Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Fotospielereien

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Es gibt ja unzählige Programme mit zahllosen Möglichkeiten, Fotos am Computer zu bearbeiten. Heute habe ich mal versucht, ein Foto in schwarzweiß umzuwandeln und dann einigen Teilen ihre ursprüngliche Farbe wiederzugeben.


Dank dem Bildbearbeitungsprogramm Gimp und dem u.a. Video, gefunden bei youtube, habe ich es geschafft.

 

Es ist dieses Foto entstanden:

 

Test

 

Na, ja - radiert habe ich da nicht so wirklich sauber!

 

 

Das Video:

 

 

 


 

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Mal wieder ein Kochrezept: gefüllte Teigtaschen

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Heute gibt es bei mir Teigtaschen mit Spinat, Tomaten und Schafskäse.

 

Der Hefeteig hierzu wird wie folgt zubereitet:

 

400 g Mehl

1 Würfel Hefe

175 g lauwarmes Wasser

 

zunächst einen Vorteig anrühren und zugedeckt gehen lassen

 

Dann werden noch 100 ml Olivenöl sowie etwas Salz und Oregano hinzugefügt, der Teig wird gut durchgeknetet und nochmals gehen gelassen (z.B. im Backofen bei 50°)

 

Aus dem Teig rollt man später Kreise aus, füllt sie nach Belieben und klappt sie zusammen. Dann werden sie bei 200° etwa 20 Minuten gebacken.

 

Meine Füllung:

1 Tüte Blattspinat in Öl und Knoblauch anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Wasser ablöschen. 5 - 6 Tomaten würfeln. Darüber noch etwas Feta-Käse brökeln.

 

Übrig gebliebene Teigtaschen schmecken auch kalt sehr lecker.

Veröffentlicht in Rezepte

Diesen Post teilen

Repost0

Etwas Blaues

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Heute zeige ich in dieser Kategorie einige meiner vielen blauen und silbernen Weihnachtskugeln, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben.

 

Ich würde sie in diesem Jahr gerne zu einem Weihnachtskranz verarbeiten (in irgendeinem Blog habe ich einen sehr schönen gesehen, wo die Kugeln aufgeklebt waren - oder sie werden auf einen Tannenkranz aufgesteckt).

 

DSC01360

Veröffentlicht in Etwas Blaues - Montagsherz

Diesen Post teilen

Repost0

Fortschritte wollweiße Winterjacke

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Jetzt habe ich Vorder- und Rückenteil der Jacke im " Walpole"-Muster fertig. Ich habe nach dem Muster gestrickt, allerdings statt Raglan-Ärmel gerade hoch gestrickt. Nun muss ich an den vorhandenen Wollresten (aus einer geribbelten Jacke)  sehen, wie lang die Ärmel noch werden. Dazu werde ich von oben beginnen und beide Ärmel parallel stricken.

 

DSC01364

 

DSC01366

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Dunkle Abende aufhellen

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Heute zeige ich meine Deko nochmals, wie sie an den dunklen Abenden (die ja jetzt früh beginnen) leuchtet.

 

DSC01361

 

 

Und einen kleinen Strick-Zwischenstand gibt es auch noch. Mit der Jacke bin ich nun in Höhe der Armausschnitte (43 cm) angelangt.

 

DSC01363

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Herbstlichter

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Da ja nun die Weihnachtssachen in die Läden kommen, fand ich heute im Supermarkt eine einfache LED-Lichterkette (allerdings mit 20 Lichtern, so dass ich einige unter dem Moos verstecken musste).

 

DSC01356

 

DSC01357

 

DSC01358

 

Nun leuchten die Lampionblumen.

 

Allerdings ist es heute sogar im sonst eher dunklen Flur zu hell, um die Lichter zu erkennen. Vielleicht gibt es demnächst mal Abendfotos.

 

Ja, die Sonne strahlt heute mal wieder hell - allerdings bei nur 2,5° C. An die Kälte muss man sich erst noch gewöhnen.

 


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Etwas Blaues

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Heute zeige ich mal wieder ein blaues Teelicht (davon habe ich anscheinend eine ganze Menge).

 

Dieses hier bringt bei trübem Herbstwetter durch das Blumenmuster schon etwas frühlingshafte Gefühle. Bestückt ist das Glas momentan mit einem Teelicht mit Schokoladenduft (lecker!).

 

DSC01355.jpg

Veröffentlicht in Etwas Blaues - Montagsherz

Diesen Post teilen

Repost0

Noch mehr Fotos aus Köln

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen der Stadt Köln und das meist besuchte Wahrzeichen Deutschlands überhaupt. Er befindet sich direkt zwischen Hauptbahnhof und Fußgängerzone, nur wenige Meter vom Rhein entfernt. Der Grundstein des heutigen Doms wurde im Jahre 1248 gelegt, jedoch stand schon vorher am gleichen Ort eine Kirche.

 

Eigentlich gilt der imposante Dom als aus der Nähe unfotografierbar - ich habe es trotzdem mal versucht.

 

DSC01332

 

Dazu noch ein Detailbild, welches die Baukunst zeigt.

 

DSC01337

 

 

------------------

 

Leider hatte ich am Wochenende, als wir die Tochter an der Nahe besucht haben, keinen Fotoapparat dabei. Sonst hätte ich euch herrlich herbstlich gefärbte Weinberge zeigen können.

 

 

Weitere Fotos aus Köln:

Bilder aus Köln, Teil II

Bilder aus Köln, Teil I

 

Webcam Kölner Dom:

link


Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Tragefotos Vitamin-D-Jacke

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nun sind die Fäden vernäht und die Jacke wurde gewaschen. Dabei wurde sie um einige Zentimeter länger, was in diesem Fall aber nicht weiter schlimm war. Dafür fällt sie jetzt herrlich, so dass es auch nichts macht, dass sie im Rückenteil am Ende 67 cm Breite maß. Und dass die Blenden sich ein wenig einrollen, merkt man kaum.

 

So gefällt mir mein Vitamin-Jäckchen, an dem ich zunächst gezweifelt habe, doch noch gut.

 

DSC01348

 

DSC01350

 

DSC01351

 

DSC01354

 

Leider sind die Fotos mit Selbstauslöser und viel Licht von außen (Gott sei Dank scheint die Sonne) nicht so besonders gut geworden.

 

Danke auch an Annett von Fadenstille für die vielen Erklärungen. Obwohl die Vitamin-D-Jacke schon lange auf meinem Plan stand, hätte ich ohne den KAL wohl doch noch nicht damit begonnen.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Bilder aus Köln, Teil II

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Dieses Foto entstand von der Hohenzollernbrücke aus.

 

DSC01335

 

Es zeigt die Deutzer Brücke, dahinter die Severinsbrücke sowie die Kranhäuser am Rheinauhafen.

 

Die Kranhäuser entstanden in den Jahren 2006 bis 2008. In ihnen befinden sich in erster Linie Büros, aber auch einige Wohnungen. Die Häuser sind knapp 62 Meter hoch und verfügen über 17 Stockwerke.

 

 

Das nächste Foto zeigt einen Blick auf die Altstadt, vom Rhein aus gesehen. Im Hintergrund steht die Kirche Groß St. Martin.

 

DSC01331

 

 

hier geht es zu "Bilder aus Köln, Teil I"

 

 

Hier gibt es noch mehr Lesenswertes über Köln:

Nur in Köln - Ein Reiseführer zu sonderbaren Orten, geheimen Plätzen und versteckten Sehenswürdigkeiten

 

Schön ist auch dieses Windlicht mit der Skyline von Köln:

dekoop Windlicht Stadtlicht Köln für Teelichter

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0