Li-La-Laune Pullunder fertig
Mein Kurzpullunder im Flechtmuster nach eigener Idee ist fertig und es sind noch etwa 20 g Wolle übrig.
Leider sind die Fotos nicht so besonders gut geworden bei diesem düsteren Wetter.
Mein Kurzpullunder im Flechtmuster nach eigener Idee ist fertig und es sind noch etwa 20 g Wolle übrig.
Leider sind die Fotos nicht so besonders gut geworden bei diesem düsteren Wetter.
Eine ganz nette Geschichte zum Wetter in der Eifel habe ich hier
gefunden, etwas zum Schmunzeln.
Auf dieser Website findet man ansonsten die lokalen Nachrichten aus dem Pruemer Raum und auch Interessantes für Touristen.
Wie versprochen gibt es noch weitere Bilder vom Besuch des Weihnachtsmarktes in Traben-Trarbach
Zu den weiteren Fotos
Es gibt sogar Reiseführer zu den schönsten Weihnachtsmärkten
Meine Landlust-Engel (sehr frei interpretiert) sind fertig und schmücken den Flur. Der Kopf ist aus Steckmoos, mit Strukturpaste bestrichen und auf eine eingedrehte Schraube aufgesteckt. Die Flügel aus sehr festem Karton habe ich versucht, mit Deko-Schnee zu besprühen, dieser wird jedoch nicht richtig fest und trocken (also vielleicht doch besser mit Gips oder Strukturpaste). Außerdem sind die Nägel zum Befestigen der Flügel am Holzscheit recht kurz. Ich hoffe also, dass sie halten.
Die Bastelanleitung aus der Landlust ist leider nicht online gestellt, allerdings finden sich in diversen Foren (einfach nach Landlust Engel googeln) sehr gute Beschreibungen.
Die Landlust gibt es hier im Abo
Gestern habe ich diese Schoko-Cookies gebacken. Sie sehen unspektakulär aus, schmecken aber super schokoladig.
Das Rezept findet ihr hier.
Am Sonntag abend ist unser treuer Freund, der Berner Sennenhund "Hardy" von uns gegangen. Er war ein richtiger Wildfang, aber trotzdem total verschmust. Er ist am Sonntag abend friedlich eingeschlafen und befindet sich nun wohl im 7. Hundehimmel.
Hier ein paar aktuelle Fotos:
Der Blick vom Balkon
Das habe ich eben freigeschaufelt
Gebastelt habe ich heute auch schon. Ich habe die Landlust-Engel in einer eigenen Variante angefangen. Der Kopf ist eine Kugel aus Steckmoos (hatte ich noch zu Hause), welche ich mit Strukturpaste bestrichen habe. Anschließend habe ich eine Schraube in das Holzscheit gedreht (mit Schraubendreher, ganz ohne Bohrer) und die Kopf einfach dort hineingedrückt. Die Pappe für die Flügel ist auch schon ausgeschnitten und muss nur noch mit Gipsbinden wie in der Anleitung oder mit Strukturpaste verarbeitet werden.
Hier nun noch einige Fotos von Traben-Trarbach und dem Weihnachtsmarkt im Weinkeller
Teil II
Das Brückentor, Wahrzeichen der Stadt
Weihnachtsmarkt
Blick auf die Mosel
Auch wenn ich in letzter Zeit nicht so viel gestrickt habe, so wächst der Kurzpullunder im Korbflechtmuster doch so langsam.
Das Rückenteil ist fertig.
Beim Vorderteil durfte ich mal wieder einen Teil ribbeln. Ich dachte noch "irgendwie sieht das Muster anders aus", dann fiel mir auf, dass ich jeweils die 2 glatt gestrickten Reihen zwischen den Wechseln vergessen hatte.
Heute schneit es bei uns ohne Ende, 20 cm Neuschnee sind gemeldet.
Am Sonntag habe ich den "Weihnachtsmarkt im Weinkeller" im Moselstädtchen Traben-Trarbach besucht. Er ist sehr schön, ich hatte ihn mir allerdings größer vorgestellt. Es gab viel Kunsthandwerk (Schmuck, Filzwaren, Glasartikel etc.), schöne Sachen, aber nicht ganz billig.
Ich werde die Fotos so nach und nach zeigen.
Teil I
Wein gab es an der Mosel natürlich auch. Ich habe mir allerdings ein Fläschchen Weinbergpfirsichlikör mitgebracht.
Am Eingang zu einem der Keller.