habe ich nun eine Jacke im Muster der Walpole-Jacke angeschlagen. Ich werde jedoch keine Raglan-Ärmel stricken sondern die Jacke gerade hoch ziehen und dann (je nachdem, was noch an Garn übrig ist) die Länge der Ärmel bestimmen bzw. eine ärmellose Weste machen.

 

DSC01344

 

Dann habe ich noch 300 g dieser Merino-Wolle in meiner Vorratskiste. Die Farbe passt genau zu meiner neuen lilafarbenen Jeans, die Menge würde für einen Pullunder auf jeden Fall reichen - also an die Arbeit!

 

DSC01345.jpg

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Bilder aus Köln, Teil I

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Am Dienstag war ich in Köln und habe natürlich einige Fotos geschossen.

 

 

Das erste Foto zeigt die Hohenzollernbrücke, welche sich in unmittelbarer Nähe des Doms befindet. Es handelt sich um eine 3-gleisige Eisenbahnbrücke mit einem zusätzlichen Fußweg.

 

DSC01330

 

Bekannt ist die Hohenzollernbrücke auch durch die sogenannten Liebesschlösser. Paare, die sich ewige Treue schwören, befestigen ein mit ihren Namen versehenes Schloss am Brückengeländer und werfen den Schlüssel in den Rhein.

 

DSC01333

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Ich hab' ne Meise ....

Veröffentlicht auf von Ingrid49

oder besser gesagt sogar zwei. Es handelt sich selbstverständlich um Wollmeisen, welche Marion mit netterweise von einer Reise in den Süden des Landes mitgebracht hat.

 

Die Wolle habe ich mir gestern in Köln abgeholt, so dass es in nächster Zeit auch hier noch einige Fotos aus Köln zu sehen geben.

 

DSC01339

 

Leider lässt sich die Farbe nicht so gut fotografieren. Es handelt sich um die 80/20 twin in der Farbe "My old blue Jeans".

 

Was daraus werden soll?  Das weiß ich noch nicht so genau, wahrscheinlich ein Pullunder als RVO.

 

Bei der Ravelry-Suche bin ich u.a. auf dieses Modell gestoßen:

 

Kreativ1-2228_medium2.JPG

link

 

Dieses hübsche, von Jacky gestrickte Teil ist ein Testknit für Isabell Krämer (lilalu bei ravelry). Eine Anleitung gibt es anscheinend bisher dafür noch nicht.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Die Herbstvitamine sind abgestrickt

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nachdem ich nach dem Abketten des unteren Randes noch nicht mit der Vitamin-D-Jacke und insbesondere dem Fall derselben zufrieden war, unterzog ich sie folgender Behandlung:

 

Abdampfen mit dem Bügeleisen der Dampfstation (aus ca. 20 cm Entfernung),

Aufhängen auf einen Bügel und

Zusammenbinden mit einem Faden (in Form eines Gürtels).

 

Und was soll ich sagen, es hat geholfen. Die Jacke fällt prima und gefällt mir jetzt.

 

DSC01342

 

Jetzt nur noch die Fäden vernähen und die Jacke waschen.


 

Fertig gestrickt habe ich die Jacke gestern abend. Als ich aus der Aerobicstunde kam, dachte ich, ich könnte einen ruhigen Fußballabend genießen. Schließlich lag Deutschland schon 3:0 in Führung. Und als dann trotz größerem Druck der Schweden noch das 4:0 fiel, dachte ich natürlich, es sei schon alles gelaufen. Aber wie man weiß, kam alles anders. Nun ich denke, dieses Fußballspiel tut den Spielern mal wieder gut und holt sie zurück auf den Boden der Tatsachen - und ebenso wird die Euphorie der Fans gebremst.

 


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Vitamin-D-Jacke Endspurt

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Die Maschen für die Blende sind bereits aufgenommen. Also nur noch Blende stricken, Fäden vernähen und waschen.

 

Mir sitzt die Jacke leider etwas weit am Rücken, vielleicht passt sie Jana dann besser (obwohl die auch noch etwas größer ist als ich).

 

DSC01328

 

Die Jacke steht bei mir am Rücken etwas ab, wohl auch weil ich einen Rundrücken habe und die Jacke an der schmalsten Stelle endet. Nun habe ich sie mal zusammengebunden, vielleicht bessert das den Fall der Jacke.

 

DSC01329

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Etwas Blaues

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Da ich stricktechnisch nichts Neues zeigen kann (die Vitamin-D-Jacke zieht sich hin bei derzeit über 400 Maschen pro Reihe), gibt es heute mal wieder "etwas blaues".

 

DSC01326

 

Hierbei handelt es sich um meine dunkelblauen, zu Hause und in der Freizeit am meisten und liebsten getragenen Schuhe.

 

Nächste Woche zeige ich Euch dann (hoffentlich) die fertige Vitamin-D-Jacke,  neue Wolle und etwas neu angestricktes.

Veröffentlicht in Etwas Blaues - Montagsherz

Diesen Post teilen

Repost0

Lieblingsdesigner bei Ravelry: Joji Locatelli

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Heute stelle ich Euch Joji Locatelli aus Argentinien vor.  Joji ist studierte Ärztin und wohnt mit Mann und 2 Söhnen in Buenos Aires. 

 

Als sie nach der Geburt des ersten Kindes die Arbeit pausierte, verbrachte sie mehr und mehr Zeit mit ihrem Hobby, dem Stricken. Joji kehrte nicht wieder in ihren Beruf als Ärztin zurück.

 

Schöne Strickarbeiten sowie schöne Bilder von Jojis Familie und von Reisen sind auf ihrem Blog zu sehen.

 

Bei Ravelry findet man Joji hier.

 

Mir gefallen u.a. diese Modelle gut:

 

joji2

link

 

joji1

link

 

joji3

link

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Vitamin D - Zwischenstand

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nachdem ich am Ende der verkürzten Reihen nochmal mit der Nadel bis ans Ende kam, habe ich gleich noch eine Anprobe gemacht.

 

DSC01325

 

Der Schulter-Arm-Bereich sitzt genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Das Rückenteil erscheint mir momental (auf der Nadel) recht weit. Ich hoffe jedoch, dass es schön locker fällt, wenn die Nadel mal heraus ist.

 

Eigentlich müsste ich noch ein letztes Mal den Rasen mähen, aber trotz der Sonne ist es recht kalt (um die 10°). Da muss ich mich erst mal wieder dran gewöhnen. Es wird also Zeit, dass die Jacke fertig wird.


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Vitamin-D-KAL 3. Woche

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Meine Vitamin-D-Jacke nach dem KAL bei Annett wächst und das Stricken macht viel Spaß.


 

Den ersten Satz verkürzter Reihen habe ich jetzt hinter mir. Begonnen habe ich die Wraps wie in der Original-Anleitung beschrieben - also bei der li. Reihe mit "with yarn in the back slip purlwise". Dadurch sind die zu sehenden Querfäden entstanden. Später habe ich dann nach diesem Video gearbeitet und die Querfäden sind weg. Ich belasse diesen Teil aber nun so, ist die Linie halt etwas betonter. Um eine Masche hatte ich mich während der ersten Partie verkürzter Reihen verzählt, so dass ich am Schluss auf einer Seite nur 1 statt 2 Maschen hinter dem Wrap weiterstricken musste - schon stimmt es wieder (und eine Masche wird man wohl später nicht bemerken).

 

DSC01324

 

Man erkennt schon schön die Rundung des Vorderteils und das längere Rückenteil. Wie man sieht, habe ich zusätzliche Marker hinter den Wraps angebracht, so vergesse ich nicht, sie als solche abzustricken und danach die Maschen bis zum nächsten Wenden zu zählen. Ein einsamer Markierfaden vom ersten Satz verkürzter Reihen muss nun warten, bis ich später nochmal an diese Stelle komme und ihn entfernen kann.


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Kleiner Zwischenstand - Vitamin-D-KAL

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Heute zeige ich Euch, wie weit ich mit meinem Jäckchen bin. Die Ärmel sind fertig und bis jetzt passt es.

 

DSC01306

 

DSC01308

 

Den Raglan habe ich um 4 Reihen verlängert mit nur Armzunahmen. Dann habe ich für die Ärmel 8 cm gerade gestrickt und dann jede 6. Reihe am Anfang und am Ende je eine Masche abgenommen.

 

Ich fand es angenehm, die Ärmel flach zu stricken, da ich so kleine Runden nicht gerne stricke (egal ob Magic Loop oder Nadelspiel) - und das Zusammennähen im Matratzenstich war kein Problem.


 

Und noch ein Bild meiner jetzt vollständigen Herbst-Deko bei heute strahlendem Sonnenschein.

 

DSC01305

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0