Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Sar-Lor-Lux Kreativ Expo 2013

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Am vorletzten Wochenende habe ich die o.g. Kreativmesse in Trier besucht. Da ich vorher schon die Ausstellerliste angeschaut hatte, wusste ich was mich erwartete - und mir hat es gut gefallen.

 

Besonders gut kamen diesmal all diejenigen auf Ihre Kosten, die gerne Schmuck basteln. Ansonsten gab es u.a. Tiffany-Glaskunst, Mosaike und Filzarbeiten. Ich persönlich hätte gerne noch etwas mehr im Bereich Malen gesehen. Auch die Liebhaber von Stoffen und Wolle kamen an den 67 Ständen, die auch verschiedene Workshops anboten, auf ihre Kosten.

 

Hier ein paar Eindrücke der Kreativmesse in Trier:

 

DSC01517

 

DSC01518

 

DSC01520

 

 


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Bunte Tapeten überstreichen

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Mit dem Frühlingswetter bekam ich Lust, unser Wohnzimmer farblich neu zu gestalten. Auf Tapezieren hatte ich keine Lust, daher wagte ich den Versuch, die farbig gemusterte Tapete zu überstreichen.

 

Besorgt habe ich mir gut deckende Farbe, Abklebefolie aus dem Malerfachhandel sowie Acrylpaste. Und es funktionierte, wobei es allerdings große Unterschiede zwischen den beiden, zu überstreichenden Tapeten gab.

 

Glücklicherweise habe ich das mit dem Abkleben an einer kleinen Stelle probiert, es war nur bei der dicken Vliestapete möglich. Bei der dünnen Papiertapete zog sich die obere Schicht mit ab, was allerdings Gott sei Dank nach dem Überstreichen der Versuchstelle nicht mehr zu sehen war.

 

Hier das Ergebnis:

 

DSC01527

 

DSC01531

 

Auf diesem 2. Bild sieht die Farbe am natürlichsten aus.

 

DSC01532

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Streichen statt Stricken

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Momentan gibt es hier nichts gestricktes oder gebasteltes vorzuzeigen.

 

Ich habe mich kurzfristig entschlossen, Wohnzimmer und Küche neu  anzustreichen (in 3 verschiedenen beige-braun-Tönen, also quasi Latte Macchiato). Die Lust, etwas in der Wohnung zu verändern, kommt komischerweise immer im Frühling (oder wenn er kommen soll).

 

Die Fotos von der SarLorLux Creativ in Trier zeige ich Euch dann nächste Woche.

Veröffentlicht in Allgemeines

Diesen Post teilen

Repost0

Klöße mit Hackfleischfüllung

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Inspiriert wurde ich zu diesem Gericht durch eine Sendung des SWR. Dort bereist der Moderator einen Landkreis und muss verschiedene Aufgaben lösen.  Anschließend wurde in einem Lokal nahe des Schinderhannes-Turmes dieses wohl Hunsrück-typische Gericht gegessen.

 

Ich habe dieses Essen ganz ohne Rezept zubereitet. Dank des Fertigteiges für Kartoffelklöße war es sehr schnell fertig und somit auch für die berufstätige Hausfrau gut zu schaffen. Wer mag, kann natürlich den Kloßteig selber zubereiten.

 

Zutaten:

1 Packung Fertigteig für Kartoffelklöße halb und halb aus dem Kühlregal

400 g Hackfleisch

1 Stange Porree

 

Zubereitung:

Hackfleisch in Öl anbraten, kleingeschnittenen Porree hinzugeben und nach Belieben würzen.

Aus dem Kloßteig Kugeln formen und mit einem Teil des Hackfleisches füllen und schön wieder zur Kugel schließen (ich habe 4 Klöße daraus geformt). 

Die Klöße müssen in kochendem Wasser etwa 1 halbe Stunde ziehen.

Dann gibt man das übrig gebliebene Hackfleisch darüber und genießt dazu einen grünen Salat.

 

Ich könnte mir auch gut eine Champignon-Rahmsoße zu den Klößen vorstellen.


 

Die gefüllten Kartoffelklöße waren sehr lecker und ergaben  ein üppiges Essen für 2 Personen.

Veröffentlicht in Rezepte

Diesen Post teilen

Repost0

Burgfeuer

Veröffentlicht auf von Ingrid49

 

Traditionell lodern am Abend des 1. Fastensonntags auf den Höhen der Eifel die sogenannten Burgfeuer. Das Burgbrennen ist ein alter Brauch in der Eifel und in Luxemburg, es soll wohl den Winter vertreiben.

 

So gab es in unserem kleinen Dorf dieses Burgfeuer zu sehen:

 

DSC01499

 

DSC01509

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Noch mehr Socken

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Momentan macht mir das Socken stricken Spaß. Jetzt beherrsche ich auch die Bumerang-Ferse ohne groß zu überlegen.

 

Diese Socken nach dem Muster "Jeck" (kostenlose Anleitung von Regina Satta bei Ravelry) sind nun fertig.

 

DSC01495

 

Angestrickt habe ich Socken im Jacquard-Muster nach dieser Anleitung:

 

DSC01496

 

Ich stricke sie allerdings nur in 2 Farben aus Aldi-Sockenwolle:

 

DSC01497

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Jecke Socken

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Passend zur 5. Jahreszeit habe ich die Socken mit dem Namen "Jeck" angestrickt.

 

Das Muster von Regina Satta gibt es kostenlos bei Ravelry, und zwar hier.

 

DSC01491

 

Ich habe die Socken in meiner geliebten Kurzschaft-Version aus Sockenwolle von Aldi Süd (Vendita) gestrickt.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Tragefoto mit Tuch

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nun sind die Dream stripes gewaschen und gespannt. Es ist ein wirklich großes Tuch geworden - sonst stricke ich ja meist die kleinen länglichen Halstücher nach Baktus-Art.

 

DSC01490.jpg

 

Das Tuch ist eher etwas, um an kühlen Sommerabenden die Schultern zu wärmen - also, lasst den Sommer kommen.

 

Bei uns wird der Winter ja nächstes Wochenende traditionell mit dem Burgbrennen  vertrieben.

 

     --------------------------------

 

Dann habe ich auch noch ein bisschen Fotobearbeitung betrieben.

 

DSC01472b

 

DSC01474a

 

Ich wünsche Euch noch ein schönes Rest-Wochenende bzw. den Karnevalisten einen fröhlichen Rosenmontag.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Tücher

Diesen Post teilen

Repost0

Dream stripes

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Mein Tuch nach dieser kostenfreien Ravelry-Anleitung von Cailliau Berangere ist nun fertig gestrickt, gewaschen und liegt gespannt zum Trocknen aus. Ich habe es aus Sockenwolle von Aldi Süd gestrickt.

 

DSC01486  DSC01485

 

 

Ich habe mich tapfer durch die Lace-Borte gekämpft und nach einigen Reihen habe ich nur noch "nach Sicht" gestrickt, das ging dann besser.

 

Es ist ein richtig großes Schultertuch entstanden, das ich hoffentlich bald ausführen kann.

 

 

  

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Janas Pulli und das Zufalls-Tuch

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Zunächst wünschte Jana sich einen Sommerpulli, von dem sie mir nur ein Foto gezeigt hat. Sie steht auf diese japanischen Mangas und geht gerne als Cosplayer zu diversen Events (Buchmesse, Gamescom, Japan-Tag etc.).  Nun hat sie halt diesen Pulli (ein Top mit Rundpasse) auf einem Foto entdeckt - und ich habe ihn frei Schnauze  angeschlagen.

 

DSC01480

 

Dann suchte ich noch eine einfache Tuchanleitung zum Stricken beim Stricktreff inTrier. Ich hatte noch eine Packung Sockenwolle von Aldi und habe in Ravelry nach kostenlosen Tuchanleitungen für 2 Farben gesucht, aber noch nicht das Richtige gefunden. Also habe ich mich am Freitag nochmal auf die Suche begeben. Zunächst funktionierte unser Internet nicht, beim zweiten Versuch gegen Mittag öffnete ich bei Ravelry die "friends activity" und bereits als 2. Bild war dasTuch "Dream stripes" gefaved - und das war genau was ich suchte. Also schnell die Anleitung ausgedruckt, und los ging es.

 

DSC01481

 

DSC01482

 

Mir gefällt die Farbkombination aus der unifarbenen Wolle und dem Farbverlaufsgarn echt gut.


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0