Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Wasserfallkragen stricken

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Mir gefallen Shirts mit Wasserfallkragen. Damit meine ich nicht diesen angestrickten weiten Kragen, sondern die Art, wo das Vorderteil des Shirts ansich in Wellen fällt.

 

Hier habe ich nun auf dem Blog von Anna aus Estland eine ganz tolle Beschreibung zum Wasserfallkragen (Waterfall Collar) in englischer Sprache gefunden.

 

Anna ist auch als Designerin bei Ravelry zu finden, wo sie ganz tolle Anleitungen veröffentlicht hat. Hier einige Beispiele von Kudujas Ravelry Designerseite (link):

 

voilillelehed 2 medium

 

 

Rahulik_1_medium2.JPG

 

Auf ihrem Blog wie auch bei Ravelry nennt sich Anna Kuduja, was das estnische Wort für Stricker ist.

 

 

--------------------------------

 

Jetzt brauche ich nur noch die passende Wolle für ein sommerliches Top mit Wasserfallkragen. Es muss ein schön fallendes Garn sein mit leichtem Glanz. Seide wäre natürlich ganz toll, aber Viscose wäre auch nicht schlecht.


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Kleiner Frühlingsgruß

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Am Teich, der vor gut 2 Wochen noch zugefroren und von Schnee umgeben war, blühen nun die ersten Blumen.

 

DSC01566

Veröffentlicht in Garten

Diesen Post teilen

Repost0

Wollmeisenpulli angestrickt

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Es wird quasi eine "Blaumeise" - die Farbe heißt "My old blue Jeans". Die Farbe leuchtet sehr schön. Ich benutze beide Knäuel abwechselnd, da bei einem der Stränge das hellere Blau etwas sehr dominant ist.

 

DSC01567

 

Das wird ein Pullunder nach eigener Idee. Man sieht es auf dem Foto nicht so gut, aber der untere Teil vorne ist etwa 10 cm offen gelassen, anschließend folgt an dieser Stelle ein Zopf. Daneben liegt auf jeder Seite eine Tasche, was man so auch nicht sieht.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Janas Sommerpulli - Zwischenstand

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nun ist der von meiner Tochter gewünschte Pulli fast fertig. Und er ist ganz gut gelungen - ich hatte ja nur ein Foto als Anhaltspunkt. Am Wochenende war Jana zu Hause und konnte den Pulli schon mal anprobieren.

 

DSC01563

 

Jetzt muss ich nur noch die Seitenteile zusammennähen und eine Umrandung für die Armlöcher stricken oder häkeln.

 

Leider fehlt mir im Moment die Lust zum Stricken. Bei dem Wetter verbringe ich lieber jede freie Minute draußen.

 

Nachtrag: Fertiger Pulli

DSC01571

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

kostenfreie Ravelry-Anleitungen: Knubbelchen und Baby Converse

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Heute zeige ich 2 kostenlose Strickanleitungen von "Kleinkram", die ich bei Ravelry entdeckt habe.

 

Knubbelchen

 

Vielfach wurde dieses kleine Püppchen bereits gestrickt. Es eignet sich zum Spielen, Knuddeln oder als Deko. Designed wurde Knubbelchen von "Pezi888" aus Bayern. Die Anleitung gibt es kostenfrei als Download bei Ravelry in deutscher, niederländischer und in englischer Sprache. Knubbelchen ist ein ideales Projekt, um Sockenwollreste zu verstricken.

 

liegend medium2

 

link

 

Baby Converse

 

Total süß sind diese gestrickten Chucks für Babyfüße. Die Anleitung stammt von Cäcilia aus München und ist kostenfrei in deutscher und englischer Sprache erhältlich.

 

CIMG3985 medium2

 

link

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Gebasteltes Geburtstagspräsent

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Meine Kollegin spart auf ein Elektrofahrrad und wir wollten ihr Geld überreichen - aber nicht einfach so.

 

Bezogen auf das Thema Fahrrad habe ich dieses gebastelt:

 

DSC01541

 

Das Dekofahrrad habe ich irgendwo in den Weiten des Internets für knapp 7 Euro gefunden, die Weinkiste und die Mini-Tontöpfe hatte ich noch zu Hause.

Vor der Geschenkübergabe wurden die Töpfe noch mit Kakteen befüllt und das Geld kam in den Fahrradkorb.


Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Bärlauchnudeln selbst gemacht

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Das sind meine ersten selbst gemachten Nudeln. Sie sind zwar etwas dicker als normal, aber sehr lecker.

 

DSC01562

 

Zunächst habe ich aus

 

400 g Mehl

4 Eiern

und etwas Wasser

 

einen Knetteig gemacht.

 

100 g Bärlauch habe ich mit etwas Öl pürriert und untergehoben.

 

Den Teig 1 Std. kalt stellen.

 

Dann habe ich ihn ausgerollt und Herzen ausgestochen (wie beim Plätzchen backen).

 

Die Nudeln habe ich etwa 7 Minuten in kochendem Wasser gegart. Sie waren dann genau al dente.  Dünner ausgerollte Nudeln sind wohl etwas schneller fertig.

 

Die Nudeln schmeckten nur mit zerlassener Butter angerichtet lecker zu einem bunten Salat.

Veröffentlicht in Rezepte

Diesen Post teilen

Repost0

Wo bleibt der Frühling?

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Diese Bilder sind vom 8.4.13.  Mittlerweile ist es doch schon etwas wärmer geworden.

 

DSC01560

 

Am Teich wächst noch nichts, er ist sogar noch etwas gefroren.

 

DSC01561

 

Doch hier und  da zeigen sich die ersten Frühlingsboten.


Veröffentlicht in Garten

Diesen Post teilen

Repost0

Ideal für die ......

Veröffentlicht auf von Ingrid49

hoffentlich letzten Wintertage ist dieser simple RVO-Pulli aus handgefärbter Naturwolle in Sockenwollstärke, die ich auf der Kreativmesse in Trier gekauft habe.

 

DSC01557

 

Es ist ein ganz einfacher, leicht taillierter RVO-Pulli mit kleinen Zöpfen in der Raglanschräge. Die Ärmel habe ich flach gestrickt und im Matratzenstich zusammengenäht. Beim unteren Teil des Korpus habe ich diesen an der Seite geteilt und 2 lose Teile nach unten gestrickt, das hintere etwas länger als das vordere.

 

DSC01558

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

RVO-Pulli Zwischenstand

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Wenn ich den Pulli jetzt fertig hätte, könnte man ihn gut gebrauchen. Es ist um die 0° und schneit immer wieder. Lieber wäre es mir jedoch, ich könnte den Pulli bis zum nächsten Winter wegpacken und der Frühling würde sich endlich zeigen.

 

Ich finde, der RVO-Pullover wird schön - zumindest vor dem Waschen sitzt er gut. Und er trägt sich sehr angenehm (obwohl ich sonst Wolle auf der Haut eigentlich nicht mag). 

 

DSC01552

 

Leider ist das Foto nicht besonders gut. Die besten Jahre der Kamera sind wohl vorbei. Momentan brauche ich immer 3 bis 5 Versuche, um sie überhaupt einzuschalten und dann behauptet sie immer, die Batterien seien fast leer - obwohl gerade neue eingefüllt wurden.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0