Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

kirschrotes Sommertop angestrickt

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Ich habe ja die Idee eines Tops mit Wasserfallausschnitt. Eigentlich wollte ich mir ja dazu ein Viscosegarn kaufen. Aber wie das so ist - man will ja gleich beginnen, so blieb nur der Besuch im Woll- und Bastelladen der Kreisstadt. Hier gab es durchaus auch zwei schöne Viscosegarne, Nr. 1 war viel zu teuer und Nr. 2 war nur in wenigen Farbtönen vorhanden, die mir nicht gefielen. Also wurde die Catania von Schachenmayr gekauft. Ob sich dieses Baumwollgarn für einen Wasserfallkragen eignet, weiß ich noch nicht wirklich. Dafür gefällt mir aber die kirschrote Farbe.

 

Angestrickt habe ich bisher dieses (nachdem ich zunächst zuwenig Maschen hatte und einmal ribbeln musste):

 

DSC01591

 

Das Lochmuster kommt nur an den unteren Rand.

 

------------------

 

So, jetzt geht es übers Wochenende nach Nürnberg, wo eine Freundin den 50. Geburtstag feiert. Ich wünsche Euch schöne Pfingsttage.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Interessante Blogs: Weupcycle.com

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Auf der Seite weupcycle.com findet man eine umfangreiche Sammlung von Ideen, was sich aus Abfällen noch alles herstellen lässt.

 

Zu den einzelnen Projekten gelangt man, wenn man nach den Bildern in den Filter geht und nach den jeweiligen Materialien sucht. Man findet z.B. Schmuck aus Besteck (link), eine Tasche aus Kaffeeverpackungen (link),einen Teppich aus alten T-Shirts (link) und vieles mehr.

Eine wahre Fundgrube für jeden Bastler.



Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Konstruktion eines Wasserfallausschnittes

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Momentan sind Shirts mit Wasserfallausschnitt überall zu finden, und sie gefallen mir gut. Hier habe ich Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten, einen Wasserfallkragen zu Stricken, gefunden.

 

Nun habe ich mir überlegt, wie ich das Shirt denn stricken werde:

 

DSC01590-Kopie-1.jpg

 

Wenn man beim Vorderteil ab dem Armausschnitt jeweils am äußeren Rand Maschen zunimmt, wird das Teil breiter und erzeugt später beim Zusammenschieben Wellen.


Nun meine Überlegung:

Wenn man nun zusätzlich noch die Schultern steiler stricken würde als beim Rückenteil, würde der vordere Ausschnitt noch tiefer fallen. Mit steiler stricken meine ich, dass man die Schulter statt auf 3 x dann auf 6 bis 8 x abkettet. Das möchte ich mal ausprobieren.


Aber zunächst brauche ich passende Wolle.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Ausflug an die Obermosel

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Ursprünglich war dies als Radtour geplant. Durch Knieprobleme einer Freundin entschlossen wir uns dann, mit dem Auto zu fahren. Dies hat sich schließlich aufgrund des Wetters auch als die bessere Lösung dargestellt, denn es hat einfach nur pausenlos geregnet.

 

Als Obermosel bezeichnet man den Teil der Mosel zwischen der französichen Grenze bis Konz (kurz vor Trier).  Hier geht es noch ruhiger und beschaulicher zu als am Rest der Mosel.

 

DSC01576

Der luxemburgische Ort Wormaldange

 

DSC01579

Laut der Infotafeln wächst hier die Elbling-Traube und nicht der moseltypische Riesling

 

Sehenswert waren auch die komplett restaurierte römische Villa Borg in Perl und das römische Fußbodenmosaik in Nennig. Außerdem besuchten wir das Thermalbad in Bad Mondorf.

 

Leider passte die Besichtigung des schönen lothringischen Dorfes Rodemack nicht mehr in den Zeitplan, aber ich komme ganz sicher wieder in diese schöne Region (von uns etwa 1,5 Std. Fahrzeit entfernt).

 

Informationen über die Region Saar-Obermosel gibt es hier.

 


Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Wollmeisenpullunder fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Der Pullunder aus Wollmeise Twin, Farbe "My old blue Jeans" ist fertig und passt, wenn er auch für meine Begriffe sehr figurbetont sitzt.

 

 

DSC01583

 

DSC01585

 

DSC01587

 

Und jetzt noch ein Detailfoto

 

DSC01588

 

Ich habe hierzu 248 Maschen angeschlagen und zunächst in Reihen gestrickt. Mit Beginn des Zopfes habe ich dann die Teile zusammengeführt und rund gestrickt. Beim V-Ausschnitt habe ich dann den Zopf wieder auseinanderfließen lassen. Abschluss am Ausschnitt ist ein I-Cord.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Luxemburg Stadt - multikulturell und gemütlich zugleich

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Die uns am nächsten gelegene Landeshauptstadt ist das überaus sehenswerte Luxemburg. Luxemburg-Stadt hat nur knapp 100.000 Einwohner, ist aber durch die internationalen Mitarbeiter der Banken und EU-Gremien sehr multikulturell - und trotzdem überaus gemütlich.

 

Luxemburg City ist auf 3 Ebenen erbaut und eine Stadt mit vielen Brücken. Tief im Tal der Alzette und der Petruss liegt der Stadtteil Grund mit gemütlichen Gassen, urigen Kneipen und netten Restaurants. Darüber erhebt sich die Altstadt mit Fußgängerzone und Marktplatz. Hoch über der Stadt auf dem Kirchberg, direkt an der Autobahn und unweit des Flughafens Findel, thront dann das moderne Bankenviertel. Hier oben befinden sich auch diverse EU-Gremien, Botschaften, die Philharmonie sowie ein großes Einkaufszentrum.

 

800px-Luxembourg_City_Night_Wikimedia_Commons.jpg

Bild aus Wikipedia - Autor: Benh LIEU SONG

 

Absolute Sehenswürdigkeit der Stadt Luxemburg sind die Kasematten, eine in den Fels gehauene Festungsanlage. Über 20 km Gänge sind auf verschiedenen Ebenen in den Fels geschlagen. Die Kasematten können besichtigt werden.

 


Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Kennt ihr den Calmont?

Veröffentlicht auf von Ingrid49

 Nein, nicht den Calmund. Der Calmont ist der steilste Weinberg Europas und er liegt an der Moselschleife unweit von Cochem. Calmont kommt von dem römischen Wort für "heißer Berg" und hier gibt es seit einigen Jahren einen Klettersteig. Nun, Klettersteig ist meines Erachtens etwas weit hergeholt - man benötigt gute Wanderschuhe, Trittsicherheit und normale Wanderkondition, dann ist der Steig problemlos zu schaffen. Es gilt lediglich beim Anstieg einige metallene Leitern zu bewältigen, was aber kein größeres Problem darstellt. 

 

800px-Calmont

Foto aus Wikipedia - Autor Rampssos

 

Der Weg verläuft von Bremm nach Edinger Eller durch die Weinberge, ist in ca. 2 Stunden gut zu bewältigen und gibt immer wieder herrliche Blicke ins Moseltal und die Klosterruine Stuben, welche auf einer Insel steht, frei.

 

Infos und Fotos zum Weg findet ihr hier.

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Zwischenstand Wollmeisenpullunder

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nachdem wir seit einigen Tagen sonniges frühsommerliches Wetter haben und ich Freitag und Samstag draußen gearbeitet habe, habe ich heute auf dem Balkon gestrickt.

 

Mittlerweile ist der Pulli soweit gewachsen und konnte in strahlendem Sonnenschein fotografiert werden.

 

DSC01572

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Der Sommer kann kommen,

Veröffentlicht auf von Ingrid49

denn ich habe Janas Sommerpulli mit Rundpasse nach eigener Anleitung fertig. Es ist übrigens die erste Rundpasse, die ich gestrickt habe, und sie ist mir auf Anhieb gelungen. Der Pulli - gestrickt aus Drops Cotton light - passt und hat auch beim Waschen die Form gehalten.

 

DSC01571

 


Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Ravelry Kaufanleitung "Afterlight"

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Viele werden diese Anleitung für ein locker fallendes Shirt bereits kennen. Immer wieder ist Afterlight von Amy Herzog unter den Top 5 pattern bei Ravelry zu finden.

 

afterlight-final-1 medium2

 

link

 

Dieser schöne Pulli wird in Sockenwollstärke glatt rechts gestrickt und die Anleitung ist für  7 $ bei Ravelry zu haben. Das ist definitiv ein Pulli, den ich auch tragen werde. Es gibt ja Anleitungen, die einem gefallen, die man aber nie tragen würde (bei mir z.B. zu dicke Wolle oder Wolle als Sommertop).

 

Die Anleitung habe ich gekauft und nach Sockenwolle gestöbert. Bei lanade ist derzeit u.a. die Drops Fabel im Angebot, da muss ich wohl mal zuschlagen.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0